[de-users] Editierprobleme - Writer LO 4.2.5.2 unter WinXP
Hallo Liste, ich nutze Writer von LO 4.2.5.2 unter WinXP. Es ist eine Grafik eingebunden über die gesamte Seite. Auf der Grafik habe ich mit Zeichenfunktionen von LO Teile an bestimmten Stellen Teile mit weißen Kästen abgedeckt und auch Text darüber gelegt. Das war mit dem Writer leider sehr mühsam. Nun möchte ich Teile des Texts verändern. Nur wie bekomme ich die Felder dazu markiert? Wenn ich auf die Seite klicke - egal wo - wird der Hintergrund aktiviert. Es gelingt mir nicht einen der Abdeckrahmen oder ein Textteil zu markieren. Gibt es hierzu eine Lösung oder muss ich alles neu machen? Viele Grüße Matthias -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-users] Editierprobleme - Writer LO 4.2.5.2 unter WinXP
Hallo Matthias, Am 02.10.2015 um 12:35 schrieb Dr. Matthias Weisser: > Hallo Liste, > ... > > Nun möchte ich Teile des Texts verändern. > Nur wie bekomme ich die Felder dazu markiert? > > Wenn ich auf die Seite klicke - egal wo - wird der > Hintergrund aktiviert. Es gelingt mir nicht einen der > Abdeckrahmen oder ein Textteil zu markieren. Versuch mal, mit der Maus an der entsprechenden Stelle einen Rahmen aufzuziehen, meist funktioniert das (vor allem, wenn Du mit dem Mausziehen außerhalb des Hintergrund anfängst). Viele Grüße Irmhild -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-users] Editierprobleme - Writer LO 4.2.5.2 unter WinXP
Danke Irmhild, es gelingt mir momentan nicht etwas anderes auf der Seite als die Hintergrundgrafik anzuklicken. Wenn ich auf den Seitenrand gehe erscheint der Text-Cursor. Wenn ich dazu eine Maustaste drücke gelingt keine Markierung. Was mache ich denn nun? Ist das so gedacht daß man das nicht mehr ohne fremde Hilfe editieren kann? Viele Grüße Matthias Am 02.10.2015 um 12:40 schrieb Irmhild Rogalla: Nur wie bekomme ich die Felder dazu markiert? Wenn ich auf die Seite klicke - egal wo - wird der Hintergrund aktiviert. Es gelingt mir nicht einen der Abdeckrahmen oder ein Textteil zu markieren. Versuch mal, mit der Maus an der entsprechenden Stelle einen Rahmen aufzuziehen, meist funktioniert das (vor allem, wenn Du mit dem Mausziehen außerhalb des Hintergrund anfängst). -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-users] Editierprobleme - Writer LO 4.2.5.2 unter WinXP
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Matthias, > > ich nutze Writer von LO 4.2.5.2 unter WinXP. Die Version habe ich hier nicht vorliegen, auch nicht Windows ... > > Es ist eine Grafik eingebunden über die gesamte Seite. > > Auf der Grafik habe ich mit Zeichenfunktionen von LO Teile an > bestimmten Stellen Teile mit weißen Kästen abgedeckt und auch Text > darüber gelegt. Ist der Text über die Zeichenfunktion eingegeben? (Doppelklick auf die aufgezogenen Kästen, anschließend direkt geschrieben?) > > Nun möchte ich Teile des Texts verändern. Nur wie bekomme ich die > Felder dazu markiert? Ich kann da kein Problem nachvollziehen: Hintergrund erstellt, Rechtecke über den Hintergrund gelegt, Text eingegeben, abgespeichert. Mit LO 4.2.3.1 (ist die, die Deiner hier am nächsten kommt) neu geöffnet. Rechteck lässt sich anklicken, Text editieren. Mein System: OpenSUSE 13.2 64bit rpm Linux Vielleicht folgendes: Ansicht - Symbolleiste - Zeichnung auswählen. In der Symbolleiste ganz links befindet sich der Pfeil für "Auswahl". In den Textraum (Hintergrund für Textcursor) klicken. Dann den Auswahlpfeil nehmen und einen Auswahlrahmen aufziehen. Gruß Robert -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v2 iQIcBAEBAgAGBQJWDpxwAAoJELDKYwaoS9AI29cQAKDntKrbtGJFHSqZ/F/8XA+e OZQHyDjWEK0Cc9oVPDs5Rj2MSyMVtAkBtE/HjQQDczLF4Z0GLGkwabVH2fJuPAPL +S/jCFLSh4w16dqQCGb7hlGgYlpkH7AjUCGCesZCXkK3Rn4OzaZSwb2CtZohMiGX Pg8mQ2zKS2r1lGW3g89UfacAQZpnDCVcFAtqRihTqPcJHCd4rTQlZtIY9ICtvP2x gvWEbMGqbi8mw4bz5kFvpjetR3W10I7nXvodfyydj99vinSpaBmG8nYTYWtNTQi7 LeCe9CeHVnOkMiSWTENnHK86yzH1XL2pLlG9/UzkJOidoOh3HSEW3VwP9VJQXA6w fjTWSmP218U6O07F4k65CnG0c8yEEb2uaIOPWK77LtKH+ZTj/tda/Yn3zFKhFufT KU49uz6miVQBwRXdKH3cytCCkDiwttxfBseswSfjyBibuKaQfC05fz9AIqaEfc8R iP/J7TOdR7OF6/FIZE7DCWkeGOjO19jNMDxoW97mJ5KfxcEzDpQy/uzsWmV4Lvg9 MscmoUNewykX5gO7szOkvOD1D7owxnC3jTQt97Td7kjlPOsn8M7Z9Ycy7OQa7idl 7HBw/v4hHUI+8kctV9bAl6SpdLdfi+Qkk+VXXSdbBXPY1gdxX0XLCKRbObOS6Lrj s9p+4tXnSGQxLzryl8+h =o6Kk -END PGP SIGNATURE- -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-users] Editierprobleme - Writer LO 4.2.5.2 unter WinXP
