Re: [de-users] Textdarstellproblem - WinXP LO 4.2.2.1

2014-08-24 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser

Hallo Robert,

hier ist der Issue:
*Bug 83005*  -Export 
problem from Writer using footnotes (edit 
)


Vielleicht kannst Du das bestätigen und die Version ermitteln.

Gruss
Matthias

Am 21.08.2014 22:00, schrieb Robert Großkopf:

Hallo Matthias,

Ich hätte noch ein Export-Problem.
Soll ich Dir das schicken?
Ich kann auch erst einen Issue machen.

Mach direkt den Issue. Der muss ja schließlich bestätigt werden und
dabei kann ich dann die Version ermitteln.

Gruß

Robert


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Writer 4.2.5.2 unter WinXP: Formatmenü zeigt auszuwählende Formate zu breit an

2014-08-24 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser

Hallo Liste, Robert,

bei mir zeigt das Formatmenü die auszuwählenden
Formate so breit an daß Teile des Texts abgeschnitten
werden. Es ist dann nicht immer einfach das korrekte
Format auszuwählen.

Das Fenster lässt sich auch leider nicht verbreitern.

Kann jemand den Issue
*Bug 83008*  -LO 
shows menu too small with text too wide - so that parts are not possible 
to read

bestätigen?

Gruss
Matthias

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Writer 4.2.5.2 unter WinXP: Formatmenü zeigt auszuwählende Formate zu breit an

2014-08-24 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Matthiaas,

am 24.08.2014 um 12:52 Uhr schrieb Dr. Matthias Weisser


> bei mir zeigt das Formatmenü die auszuwählenden
> Formate so breit an daß Teile des Texts abgeschnitten
> werden. Es ist dann nicht immer einfach das korrekte
> Format auszuwählen.
> 
> Das Fenster lässt sich auch leider nicht verbreitern.
> 
> Kann jemand den Issue
> *Bug 83008*  -LO 
> shows menu too small with text too wide - so that parts are not possible 
> to read
> bestätigen?

Done ... wobei das hier - jeweils unter Win7- übrigens auch schon in
4.1.0.4 UND immer noch in 4.3.0.4 genauso ist.

> Matthias

-- 
 . und tschüss

   Franklin





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Writer 4.2.5.2 unter WinXP: Formatmenü zeigt auszuwählende Formate zu breit an

2014-08-24 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser

Vielen Dank Franklin,

Du hast recht - das ärgert mich schon eine Weile
und es wundert mich daß das noch niemand
gemeldet hatte.

Bin ich denn wirklich der Einzige den so etwas
so stört, daß er es dann mal meldet?

Wie sehen das denn die Helfer auf der Liste?
Stört das denn niemanden von Euch? Alles bestens oder was?
Keiner nutzt Formatanweisungen?

Früher ging das doch mal. Warum nun leider nicht mehr?
Sind das nicht Fragen die man mal stellen sollte?

Gruss
Matthias

Am 24.08.2014 13:42, schrieb Franklin Schiftan:

Hallo Matthiaas,

am 24.08.2014 um 12:52 Uhr schrieb Dr. Matthias Weisser

bei mir zeigt das Formatmenü die auszuwählenden
Formate so breit an daß Teile des Texts abgeschnitten
werden. Es ist dann nicht immer einfach das korrekte
Format auszuwählen.

Das Fenster lässt sich auch leider nicht verbreitern.

Kann jemand den Issue
*Bug 83008*  -LO
shows menu too small with text too wide - so that parts are not possible
to read
bestätigen?

Done ... wobei das hier - jeweils unter Win7- übrigens auch schon in
4.1.0.4 UND immer noch in 4.3.0.4 genauso ist.


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Writer 4.2.5.2 unter WinXP: Formatmenü zeigt auszuwählende Formate zu breit an

2014-08-24 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Matthias,

am 24.08.2014 um 14:53 Uhr schrieb Dr. Matthias Weisser


> Vielen Dank Franklin,
> 
> Du hast recht - das ärgert mich schon eine Weile
> und es wundert mich daß das noch niemand
> gemeldet hatte.
> 
> Bin ich denn wirklich der Einzige den so etwas
> so stört, daß er es dann mal meldet?
> 
> Wie sehen das denn die Helfer auf der Liste?
> Stört das denn niemanden von Euch?

Nun, wenn ich diese Aufklappliste auch nutzen würde, würde es mich
sicher genauso stören ...

