[TYPO3-german] Anmeldung mit Facebook Account
Hallo zusammen. ich möchte mich mittels meiner Facebookzugangsdaten auf einer Website anmelden können. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir eine Extension dafür empfehlen. Ich habe bisher nur die folgende Ext gefunden sociallogin2t3! Danke im vor aus. LG Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Spezielle Suchfunktion
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer passenden Erweiterung für eine Suchfunktion. Es gibt ja mehrere Erweiterungen für die Suchfunktion, im Normalfall reicht mir da auch die Indexed Search. Diese findet auch auf der gesamten Website Ihre Anwendung. Habe jetzt aber für mein Anliegen, keine richtige Erweiterung gefunden! Ich habe aber nun einen Bereich wo ich eine spezielle Suche benötige. Der User soll die Möglichkeit bekommen eine Postleitzahl und einen Umkreis von 20km - 50km einzugeben. Das entsprechende Ergebnis soll dann ausgegeben werden. Dabei sollen sich beide Erweiterungen auch nicht gegenseitig behindern! Hat jemand vielleicht eine Erweiterung die man mir empfehlen könnte. Ich danke für eure Vorschläge im vor aus. LG Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Der Pfad zu den Bildern bleibt leer...
Hallo Zusammen, ich habe ein Web, welches schon seit drei bei unserem Kunden ohne Probleme läuft. Nun wollte er gestern neue Bilder einstellen, hat Sie ins Backend hochgeladen, dort sind sie auch vorhanden. Wenn er sie er sie jetzt auf der seite platziert, funktioniert das auch soweit, will man sich dann aber die Bilder im Frontend anzeigen, bleibt der Pfad leer,/>, es wird nur der alt und title Tag angezeigt. Ich habe nichts gmacht, an den Einstellungen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte! Wäre für jeden kleinen Hinweis dankbar, weil mir die Zeit im Nacken liegt. Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Der Pfad zu den Bildern bleibt leer...
Am 05.06.2012 10:05, schrieb Kay Strobach: Hi Michael, glückwunsch zum WEB ;) Welche TYPO3 Version verwendest du? Welche PHP Version verwendest du? Welche IM/GM Version verwendest du? Wurden in den 3 Jahren Softwareupdates eingespielt (Server, WEB?). :-) OK... TYPO3 Ver. 4.5.2 PHP Version 3.4.5 IM 4.2.9 Im Installtool wird alles angezeigt! Hilft das weiter? Danke schon mal! Was sagt das Installtool zu deinem ImageMagick? Regards Kay Am 05.06.2012 10:02, schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, ich habe ein Web, welches schon seit drei bei unserem Kunden ohne Probleme läuft. Nun wollte er gestern neue Bilder einstellen, hat Sie ins Backend hochgeladen, dort sind sie auch vorhanden. Wenn er sie er sie jetzt auf der seite platziert, funktioniert das auch soweit, will man sich dann aber die Bilder im Frontend anzeigen, bleibt der Pfad leer,, es wird nur der alt und title Tag angezeigt. Ich habe nichts gmacht, an den Einstellungen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte! Wäre für jeden kleinen Hinweis dankbar, weil mir die Zeit im Nacken liegt. Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Der Pfad zu den Bildern bleibt leer...
Danke schon mal vorab, es cheint wirklich am ImageMagic zu liegen. Mein Admin ist diese woche nicht da, deswegen muss ichdas wohl jetzt machen, muss ich etwas beachten wenn ich das IM jetzt neu installiere! Am 05.06.2012 10:19, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Michael, geh ins Installtool und kontrolliere, ob imagemagick gefunden wird und ob dort die Verarbeitung der Bilder funktioniert. Irgendwie scheint Imagemagick / graphicsmagick nicht mehr zu arbeiten. Wenn der Server bei 1&1 steht, dann such mal hier in der Liste nach 1&1, das war hier vor kurzem Thema. Gruß Peter Am 05.06.2012 um 10:02 schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, ich habe ein Web, welches schon seit drei bei unserem Kunden ohne Probleme läuft. Nun wollte er gestern neue Bilder einstellen, hat Sie ins Backend hochgeladen, dort sind sie auch vorhanden. Wenn er sie er sie jetzt auf der seite platziert, funktioniert das auch soweit, will man sich dann aber die Bilder im Frontend anzeigen, bleibt der Pfad leer,, es wird nur der alt und title Tag angezeigt. Ich habe nichts gmacht, an den Einstellungen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte! Wäre für jeden kleinen Hinweis dankbar, weil mir die Zeit im Nacken liegt. Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Der Pfad zu den Bildern bleibt leer...
Hallo, nein liegt nicht bei 1&1, liegt bei uns auf dem Server, da liegen aber mittlweile auch schon mehr als 50 Typo3 Webs, und die funktionieren alle, bisher zumindest :-) Am 05.06.2012 11:33, schrieb T. F. Koch: Hi Michael, ich habe den Link gefunden. Wenn das Problem bei 1&1 besteht, siehe dir das mal an: http://old.nabble.com/TYPO3-Probleme-nach-Apache-Update-bei-1-1-Managed-Server-td33893887.html Gruß Tonke Am 05.06.2012 11:24, schrieb Philipp Gampe: Hi Michael, Michael Warzitz wrote: Danke schon mal vorab, es cheint wirklich am ImageMagic zu liegen. Mein Admin ist diese woche nicht da, deswegen muss ichdas wohl jetzt machen, muss ich etwas beachten wenn ich das IM jetzt neu installiere! Am besten nimmst du gm (graphicsmagic) statt IM. Vielleicht ist es sogar schon auf dem Server installiert und du kannst es einfach um Install Tool umschalten. Viele Grüße ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Wie kann ich per Hand eine Extension installieren...
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem, ich habe Powermail 2.0.0 installiert, es auch eingerichtet und dann gemerkt das es wohl noch einige Bugs gibt. Ich wollte jetzt eine alte Version von Powermail installieren, aber bitte wie kann ich denn unter dem Erweiterungsmanager eine lokale Extension installieren? Ich benutze Typo3 Version 4.7.1 Viele Dank für Eure Hilfe... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Wie kann ich per Hand eine Extension installieren...
