Re: KDE 3.1 in Sarge?

2003-03-15 Thread Thomas Fiedler
Am Samstag, 15. März 2003 20:22 schrieb Jan Schumacher: > -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- > Hash: SHA1 > > On Saturday 15 March 2003 16:51, Thomas Fiedler wrote: > > OK, dann werd ich dann mal loslegen. > > Rein theoreitisch dürfte das ja ziemlich leicht gehen. >

Re: KDE 3.1 in Sarge?

2003-03-15 Thread Thomas Fiedler
-- Weitergeleitete Nachricht -- Subject: Re: KDE 3.1 in Sarge? Date: Sat, 15 Mar 2003 20:15:51 +0100 From: Thomas Fiedler <[EMAIL PROTECTED]> To: Andreas Schuldei <[EMAIL PROTECTED]> Am Samstag, 15. März 2003 20:08 schrieben Sie: > * Thomas Fiedler ([EMAIL PROT

Re: KDE 3.1 in Sarge?

2003-03-15 Thread Thomas Fiedler
-- Weitergeleitete Nachricht -- Subject: Re: KDE 3.1 in Sarge? Date: Sat, 15 Mar 2003 16:51:53 +0100 From: Thomas Fiedler <[EMAIL PROTECTED]> To: "Debian-KDE List" > > Irgendwas, was wie eine Anleitung, die bei jedem funktioniert. > > So wie Bas

Re: KDE 3.1 in Sarge?

2003-03-15 Thread Thomas Fiedler
> > Irgendwas, was wie eine Anleitung, die bei jedem funktioniert. > > So wie Basissystem von der CD dann apt - setup ---> die quelle in die > > source.list eintragen > apt-get "irgendwas" und dann wird gezogen > > und installiert. Oder sind die Paket nicht so vollständig, das man > > irgendw

KDE 3.1 in Sarge?

2003-03-14 Thread Thomas Fiedler
Hallo alle. Ich hätte da mal ne Frage. Ich habe vor ein paar Tagen mal in Debian Woody bei dem Quellen in der Source.list , da wo "stable" steht "testing" hingeschrieben. -Dachte das ich da dann Sarge bekommen könnte. -- War das Sarge?? oder habe ich da was anderes gezogen? Nun aber meine ei