> Alles bestens oder was?

Nee, sicher nicht.

> Keiner nutzt Formatanweisungen?

Das vermutlich schon eher ... ;-)

> Früher ging das doch mal. Warum nun leider nicht mehr?
> Sind das nicht Fragen die man mal stellen sollte?

Doch, schon ...

> Matthias

-- 
 . und tschüss

   Franklin





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Writer 4.2.5.2 unter WinXP: Formatmenü zeigt auszuwählende Formate zu breit an

2014-08-24 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser

Hallo Franklin,

Am 24.08.2014 14:57, schrieb Franklin Schiftan:
Nun, wenn ich diese Aufklappliste auch nutzen würde, würde es mich 
sicher genauso stören ...

bug 83008 

wenn man diese Liste schlicht nicht braucht,
und sich scheinbar niemand daran stört wenn man sie
schlecht nutzen kann - warum belässt man sie
dann weiter im Programm?

Offenbar gibt es auch andere, bessere(?) Wege klarzukommen?

Wen stört es dann wenn dieser breite Platzfresser entfällt?

Ich hatte bisher mit dieser Leiste gearbeitet.
Keine Ahnung ob es mit F11 besser geht.

Gruss
Matthias

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Writer 4.2.5.2 unter WinXP: Formatmenü zeigt auszuwählende Formate zu breit an

2014-08-24 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Matthias,

Am 24.08.2014 14:53, schrieb Dr. Matthias Weisser:
Bin ich denn wirklich der Einzige den so etwas so stört, daß er es 
dann mal meldet?
Nein - aber die meisten wissen nicht, wie man(n)/frau Fehler bzw. 
Verbesserungsvorschläge meldet o./u. haben nicht die "Kraft" - also 
Zeit, Geduld etc. - um einen Bugreport zu erstellen. Du hast diesen 
Schritt geschafft. Darauf darfst du auch etwas stolz sein.


Der nächste Schritt ist, dass ein Entwickler/Programmierer Deine Meldung 
auch als "Bug" wahrnimmt bzw. sich darum kümmert. Du hast Dein Mögliches 
(als User) getan - außer Du kannst programmieren. Für diesen (eher 
unwahrscheinlichen) Fall besteht die Möglichkeit, dass Du Deine 
Fragestellung selbst umsetzen kannst.


Gruß

Jochen


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Re: [de-users] Writer 4.2.5.2 unter WinXP: Formatmenü zeigt auszuwählende Formate zu breit an

2014-08-24 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Matthias,

am 24.08.2014 um 15:10 Uhr schrieb Dr. Matthias Weisser


> Hallo Franklin,
> 
> Am 24.08.2014 14:57, schrieb Franklin Schiftan:
>> Nun, wenn ich diese Aufklappliste auch nutzen würde, würde es mich 
>> sicher genauso stören ...
>> bug 83008 

> wenn man diese Liste schlicht nicht braucht,
> und sich scheinbar niemand daran stört wenn man sie
> schlecht nutzen kann - warum belässt man sie
> dann weiter im Programm?
> 
> Offenbar gibt es auch andere, bessere(?) Wege klarzukommen?
> 
> Wen stört es dann wenn dieser breite Platzfresser entfällt?
> 
> Ich hatte bisher mit dieser Leiste gearbeitet.
> Keine Ahnung ob es mit F11 besser geht.

Wenn ich es mal brauchte, hatte ich bisher immer mit F11 *alle*
Formatvorlagen aufgemacht ... und dieses Fenster kannst Du dann ja
auch beliebig breit und hoch ziehen.

Die Liste in der Symbolleiste mag für den einen oder anderen für
häufige schnelle Einfach-Umschaltungen etwas günstiger sein ... wie
gesagt, ICH nutz(t)e sie bislang nicht wirklich.

> Matthias

-- 
 . und tschüss

   Franklin





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Writer 4.2.5.2 unter WinXP: Formatmenü zeigt auszuwählende Formate zu breit an

2014-08-24 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Sonntag, den 24.08.2014, 15:10 +0200 schrieb Dr. Matthias Weisser:

> wenn man diese Liste schlicht nicht braucht,
> und sich scheinbar niemand daran stört wenn man sie
> schlecht nutzen kann - warum belässt man sie
> dann weiter im Programm?

Ich nutze diese Leiste tatsächlich nicht. ;-)

Die Formatvorlagen würde ich als Entwickler im Menü 'Format'
unterbringen. Bei Klick auf den Eintrag geht dann das kleine Fenster wie
bei F11 auf. Dieses Fenster lässt sich auch in der Größe verändern.

> Offenbar gibt es auch andere, bessere(?) Wege klarzukommen?

Man kann ja auch zu LaTeX (X wird hier wie ch
ausgesprochen) greifen, für Doktorarbeiten, Bücher schreiben, andere
professionelle und umfangreiche Dokumente.

> Wen stört es dann wenn dieser breite Platzfresser entfällt?

Oder sich das ganze zumindest ordentlich konfigurieren lässt.

> Ich hatte bisher mit dieser Leiste gearbeitet.
> Keine Ahnung ob es mit F11 besser geht.

Bei F11 geht das selbe Fenster auf, wie wenn Du in der Leiste ganz nach
unten scrollst und dort auf 'Weitere...' klickst.

-- 

MfG Richi

Tanglu 1.0 amd64 "Aequorea Victoria"

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Writer 4.2.5.2 unter WinXP: Formatmenü zeigt auszuwählende Formate zu breit an

2014-08-24 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Sonntag, den 24.08.2014, 12:52 +0200 schrieb Dr. Matthias Weisser:

> bei mir zeigt das Formatmenü die auszuwählenden
> Formate so breit an daß Teile des Texts abgeschnitten
> werden. Es ist dann nicht immer einfach das korrekte
> Format auszuwählen.
> 
> Das Fenster lässt sich auch leider nicht verbreitern.
> 
> Kann jemand den Issue
> *Bug 83008*  -LO 
> shows menu too small with text too wide - so that parts are not possible 
> to read
> bestätigen?

Hier mit LO 4.1.3 unter Linux passt gerade noch so alles in die Leiste,
ohne, dass was abgeschnitten wird.

-- 

MfG Richi

Tanglu 1.0 amd64 "Aequorea Victoria"

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Writer 4.2.5.2 unter WinXP: Formatmenü zeigt auszuwählende Formate zu breit an

2014-08-24 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Matthias,

am 24.08.2014 um 15:10 Uhr schrieb Dr. Matthias Weisser


> Hallo Franklin,
> 
> Am 24.08.2014 14:57, schrieb Franklin Schiftan:
>> Nun, wenn ich diese Aufklappliste auch nutzen würde, würde es mich 
>> sicher genauso stören ...
>> bug 83008 
> wenn man diese Liste schlicht nicht braucht,
> und sich scheinbar niemand daran stört wenn man sie
> schlecht nutzen kann - warum belässt man sie
> dann weiter im Programm?
> 
> Offenbar gibt es auch andere, bessere(?) Wege klarzukommen?
> 
> Wen stört es dann wenn dieser breite Platzfresser entfällt?

Ha, Du wirst lachen, aber in meinem LibO Build-ID: 4.2.5.2 unter Arch
Linux build-1 gibt es diese Formatvorlagen-Aufklappliste standardmäßig
auch gar nicht (mehr?)!  ;-)

> Matthias

-- 
 . und tschüss

   Franklin





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Re: [de-users] Writer 4.2.5.2 unter WinXP: Formatmenü zeigt auszuwählende Formate zu breit an

2014-08-24 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo all,

am 24.08.2014 um 15:38 Uhr schrieb Franklin Schiftan


> Hallo Matthias,
> 
> am 24.08.2014 um 15:10 Uhr schrieb Dr. Matthias Weisser
> 
> 
>> Hallo Franklin,
>> 
>> Am 24.08.2014 14:57, schrieb Franklin Schiftan:
>>> Nun, wenn ich diese Aufklappliste auch nutzen würde, würde es mich 
>>> sicher genauso stören ...
>>> bug 83008 
>> wenn man diese Liste schlicht nicht braucht,
>> und sich scheinbar niemand daran stört wenn man sie
>> schlecht nutzen kann - warum belässt man sie
>> dann weiter im Programm?
>> 
>> Offenbar gibt es auch andere, bessere(?) Wege klarzukommen?
>> 
>> Wen stört es dann wenn dieser breite Platzfresser entfällt?
> 
> Ha, Du wirst lachen, aber in meinem LibO Build-ID: 4.2.5.2 unter Arch
> Linux build-1 gibt es diese Formatvorlagen-Aufklappliste standardmäßig
> auch gar nicht (mehr?)!  ;-)

Das war leider ein Fehler meinerseits, ich hatte versehentlich ein
Calc-Dokument geöffnet ... im Writer-Dokument gibt's die Aufklappliste
freilich ebenfalls - und auch hier passt nicht alles in der Breite rein.

