[TYPO3-german] Typo3 6.1 RC1

2013-04-27 Diskussionsfäden andy_bright

Habe im "Install Tool" folgendes Problem:

ADD FIELDS:
ALTER TABLE sys_file ADD KEY sha1 (sha1(40));

SYNTAX:
You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds 
to your MySQL server version for the right syntax to use near 
'sha1(40))' at line 1


Hat das eventuell mit einer verkehrten DB Version zu tun?

Gruß und Danke
Andy
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Typo3 6.1 RC1

2013-05-01 Diskussionsfäden andy_bright

Am 30.04.2013 13:07, schrieb Maximilian Grimm:

Kann ich bestätigen.
MySQL Version 5.3.8.

Lasse es gerade prüfen ob was in der MySQL Version nicht stimmt.

Ich bin erst mal auf die 6.0.4 zurück.

Bei mir ist MySql 5.0.97 installiert.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Bilder Upload in YAG funktioniert nicht.

2013-06-14 Diskussionsfäden andy_bright

Kann ich bestätigen - Typo3 6.0.6 - YAG 2.5.3

Am 06.06.2013 13:30, schrieb Ingo:

Hallo, ich habe bei mir im Typo3 mal die YAG erweiterung eingerichtet.
Bis zu dem Punkt, an dem es ans eingemachte gin (Bilder-Upload) hat
alles super und ohne Fehler geklappt. Eine Galerie wurde eingeordnet mit
zwei Alben.
Ohne Bilder ist die Erweiterung nur leider nutzlos. Hatte von euch
schonmal jemand das Problem und kennt eine Lösung?

Typo3:6.0.1
YAG:
2.5.3
Hoster:
Flatbooster.com
Hostingpaket:  Web Profi

Drag&Drop Upload--> Upload
bleibt einfach ohne jegliche Meldung hängen

Multiupload  -->
Upload läuft durch, Quittiert allerdings mit : HTTP 303 Error

Zipupload -->
Fatal error: Declaration of
Tx_Yag_Domain_Import_AbstractImporter::setFeUser() must be

 compatible with that of Tx_Yag_Domain_Import_ImporterInterface::setFeUser() in 

/../typo3temp/Cach/Code/cache_coreClassLoader_AbstractImporter_e88e04203912e2bb8f86

.php on line 35

Verzeichnis auf dem Serber auswählen  --> Fatal error: Declaration of
Tx_Yag_Domain_Import_AbstractImporter::setFeUser() must be

compatible with that of Tx_Yag_Domain_Import_ImporterInterface::setFeUser() in
   
../typo3temp/Cache/Code/cache_core/ClassLoader_AbstractImporter_e88e04203912e2bb8f86
   
.php on line 35




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Nutzung von YAG mit Typo3 6.1

2013-06-14 Diskussionsfäden andy_bright

Kann das Problem auch bestätigen - Typo3 6.0.6 und  YAG 2.5.3

Am 14.06.2013 10:02, schrieb Wolfgang Rock:

Ich habe das selbe Problem, dass der Import nicht funktioniert in TYPO3
Version 6.0.6

lg,
Wolfgang


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Nutzung von YAG mit Typo3 6.1

2013-06-25 Diskussionsfäden andy_bright

Am 14.06.2013 14:43, schrieb andy_bright:

Kann das Problem auch bestätigen - Typo3 6.0.6 und  YAG 2.5.3

Am 14.06.2013 10:02, schrieb Wolfgang Rock:

Ich habe das selbe Problem, dass der Import nicht funktioniert in TYPO3
Version 6.0.6

lg,
Wolfgang



Problem wurde mit Update auf PHP 5.4.x gelöst!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Powermail

2013-06-25 Diskussionsfäden andy_bright

Guten Abend zusammen,

füher konnte ich über
plugin.tx_powermail_pi1._LOCAL_LANG.de.locallangmarker_confirmation_submit 
= jetzt senden


den "submit" Button ansprechen und beschriften - in diesem Fall mit 
"jetzt senden".


Seit Powermail 2.x
funktioniert dies bei mir nicht mehr... (durch das neue Model?!)

Habt Ihr hier ne Lösung?

Viele Grüße
Andy
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Nutzung von YAG mit Typo3 6.1

2013-06-25 Diskussionsfäden andy_bright

Am 14.06.2013 14:43, schrieb andy_bright:

Kann das Problem auch bestätigen - Typo3 6.0.6 und  YAG 2.5.3

Am 14.06.2013 10:02, schrieb Wolfgang Rock:

Ich habe das selbe Problem, dass der Import nicht funktioniert in TYPO3
Version 6.0.6

lg,
Wolfgang



Problem wurde mit Update auf PHP 5.4.x gelöst!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] per condition auf anderes internes template verweisen

2013-06-30 Diskussionsfäden andy_bright

Guten Morgen,

ich habe gerade eine Blockade,
eigentlich sollte es doch möglich sein per conditions auch auf ein 
"internes neues Templates" zu verweisen?



Also anstatt z.B.:

[userFunc = user_select]

[end]

auf

[userFunc = user_select]
"template im seitenbaum mit id 29"
[end]

Hat jemand nen Tipp??

Danke und Gruß
Andy
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] per condition auf anderes internes template verweisen

2013-06-30 Diskussionsfäden andy_bright

Am 30.06.2013 11:59, schrieb Susanne:

Ja, das geht:
[userFunc = user_select]
page.10.marks.DEINMARKER < temp.deinTemplate
[END]

Wichtig ist nur, dass dein Template auf einer Seite liegt, die der
Seite, wo du es verwenden willst, übergeordnet ist. Sonst hast du keinen
Zugriff darauf.

Gruß
Susanne





Am 30.06.2013 10:46, schrieb andy_bright:

Guten Morgen,

ich habe gerade eine Blockade,
eigentlich sollte es doch möglich sein per conditions auch auf ein
"internes neues Templates" zu verweisen?


Also anstatt z.B.:

[userFunc = user_select]

[end]

auf

[userFunc = user_select]
"template im seitenbaum mit id 29"
[end]

Hat jemand nen Tipp??

Danke und Gruß
Andy
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german





Ah, vielen Dank!
das heisst ich müsste (in meinem Fall, möchte ich die jquery mobile auf 
den kompletten (vorhandenen) Seitenbaum einbinden) ein zusätzliches 
"root templates" einbinden?

Gruß
Andy

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] per condition auf anderes internes template verweisen

2013-06-30 Diskussionsfäden andy_bright
Danke für die Info's, ich habe mich wahrscheinlich ein wenig undeutlich 
ausgedrückt...


Ich möchte zunächst einmal das die "jquery mobile" ein komplett eigenes 
Template bekommt.


Dazu müsste ich das "PAGE" Object überschreiben, mit "page >" 
(funktioniert jedoch nicht)


danach würde ich über "mobilepage > PAGE" eine neue Konfiguration einlesen.

Dies alles in der Condition "[userFunc = user_select]" die mir eine 
"Mobile Weiche" zur Verfügung stellt.


Gruß
Andy


Am 30.06.2013 12:34, schrieb Susanne:

Noch ergänzend: Wenn du zusätzliche Templates einbinden willst, erstelle
Erweiterungs-Templates. Die kannst du dann mit einbinden.

Gruß
Susanne



Am 30.06.2013 12:11, schrieb andy_bright:

Am 30.06.2013 11:59, schrieb Susanne:

Ja, das geht:
[userFunc = user_select]
page.10.marks.DEINMARKER < temp.deinTemplate
[END]

Wichtig ist nur, dass dein Template auf einer Seite liegt, die der
Seite, wo du es verwenden willst, übergeordnet ist. Sonst hast du keinen
Zugriff darauf.

Gruß
Susanne





Am 30.06.2013 10:46, schrieb andy_bright:

Guten Morgen,

ich habe gerade eine Blockade,
eigentlich sollte es doch möglich sein per conditions auch auf ein
"internes neues Templates" zu verweisen?


Also anstatt z.B.:

[userFunc = user_select]

[end]

auf

[userFunc = user_select]
"template im seitenbaum mit id 29"
[end]

Hat jemand nen Tipp??

Danke und Gruß
Andy
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german





Ah, vielen Dank!
das heisst ich müsste (in meinem Fall, möchte ich die jquery mobile
auf den kompletten (vorhandenen) Seitenbaum einbinden) ein
zusätzliches "root templates" einbinden?
Gruß
Andy

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german





___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] per condition auf anderes internes template verweisen

2013-06-30 Diskussionsfäden andy_bright

Lösung - ich habe eine Klammer im Setup vertauscht
Danke!

Am 30.06.2013 12:52, schrieb andy_bright:

Danke für die Info's, ich habe mich wahrscheinlich ein wenig undeutlich
ausgedrückt...

Ich möchte zunächst einmal das die "jquery mobile" ein komplett eigenes
Template bekommt.

Dazu müsste ich das "PAGE" Object überschreiben, mit "page >"
(funktioniert jedoch nicht)

danach würde ich über "mobilepage > PAGE" eine neue Konfiguration einlesen.

Dies alles in der Condition "[userFunc = user_select]" die mir eine
"Mobile Weiche" zur Verfügung stellt.

Gruß
Andy


Am 30.06.2013 12:34, schrieb Susanne:

Noch ergänzend: Wenn du zusätzliche Templates einbinden willst, erstelle
Erweiterungs-Templates. Die kannst du dann mit einbinden.

Gruß
Susanne



Am 30.06.2013 12:11, schrieb andy_bright:

Am 30.06.2013 11:59, schrieb Susanne:

Ja, das geht:
[userFunc = user_select]
page.10.marks.DEINMARKER < temp.deinTemplate
[END]

Wichtig ist nur, dass dein Template auf einer Seite liegt, die der
Seite, wo du es verwenden willst, übergeordnet ist. Sonst hast du
keinen
Zugriff darauf.

Gruß
Susanne





Am 30.06.2013 10:46, schrieb andy_bright:

Guten Morgen,

ich habe gerade eine Blockade,
eigentlich sollte es doch möglich sein per conditions auch auf ein
"internes neues Templates" zu verweisen?


Also anstatt z.B.:

[userFunc = user_select]

[end]

auf

[userFunc = user_select]
"template im seitenbaum mit id 29"
[end]

Hat jemand nen Tipp??

Danke und Gruß
Andy
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german





Ah, vielen Dank!
das heisst ich müsste (in meinem Fall, möchte ich die jquery mobile
auf den kompletten (vorhandenen) Seitenbaum einbinden) ein
zusätzliches "root templates" einbinden?
Gruß
Andy

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german







___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] realurl, caching etc.

2013-10-12 Diskussionsfäden andy_bright

Hi,
ist es möglich einzelne get parameter auszuschliessen?
Bei mir erzeugt realurl ab und an url anhängsel aus einer extension:

z.B.:
www.domain.tld/wetter/&ort=1&land=2
oder
www.domain.tld/wetter/&ort=120&land=33

etc.

Viele Grüße
Andy
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] realurl, caching etc.

2013-10-12 Diskussionsfäden andy_bright

Am 12.10.2013 17:14, schrieb andy_bright:

Hi,
ist es möglich einzelne get parameter auszuschliessen?
Bei mir erzeugt realurl ab und an url anhängsel aus einer extension:

z.B.:
www.domain.tld/wetter/&ort=1&land=2
oder
www.domain.tld/wetter/&ort=120&land=33

etc.

Viele Grüße
Andy


Kurze Info, die URL wurde in google so indexiert... Wie kann ich die get 
Variablen löschen, funktioniert das mit mod_rewrite eventuell?


Gruß und Danke
Andy
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] realurl, caching etc.

2013-10-12 Diskussionsfäden andy_bright

Am 12.10.2013 18:04, schrieb andy_bright:

Am 12.10.2013 17:14, schrieb andy_bright:

Hi,
ist es möglich einzelne get parameter auszuschliessen?
Bei mir erzeugt realurl ab und an url anhängsel aus einer extension:

z.B.:
www.domain.tld/wetter/&ort=1&land=2
oder
www.domain.tld/wetter/&ort=120&land=33

etc.

Viele Grüße
Andy


Kurze Info, die URL wurde in google so indexiert... Wie kann ich die get
Variablen löschen, funktioniert das mit mod_rewrite eventuell?

Gruß und Danke
Andy


Ich meine so was hier:

RewriteCond %{QUERY_STRING} ^ort=120$
RewriteRule .* http://www.domain.tld%{REQUEST_URI}? [R=301,L]

geht das bei "ort=120" auch mit nem "catch all" für alle Ziffern ab ">=0"?

LG
Andy
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] realurl, caching etc.

2013-10-13 Diskussionsfäden andy_bright

Am 13.10.2013 00:35, schrieb Philipp Gampe:

Hi andy_bright,

andy_bright wrote:


geht das bei "ort=120" auch mit nem "catch all" für alle Ziffern ab ">=0"


Klar, du kannst die regexp entsprechend anpassen:  ^ort=.*$

Wobei das ^ am Anfang keinen Sinn ergibt (matched Zeilenanfang).

Grüße


Danke Dir, so ähnlich habe ich es momentan gelöst!
Gruß
Andy
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] realurl, caching etc.

2013-10-13 Diskussionsfäden andy_bright

Am 12.10.2013 18:54, schrieb Stefan Reichelt:

Hallo Andy,

On 12/10/2013 17:14, andy_bright wrote:

ist es möglich einzelne get parameter auszuschliessen?
Bei mir erzeugt realurl ab und an url anhängsel aus einer extension:


Ueber realurls Konfiguration Datei wird dir die Moeglichkeit geboten zu
bestimmen was mit einzelnen get Parametern geschehen soll. Wie das
komplett funktioniert wird in realurls manual [1] genauer erklaert.

Wenn du einfach nur parameter loswerden moechtest koennte ich mir das
dabei so vorstellen:
  array (
'GETvar' => 'ort',
'noMatch' => 'bypass',
  ),

Das dann natuerlich noch in den richtigen Teil der Konfiguration
reingeschrieben, in den 'preVars' z.B. Ungetestet.


Beste Gruese
Stefan

[1] http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/realurl/1.12.7/

Vielen Dank, das wusste ich nicht!
Werde es mal testen!

Gruß
Andy
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Formailer direkt aus Typo Script ansprechen

2014-03-23 Diskussionsfäden andy_bright

Hi,
ne kurze Frage, ist es möglich den Formailer (Typo3 Version 6.1.+ oder 
höher) direkt aus TS anzusprechen.


Viele Grüße und Danke!

Andy

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] tt_news keine Kategorien-Anzeige auf der Seite

2014-03-23 Diskussionsfäden andy_bright

Am 12.03.2014 16:09, schrieb Dirk Ho:

Hallo zusammen,

ich habe auf der SINGLE-Ansicht-Seite meiner News folgendes im Template
eingebunden:

###TEXT_CAT### ###NEWS_CATEGORY###

Es wird auch "Kategorie:" angezeigt, allerdings steht dahinter nie
irgend etwas. Auch eine Untersuchung mit Firebug, ob das Element, von
dem die ###NEWS_CATEGORY### vielleicht gewrapped wird, hidden ist
brachte nicht die Lösung.

Die tt_news sind auf dem Stand 3.5.2, das Problem hatte ich aber auch
schon vor dem Update.

Könnte da eventuell irgendwas im TypoScript verrutscht sein? Bewusst
gemacht habe ich in die Richtung nichts.

Über Tipps, was ich prüfen könnte, wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank und viele Grüße,

Dirk

Hi,
hast Du die News per PID(Ordner der News) richtig eingebunden (im 
TypoScript- Konstanten/Setup)?

Gruß
Andy
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Timeout bei Installation

2014-03-23 Diskussionsfäden andy_bright

Am 20.03.2014 21:35, schrieb 84ck 80n3:

Hallo Forum!
Ich habe auf Win 7 den Xampp installiert und versuche Typo3 zu
installieren.
Er fragt nach Name und Datenbank, diese wird auch erstellt, aber dann
bricht er mitten in der Installation ab und gibt den Fehler Time Out 30
bzw, wenn ich den Wert erhöhe, Time Out 300.
Alle Tipps die ich gefunden habe, treffen nur auf alte Versionen von
Typo3 zu, und daher kann ich mit denen nichts anfangen.

Hat jemand ne Idee?

Gruß!

Hi du musst die verschiedenen Parameter in der php.ini/apache conf anpassen.
Schau mal nach:
max_execution_time etc.
Gruß
Andy
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade auf 6.1 - best practice

2014-03-23 Diskussionsfäden andy_bright

Am 08.03.2014 21:55, schrieb Dirk Ho:

Hallo zusammen,

meine Dev-Stage, die ein Klon meiner Prod-Stage ist, habe ich über einen
längeren Zeitraum von 4.5.x über 4.7.x auf 6.1.x geschafft zu upgraden.

Mit diesem Hintergrund wissen dachte ich nun würde ich es recht
problemlos schaffen, es auch bei der Prod-Stage hinzubekommen (diese
soll natürlich nicht allzulange offline sein und ich wollte es gestern
in einer Nachtschicht machen).

Gestern habe ich dann dirket von 4.5.x auf 6.1.x geupgradet, nach dem
Upgrade Wizard, updaten aller Extensions (erst unter 4.5.x und dann
unter 6.1.x), und auswerten der "Reports", was noch zu tun sei dachte
ich, das Upgrade war erfolgreich -> Fehlanzeige! Ohne Fehler im den
error.log wurde einfach die Startseite meiner Internetpräsenz nicht
angezeigt.

Nach etlichen Stunden habe ich ein Rollback auf die 4.5.x Version
gemacht, in dem ich meinen Daten- und DB-Dump eingespielt habe.

Heute dann der nächste Anlauf: von 4.5.x über 4.7.x auf 6.1.x
geupgradet. Bei allen Versionen jeweils die Extensions geupdatet und den
Upgrade Wizard ausgeführt,... Allerdings wieder dasselbe, das Frontend
ging einfach nicht.

Gibt es "Best Practices", wie ich vorgehe, wenn ich ein solches Upgrade
durchführen möchte? Ich bin fast am Verzweifeln. K.A., was ich noch
machen soll. Die Dev-Stage läuft mit 6.1.x problemlos, allerdings ist
der Stand an Daten darauf ganz schön veraltet und ich kann die Inhalte
nicht einfach umkopieren.

Vielen DAnk und viele GRüße,

Dirk


Hi Dirk,

welche PHP/Mysql Version nutzt Du?
Linux oder Windows Server?

Gruß
Andy
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] YAG Template anpassen

2014-03-23 Diskussionsfäden andy_bright

Am 12.03.2014 08:21, schrieb Martin:

Ich möchte gerne das Template zur YAG Gallery anpassen. Ich habe das
Theme Lightbox in Verwendung. In der Albumliste und in der ersten
Galerieansicht konnte ich nix dazu finden. Die einzige Änderung habe ich
in der ersten Bilderübersicht gemacht.

Wo finde ich dazu detailierte Infos. Auf der Entwicklerseite habe ich
nur spärliche Infos erhalten.

Du kannst die Templates im Ordner "typo3conf/ext/yag..." etc. finden.
Gruß
Andy
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Formailer direkt aus Typo Script ansprechen

2014-03-28 Diskussionsfäden andy_bright

Am 23.03.2014 22:13, schrieb andy_bright:

Hi,
ne kurze Frage, ist es möglich den Formailer (Typo3 Version 6.1.+ oder
höher) direkt aus TS anzusprechen.

Viele Grüße und Danke!

Andy


Hat sich erledigt!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german