[TYPO3-german] Bild wird durch Typo3-Logo ersetzt

2015-07-26 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Hallo zusammen,
ganz einfache Frage :-) Ich habe ein Bild im upload-Ordner:

[img]http://www.fakturama.info/files/rhepic/scr1.png[/img]

Das will ich als Content Element auf eine Seite bringen:

[img]http://www.fakturama.info/files/rhepic/ghcabafb.png[/img]

Die Vorschau funktioniert perfekt:

[img]http://www.fakturama.info/files/rhepic/gaihcbbe.png[/img]

und auch in der Seiten-Ansicht sieht es gut aus:

[img]http://www.fakturama.info/files/rhepic/scr2.png[/img]

Aber auf der Seite kommt dann das hier:

[img]http://www.fakturama.info/files/rhepic/cafaecif.png[/img]

Ich hab das als Content Element vom Typ "Image" angelegt. Mit "Text &
Images" funktioniert es auch nicht. Was mache ich denn da verkehrt? Ich
verwende Version 6.2.14, falls das noch wichtig ist. Ich habe nur die
Standard-Installation, kein TemplaVoilà o.ä.

Viele Grüße,
Ralf.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Verlinkung in Bildunterschrift (Typo3 v6.2)

2016-03-13 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Hallo zusammen,
ich habe gerade einen Typo3-Auftritt von 4.5 nach 6.2 migriert. Scheint
soweit alles ok zu sein bis auf die Bildunterschriften. Dort wird das
HTML nicht mehr aufgelöst, obwohl ich im Template diese Zeile eingefügt
habe:

tt_content.image.20.caption.1.1.htmlSpecialChars = 1

Ich verwende auch perfectlightbox, weiß aber nicht, ob das hier eine
Rolle spielt.

Kann mir da ggf. jemand weiterhelfen? Besten Dank vorab.

Viele Grüße,
Ralf.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] [SPAM] Verlinkung in Bildunterschrift (Typo3 v6.2)

2016-03-14 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Am 14.03.2016 um 14:49 schrieb Jonathan Starck:
> Hallo,
> 
> gerade festgestellt, dass ich selbiges Problem hatte nach Update auf 7.6.4…
> Versuche mal das hier:
> 
> tt_content.image.20.caption.1.1 {
>   parseFunc >
>   parseFunc {
>   allowTags = br,span,a
>   denyTags = *
>   } 
>   htmlSpecialChars = 0
> }
> 
> Grüße
> 
> Jonathan

Hallo Jonathan,
das klingt eigentlich plausibel, wirkt aber auch nicht. Ich werde wohl
um das Debuggen nicht herumkommen... :(

Viele Grüße,
Ralf.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] weiße Seite bei Preview

2016-08-01 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich

Hallo zusammen,
ich muß das Problem "weiße Seite" nochmal aufgreifen. Bei mir im Backend 
wird unter "Page" alles ordnungsgemäß angezeigt, wechsle ich allerdings 
auf "View" oder in die Preview-Ansicht, bleibt die Seite weiß. 
Irgendwelche Fehler werden nicht ausgegeben, Apache-Log sagt auch 
nichts, Debug-Meldung gibt's auch keine. Vermutlich springt PHP nicht 
an, ich kann mir aber nicht erklären, warum.


Wär cool, wenn da jemand 'ne Lösung hätte.

Viele Grüße,
Ralf.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] doppelte Informationsmail beim Anmelden am Backend

2012-05-09 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Hallo zusammen,
ich bekomme seit dem Update auf Typo3 4.6 immer zwei Mails, wenn ich
mich im Backend anmelde. Eine würde mir aber reichen... Kann man das
irgendwie beeinflussen?

Viele Grüße,
Ralf.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] doppelte Informationsmail beim Anmelden am Backend

2012-05-09 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Am 09.05.2012 13:52, schrieb Philipp Gampe:
> Hi Ralf,
> 
> Ralf Heydenreich wrote:
> 
>> Hallo zusammen,
>> ich bekomme seit dem Update auf Typo3 4.6 immer zwei Mails, wenn ich
>> mich im Backend anmelde. Eine würde mir aber reichen... Kann man das
>> irgendwie beeinflussen?
> 
> Zwei genau wortgleiche?
> 
> Viele Grüße


Ja, exakt. Die werden sogar gleichzeitig losgeschickt (der Timestamp ist
identisch).
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] doppelte Informationsmail beim Anmelden am Backend