>> Matthias

-- 
 . und tschüss

   Franklin





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Writer 4.2.5.2 unter WinXP: Formatmenü zeigt auszuwählende Formate zu breit an

2014-08-24 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Matthias,

> wenn man diese Liste schlicht nicht braucht,
> und sich scheinbar niemand daran stört wenn man sie
> schlecht nutzen kann - warum belässt man sie
> dann weiter im Programm?

Wenn man mit nur wenigen Formatierungen arbeitet (so etwa: Textkörper+
Überschrift 1-3), dann finde ich das teil schon ganz praktisch,
ansonsten ziehe ich F11 vor.

Zum Fehler: Da im Fenster ja eine Text-Vorschau der entsprechenden
Formatierung gezeigt werden soll, ist eine "Korrektur" des
"fehlerhaften" Verhaltens eine prinzipielle Frage. Egal wie breit das
Fenster auch immer wäre: Es gäbe sicher immer wieder eine
Formatvorlage, deren Name dort nicht passen Würde. Wie wäre es z.B. mit
"Türschild-Name" und einer Buchstabengröße von 250pt...

In Openoffice verzichtet man z.B. auf die Darstellung der Formatierung,
dann ist das Problem auch gelöst. Nur dass dann wieder alle Anwender
unzufrieden sind, die bei allem und jedem das WYSIWIG haben möchten.

Mir persönlich wäre eine Liste der bisher verwendeten Vorlagen ohne
die Vorschau lieber. Dafür fände ich es nett, wenn man im
Formatvorlagen-Fenster zwischen Listenansicht und Vorschau umschalten
könnte. Beim Anlegen/Ändern von Formatvorlagen könnte man dann auch
ohne geschriebenen Text das Zusammenspiel der Vorlagen prüfen.

Gruß,
Michael


-- 

   / / / / /__/  Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 /


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Writer 4.2.5.2 unter WinXP: Formatmenü zeigt auszuwählende Formate zu breit an

2014-08-24 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser

Hallo Michael,

Am 24.08.2014 15:55, schrieb Michael Höhne:

Hallo Matthias,


wenn man diese Liste schlicht nicht braucht,
und sich scheinbar niemand daran stört wenn man sie
schlecht nutzen kann - warum belässt man sie
dann weiter im Programm?

Wenn man mit nur wenigen Formatierungen arbeitet (so etwa: Textkörper+
Überschrift 1-3), dann finde ich das teil schon ganz praktisch,

ja. So fand ich das bisher auch.
Ich verwende nur wenige Formate - für die Überschriften eben.
Dann würde ich schon gerne vollständig lesen können was da steht.

ansonsten ziehe ich F11 vor.

Zum Fehler: Da im Fenster ja eine Text-Vorschau der entsprechenden
Formatierung gezeigt werden soll, ist eine "Korrektur" des
"fehlerhaften" Verhaltens eine prinzipielle Frage. Egal wie breit das
Fenster auch immer wäre: Es gäbe sicher immer wieder eine
Formatvorlage, deren Name dort nicht passen Würde. Wie wäre es z.B. mit
"Türschild-Name" und einer Buchstabengröße von 250pt...
verstehe. Mir gefällt es besser wenn eine Übersicht da ist und ich rasch 
auswählen kann.
Wenn es 3 Überschriften sind so ist es für mich gut wenn ich hinten sehe 
ob es 1, 2 oder 3 ist. Die Unterschiede sind bei mir so klein, daß es 
kaum zu sehen ist.

Im Inhaltsverzeichnis sieht man es dann bei der Einrückung.


In Openoffice verzichtet man z.B. auf die Darstellung der Formatierung,
dann ist das Problem auch gelöst.

das gefällt mir besser.

Nur dass dann wieder alle Anwender
unzufrieden sind, die bei allem und jedem das WYSIWIG haben möchten.
na ja. Wenn man dann raten muss und das Fenster nicht vergrößert werden 
kann empfinde ich das wenig brauchbar. Welchen Sinn hat ein Text wenn 
man Teile davon erraten muss?


Mir persönlich wäre eine Liste der bisher verwendeten Vorlagen ohne
die Vorschau lieber. Dafür fände ich es nett, wenn man im
Formatvorlagen-Fenster zwischen Listenansicht und Vorschau umschalten
könnte. Beim Anlegen/Ändern von Formatvorlagen könnte man dann auch
ohne geschriebenen Text das Zusammenspiel der Vorlagen prüfen.
jeder erarbeitet sich seine Vorgehensweise ausgehend vom dem was im 
Programm angeboten wird. Meine Arbeitsweise ist unsicherer und langsamer 
geworden dadurch daß man die Formatierung zusätzlich mit hineingenommen 
hat.


Für mich ist es so schlechter von der Benutzbarkeit her als vorher.

Gruss
Matthias

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Writer 4.2.5.2 unter WinXP: Formatmenü zeigt auszuwählende Formate zu breit an

2014-08-24 Diskussionsfäden Schmidt Detlef
Hallo,
ich kann so ein Phänomen bestätigen, wenn ich Texte in ein Dokument hinein 
kopiere.
Dann hilft beim Einsetzen (paste) bei Windows die Tasenkombination 
"Umschalt+strg+V" und dann wählt man nicht formatierten Text einsetzen.
Vielleicht hilft das.
Gruß
Detlef

Am 24.08.2014 um 17:05 schrieb Dr. Matthias Weisser :

> Hallo Michael,
> 
> Am 24.08.2014 15:55, schrieb Michael Höhne:
>> Hallo Matthias,
>> 
>>> wenn man diese Liste schlicht nicht braucht,
>>> und sich scheinbar niemand daran stört wenn man sie
>>> schlecht nutzen kann - warum belässt man sie
>>> dann weiter im Programm?
>> Wenn man mit nur wenigen Formatierungen arbeitet (so etwa: Textkörper+
>> Überschrift 1-3), dann finde ich das teil schon ganz praktisch,
> ja. So fand ich das bisher auch.
> Ich verwende nur wenige Formate - für die Überschriften eben.
> Dann würde ich schon gerne vollständig lesen können was da steht.
>> ansonsten ziehe ich F11 vor.
>> 
>> Zum Fehler: Da im Fenster ja eine Text-Vorschau der entsprechenden
>> Formatierung gezeigt werden soll, ist eine "Korrektur" des
>> "fehlerhaften" Verhaltens eine prinzipielle Frage. Egal wie breit das
>> Fenster auch immer wäre: Es gäbe sicher immer wieder eine
>> Formatvorlage, deren Name dort nicht passen Würde. Wie wäre es z.B. mit
>> "Türschild-Name" und einer Buchstabengröße von 250pt...
> verstehe. Mir gefällt es besser wenn eine Übersicht da ist und ich rasch 
> auswählen kann.
> Wenn es 3 Überschriften sind so ist es für mich gut wenn ich hinten sehe ob 
> es 1, 2 oder 3 ist. Die Unterschiede sind bei mir so klein, daß es kaum zu 
> sehen ist.
> Im Inhaltsverzeichnis sieht man es dann bei der Einrückung.
>> 
>> In Openoffice verzichtet man z.B. auf die Darstellung der Formatierung,
>> dann ist das Problem auch gelöst.
> das gefällt mir besser.
>> Nur dass dann wieder alle Anwender
>> unzufrieden sind, die bei allem und jedem das WYSIWIG haben möchten.
> na ja. Wenn man dann raten muss und das Fenster nicht vergrößert werden kann 
> empfinde ich das wenig brauchbar. Welchen Sinn hat ein Text wenn man Teile 
> davon erraten muss?
>> 
>> Mir persönlich wäre eine Liste der bisher verwendeten Vorlagen ohne
>> die Vorschau lieber. Dafür fände ich es nett, wenn man im
>> Formatvorlagen-Fenster zwischen Listenansicht und Vorschau umschalten
>> könnte. Beim Anlegen/Ändern von Formatvorlagen könnte man dann auch
>> ohne geschriebenen Text das Zusammenspiel der Vorlagen prüfen.
> jeder erarbeitet sich seine Vorgehensweise ausgehend vom dem was im Programm 
> angeboten wird. Meine Arbeitsweise ist unsicherer und langsamer geworden 
> dadurch daß man die Formatierung zusätzlich mit hineingenommen hat.
> 
> Für mich ist es so schlechter von der Benutzbarkeit her als vorher.
> 
> Gruss
> Matthias
> 
> -- 
> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? 
> http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Writer 4.2.5.2 unter WinXP: Formatmenü zeigt auszuwählende Formate zu breit an

2014-08-24 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Matthias
> 
> Wie sehen das denn die Helfer auf der Liste?
> Stört das denn niemanden von Euch? Alles bestens oder was?
> Keiner nutzt Formatanweisungen?

