Re: Übersetzung von "shared libraries"

2003-02-16 Diskussionsfäden Sebastian Rittau
On Sun, Feb 16, 2003 at 06:05:02PM +0100, FnScHy wrote: > Um eine einheitliche Ãbersetzung zu erreichen: > Sollen shared libraries als geteilte Bibliotheken, als gesharte Bibliotheken > oder noch anders Ãbersetzt werden? Laufzeit-Bibliothek. Alles andere âshared Bibliothekâ, âgesharete Bibliothe

Unidentified subject!

2003-02-16 Diskussionsfäden Stephan Kulka
Hallo > > Um eine einheitliche Übersetzung zu erreichen: Sollen shared libraries > > als geteilte Bibliotheken, als gesharte Bibliotheken oder noch anders > > übersetzt werden? > > Shared Libraries sind Shared Libraries. Termini Technici sollte man > nicht übersetzen. Ich sage nur: Siemens und de

Re:

2003-02-16 Diskussionsfäden Robert Schwebel
On Sun, Feb 16, 2003 at 06:05:02PM +0100, FnScHy wrote: > Um eine einheitliche Übersetzung zu erreichen: Sollen shared libraries > als geteilte Bibliotheken, als gesharte Bibliotheken oder noch anders > übersetzt werden? Shared Libraries sind Shared Libraries. Termini Technici sollte man nicht übe

Übersetzung von "shared libraries"

2003-02-16 Diskussionsfäden FnScHy
Um eine einheitliche Übersetzung zu erreichen: Sollen shared libraries als geteilte Bibliotheken, als gesharte Bibliotheken oder noch anders übersetzt werden? FnScHy __ Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de Bis zu 100 MB S

Korrekturlesen erzeugt immer Bugreports

2003-02-16 Diskussionsfäden FnScHy
Auch ohne eine Änderung am Text der zu korrigierenden Paketbeschreibung wird ein Bugreport erstellt. Die einzige Änderung ist: -Description-de: +Description-de.noguide: Ich möchte aber weder jedes mal die Anleitung mitgeschickt bekommen (durch Entfernen von noguide aus dem Betreff der Mail würd