2012-05-09 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Am 09.05.2012 22:45, schrieb Philipp Gampe:
> Hi Ralf,
> 
> Ralf Heydenreich wrote:
>>>> Hallo zusammen,
>>>> ich bekomme seit dem Update auf Typo3 4.6 immer zwei Mails, wenn ich
>>>> mich im Backend anmelde. Eine würde mir aber reichen... Kann man das
>>>> irgendwie beeinflussen?
>>>
>>> Zwei genau wortgleiche?
>> Ja, exakt. Die werden sogar gleichzeitig losgeschickt (der Timestamp ist
>> identisch).
> 
> Dann versuche doch mal nacheinander alle Stelle, wo Email Adressen 
> eingetragen sind, zu leeren:
> 1. Backend Benutzer Record
> 2. Install Tool
> 3. evtl. eine Extension
> 
> Viele Grüße

Hallo,

schuld ist hier wohl der Eintrag für den Backend-User. Dort habe ich
spaßeshalber mal eine andere E-Mail eingetragen und prompt kamen nach
der Anmeldung zwei Mails an die geänderte Adresse.

Ich werde mal weiter forschen...

Viele Grüße,
Ralf
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] dam_filelist mit indexed search

2012-05-11 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Am 10.05.2012 10:38, schrieb Mario Batz:
> Hallo,
> 
>  
> 
> ich hab hier dam_filelist im Einsatz und funtzt auch ganz gut. Allerdings
> werden die angebotenen Dateien nicht indiziert!
> 
> Gibt es eine Möglichkeit das noch irgendwo einzustellen? Oder gibt es eine
> brauchbare Alternative?
> 
>  
> 
> MfG
> 
> Mario
> 
>  
> 
>  
> 
Hallo Mario,
Du kannst die Dateien auch manuell indizieren. Dafür gibt's die
Extension dam_index. Nach deren Installation hast Du im DAM-Modul einen
neuen Punkt "Indexierung", mit dem Du die Dateien indizieren kannst.

Viele Grüße,
Ralf.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] XDebug hält nicht bei Breakpoint an

2012-05-11 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Hallo zusammen,
ich habe das seltsame Phänomen, daß ich nur sehr eingeschränkt debuggen
kann. Meine Umgebung: Typo3 4.7.0, Eclipse, PHP mit XDebug und die ganze
Einrichtung wie in
http://www.carsten-koenig.de/tutorials/softwareentwicklung/typo3_debugging_mit_eclipse/
beschrieben. Wenn ich das Gästebuch meiner Webpräsenz aufrufe, lande ich
bei dem entsprechenden Breakpoint in ve_guestbook. Wenn ich eine Seite
mit einer anderen Extension (wec_sermons) aufrufe, wird die Seite
dargestellt ohne daß ich irgendwie an den entsprechenden Breakpoint der
Extension komme (obwohl ich den in der main-Funktion des class-Files
gesetzt habe). Ich hab die Extension auch als PHP-Include an das
Hauptprojekt gehängt. Habt ihr da vielleicht noch 'ne Idee, wo man da
was schrauben könnte?
Ein etwas nerviger Nebeneffekt ist übrigens, daß beim Beenden der
Debug-Session noch ein neuer Tab im Browser geöffnet wird. Kann man das
irgendwie abstellen?

Viele Grüße,
Ralf.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Verwendung von split

2012-05-12 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Hallo zusammen,
ich probiere gerade erfolglos, einen (vermutlich ziemlich einfachen)
split hinzubekommen. Ich habe ein Feld "webaddress1" mit dem Inhalt
eines ganz normalen externen Links (also sowas in der Art
"http://www.example.com _blank my-link-class Title"). Jetzt möchte ich
in ein weiteres Feld nur die URL haben. Folgendes war mein Ansatz:

  soundFile = TEXT
  soundFile {
field = webaddress1
split {
  cObjNum = 1
  1.current = 1
  returnKey = 0
}
  }


Dabei kommt aber gar nichts raus. Lasse ich den Teil mit dem split weg,
dann bekomme ich den gesamten Feldinhalt von webaddress1 (was ja auch zu
erwarten war). Wäre für einen Tip dankbar...