Am 02.10.2015 um 13:06 schrieb Dr. Matthias Weisser: Danke Irmhild, es gelingt mir momentan nicht etwas anderes auf der Seite als die Hintergrundgrafik anzuklicken. Wenn ich auf den Seitenrand gehe erscheint der Text-Cursor. Wenn ich dazu eine Maustaste drücke gelingt keine Markierung. Was mache ich denn nun? Ist das so gedacht daß man das nicht mehr ohne fremde Hilfe editieren kann? Viele Grüße Matthias Am 02.10.2015 um 12:40 schrieb Irmhild Rogalla: Nur wie bekomme ich die Felder dazu markiert? Wenn ich auf die Seite klicke - egal wo - wird der Hintergrund aktiviert. Es gelingt mir nicht einen der Abdeckrahmen oder ein Textteil zu markieren. Versuch mal, mit der Maus an der entsprechenden Stelle einen Rahmen aufzuziehen, meist funktioniert das (vor allem, wenn Du mit dem Mausziehen außerhalb des Hintergrund anfängst). 1) Versuche, mit der Maus den Rand des Textfeldes zu treffen oder ein ein Zeichen darin. 2) Den Tipp von Irmhild stelle ich noch mal etwas deutlicher dar: Du setzt die Maus in den unbeschriebenen Rand deines Dokuments, und zwar so, dass sie höher steht als das Feld, das du markieren willst. Mit gedrückter linker Maustaste ziehst du dann über den Hintergrund einen Markierungsrahmen nach rechts unten, der größer ist das das Feld, dass du markieren willst. Du musst aber aufpassen, dass du nicht weitere Felder markierst, die jetzt nicht markiert werden sollen - es ist etwas Übung erforderlich. Dann kannst du fortfahren wie gewünscht. 3) Alternativ kannst du den Navigator nutzen, der alle Elemente auflistet: Entweder 'Ansicht - Navigator' oder [F5]. 4) Wenn das alles nicht hilft, solltest du versuchen, dass Bild in den Hintergrund 'ganz nach hinten' anzuordnen. 5) Leider schreibst du nicht, wie du das Bild auf die Seite bekommst: als Grafik in einem Absatz oder als Wasserzeichen. Die bessere Lösung ist in deinem Fall vermutlich das Wasserzeichen (Format - Seite - Hintergrund - als Grafik - Fläche). HTH -- Mit freundlichen Grüßen Detlef Wiese -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-users] Editierprobleme - Writer LO 4.2.5.2 unter WinXP
Danke Robert ! Am 02.10.2015 um 17:02 schrieb Robert Großkopf: Ist der Text über die Zeichenfunktion eingegeben? (Doppelklick auf die aufgezogenen Kästen, anschließend direkt geschrieben?) ja. Nun möchte ich Teile des Texts verändern. Nur wie bekomme ich die Felder dazu markiert? Ich kann da kein Problem nachvollziehen: Hintergrund erstellt, Rechtecke über den Hintergrund gelegt, Text eingegeben, abgespeichert. Mit LO 4.2.3.1 (ist die, die Deiner hier am nächsten kommt) neu geöffnet. Rechteck lässt sich anklicken, Text editieren. bei mir war das anfangs auch so. Jetzt jedoch ist nichts mehr editierbar. Erst wenn ich die dahinterliegende Grafik, die die ganze Seite ausfüllt rauslösche ist ein anwählen der Elemente mit der Maus wieder möglich. Dann kann ich auch den Text darin verändern. So ist das wohl nicht der Sinn der Sache. Irmgard meinte daß das was ich da mache - mit dem darüber legen von Beschriftungstext auf eine Hintergrundgrafik Missbrauch von LO ist. Keine Ahnung wie andere das sehen. Bei Programmen wie ppt nutze ich solche Funktionen seit vielen Jahren ständig ohne großen Stress. Das ist bei der Uraltversion von Office 2000 Stand der Technik. Vielleicht sollte ich besser die Finger von LO für solche schwierigen Sachen lassen? Ein Hinweis noch. Ich habe noch ein ähnliches Dokument ebenfalls mit der Endung odt. Beim Öffnen meldet sich das mit x.odt LibreOffice Draw. Ich habe vergessen wie ich das aus dem normalen odt erzeugt habe. Jedenfalls lässt sich das noch immer brauchbar bearbeiten. Ich habe keinen Hinweis im Netz gefunden wie aus einem odt ein draw-Dokument mit mehreren Seiten werden kann. Bei Datei speichern unter sehe ich kein Draw-Format. Bei der Funktion Export sehe ich auch nichts. Keine Ahnung wie das gegangen ist. Mein System: OpenSUSE 13.2 64bit rpm Linux Vielleicht folgendes: Ansicht - Symbolleiste - Zeichnung auswählen. ok. Das ist eingeschaltet. In der Symbolleiste ganz links befindet sich der Pfeil für "Auswahl". ok. Habe ich angewählt. In den Textraum (Hintergrund für Textcursor) klicken. wenn ich versuche den Text anzuklicken passiert nichts außer daß die Hintergrundgrafik aktiv wird falls sie das noch nicht war. Wenn ich auf das T-Symbol gehe so kann ich mit der Maus ein neues Textfenster erstellen. Darin kann ich auch Text eintragen. Das Fenster sieht ganz anders aus als das Fenster das beim ersten Mal aufgegangen war ! Komisch. Dieses Fenster kann ich dann auch wieder markieren wenn es mal weg ist. Die alten Einträge jedoch sind nicht mehr editierbar ! Wie kann das sein? Dann den Auswahlpfeil nehmen und einen Auswahlrahmen aufziehen. das geht. Gruss Matthias -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-users] Editierprobleme - Writer LO 4.2.5.2 unter WinXP
Vielen Dank Irmhild fürs Ansehen ! Am 02.10.2015 um 17:04 schrieb Irmhild Rogalla: Hallo Matthias, Tatsächlich habe ich bei Deiner Datei, so wie sie ist, auch keine Möglichkeit gefunden, den Text auszuwählen. es geht ganz einfach wenn man die Hintergrundgrafik weglöscht. Dann kann man auswählen und editieren ! Wenn man dann die Hintergrundgrafik wieder einfügt ist es ok. Nur tut man sich halt schwer zu sehen wie man die Felder editieren soll wenn die Grafik mit der das überlagert wird weg ist. Mir ist allerdings auch schleierhaft, wie Du den da hinbekommen hast. Sagen wir mal: eine zumindest ungewöhnliche Art und Weise der Verwendung, bei einer wohl älteren Datei(?!). nein. Die Datei ist nicht alt. Diese stammt aus 2015. Der Hintergrund ist ein Scan mit Endung .png aus 2015. Die Datei wurde in 2015 mit dieser LO-Version erzeugt. Auf das Hintergrundbild wurde mit der LO-Zeichenfunktion Text aufgebracht. Nichts besonders also. Standard-Funktionen. Die sollten schon funktionieren. In Draw geht das ja auch. Seltsam war daß beim Schreiben von Text der Text gar nicht sauber ausgerichtet war. Es war eine Qual damit zu arbeiten. Keine Ahnung warum. Wenn ich jetzt mit demselben Dokument wo die Felder nicht mehr auswählbar sind neue Textfelder aufmache sehen die außen ganz anders aus und sind auch besser ausgerichtet. Nach dem Speichern sind diese auch weiterhin editierbar. Die alten Textfelder jedoch nicht. Um diese zu editieren muss ich den Hintergrund löschen. Was geht da vor sich? Zwei Möglichkeiten: ja, wenn Du die Datei in eine Zeichnung umwandelst, wäre es definitiv besser zu bearbeiten. In Draw ist es ohne weiteres möglich, Textkästen auf Grafiken zu legen und auch wieder zu ändern. eben so eine Wandlung in Draw ist mir schon einmal gelungen. Leider weiß ich nicht mehr wie. Einen Export dazu sehe ich nicht. Ungewöhnlich ist das Vorgehen trotzdem. Von daher würde ich auch in Draw empfehlen, die Datei neu zu erstellen. [Ich denke, die eigentliche Lösung wäre die Erstellung eines Formulars in Writer, aber das ist beim ersten Mal natürlich aufwändig.] Eine andere Möglichkeit, die ich gefunden habe: Hintergrundbild löschen, Text auswählen und ändern (geht dann), Hintergrundbild wieder einfügen. Das ist für den jetzigen Fall sicher die einfachste Vorgehensweise. so habe ich es auch erlebt. Ich verstehe nicht warum das so ist. Beim Erstellen ging es anfangs ja zu editieren. Warum nun nicht mehr. Was ist anders nun? Viele Grüße und ein schönes Wochenende Irmhild Auch Dir ein schönes Wochenende ! Matthias -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert