[TYPO3-german] tt_news (SINGLE). Seitentitel modifizieren.

2010-08-02 Diskussionsfäden mike miller
Hallo,

für Generierung mehrzeiligen Grafik-Newstitels verwende ich einen
Zeilenumbruchstring "_1_"
diesen String entferne ich dann in der Anzeige z.B. mit folgender
Typoscriptzeile:
linkTitleField.parseFunc.short._1_ =
funktioniert wunderbar!

Weil in der News-Detailansicht im -Tag der Newstitel angezeigt wird,
ist dort leider auch mein Zeilenumbruchstrin zu sehen..


Bis jetzt habe ich keine Lösung gefunden, wie ich den -Tag für die
News-Detailseite mit parseFunc.short bearbeiten könnte..

folgendes habe ich bis jetzt:

config.noPageTitle = 2
page.headerData.55 = TEXT
page.headerData.55.field = abstract // subtitle // title
page.headerData.55.wrap = |

[globalVar = GP:tx_ttnews > 0]
page.headerData.55 >
page.headerData.55 = TEXT
page.headerData.55.dataWrap = DB:tt_news:{GPvar:tx_ttnews|tt_news}:title
page.headerData.55.wrap3 = {|}
page.headerData.55.insertData = 1
page.headerData.55.text.parseFunc.short._1_ =
[global]

die letzte Zeile hat aber keine Auswirkung :(
weil wrap3 anscheinend den wert ganz zum Schluss reinschreibt..

hat vielleicht jemand eine Idee?

Danke im Voraus!

mike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] tt_news-Detailansicht: Seitentitel modifizieren.

2010-08-02 Diskussionsfäden mike miller
sorry, jetzt mit dem richtigen Subject!

Hallo,

für Generierung mehrzeiligen Grafik-Newstitels verwende ich einen
Zeilenumbruchstring "_1_"
diesen String entferne ich dann in der Anzeige z.B. mit folgender
Typoscriptzeile:
linkTitleField.parseFunc.short._1_ =
funktioniert wunderbar!

Weil in der News-Detailansicht im -Tag der Newstitel angezeigt wird,
ist dort leider auch mein Zeilenumbruchstrin zu sehen..


Bis jetzt habe ich keine Lösung gefunden, wie ich den -Tag für die
News-Detailseite mit parseFunc.short bearbeiten könnte..

folgendes habe ich bis jetzt:

config.noPageTitle = 2
page.headerData.55 = TEXT
page.headerData.55.field = abstract // subtitle // title
page.headerData.55.wrap = |

[globalVar = GP:tx_ttnews > 0]
page.headerData.55 >
page.headerData.55 = TEXT
page.headerData.55.dataWrap = DB:tt_news:{GPvar:tx_ttnews|tt_news}:title
page.headerData.55.wrap3 = {|}
page.headerData.55.insertData = 1
page.headerData.55.text.parseFunc.short._1_ =
[global]

die letzte Zeile hat aber keine Auswirkung :(
weil wrap3 anscheinend den wert ganz zum Schluss reinschreibt..

hat vielleicht jemand eine Idee?

Danke im Voraus!

mike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] TemplaVoila: ALT-Tag im FCE als Element Preset "None (TypoScript only)" mappen.

2010-04-15 Diskussionsfäden mike miller
Hallo zusammen :)

ich versuche gerade im FCE einen ALT-Tag als Attribut mit dem Element Preset
"None (TypoScript only)" zu mappen..

Kann aber dann im FCE-Typoscriptfeld nicht ein anderes Feld auslesen:

10 = TEXT 10.text.field = field_cat_name <<< funktioniert nicht!

..funktioniert so nicht.



in einem anderen FCE konnte ich aber schon so etwas machen:

10 = IMAGE
10 {
   altText.field = field_cat_name <<< funktioniert!
   file = GIFBUILDER
   file {
   XY = [10.w]+2,20
backColor = #ff
transparentColor = #ff
transparentColor.closest = 1
10 = TEXT
   10.text.field = field_cat_name <<< funktioniert!
   10.fontSize = 14
   10.fontFile = fileadmin/templates/fonts/HELVNLTB.TTF
   10.fontColor = #00
   10.offset = 0,16
   10.niceText = 1
}


hat vielleicht jemand eine Idee warum das im ersten Fall nicht geht?

Danke im Voraus!

Mike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TemplaVoila: ALT-Tag im FCE als Element Preset "None (TypoScript only)" mappen.

2010-04-15 Diskussionsfäden mike miller
oh mann.. habe den Fehler jetzt gefunden :)

war falsch:
10 = TEXT 10.text.field = field_cat_name

ist richtig:
10 = TEXT 10.field = field_cat_name

Danke

Gruss

Mike

Am 15. April 2010 15:28 schrieb mike miller :

> Hallo zusammen :)
>
> ich versuche gerade im FCE einen ALT-Tag als Attribut mit dem Element
> Preset
> "None (TypoScript only)" zu mappen..
>
> Kann aber dann im FCE-Typoscriptfeld nicht ein anderes Feld auslesen:
>
> 10 = TEXT 10.text.field = field_cat_name <<< funktioniert nicht!
>
> ..funktioniert so nicht.
>
>
>
> in einem anderen FCE konnte ich aber schon so etwas machen:
>
> 10 = IMAGE
> 10 {
>   altText.field = field_cat_name <<< funktioniert!
>   file = GIFBUILDER
>   file {
>   XY = [10.w]+2,20
>backColor = #ff
>transparentColor = #ff
>transparentColor.closest = 1
>10 = TEXT
>   10.text.field = field_cat_name <<< funktioniert!
>   10.fontSize = 14
>   10.fontFile = fileadmin/templates/fonts/HELVNLTB.TTF
>   10.fontColor = #00
>   10.offset = 0,16
>   10.niceText = 1
> }
>
>
> hat vielleicht jemand eine Idee warum das im ersten Fall nicht geht?
>
> Danke im Voraus!
>
> Mike
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] tt_news-Kategoriebaum: eingeschr änkte Liste der Kategorien.

2010-04-22 Diskussionsfäden mike miller
Hallo zusammen :)

angenommen es gibt folgende News-Kategoriestruktur:

-- Kategorie 1
 Kategorie 1a
 Kategorie 1b
 Kategorie 1c
 Kategorie 1c.1
 Kategorie 1c.2
 Kategorie 1c.3
 Kategorie 1d

-- Kategorie 2
 Kategorie 2a
 Kategorie 2b
 Kategorie 2c


ist es möglich mit dem "catmenu" z.B. nur die Kategorieliste von Kategorie
1c zu generieren?
also:
-- Kategorie 1c.1
-- Kategorie 1c.2
-- Kategorie 1c.3

oder gibt es immer nur die komplette Struktur als Ausgabe?

Danke im Voraus!

mike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] IMAGE-cObject: mit parseFunc.short Zeichen im Alt/Title-Tag ersetzen?

2010-06-30 Diskussionsfäden mike miller
Hallo Zusammen!

Ich generiere die tt_news-Überschriften als Grafik und benutze dabei "@" als
Steuerzeichen für die Zeilenumbrüche..
das Funktioniert sehr gut, aber es gibt einen Schöheitsfehler: die Alt- und
Title-Attribute enthalten leider diesen Stuerzeichen auch und es sieht dann
so ähnlich aus:



Typoscript
-
# funktioniert:
10 = TEXT
10.text.field = title
10.text.parseFunc.short.aaa = bbb

# funktioniert nicht:
title_stdWrap.cObject = IMAGE
title_stdWrap.cObject.altText.field = title
title_stdWrap.cObject.altText.parseFunc.short.aaa = bbb
--

hat vielleicht jemand eine Idee wie ich die Ersetzung auch für den
Alt-/Title-Attribut mache?

wäre echt nett :)


mike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] IMAGE-cObject: mit parseFunc.short Zeichen im Alt/Title-Tag ersetzen?

2010-06-30 Diskussionsfäden mike miller
Hi Patric!

Danke für die Idee mit Sonderzeichen!

In meinem Fall brauche ich zwei Trennzeichen.. für die Zeilenumbrüche in
unterschiedlichen Templates/Ansichten.
"_" hatte ich also schon in Verwendung.. und "-" kann ich leider nicht
nehmen, weil der Zeichen in einem Newstitel auch so vorkommen kann.

Habe es jetzt mit zwei Zeichenketten umgesetzt:
"_1_" und "_2_" :)

Danke noch mal!

mike

Am 30. Juni 2010 17:07 schrieb Patric Pesch :

> schrieb mike miller:
> > Typoscript
> > -
> > # funktioniert:
> > 10 = TEXT
> > 10.text.field = title
> > 10.text.parseFunc.short.aaa = bbb
> >
> > # funktioniert nicht:
> > title_stdWrap.cObject = IMAGE
> > title_stdWrap.cObject.altText.field = title
> > title_stdWrap.cObject.altText.parseFunc.short.aaa = bbb
> > --
> >
> > hat vielleicht jemand eine Idee wie ich die Ersetzung auch für den
> > Alt-/Title-Attribut mache?
>
> Hi, das ähnliche Problem hatte ich auch schon einmal. Dein TS ist im
> prinzip schon richtig (.short funktioniert auch zu 100% auf altText und
> titleText). Aber die parseFunc.short Funktion unterstützt nicht alle
> Zeichen, bzw. typoscript unterstützt nicht alle Zeichen.
>
> Ich hatte mir damals folgendes Test TS gebaut:
> temp.bla = COA
> temp.bla {
>  10 = TEXT
>  10.value = Dieser Text ist äöü&;,[]1?=/\&%$§"!<>.|_-+^µ€@ ähm
>  10.parseFunc.short {
>ist = narf
>ä = lala
>ö = lala
>ü = lala
>& = lala
>; = lala
>: = lala
>[ = lala
>] = lala
>k = lala
>1 = lala
>? = lala
>= = lala
>/ = lala
>\ = lala
>\/ = lala
>\\\ = lala
>& = lala
>% = lala
>$ = lala
>§ = lala
>" = lala
>! = lala
>< = lala
>> = lala
>. = lala
>| = lala
>_ = lala
>- = lala
>+ = lala
>^ = lala
>µ = lala
>€ = lala
>@ = lala
>ähm = lala
>  }
> }
> // ergibt: Dieser Text narf äöü&;,[]lala?=/\&%$§"!<>.|lalalala+^µ€@ ähm
>
> Erklärt habe ich es mir damals, dass als "key" in TS eben keine
> Sonderzeichen erlaubt sind und somit wird es (mir) halbwegs klar.
> ".short" ist ein array. Du könntest dein Beispiel auch so schreiben:
> title_stdWrap.cObject.altText.parseFunc.short {
>  aaa = bbb
> }
>
> Mit aaa ist es OK, mit @ = bbb leider nicht. Z.B. funktioniert
> temp.nötig = TEXT // muss temp.noetig = TEXT heißen
> genau so wenig.
>
> Du kannst als Trennzeichen ja mal _ oder - benutzen. Das funktioniert.
>
> Hoffe das hilft
> Patric
>
>
>
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german