Viele Grüße,
Ralf.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Verwendung von split

2012-05-12 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Am 13.05.2012 01:01, schrieb Ralf Heydenreich:
> Hallo zusammen,
> ich probiere gerade erfolglos, einen (vermutlich ziemlich einfachen)
> split hinzubekommen. Ich habe ein Feld "webaddress1" mit dem Inhalt
> eines ganz normalen externen Links (also sowas in der Art
> "http://www.example.com _blank my-link-class Title"). Jetzt möchte ich
> in ein weiteres Feld nur die URL haben. Folgendes war mein Ansatz:
> 
>   soundFile = TEXT
>   soundFile {
> field = webaddress1
> split {
>   cObjNum = 1
>   1.current = 1
>   returnKey = 0
> }
>   }
> 
> 
> Dabei kommt aber gar nichts raus. Lasse ich den Teil mit dem split weg,
> dann bekomme ich den gesamten Feldinhalt von webaddress1 (was ja auch zu
> erwarten war). Wäre für einen Tip dankbar...
> 
> Viele Grüße,
> Ralf.



Hab's selber gefunden:

  soundFile = TEXT
  soundFile.field = webaddress1
  soundFile.split {
token.char = 32
returnKey = 0
  }

so einfach is das manchmal...


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] XDebug hält nicht bei Breakpoint an

2012-05-18 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Am 12.05.2012 12:57, schrieb Claus Fassing:
> Hallo Ralf,
> 
> Am 12.05.12 00:56, schrieb Ralf Heydenreich:
>> ich habe das seltsame Phänomen, daß ich nur sehr eingeschränkt debuggen
>> kann. Meine Umgebung: Typo3 4.7.0, Eclipse, PHP mit XDebug
> 
> ich konnte für dieses Problem bei mir das Caching verantwortlich machen.
> Vor dem Debug im BE den Cache löschen und im FE Cache und Cookies löschen.
> Bei Extbase Extensions habe ich die Actions kurzerhand als Non Cachable
> Actions definiert.
> 
> Grüße Claus

Hallo Claus,
das hat auch nicht geholfen. Inzwischen hab ich meine Eclipse-Umgebung
derartig zerschossen, daß ich nicht mal mehr die Webanwendung starten
kann, geschweige denn irgendwo debuggen kann. Es geht einfach nicht,
selbst nach dem Durcharbeiten diverser Tutorials zu diesem Thema.
Ich hab's jetzt mal zur Abwechslung mit "echo t3lib_div::debug($this); "
versucht, aber das führt zu "Fatal error: Call to undefined method
t3lib_div::debug() in ...". Ich dachte, die Methode ist global da??? Es
ist etwas frustrierend...

Gruß,
Ralf
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Zählen mit TypoScript

2012-05-23 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Hallo zusammen,
ich muß hier mal wieder ein ziemlich altes Thema ausgraben, das bereits
2005 schon mal diskutiert wurde (siehe
http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2005-October/005637.html).
Allerdings bekomme ich es trotzdem nicht hin.

Mein Ziel ist es, eine komplette div-Box zu verstecken (per
display:none), falls es darin keine Einträge gibt. Die Einträge in
dieser Box wiederum beziehen sich nur auf eine bestimmte News-Kategorie.
Ich verwende TemplaVoilà, falls das noch von Bedeutung ist.

Mein Ansatz:

# Das Feld für die Box
lib.field_event < plugin.tt_news
lib.field_event {
  # diverse Initialisierungen
  # ...

  displayLatest {
# Count the news items
subheader_stdWrap.countObj = COA
subheader_stdWrap.countObj {
  # Zähler starten/aktualisieren
  20 = LOAD_REGISTER
  20.news_count.cObject = TEXT
  20.news_count.cObject.data = register:news_count
  20.news_count.cObject.wrap = |+1
  20.news_count.prioriCalc = intval
}
  }
}

# der DIV-Block für's Verstecken...
lib.event_hider = TEXT
lib.event_hider.insertData = 1
lib.event_hider.value = display:none;
lib.event_hider.if.isFalse.data = register:news_count


Eigentlich sieht der Code ja ganz vielversprechend aus. Allerdings steht
eben in dem Register nie etwas drin, weswegen die Box immer versteckt
wird. Habt ihr da evtl. noch eine Idee?

Viele Grüße,
Ralf.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] doppelte Informationsmail beim Anmelden am Backend

2012-05-23 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Am 10.05.2012 01:31, schrieb Ralf Heydenreich:
> Am 09.05.2012 22:45, schrieb Philipp Gampe:
>> Hi Ralf,
>>
>> Ralf Heydenreich wrote:
>>>>> Hallo zusammen,
>>>>> ich bekomme seit dem Update auf Typo3 4.6 immer zwei Mails, wenn ich
>>>>> mich im Backend anmelde. Eine würde mir aber reichen... Kann man das
>>>>> irgendwie beeinflussen?
>>>>
>>>> Zwei genau wortgleiche?
>>> Ja, exakt. Die werden sogar gleichzeitig losgeschickt (der Timestamp ist
>>> identisch).
>>
>> Dann versuche doch mal nacheinander alle Stelle, wo Email Adressen 
>> eingetragen sind, zu leeren:
>> 1. Backend Benutzer Record
>> 2. Install Tool
>> 3. evtl. eine Extension
>>
>> Viele Grüße
> 
> Hallo,
> 
> schuld ist hier wohl der Eintrag für den Backend-User. Dort habe ich
> spaßeshalber mal eine andere E-Mail eingetragen und prompt kamen nach
> der Anmeldung zwei Mails an die geänderte Adresse.
> 
> Ich werde mal weiter forschen...
> 
> Viele Grüße,
> Ralf

Das Problem hat sich irgendwie von selbst erledigt. Nachdem ich meine
lokale Installation auf den Server hochgeladen hatte, gab's bloß noch
eine Mail. Ich weiß aber trotzdem nicht, woran es gelegen haben soll...

R.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Zählen mit TypoScript

2012-05-26 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Am 24.05.2012 10:01, schrieb Christian Hennecke:
> Am 23.05.2012 22:29, schrieb Ralf Heydenreich:
> 
> Hallo Ralf,
> 
>> Mein Ziel ist es, eine komplette div-Box zu verstecken (per
>> display:none), falls es darin keine Einträge gibt. Die Einträge in
>> dieser Box wiederum beziehen sich nur auf eine bestimmte News-Kategorie.
>> Ich verwende TemplaVoilà, falls das noch von Bedeutung ist.
>>
>> Mein Ansatz:
>>
>> # Das Feld für die Box
>> lib.field_event<  plugin.tt_news
>> lib.field_event {
>># diverse Initialisierungen
>># ...
>>
>>displayLatest {
>>  # Count the news items
>>  subheader_stdWrap.countObj = COA
>>  subheader_stdWrap.countObj {
> 
> Was soll denn countObj sein? Ist meines Wissens keine
> stdWrap-Eigenschaft. Probiere es mal mit preCObject:
> 
> displayLatest {
>   # Count the news items
>   subheader_stdWrap.preCObject = COA
>   subheader_stdWrap.preCObject {
> 


Hallo Christian,
funktioniert leider auch nicht. countObj war ein Im TS-Editor werden mir
auch nur ganz wenige Eigenschaften über die Autovervollständigung angeboten:
- stripHtml
- crop
- ifEmpty
- outerWrap

Ich hab auch schon versucht, statt subheader_stdWrap irgendein
selbstgewähltes Element zu nehmen. Das geht aber auch nicht. Wie kann
ich mir denn den Inhalt des Registers anzeigen lassen? Die Wiki-Doku ist
etwas spärlich dazu. Bin für weitere Tips offen...

Gruß,
Ralf.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Zählen mit TypoScript / LÖSUNG

2012-06-03 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Am 23.05.2012 22:29, schrieb Ralf Heydenreich:
> Hallo zusammen,
> ich muß hier mal wieder ein ziemlich altes Thema ausgraben, das bereits
> 2005 schon mal diskutiert wurde (siehe
> http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2005-October/005637.html).
> Allerdings bekomme ich es trotzdem nicht hin.
> [...]
> 
> Viele Grüße,
> Ralf.

So. Ich habe jetzt aus lauter Frust die Extension einfach gepatcht. Das
Problem war, das die News bei mir noch in einem extra div sitzen, der
einen Schatten hat. Damit sind bei nicht vorhandenen News immer bloß
leere Schatten-Boxen angezeigt worden. Selbst die Lösung mit dem Wrapper
hat hier nicht funktioniert, mich aber auf eine Idee gebracht. Ich hab
die Lösung mal hier[1] beschrieben.

Viele Grüße,
Ralf.

[1]
news://news.netfielders.de:119/mailman.1.1338766989.28750.typo3-project-tt-n...@lists.typo3.org
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] tca.php wird nicht gelesen

2012-07-08 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Hallo zusammen,
ich verwende die Extensions cal und wec_map. Im tca.php von cal steht sowas:

/* If wec_map is present, define the address fields */
if(t3lib_extMgm::isLoaded('wec_map')) {

$TCA['tx_cal_location']['ctrl']['EXT']['wec_map'] = array (
'isMappable' => 1,

... usw.

Ich habe in der localconf die Extension wec_map vor cal geladen, und
t3lib_extMgm::isLoaded('wec_map') liefert mir im Debugger auch 'true'
(wenn ich das als Expression auswerte). Allerdings steht im TCA trotzdem
kein Schlüssel ['tx_cal_location']['ctrl']['EXT']. Also muß ich doch
davon ausgehen, daß die ganze Datei nicht geladen wird. Im
ext_tables.php der cal-Extension steht aber auch

'dynamicConfigFile' => t3lib_extMgm::extPath($_EXTKEY).'tca.php',

weswegen ich davon ausgehe, daß das File zumindest irgendwie
referenziert wird. Wäre cool, wenn hier jemand 'ne Idee hätte...

Viele Grüße,
Ralf.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Inline Record wird nicht angezeigt

2012-08-18 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Hallo zusammen,
ich habe gerade ein seltsames Phänomen in einer Erweiterung
(wec_sermons). Man kann hier in einem Systemfolder diverse
Veranstaltungen pflegen und innerhalb dieser Veranstaltungen noch Infos
zu bestimmten Veranstaltungsreihen, Schwerpunkten, Jahreszeiten usw.
hinterlegen. Diese sind als Datensatz wiederum in extra Tabellen
untergebracht. Und sie werden auch als Auswahlmöglichkeit bei der
Veranstaltung angeboten. Bei den meisten Feldern funktioniert es dann
so, daß ich in dem Auswahlfeld eine Zeile anklicke und diese dann der
Veranstaltung zugewiesen wird. Alternativ kann man auch über einen
Button einen komplett neuen Datensatz für so ein Ding anlegen.
Funktioniert alles bis auf ein Feld. Wenn ich nämlich einen Eintrag aus
"Veranstaltungsreihen" auswähle, verschwindet der zwar aus der
Auswahlliste (er wurde ja auch gerade angewählt), wird aber nicht im
Formular angezeigt, wie das bei den anderen der Fall ist. Im Debugger
habe ich gesehen, daß der zugehörige Ajax-Call schon einen neuen Satz
erzeugt (für die Relationstabelle). Mir ist aber nicht klar, weshalb die
Anzeige nicht aktualisiert wird. Schließlich klappt das ja bei den
anderen Sachen in diesem Formular auch.
Ich hoffe, mich nur so umständlich ausgedrückt zu haben, daß mich
zumindest einige verstehen... ;-) Falls ihr eine Idee habt, woran es
liegen könnte, laßt es mich bitte wissen. Im Netz habe ich nichts
Passendes gefunden, trotz verheißungsvoller Betreffzeilen...

Viele Grüße,

Ralf.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Re: Inline Record wird nicht angezeigt / TEILLÖSUNG

2012-08-21 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Am 18.08.2012 22:28, schrieb Ralf Heydenreich:
> Hallo zusammen,
> [...]
> Funktioniert alles bis auf ein Feld. Wenn ich nämlich einen Eintrag aus
> "Veranstaltungsreihen" auswähle, verschwindet der zwar aus der
> Auswahlliste (er wurde ja auch gerade angewählt), wird aber nicht im
> Formular angezeigt, wie das bei den anderen der Fall ist. Im Debugger
> habe ich gesehen, daß der zugehörige Ajax-Call schon einen neuen Satz
> erzeugt (für die Relationstabelle). [...]
> 
> Viele Grüße,
> 
> Ralf.
> 

kleine Zwischeninfo: Ich hatte die Backend-Sprache auf Deutsch
umgestellt. Wenn ich sie wieder zurück auf Englisch stelle, klappt alles
wunderbar. Da haben wir wohl ein I18N-Problem... Ich forsche weiter...
echt IRRE ;-)

Viele Grüße,

Ralf.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Frage zur Weiterentwicklung von Extensions

2011-09-05 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Hallo zusammen,
ich benutze die T3-Extension  an_predigten. Leider kann ich den Entwickler der 
Extension beim besten  Willen nicht erreichen (antwortet nicht auf Mails). Es 
scheint, daß er  die Entwicklung in einem sehr frühen Statium abgebrochen hat 
(die Doku  ist auch nicht sehr vollständig). Im T3-Repository habe ich die  
inzwischen auch nicht mehr gefunden (bei Google gibt's die noch ;-) ).  Gibt es 
irgendeinen offiziellen Weg, wie ich mir diese Extension  "aneignen" kann? Ich 
würde sie gerne weiterentwickeln, will den  ursprünglichen Entwickler aber auch 
nicht vor den Kopf stoßen. Kann mir  da jemand einen Tip geben?
Besten Dank im voraus für eure Antworten.

Ralf.




---
E-Mail ist da wo du bist! Jetzt mit freenetMail ganz bequem auch unterwegs 
E-Mails verschicken.
Am besten gleich informieren unter 
http://mail.freenet.de/mobile-email/index.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Frage zur Weiterentwicklung von Extensions

2011-09-06 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich

Am 06.09.2011 13:15, schrieb Björn Pedersen:


Hallo,

es gibt einen offizellen Weg, un Keys zu transferieren. [...]


Hallo zusammen,
besten Dank für die vielen Tips. Ich werde mich mal auf besagter 
typo3-team-extension-coordination - Liste melden. Inzwischen habe ich 
die Extension auch wieder über die Suche gefunden, möglicherweise war da 
wirklich irgendein "Hänger" drin... Das letzte Update ist da von 
26.03.2008. Und im Beta-Stadium ist sie immer noch...


Viele Grüße,
Ralf.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] tt_news als Bild?

2012-02-28 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Hallo zusammen,
auf unserer Webseite habe ich einen DIV-Block mit Inhalten von tt_news
gefüllt. Das funktioniert auch ganz gut. Jetzt hat sich aber unser
Webdesigner in den Kopf gesetzt, die Box mit den News etwas gedreht
anzuzeigen. Meine erste Idee war, das per GIFBUILDER zu realisieren,
allerdings bin ich da an der Konfiguration gescheitert. Gibt's da
irgendwelche Tutorials dazu? Irgendwie müssen ja auch die Links noch
funktionieren... Oder hat da noch jemand 'ne andre Idee? Besten Dank
schon mal für eure Antworten.

Viele Grüße,
Ralf.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] tt_news als Bild?

2012-02-28 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Am 28.02.2012 09:55, schrieb Gregor Hermens:
> Hallo Ralf,
> 
> Ralf Heydenreich wrote:
> 
> [...]
> Ich würde eine eine CSS3-Tranformation verwenden. Funktioniert zwar nicht in 
> alten Browsern, aber ist ja nur ein optisches Gimmick...
> 
> http://css3please.com/#box_rotate
> 
Hallo Gregor,
auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Ich glaube, das hilft mir
schon weiter. Besten Dank!

Gruß,
Ralf.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] cal base / Anzeige einer bestimmten Kategorie in einer Liste per TS

2012-03-17 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich

Hallo zusammen,
ich möchte auf meiner Seite am Rand einen Hinweis auf ein "Top-Event" 
haben. Da ich bereits die Extension cal (erfolgreich) benutze habe ich 
mir gedacht, das Problem gleich damit zu lösen. Mein Ansatz war es, an 
die entsprechende Stelle eine Liste mit nur einem Element zu setzen, die 
nur Einträge einer bestimmten Kategorie (eben "Topevents") anzeigt. Das 
entsprechende Listentemplate muß ich umgestalten, da es eben anders 
aussehen soll als eine "normale" Liste. Das ganze natürlich per 
Typoscript. Kategorie hab ich angelegt, ich komme aber irgendwie nicht 
auf den richtigen TS-Code. Kann mir da evtl. jemand weiterhelfen?

Hier mal mein erster (nicht funktionierender) Ansatz:

lib.field_event < plugin.tx_cal_controller
lib.field_event {
  view {
list.listTemplate = fileadmin/ext_templates/cal/topevent.tmpl
pageBrowser.recordsPerPage = 1
# irgendwas fehlt hier noch...
  }
}

TIA,
Ralf.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] cal base / Anzeige einer bestimmten Kategorie in einer Liste per TS

2012-03-18 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich

Am 17.03.2012 22:28, schrieb Ralf Heydenreich:

Hallo zusammen,
ich möchte auf meiner Seite am Rand einen Hinweis auf ein "Top-Event"
haben. [...]



Problem hat sich gerade erledigt. Ich werde das mit tt_news machen, 
damit funktioniert es einwandfrei.


Viele Grüße,
Ralf.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german