Ich habe die Formatvorlagen grundsätzlich rechts am Bildschirm
angedockt. Die Auswahlmöglichkeit direkt neben der Schriftangabe nutze
ich fast nie.

Tatsächlich hat die Voranzeige des Formates wohl nie richtig
funktioniert. Ich habe das einmal mit verschiedenen Versionen
durchgetestet. Die Voranzeige des Formates ist erst seit der Version LO
4.* dabei. Bereits in der 4.0.0.0beta1 schneidete die Anzeige zu breite
Beschreibungen einfach ab, statt das Listenfeld zu verbreitern.

Alle Versionen 3.* haben noch keine Voranzeige sondern geben nur die
Bezeichnung wieder. Damit erfüllen sie den gleichen Zweck wie die
Formatvorlagen mit F11. Leute, die bisher die Formatvorlagen angedockt
hatten (wie z.B. ich) haben den Unterschied bei Einführung der Version
4.* wohl gar nicht bemerkt ...

Alle Tests hier wieder mit OpenSUSE 12.3 64bit rpm Linux.

Ich gebe meinen Kommentar beim Bug noch ab und stelle die Version
entsprechend ein.

Gruß

Robert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Writer 4.2.5.2 unter WinXP: Formatmenü zeigt auszuwählende Formate zu breit an

2014-08-24 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser

Hallo Robert,

Am 24.08.2014 18:58, schrieb Robert Großkopf:

Hallo Matthias

Wie sehen das denn die Helfer auf der Liste?
Stört das denn niemanden von Euch? Alles bestens oder was?
Keiner nutzt Formatanweisungen?

Ich habe die Formatvorlagen grundsätzlich rechts am Bildschirm
angedockt. Die Auswahlmöglichkeit direkt neben der Schriftangabe nutze
ich fast nie.
bei mir ist es genau anders herum. Das Feld mit F11 nutze ich bisher so 
gut wie nie. Es scheint mir für das rasche Arbeiten einfach überladen. 
Da steht so viel drin was ich nie verstand daß ich die Arbeit damit 
gemieden hatte.


Das wäre vielleicht anders wenn ich die 100 Einträge darin besser 
verstanden hätte.


Tatsächlich hat die Voranzeige des Formates wohl nie richtig
funktioniert.
das ist schade. Funktionen die nicht richtig gehen hinterlassen bei 
manchen Nutzern einen unsoliden Eindruck. Das schmälert die Wahrnehmung 
der sonstigen Produktqualität. Auch wenn sonst das Produkt gut sein mag 
- der gute Eindruck ist erst mal hin.


Hinzu kommt daß in diesem Fenster mit 100% Größe dargestellt wird und 
ich in meinem Text oft mit 70% arbeite. Die dargestellte Vorlage ist 
dann zu groß, passt nicht mehr zum Text. Die Zuordnung ist erschwert. 
Günstig ist das nicht.

Ich habe das einmal mit verschiedenen Versionen
durchgetestet. Die Voranzeige des Formates ist erst seit der Version LO
4.* dabei. Bereits in der 4.0.0.0beta1 schneidete die Anzeige zu breite
Beschreibungen einfach ab, statt das Listenfeld zu verbreitern.

schade. So lange blieb die Chance das zu bessern also ungenutzt.

Alle Versionen 3.* haben noch keine Voranzeige sondern geben nur die
Bezeichnung wieder.
mit dieser alten Anzeige kam ich besser zurecht als mit der brutal 
großen Neufassung (siehe die Bilder im Issue).

Damit erfüllen sie den gleichen Zweck wie die
Formatvorlagen mit F11. Leute, die bisher die Formatvorlagen angedockt
hatten (wie z.B. ich) haben den Unterschied bei Einführung der Version
4.* wohl gar nicht bemerkt ...
klar. Wenn man das Menü nicht nutzt merkt man es nicht. Wie viele nutzen 
F11 stattdessen?

Alle Tests hier wieder mit OpenSUSE 12.3 64bit rpm Linux.

ok.


Ich gebe meinen Kommentar beim Bug noch ab und stelle die Version
entsprechend ein.

prima.

Gruss
Matthias

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert