[TYPO3-german] Re: RealURL funktioniert nicht für alle Seiten bei Mehrsprachigkeit

2015-07-21 Diskussionsfäden Timo Leibig

Cache meinte ich ...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] RealURL funktioniert nicht für alle Seiten bei Mehrsprachigkeit

2015-07-21 Diskussionsfäden Timo Leibig

Hallo zusammen,

ich habe eine zweisprachige Webseit (DE und EN) in der Version 6.1. laufen 
(single Tree Lösung).
Die Seite ist komplett aufgebaut, funktioniert seit Monaten einwandfrei.

Nun erhielt ich endlich die englischen Übersetzungen. Ich baute einen Teil ein 
und stellte fest, dass RealUrl nicht bei allen Seiten richtig funktioniert.

Beispiel, das klappt:
domain.de/start
domain.de/en/home

Beispiel, wo es nicht klappt
domain.de/produktion
domain.de/en/produktion (statt production)

Die Seitentitel sind überall korrekt eingebunden, bei manchen Seiten klappts, bei manchen 
nicht. Die übersetzten Inhalte hingegen werden korrekt dargestellt, auch auf der 
"falschen Seite" domain.de/en/produktion.

An was kann das liegen? Ich bin schier am verzweifeln...
Kann es zeitlich an der Installation von REAL Url liegen (vorher angelegte 
Seiten sind korrekt, danach angelegte nicht)?

P.S. Catch habe ich mehrfach geleert, sowohl in Typo3 als auch im Browser...


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] RealURL funktioniert nicht für alle Seiten bei Mehrsprachigkeit

2015-07-21 Diskussionsfäden Timo Leibig

Danke, Chris! Das wars. Wieder etwas gelernt, wobei es total bescheuert ist, 
für RealURL einen eigenen Catch zu haben. Da muss man erst drauf kommen...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Eingenes Formular einbinden in Typo3-Seite

2014-11-17 Diskussionsfäden Timo Leibig

Hallo Leute,

ich muss ein speziell gestaltetes Formuar in Typo3 einbinden, dass mit dem 
html5-placeholder Attribut arbeitet.
Das Formular besteht schon in einer statischen PHP-Seite (bisher eben) und soll 
nun auch so 1zu1 in Typo3 eingebunden werden.

Installiert ist Typo3 6.1.10
Mein problem: Das Standard Mail-Formular kann noch keine Placeholders 
(zumindest hat meine Recherche dafür keine Lösung ergeben).

powermail lässt sich wegen der Typo3 Version nicht installieren, außer eine 
alte Variante 1.6.11. Die geht aber mit Templavoila nicht mehr zusammen (das 
Backend lässt mich keine Seiteninahlte auf neuen Seiten mehr einbinden... 
Sobald ich powermail dekativiere geht es wieder.

Wie kriege ich nun am besten ein Formular, das mit echos und html5 tags 
arbeitet (und schon fertig vorhanden ist), in meine Typo3 Seite?
Ich habe nichts passendes dazu gefunden :-(

Die "hässlichste" Variante, wäre eine statische Seite einzubinden. Aber das 
halte ich für ein absolutes No-Go.

Kann mir jemand helfen? Ich komme einfach nicht weiter mit einem Lösungsansatz.

Besten Gruß,
Timo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Eingenes Formular einbinden in Typo3-Seite

2014-11-17 Diskussionsfäden Timo Leibig

Danke schon mal!
Ich habe formhandler installiert und habe es fast geschafft :) Das Formular sieht so aus, wie es soll. 
Nur die Zweisprachigkeit haut nicht hin.


Das langeFile ist in TS -ext eingebunden: 
langFile = fileadmin/contactform/1-lang.xml


Und das language file sieht auch (meienr Meinung nach richtig aus):



 
  Kontaktaufnahme Welcome Service Center 
Neumarkt
  Ihre E-Mailadresse ist 
ungültig
  Bitte E-Mailadresse 
eingeben:
  Bitte Nachname eingeben:
  Bitte Vorname eingeben:
  Bitte eine Nachricht eingeben:
 
 
  TRANSLATION
  TRANSLATION
  TRANSLATION
  TRANSLATION
  TRANSLATION
  TRANSLATION
 



An was kanns liegen?

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Eingenes Formular einbinden in Typo3-Seite

2014-11-17 Diskussionsfäden Timo Leibig

Ich sollte dazu sagen: Es werden immer die default-Übersetzungen gezeigt.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] FE-Login nicht möglich

2014-11-18 Diskussionsfäden Timo Leibig

Ich setzte gerade einen schützten Bereich auf, der einfach nicht laufen möchte.

Meine Vorgehensweise:
1) Anlegen eines Ordners zur Datenspeicherung
2) Ordner im Kostanteneditor angegeben (pid of user archive gesetzt)
3) Benutzergruppe angelegt und felogin auf die erste interne Seite angelegt
4) Benutzer angelegt mit benutzername, passwort und der benutzergruppe 
zugewiesen.
5) Login-Seite angelegt (für jeden einsehbar). Mit Templavoila ein Map 
angelegt. In dieses ein Inhaltselement Anmeldeformular integriert.
6) Plugin: Speicherort von oben angegeben (Ordner)
7) Plugin: Weiterleitung definiert durchBenutzergruppen Datensatz und definiert 
durch Benutzer Datensatz / Haken bei erste unterstützten Modus verwenden
8) Plugin: Seiten für erfolgreiche Anmeldung, etc.. angelegt.

Ich sehe das Anmeldeformular auf meiner Login-Seite. Aber ich kann mich nicht 
ammelden. Es erscheint immer die Fehlermeldung.
Woran kannst liegen?
Ach ja;: Typo3 6.1.10

Ich wäre für Hilfe sehr sehr dankbar. Hab schon einige Stunden selbst mit 
testen verbracht :-(
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: FE-Login nicht möglich

2014-11-18 Diskussionsfäden Timo Leibig

Ach ja: Es ist templavoila installiert, realurl, und zweisprachigkeit. Ich sehe 
hier nur nirgends eine Abhängigkeit :-(
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: FE-Login nicht möglich

2014-11-18 Diskussionsfäden Timo Leibig

Also den Fehler habe ich gefunden, brauche aber Hilfe, an was es liegen kann:

Wenn ich in der Typo3Config normal statt rsa einstelle, dann geht mein login!

'FE' => array(
'loginSecurityLevel' => 'normal',
),

Kann mir das jemand erklären?
Liegt es evtl am Server?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german