Vielen Dank manchmal sieht man nicht den Wald voller Bäume nicht... Am 15.06.2012 16:36, schrieb Peter Kühnlein: Am 15.06.2012 16:28, schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem, ich habe Powermail 2.0.0 installiert, es auch eingerichtet und dann gemerkt das es wohl noch einige Bugs gibt. Ich wollte jetzt eine alte Version von Powermail installieren, aber bitte wie kann ich denn unter dem Erweiterungsmanager eine lokale Extension installieren? Ich benutze Typo3 Version 4.7.1 Viele Dank für Eure Hilfe... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german Hi Michael, hol Dir aus dem Archiv die Version als t3x-Datei, speichere sie lokal. Dann im EM zu Installieren gehen - lokale Datei auswählen... fertig. Evtl. "Überschreiben" angeben. Schöne Grüße, Peter ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Problem mit Powermail
Hallo, jetzt habe ich ein anderes Problem, ich konnte eine älter Version von Powermail(v1.6.3) installieren, jetzt beschwert sich aber mein System, das ich Sie so schnell wie möglich auf Version(2.0.0) aktualisieren soll. Die Version(1.6.3) wird mir aquch nicht richtig angezeigt, kann mir bitte jemand einen Tipp geben, was ich machen kann, soll? Danke ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Problem mit Powermail
Danke schön, werde ich gleich mal ausprobieren... Am 15.06.2012 16:55, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Michael, aus dem TER die 1.6.8 laden und installieren. Normalerweise sollte es ausreichen, die TER-DB zu aktualisieren, den Powermail-Eintrag anzuklicken und dann die 1.6.8 aus der Liste auszuwählen. Viele Grüße, Lars Brinkmann ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Problem mit Powermail
Das mit der Installation auf 1.6.8 hat soweit funktioniert, mir ist nur aufgefallen, das es in der linken Spalte nicht angezeigt wird. Ich kann jedoch über Plugin einen neuen Datensatz vom Typ Powermeil anlegen, kann auch wie bisher alle Felder ausfüllen, schaue ich mir die Seite im Frontend an, bekomme ich folgende Fehlermeldung "powermail Error: Powermail - TypoScript nicht vorhanden!" Oh man, hat noch jemand für mich einen Rat!!! Was hier bei mirnicht richtig läuft!!! Danke Am 15.06.2012 16:55, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Michael, aus dem TER die 1.6.8 laden und installieren. Normalerweise sollte es ausreichen, die TER-DB zu aktualisieren, den Powermail-Eintrag anzuklicken und dann die 1.6.8 aus der Liste auszuwählen. Viele Grüße, Lars Brinkmann ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Problem mit Powermail
Man ich muss Feierabend machen, bin völlig überdreht, weiss nicht wieviele Formulare ich schon so gemacht habe... Danke habe es vergessen gehabt, aber in der linken Spalte wird mir Powermail trotzdem nicht angezeigt. Danke allen und hoffe das es soweit trotzdem funktioniert, werde es gleich ausprobieren... Danke Am 15.06.2012 17:15, schrieb Peter Linzenkirchner: Hi Michael, das static Template hast du in dein Setup geladen? Gruß peter Am 15.06.2012 um 17:10 schrieb Michael Warzitz: Das mit der Installation auf 1.6.8 hat soweit funktioniert, mir ist nur aufgefallen, das es in der linken Spalte nicht angezeigt wird. Ich kann jedoch über Plugin einen neuen Datensatz vom Typ Powermeil anlegen, kann auch wie bisher alle Felder ausfüllen, schaue ich mir die Seite im Frontend an, bekomme ich folgende Fehlermeldung "powermail Error: Powermail - TypoScript nicht vorhanden!" Oh man, hat noch jemand für mich einen Rat!!! Was hier bei mirnicht richtig läuft!!! Danke Am 15.06.2012 16:55, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Michael, aus dem TER die 1.6.8 laden und installieren. Normalerweise sollte es ausreichen, die TER-DB zu aktualisieren, den Powermail-Eintrag anzuklicken und dann die 1.6.8 aus der Liste auszuwählen. Viele Grüße, Lars Brinkmann ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Powermail Icon fehlt, Absender, von deutsch auf englisch
Hallo Zusammen, nach dem ich ja vorige Woche schon einige Problem mit Powermail lösen konnte und es jetzt auch soweit funktioniert, noch einmal vielen Dank die mir geholfen haben, haben sich jetzt noch einpaar Fragen ergeben, wäre nett wenn jemand dazu eine Lösung hat! 1. In der linken Spalte steht ja normalerweise das Powermailzeichen, bei mir leider nicht, dementsprechend kann ich auch nicht die eingehenden Mails kontrollieren! Habe alles neu gestartet, Cache gelöscht... 2. Unter meiner Formularseite "Absender" kann ich zwar einen Betreffe angeben, der mir auch angezeigt wird, leider steht aber in der Mail vorher paoermail, was ich sehr unglücklich finde, hatte jetzt schon im Konstanten Iditor geschaut, aber nichts gefunden, wo kann ich den sonst noch eine Eistellung vornehmen. 3. Ich suche die Datei, wo ich von deutsch auf englisch umstellen kann! PowerMailVersion1.6.4 Ich bedanke mich schon mal im voraus, für jeden Tipp... LG Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Powermail Icon fehlt, Absender, von deutsch auf englisch
wenn noch irgendwelche Infos benötigt werden, ich kann Sie so weit ich sie finde gerne schicken!!! Am 19.06.2012 13:12, schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, nach dem ich ja vorige Woche schon einige Problem mit Powermail lösen konnte und es jetzt auch soweit funktioniert, noch einmal vielen Dank die mir geholfen haben, haben sich jetzt noch einpaar Fragen ergeben, wäre nett wenn jemand dazu eine Lösung hat! 1. In der linken Spalte steht ja normalerweise das Powermailzeichen, bei mir leider nicht, dementsprechend kann ich auch nicht die eingehenden Mails kontrollieren! Habe alles neu gestartet, Cache gelöscht... 2. Unter meiner Formularseite "Absender" kann ich zwar einen Betreffe angeben, der mir auch angezeigt wird, leider steht aber in der Mail vorher paoermail, was ich sehr unglücklich finde, hatte jetzt schon im Konstanten Iditor geschaut, aber nichts gefunden, wo kann ich den sonst noch eine Eistellung vornehmen. 3. Ich suche die Datei, wo ich von deutsch auf englisch umstellen kann! PowerMailVersion1.6.4 Ich bedanke mich schon mal im voraus, für jeden Tipp... LG Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Powermail checkbox vor selektieren
Hallo Zusammen, wie kann ich bei Powermail wenn ich mehrere Checkboxen habe, eine oder mehrere vorselektieren, irgendwie finde ich nichts dazu!!! LG und Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Powermail checkbox vor selektieren
Am 20.06.2012 12:48, schrieb Christian Stern: Am 20. Juni 2012 12:13 schrieb Michael Warzitz: wie kann ich bei Powermail wenn ich mehrere Checkboxen habe, eine oder mehrere vorselektieren, irgendwie finde ich nichts dazu!!! Sollte so gehen: Black | black | * http://typo3.org/extension-manuals/powermail/1.5.3/view/1/4/#id1126765 Danke für den Tipp, ich habe ja auch in der Doku nachgelesen, ich will es ja nicht als Pflichtfeld haben, es soll aber der Haken gesetzt sein und ich habe nur die Möglichkeit, es als Pflichfeld einzustellen! Ich benutze Powermail 1.6.8... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Powermail Error einzelne class vergeben
Hallo, ich hoffe ich nerve nicht zu sehr, aber mir läuft die Zeit davon und ich muß es heute abgeben. Ich habe jetzt soweit alles hinbekommen, nur einen kleinen Schönheitsfehler gibt es noch. Ich habe Pflichtfelder, wenn die nicht ausgefüllt sind, gibt es ja eine Fehlermeldung. Diese sind per Style ja schon vordefiniert, alle unter div class="error" wie kann ich denn jedem einzelnem div eine einzelne class geben? Danke für die Hilfe!!! LG micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Powermail PayPal Parameterübergabe
Hallo Zusammen, folgendes Problem. Ich habe ein Formular, was soweit jetzt auch alles funktioniert. Die Formularfelder sollen jetzt an PayPal übergeben werden, jetzt heißen die Felder in Typo3 anders wie sie von PayPal gebraucht werden. Es muss doch eine Möglichkeit geben, das ich in Typo meine Felder selber umbenennen kann! Es gibt ja auch ein Feld im Frontend, leider kann ich da nur nichts reinschreiben! Im Moment heißen ja die Felder so zum Beispiel: name="tx_powermail_p1[uid1]" Ich brauche aber zum Beispiel es so: name="on0" Sonst kann PayPal nichts damit anfangen. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem! Powermail(v1.6.8) Ich danke schon mal im vor aus für Eure Hilfe. Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] HTML5 in Typo3 Probleme bei Bild mit Text
Hallo Zusammen, ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch, ich erstelle meine Seite unter HTML5 soweit konnte ich auch alles anpassen. Habe aber ein Problem bei Text mit Bild! Mein Bild soll links positioniert werden, der Text dann rechts daneben, das tut es auch, allerdings steht der Text viel zu weit rechts, ich habe jetzt versucht die style Anweisung zu überschreiben, passiert aber nichts. Von irgendwo her muss er sich noch einen Style herholen und ich weiss nicht wo der steht! Habe im ObjectBrowser schon geschaut, ich weiss nicht wo ich noch schauen kann. Sollte jemand einen HInweis haben wäre ich dankbar! Ich benutze Typo3 4.7. Danke für jeden Hinweis. Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] HTML5 in Typo3 Probleme bei Bild mit Text
Danke für die vielen Tipps, ich arbeite natürlich mit den gängigen Entwicklertools, komme aber trotzdem nicht weiter. Irgendwie scheint er von irgendwo einen Style zu haben, den ich bisher noch nicht überschreiben konnte. Trotzdem vielen Dank. LG Micha Am 03.07.2012 15:16, schrieb Ephraim Härer: Oder in Firefox (ohne Firebug) mit Rechtsklick->Element untersuchen :-) Gruß Ephraim Am 03.07.2012 15:09, schrieb Christian Wolff: Am 03.07.2012 14:11, schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch, ich erstelle meine Seite unter HTML5 soweit konnte ich auch alles anpassen. Habe aber ein Problem bei Text mit Bild! Mein Bild soll links positioniert werden, der Text dann rechts daneben, das tut es auch, allerdings steht der Text viel zu weit rechts, ich habe jetzt versucht die style Anweisung zu überschreiben, passiert aber nichts. Von irgendwo her muss er sich noch einen Style herholen und ich weiss nicht wo der steht! Habe im ObjectBrowser schon geschaut, ich weiss nicht wo ich noch schauen kann. Sollte jemand einen HInweis haben wäre ich dankbar! Ich benutze Typo3 4.7. Danke für jeden Hinweis. Micha Hallo Micha, Normalerweise werden die Standard Styles von css_styled_content gesetzt. mit firebug (für firefox) oder den entwickler tools für Chrome/Safari lassen sich einzelne element "inspizieren" und genau nachvollziehen welche regeln wo angewand werden. falls tatsächlich eine css_styled_content regel in deinem speziellen fall zu einem fehler führt kannst du sie einfach in deinem eigenen stylesheet überschreiben. gruss chris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Search Index im Platzhalter funktioniert nicht
Hallo Zusammen, ich verwende die Erweiterung Search Index auf einer seperaten Seite dort funktioniert soweit auch alles sehr gut. Ich habe jetzt noch einen Platzhalter auf der linken Seite, wo ich auch ein Suchformular, wie man es halt kennt, wenn ich das ansprechen will bekomme ich folgende Fehlermeldung! Container element with id=1 has no configuration which means no children. In meinem Template habe ich folgendes geschrieben: # Suchformular im Platzhalter anzeigen SUCHE < tt_content.search.30 SUCHE { layout = ###FIELD### stdWrap.wrap > target = _self redirect = 105 badMess = Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus: dataArray.10 { label.override = Ihre Suche: type = *sword = input, 15, 30 params.sword = input = style="vertical-align: bottom; background: transparent; width: 120px;" } Ich benutze folgende Typo3 Version 4.7.0 Benutze ich den vorinstallierte Suche bekomme ich gleich diese Fehlermeldung. Könnte mir jemand weiterhelfen, ich danke im vor aus! Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Search Index Container element with id=1
Servus noch mal, niemand eine Idee was diese Fehlermeldung bedeuten kann!!! Container element with id=1 has no configuration which means no children. LG Micha Am 17.07.2012 11:52, schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, ich verwende die Erweiterung Search Index auf einer seperaten Seite dort funktioniert soweit auch alles sehr gut. Ich habe jetzt noch einen Platzhalter auf der linken Seite, wo ich auch ein Suchformular, wie man es halt kennt, wenn ich das ansprechen will bekomme ich folgende Fehlermeldung! Container element with id=1 has no configuration which means no children. In meinem Template habe ich folgendes geschrieben: # Suchformular im Platzhalter anzeigen SUCHE < tt_content.search.30 SUCHE { layout = ###FIELD### stdWrap.wrap > target = _self redirect = 105 badMess = Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus: dataArray.10 { label.override = Ihre Suche: type = *sword = input, 15, 30 params.sword = input = style="vertical-align: bottom; background: transparent; width: 120px;" } Ich benutze folgende Typo3 Version 4.7.0 Benutze ich den vorinstallierte Suche bekomme ich gleich diese Fehlermeldung. Könnte mir jemand weiterhelfen, ich danke im vor aus! Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Suche funktioniert einfach nicht....
Hallo Zusammen, ich bin der Verzweiflung nahe, ich versuche mittlerweile die ganz normale Suche von Typo3 zum laufen zu bringen, selbst die funktioniert nicht mal mehr! Ich habe hier das Forum durch geforstet, die Doku gelesen und weiss der Teufel noch. Keine Ahnung was ich hier anders mache, als bei den 100 anderen Suchen, wo es überall funktioniert! Ich bekomme immer wieder die Fehlermeldung "Oops, an error occurred! Container element with id=1 has no configuration which means no children. Ich habe die Indexed Search auch installiert, Sie läuft zwar irgendwo, aber richtig darauf zu greifen kann ich auch nicht! Ich benutze Typo3 Version 4.7.0 Ich denke, wenn ich die normale Suche zum laufen bekomme, funktioniert auch die Indexed Search, da benutze ich die Version Indexed Aearch Engine (v4.7.0) Den Crawler habe ich eingereichtet und funktioniert auch! Für jeden Hinweis, wäre ich dankbar, danke im vor aus. Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Suche funktioniert einfach nicht....
Am 18.07.2012 18:08, schrieb Björn Hahnefeld: Hallo Michael, ist zwar ein bisschen älter, aber mit der Anleitung sollte die Sache absolut rund laufen: http://blog.undkonsorten.com/typo3-indexed-search-suche-deutsch-manual-doku Bitte noch einmal sukzessive durchschauen, ob alles passt? Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael Warzitz Gesendet: Mittwoch, 18. Juli 2012 16:05 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Suche funktioniert einfach nicht Danke schon mal, die Seite habe ich auch schon gefunden und bin alles durch gegangen, werde es aber noch einmal machen. Hier wird ja auch mehr auf das Problem Indexed Search eingegangen, bei mir scheint es ein generelles Problem zu geben. Ich habe die Indexxed Search deinstaliert,alles entfernt soweit es mir möglich und bekant ist und ich will die mitgelieferte Suchfunktion zum laufen bringen, schon das funktioniert ja leider nicht!!! Wird wohl wieder eine schlaflose Nacht werden... Danke trotzdem. Hallo Zusammen, ich bin der Verzweiflung nahe, ich versuche mittlerweile die ganz normale Suche von Typo3 zum laufen zu bringen, selbst die funktioniert nicht mal mehr! Ich habe hier das Forum durch geforstet, die Doku gelesen und weiss der Teufel noch. Keine Ahnung was ich hier anders mache, als bei den 100 anderen Suchen, wo es überall funktioniert! Ich bekomme immer wieder die Fehlermeldung "Oops, an error occurred! Container element with id=1 has no configuration which means no children. Ich habe die Indexed Search auch installiert, Sie läuft zwar irgendwo, aber richtig darauf zu greifen kann ich auch nicht! Ich benutze Typo3 Version 4.7.0 Ich denke, wenn ich die normale Suche zum laufen bekomme, funktioniert auch die Indexed Search, da benutze ich die Version Indexed Aearch Engine (v4.7.0) Den Crawler habe ich eingereichtet und funktioniert auch! Für jeden Hinweis, wäre ich dankbar, danke im vor aus. Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Suche funktioniert einfach nicht....
Hallo Björn, wenn ich ehrlich sein soll, ich weiss es nicht ob mir da irgend ein Fehler unterlaufen ist, ich wüßte aber auch nicht wo ich da jetzt noch was aktivieren müsste, was ich bisher nicht gemacht habe. Bei der einfachen Suche muss ich doch auch nichts aktivieren!?!? Diese lief bisher immer ohne. Seiteninhalt anlegen, dann auf Suche und fertig!!! Am 19.07.2012 10:28, schrieb Björn Hahnefeld: Und du bist sicher, dass im TypoScript alles korrekt aktiviert hast? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael Warzitz Gesendet: Mittwoch, 18. Juli 2012 19:13 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Suche funktioniert einfach nicht Am 18.07.2012 18:08, schrieb Björn Hahnefeld: Hallo Michael, ist zwar ein bisschen älter, aber mit der Anleitung sollte die Sache absolut rund laufen: http://blog.undkonsorten.com/typo3-indexed-search-suche-deutsch-manual -doku Bitte noch einmal sukzessive durchschauen, ob alles passt? Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael Warzitz Gesendet: Mittwoch, 18. Juli 2012 16:05 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Suche funktioniert einfach nicht Danke schon mal, die Seite habe ich auch schon gefunden und bin alles durch gegangen, werde es aber noch einmal machen. Hier wird ja auch mehr auf das Problem Indexed Search eingegangen, bei mir scheint es ein generelles Problem zu geben. Ich habe die Indexxed Search deinstaliert,alles entfernt soweit es mir möglich und bekant ist und ich will die mitgelieferte Suchfunktion zum laufen bringen, schon das funktioniert ja leider nicht!!! Wird wohl wieder eine schlaflose Nacht werden... Danke trotzdem. Hallo Zusammen, ich bin der Verzweiflung nahe, ich versuche mittlerweile die ganz normale Suche von Typo3 zum laufen zu bringen, selbst die funktioniert nicht mal mehr! Ich habe hier das Forum durch geforstet, die Doku gelesen und weiss der Teufel noch. Keine Ahnung was ich hier anders mache, als bei den 100 anderen Suchen, wo es überall funktioniert! Ich bekomme immer wieder die Fehlermeldung "Oops, an error occurred! Container element with id=1 has no configuration which means no children. Ich habe die Indexed Search auch installiert, Sie läuft zwar irgendwo, aber richtig darauf zu greifen kann ich auch nicht! Ich benutze Typo3 Version 4.7.0 Ich denke, wenn ich die normale Suche zum laufen bekomme, funktioniert auch die Indexed Search, da benutze ich die Version Indexed Aearch Engine (v4.7.0) Den Crawler habe ich eingereichtet und funktioniert auch! Für jeden Hinweis, wäre ich dankbar, danke im vor aus. Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Die Suche bringt mich noch ins Grab....
Muss noch einmal nachfragen, zwecks meiner Suche! Benutze die Indexedsearch und die macinasearchbox, die einzeln funktionieren! Für beide habe ich ein Template angelegt, wird aber leider nicht aufgerufen, er greift bei beiden auf die Standard HTML Dateien zu! Habe auch das Template auch im Rootverzeichnis eingebaut, wird trotzdem nicht abgerufen! Die machinasearchbox funktioniert auch nur, wenn ich mich auf der Seite der Indexsearch befinde, sonst passiert nichts. Ich muss hier ein grundlegendes Problem haben, eine Einstellungssache, in der Konfiguration etwas nicht beachtet Habe schon mit anderen Projekten verglichen, wo es überall funktioniert, ich sehe bald gar nichts mehr. Falls es noch irgendjemanden geben sollte, der mir einen Tipp geben kann ich bin für jeden kleinsten Hinweis dankbar. Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Die Suche bringt mich noch ins Grab....
Danke dir, werde es jetzt noch mal alles durchgehen... Am 20.07.2012 19:02, schrieb conPassione gmbh: Micha, bevor Du ins Gras beisst... Hast Du die Typoscripte per Link eingebunden? Wenn ja, prüf mal die Pfade! Hat mich schon Tage gekostet. Dann überprüfe die Scripte auf Tippfehler. Ist irgendwo ein Kommentar eingefügt, der nicht als Kommentar erkannt wird? Da bricht TYPO3 die Verarbeitung nämlich ab, wenn es sowas findet. Hast Du conditions verwendet? Sind die unbeabsichtigt verschachtelt? Gibt der Template Analyzer Fehler aus? Normalerweise sind es diese Fehler, wenn was nicht funktioniert und man fast verzweifelt. Wenn die Site auf einem Linux-Server läuft, kommt noch die Gross-Klein-Schreibung dazu, die man unter Windows für Dateinamen nicht beachten muss. Ich hoffe Du findest die Nadel im Heuhaufen...! Liebe Grüsse und ein trotzdem angenehmes Wochenende. Renzo _ Renzo Bauen +41 79 330 10 11 conPassione gmbh Am Freitag, den 20.07.2012, 18:42 +0200 schrieb Michael Warzitz: Muss noch einmal nachfragen, zwecks meiner Suche! Benutze die Indexedsearch und die macinasearchbox, die einzeln funktionieren! Für beide habe ich ein Template angelegt, wird aber leider nicht aufgerufen, er greift bei beiden auf die Standard HTML Dateien zu! Habe auch das Template auch im Rootverzeichnis eingebaut, wird trotzdem nicht abgerufen! Die machinasearchbox funktioniert auch nur, wenn ich mich auf der Seite der Indexsearch befinde, sonst passiert nichts. Ich muss hier ein grundlegendes Problem haben, eine Einstellungssache, in der Konfiguration etwas nicht beachtet Habe schon mit anderen Projekten verglichen, wo es überall funktioniert, ich sehe bald gar nichts mehr. Falls es noch irgendjemanden geben sollte, der mir einen Tipp geben kann ich bin für jeden kleinsten Hinweis dankbar. Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Perfect Lightbox gibt die Bilder auf der Vorschauseite nicht an!
Hallo Zusammen, in diesem Projekt scheint alles verhext zu sein. Löst Du das eine, kommen gleich zwei neue Probleme dazu!!! Ich benutze die PerfectLightBox Version3.1.4. Auf allen Seiten werden meine Bilder angezeigt, nur die Bilder wo ich die PerfectLightbox verwende, findet er nicht den Pfad zu den kleinen Bildern, sie werden alle als Fragezeichen angezeigt, selbst wenn ich da drauf klicke, werden sie mir wie bekannt in der richtigen Größe und als Lightbox angezeigt. Daraus schließe ich mal das die PerfectLightbox selber funktioniert, er findet nur den Pfad nicht, in den Einstellungen soll er sie mir auf eine Breite von 130px herrunter rechnen. Speichere ich die Bilder in einer Breite von 130px ab, werden die Bilder auch angezeigt! Ich habe in den Templates die PerfectLightbox eingebunden! Habe ich in den Einstellungen noch irgend etwas vergessen, das er mir nicht den richtigen Pfad anzeigt? Ich danke mal scho im voraus, für jeden Hinweis! LG Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Perfect Lightbox gibt die Bilder auf der Vorschauseite nicht an!
Kleiner Nachtrag, es scheint daran zu liegen, sobald ich die Bilder runter rechnen lasse, werden die Bilder nicht angezeigt!!! Am 25.07.2012 18:18, schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, in diesem Projekt scheint alles verhext zu sein. Löst Du das eine, kommen gleich zwei neue Probleme dazu!!! Ich benutze die PerfectLightBox Version3.1.4. Auf allen Seiten werden meine Bilder angezeigt, nur die Bilder wo ich die PerfectLightbox verwende, findet er nicht den Pfad zu den kleinen Bildern, sie werden alle als Fragezeichen angezeigt, selbst wenn ich da drauf klicke, werden sie mir wie bekannt in der richtigen Größe und als Lightbox angezeigt. Daraus schließe ich mal das die PerfectLightbox selber funktioniert, er findet nur den Pfad nicht, in den Einstellungen soll er sie mir auf eine Breite von 130px herrunter rechnen. Speichere ich die Bilder in einer Breite von 130px ab, werden die Bilder auch angezeigt! Ich habe in den Templates die PerfectLightbox eingebunden! Habe ich in den Einstellungen noch irgend etwas vergessen, das er mir nicht den richtigen Pfad anzeigt? Ich danke mal scho im voraus, für jeden Hinweis! LG Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Perfect Lightbox gibt die Bilder auf der Vorschauseite nicht an!
Hallo, das vermute ich auch, ich schaue mir auch gerade alles an. In der Basic Configuration, sieht soweit ales gut aus, sind zumindest fast überall Häckchen gesetzt, genauso wie bei Image Processing... Das problem welches ich sehe, da ich jetzt auch nicht weiss, was wo gesetzt sein muss, damit es funktioniert, weiss ich nicht wo ich anfangen soll. Was ich schon gefunden habe ist die Einstellung unter [im_noScaleUp] die steht bei mir auf 0 und damit ist es doch erlaubt... Gibt es gewisse Grundeinstellungen, auf die ich achten müßte? Micha Am 25.07.2012 19:47, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Michael, dann heißt das, dass deine TYPO3-Installation nicht korrekt ist - verm. funtkioniert Imagemagick / graphicsmagick nicht. Geh ins Installtool und schau unter Basic Configuration nach, ob ein imagemagick oder graphicsmagick gefunden wird. Ausserdem unter "Image Processing" prüfen, ob die Bilder verarbeitet werden. Gruß Peter Am 25.07.2012 um 18:47 schrieb Michael Warzitz: Kleiner Nachtrag, es scheint daran zu liegen, sobald ich die Bilder runter rechnen lasse, werden die Bilder nicht angezeigt!!! Am 25.07.2012 18:18, schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, in diesem Projekt scheint alles verhext zu sein. Löst Du das eine, kommen gleich zwei neue Probleme dazu!!! Ich benutze die PerfectLightBox Version3.1.4. Auf allen Seiten werden meine Bilder angezeigt, nur die Bilder wo ich die PerfectLightbox verwende, findet er nicht den Pfad zu den kleinen Bildern, sie werden alle als Fragezeichen angezeigt, selbst wenn ich da drauf klicke, werden sie mir wie bekannt in der richtigen Größe und als Lightbox angezeigt. Daraus schließe ich mal das die PerfectLightbox selber funktioniert, er findet nur den Pfad nicht, in den Einstellungen soll er sie mir auf eine Breite von 130px herrunter rechnen. Speichere ich die Bilder in einer Breite von 130px ab, werden die Bilder auch angezeigt! Ich habe in den Templates die PerfectLightbox eingebunden! Habe ich in den Einstellungen noch irgend etwas vergessen, das er mir nicht den richtigen Pfad anzeigt? Ich danke mal scho im voraus, für jeden Hinweis! LG Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Perfect Lightbox gibt die Bilder auf der Vorschauseite nicht an!
Am 26.07.2012 12:14, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo, das hier war das: Das wichtigste aus der verlinkten Diskussion ist dieser Part, der in die localconf.php rein muss: putenv("MAGICK_THREAD_LIMIT=1"); Dann sollten bei einem 1und1-Paket wieder Thumbnails generiert werden. --- an den Anfang der localconf.php, nach Hallo und vielen Dank für die vielen Tipps, ich werde die Hinweise mal alle der Reihe nach durchgehen. Nur eins, es liegt bei 1&1... Was soll man dazu sagen. Danke aber schon mal. Micha Grüße Tobi Am 26.07.2012 um 11:36 schrieb Ralf-Rene Schröder: ist die Installation bei 1&1 ??? dazu gibt es einen anderen Thread, da braucht's eine Ergänzung in der localconf.php -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Perfect Lightbox gibt die Bilder auf der Vorschauseite nicht an!
Wollte noch einmal schnell danke sagen, jetzt funktioniert es wieder, nach dem ich die Zeile eingebaut habe und alles gelöscht habe. Vielen Dank. PS: bis auf das nächste Problem... Am 26.07.2012 12:53, schrieb Michael Warzitz: Am 26.07.2012 12:14, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo, das hier war das: Das wichtigste aus der verlinkten Diskussion ist dieser Part, der in die localconf.php rein muss: putenv("MAGICK_THREAD_LIMIT=1"); Dann sollten bei einem 1und1-Paket wieder Thumbnails generiert werden. --- an den Anfang der localconf.php, nach Hallo und vielen Dank für die vielen Tipps, ich werde die Hinweise mal alle der Reihe nach durchgehen. Nur eins, es liegt bei 1&1... Was soll man dazu sagen. Danke aber schon mal. Micha Grüße Tobi Am 26.07.2012 um 11:36 schrieb Ralf-Rene Schröder: ist die Installation bei 1&1 ??? dazu gibt es einen anderen Thread, da braucht's eine Ergänzung in der localconf.php -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] RealUrl - Unterpfade
Hallo Zusammen, ich sehe mal wieder den Wald voller Bäume nicht! Habe die RealUrl und UrlToll installiert, läuft jetzt auch alles sehr schön! Ein kleines Problem habe ich aber noch, und zwar zeigt er mir auch die Unterpfade an wie zum Beispiel hauptnavoben/home.html, es soll mir aber nur home.html angezeigt werden! Wo habe ich denn da bei den Einstellungen noch etwas falsch gemacht? Viele Dank im vor aus! Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] RealUrl - Unterpfade
Schon erledigt, habe vergesen den Cache zu leeren. Muss mal wieder ins Bett. LG Micha Am 28.08.2012 18:33, schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, ich sehe mal wieder den Wald voller Bäume nicht! Habe die RealUrl und UrlToll installiert, läuft jetzt auch alles sehr schön! Ein kleines Problem habe ich aber noch, und zwar zeigt er mir auch die Unterpfade an wie zum Beispiel hauptnavoben/home.html, es soll mir aber nur home.html angezeigt werden! Wo habe ich denn da bei den Einstellungen noch etwas falsch gemacht? Viele Dank im vor aus! Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] 1und1 überschreibt meine htaccess
Hallo Zusammen, 1und1 läßt mir keine Ruhe! Mein Web läuft soweit gut bei 1und1, ich habe jetzt allerdings noch für sprechende URL´s die entsprechenden Einträge in die htaccees gemacht. Leider überschreibt aber 1und1 in gewissen Abständen diese und ersetzt diese mit der Standard htaccess, dadurch werden meine Einträge in der htaccess natürlich gelöscht und mein Web ist offline! Hat jemand damit Erfahrung oder eine Lösung! Danke für jeden Tipp! PS: Es ist natürlich nicht mein Provider, mein Kunde bestand aber lieder darauf!!! LG Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] 1und1 überschreibt meine htaccess
Hallo und vorab schon mal Danke, ich meine im Abstand von einer Woche, hier was es von Freitag zu Freitag! Ja es wurde angerufen, 1und1 war der Meinung an Ihnen würde es nicht liegen, was ich mir aber nicht vorstellen kann! LG Am 11.09.2012 12:02, schrieb Marcus Raphelt: Moin, in welchen Abständen denn? Soweit ich mich erinnern kann, ist dies z.B. der Fall, wenn man pro Ordner eine php-Version setzt. Vielleicht macht das ja jemand. :-) On 11.09.2012 11:39, Michael Warzitz wrote: Leider überschreibt aber 1und1 in gewissen Abständen diese und ersetzt diese mit der Standard htaccess, dadurch werden meine Einträge in der htaccess natürlich gelöscht und mein Web ist offline! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Wie finde ich die passende Extension zur passenden Typo3 Version!
Hallo Zusammen, ein Kunde benutzt noch die Typo3 Version 4.1.10, und er will sie patu auch weiter nutzen, sie läuft bei im Reibungslos und was soll man da halt machen... Er will gerne ein etwas umfangreicheres Formular haben, ich würde da gerne die Powermail Extension installieren, weil ich sie dafür sehr geeignet finde. Da ich weiß das ich die aktuelle Version von Powermail nicht verwenden kann, brauche ich halt noch die ältere Version von Powermail. Wie finde ich den zu der entsprechenden Typo3 Version, die entsprechende Powermail Extension? Ich habe jetzt schon auf der Seite Extension Repository danach gesucht finde aber irgendwie nichts dazu. Für jeden Tipp wäre ich dankbar. LG Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Wie finde ich die passende Extension zur passenden Typo3 Version!
Sorry kurzer Nachtrag, ich find natürlich schon die älteren Versionen von Powemail auf der Extension Repository Seite, aber ich weiss halt nicht welche Version von Powermail ich zu welchen Typo3 Version anwenden kann!!! Am 26.09.2012 12:40, schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, ein Kunde benutzt noch die Typo3 Version 4.1.10, und er will sie patu auch weiter nutzen, sie läuft bei im Reibungslos und was soll man da halt machen... Er will gerne ein etwas umfangreicheres Formular haben, ich würde da gerne die Powermail Extension installieren, weil ich sie dafür sehr geeignet finde. Da ich weiß das ich die aktuelle Version von Powermail nicht verwenden kann, brauche ich halt noch die ältere Version von Powermail. Wie finde ich den zu der entsprechenden Typo3 Version, die entsprechende Powermail Extension? Ich habe jetzt schon auf der Seite Extension Repository danach gesucht finde aber irgendwie nichts dazu. Für jeden Tipp wäre ich dankbar. LG Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Powermail 1.6.9 unter Typo3 4.1.7
Hallo, ich muss noch einmal nachfragen, ich konnte zwar Powermail jetzt installieren, laufen tut es aber noch nicht! Unter dem Erweiterungsmanager wird es mir angezeigt und die Grundeinstellungen unter Template konnte ich auch machen! Möchte ich aber einen neuen Datensatz anlegen, zeigt er mir zwar powermail an, bekomme dann aber folgende Fehlermeldung "The request page does not exits! Ignoriere ich dieses zeigt es mir dan diese Fehlermeldung an: Fatal error: Call to undefined method tslib_cObj::convertToUserIntObject() in /var/www/www.w-hoch-zwei.de/web/typo3conf/ext/powermail/pi1/class.tx_powermail_pi1.php on line 157 Ich habe zwar jetzt schon hier und bei de googlebrüder nach geschaut, aber nichts passendes gefunden. Kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt oder liegt es daran, das die Extension unter der Typo3 Version erst garnicht läuft! Powermail 1.6.9 Typo3 4.1.7 Danke wie immer für Eure Hilfe Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Typo3 6.0 News
Hallo Zusammen, kurze Frage, gibt es schon eine Doku zu News unter Typo3 6.0 und wo finde ich denn die Vorlagendatei zu den News? Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Google Analytics
Hallo, ich versuche gerade die Extension ql_google_analytics (Google Analytics) zum laufen zu bringen. Installiert habe ich Sie, hab jetzt auch den Code in das Template geschrieben, leider wird mir der Code, im Quelltext nicht angezeigt. Kann auch sein das der Code falsch ist den ich dort eingetragen habe, vielleicht hat ja jemand einen der funktioniert! Muß ich jetzt noch irgendwo anders eine Änderung machen. Übrigens ich kann nicht auf die HTML-Seite zugreifen, deswegen möchte ich es über TypoScript im Template realisieren. Ich danke Euch für Eure Hilfe im voraus. Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Google Analytics
danke für den tip, ja so hatte ich das auch zunächst versucht gehabt, keine ahnung warum es nicht funktioniert hat! habe es jetzt aber doch über die extensions zum laufen gebracht, danke aber nochmals. micha "Marcus Raphelt" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.779.1256226152.671.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hi, im Grunde geht es aber auch ganz ohne Extension: page. = TEXT page..value ( [google-code goes here] ) Gruß, Marcus Michael Warzitz schrieb: Hallo, ich versuche gerade die Extension ql_google_analytics (Google Analytics) zum laufen zu bringen. Installiert habe ich Sie, hab jetzt auch den Code in das Template geschrieben, leider wird mir der Code, im Quelltext nicht angezeigt. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Version 4.2.9. - Designvorlage wird nicht aufgerufen
Hallo, ich habe ein Problem, welches ich mir nicht erklären kann und zwar wird meine Designvorlage nicht aufgerufen. Seitenstruktur angelegt, Verweise der Hilfsseiten auf die Homepage gesetzt. Template erstellt und wird auch aufgerufen, Test mit Hello World! So und wenn ich jetzt meine Designvorlage integriere in mein Template, bleibt die Seite leer! Pfade sind alle richtig, zumindest nicht anders als ich es bisher gemacht habe! Ich habe jetzt alles schon zig mal kontrolliert, ich weiß mir nicht mehr weiter zuhelfen, es ist auch nicht mein erstes Typo3 - Web. Hat irgendwer eine Idee woran das liegen kann, Version 4.2.9. habe ich. Ich bin arg am verzweifeln. Bin für jede Idee dankbar. Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Version 4.2.9. - Designvorlage wird nicht aufgerufen
Hallo, mein Template durch Marker. Mein Template ist noch völlig am Anfang und hier nur ein Ausschnitt davon page = PAGE page { # Allgemeine Seiteneigenschaften setzen bodyTag = # MetaTags angeben meta.AUTHOR = Robert Meyer meta.DESCRIPTION = Hier steht eine Beschreibung # Die Designvorlage integrieren 10 = FILE 10.file = fileadmin/vorlage.html } Die Allgemeinen Seiteneigenschaften werden angezeigt, die Designvorlage nicht. Das heißt ja soviel wie das das Template schon funktioniert, nur die Designvorlage wird nicht abgearbeitet!!! Micha "Ingo Preuß" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.2245.1256560725.671.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo Micha, Am Mo, 26.10.2009, 13:30 schrieb Michael Warzitz: Hallo, ich habe ein Problem, welches ich mir nicht erklären kann und zwar wird meine Designvorlage nicht aufgerufen. Seitenstruktur angelegt, Verweise der Hilfsseiten auf die Homepage gesetzt. Template erstellt und wird auch aufgerufen, Test mit Hello World! mappst du das Template via Marker oder Templavoila? Wie sieht dein TS aus? Gruß, Ingo -- PC-Notdienst FU Berlin Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin mobil 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Version 4.2.9. - Designvorlage wird nicht aufgerufen
Sorry, ich hatte natürlich auch die Zeile um das DOKUMENT also hier nochmal der Anfangscode page = PAGE page { # Allgemeine Seiteneigenschaften setzen bodyTag = stylesheet = fileadmin/style.css # MetaTags angeben meta.AUTHOR = Robert Meyer meta.DESCRIPTION = Hier steht eine Beschreibung # Die Designvorlage integrieren 10 = TEMPLATE 10.template = FILE 10.template.file = fileadmin/vorlage.html 10.workOnSubpart = DOKUMENT # Den Platzhalter DATUM ansprechen 10.marks.DATUM = TEXT 10.marks.DATUM.value = DATUM } und es funktioniert nicht micha "Thomas Hirt" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1256562488.19060.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hi Michael! page = PAGE page { 10 = TEMPLATE 10.template = FILE 10.template.file = fileadmin/vorlage.html 10.workOnSubpart = DOKUMENT 10.marks { WASAUCHIMMER < temp.wasauchimmer } } Gruß, Thomas Michael Warzitz schrieb: Hallo, mein Template durch Marker. Mein Template ist noch völlig am Anfang und hier nur ein Ausschnitt davon page = PAGE page { # Allgemeine Seiteneigenschaften setzen bodyTag = # MetaTags angeben meta.AUTHOR = Robert Meyer meta.DESCRIPTION = Hier steht eine Beschreibung # Die Designvorlage integrieren 10 = FILE 10.file = fileadmin/vorlage.html } Die Allgemeinen Seiteneigenschaften werden angezeigt, die Designvorlage nicht. Das heißt ja soviel wie das das Template schon funktioniert, nur die Designvorlage wird nicht abgearbeitet!!! Micha "Ingo Preuß" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.2245.1256560725.671.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo Micha, Am Mo, 26.10.2009, 13:30 schrieb Michael Warzitz: Hallo, ich habe ein Problem, welches ich mir nicht erklären kann und zwar wird meine Designvorlage nicht aufgerufen. Seitenstruktur angelegt, Verweise der Hilfsseiten auf die Homepage gesetzt. Template erstellt und wird auch aufgerufen, Test mit Hello World! mappst du das Template via Marker oder Templavoila? Wie sieht dein TS aus? Gruß, Ingo -- PC-Notdienst FU Berlin Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin mobil 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Version 4.2.9. - Designvorlage wird nicht aufgerufen
Hallo, habe alles schon so ausprobiert, die marker habe ich richtig gesetzt, den ts habe ich auch schon in verschiedensten varianten ausprobiert. was ich nicht verstehe, die metatags werde angezeigt auch die namen der seite, das bedeutet ja dann das das template auch gelesen wird. die pfade sind auch alle richtig gesetzt. das muß ein anderes problem sein, ich habe ja auch schon andere typo webs erstellt, kann das was mit php version zutun haben? Danke euch trotzdem schon mal für eure weitere hilfe.. micha "Thomas Hirt" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1256565148.23591.typo3-ger...@lists.typo3.org... Noch was: kontrolliere ob die Datei vorlage.html auch wirklich an der richtigen Stelle liegt, also direkt im fileadmin Ordner. Dann sollte dort noch folgendes drinstehen: Diese Marker stehen für gewöhnlich zwischen den beiden body Tags. Erst dann kann 10.workOnSubpart = DOKUMENT was ausgeben. LG Thomas David Bruchmann schrieb: marks und workOnSubpart sind Eigenschaften von TEMPLATE und nicht von PAGE, müssen daher also eine Ebene tiefer unterhalb von 10.template angeordnet werden: page = PAGE page { # Allgemeine Seiteneigenschaften setzen bodyTag = stylesheet = fileadmin/style.css # MetaTags angeben meta.AUTHOR = Robert Meyer meta.DESCRIPTION = Hier steht eine Beschreibung # Die Designvorlage integrieren 10 = TEMPLATE 10.template = FILE 10.template { file = fileadmin/vorlage.html workOnSubpart = DOKUMENT # Den Platzhalter DATUM ansprechen marks.DATUM = TEXT marks.DATUM.value = DATUM } } Viele Grüße David - Ursprüngliche Nachricht - Von: Michael Warzitz Gesendet: Montag, 26. Oktober 2009 14:30:42 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Version 4.2.9. - Designvorlage wird nicht aufgerufen Sorry, ich hatte natürlich auch die Zeile um das DOKUMENT also hier nochmal der Anfangscode page = PAGE page { # Allgemeine Seiteneigenschaften setzen bodyTag = stylesheet = fileadmin/style.css # MetaTags angeben meta.AUTHOR = Robert Meyer meta.DESCRIPTION = Hier steht eine Beschreibung # Die Designvorlage integrieren 10 = TEMPLATE 10.template = FILE 10.template.file = fileadmin/vorlage.html 10.workOnSubpart = DOKUMENT # Den Platzhalter DATUM ansprechen 10.marks.DATUM = TEXT 10.marks.DATUM.value = DATUM } und es funktioniert nicht micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Version 4.2.9. - Designvorlage wird nichtaufgerufen
ja das hatte ich, hatte aber auch bisher immer funktioniert, habe ich jetzt aber raus genommen und funktioiert trotzdem nicht... micha "Lars Brinkmann" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.2345.1256569720.671.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo Michael, hast Du vielleicht auf UTF-8 umgestellt? Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Version 4.2.9. - Designvorlage wird nicht aufgerufen
Wollte allen auf diesem Wege danke sagen, verstehe das wie gesagt auch nicht. bin jetzt auch dabei die konfiguration im einzelnen durchzugehen, vielleicht hat sich da wirklich ein fehler eingeschlichen. danke micha "Christian Hernmarck" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1256641401.12898.typo3-ger...@lists.typo3.org... Thomas Hirt schrieb am Dienstag, 27. Oktober 2009 11.43 im Beitrag : Liebe Community! Das Problem ist wirklich seltsam: Wollte Michael helfen und habe jetzt mal folgendes probiert: 2 Testfiles in das Verzeichnis fileadmin hochgeladen: test.html test.css Folgendes ins Setup: page = PAGE page { # typeNum festlegen typeNum = 0 # Stylesheet einbinden stylesheet = fileadmin/test.css # Designvorlage einbinden 10 = TEMPLATE 10.template = FILE 10.template.file = fileadmin/test.html 10.workOnSubpart = DOKUMENT 10.marks { TEST = TEXT TEST.value = test } } Hat aber auch mit diesen Files nicht geklappt. Weder das templatefile noch die css Datei werden eingebunden! Folgendes erzeugt eine Ausgabe: page.20 = TEXT page.20.value = Hello World! Folgendes geht auch: page.headerData { 5 = TEXT 5.value = } Also wirklich seltsam. Meines Erachtens ist es entweder ein Konfigurationsproblem von TYPO3 oder der Server hat eine Einstellung die nicht optimal ist. Hat jemand einen Hinweis was da falsch sein könnte? Also funktionieren tut, wenn der apache die Dateien holt (CSS werden in den Browser geolt - die test.html direkt aufgerufen wohl auch???) Aber TYPO3 kann keine Dateien im fileadmin laden? Dann würde ich auf Berechtigungen (PHP-User - muss nicht apache-user sein (sogar empfehlenswert)) tippen. Gruss Christian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Version 4.2.9. - Designvorlage wird nicht aufgerufen
hallo, der verzweiflung schon am ende. im installtool steht es so drin (fileadmin), habe aber in der localconf.php keinen eintrag gefunden. reicht es wenn es im installtool nur steht, wie sollte der befehl lauten. danke micha "bernd wilke" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1256660986.1208.typo3-ger...@lists.typo3.org... Am Tue, 27 Oct 2009 11:43:14 +0100 schrieb Thomas Hirt: Liebe Community! Das Problem ist wirklich seltsam: Wollte Michael helfen und habe jetzt mal folgendes probiert: 2 Testfiles in das Verzeichnis fileadmin hochgeladen: test.html test.css [...] Hat aber auch mit diesen Files nicht geklappt. Weder das templatefile noch die css Datei werden eingebunden! das klingt fast so als ob TYPO3 das fileadmin-Verzeichnis ignoriert, bzw. nicht kennt. Folgendes erzeugt eine Ausgabe: page.20 = TEXT page.20.value = Hello World! Folgendes geht auch: page.headerData { 5 = TEXT 5.value = } Also wirklich seltsam. Meines Erachtens ist es entweder ein Konfigurationsproblem von TYPO3 oder der Server hat eine Einstellung die nicht optimal ist. Hat jemand einen Hinweis was da falsch sein könnte? Da das Daten-Verzeichnis grundsätzlich auch anders benannt sein kann gibt es dafür eine Einstellung in localconf.php (bzw. install-tool 5: All Configuration): $TYPO3_CONF_VARS[BE][fileadminDir] schau doch mal nach ob da etwas anderes als fileadmin/ drin steht. bernd BTW: man muss nicht in jedem beitrag den ganzen Thread kopieren. man darf auch aufräumen. -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Nach update von 4.2 auf 4.5.25 kein Content mehr
Hallo Zusammen, ich habe ein Update von 4.2 auf 4.5.25 machen lassen, soweit auch alles schön, meine Styles, meine Navigation, meine Bilder im Header wird alles angezeigt! Was leider nicht funktioniert ist der Inhaltsbereich, weder Test noch Bilder werden angezeigt, genauso wenig funktioniert der Newsbereich! Könnte mir jemand sagen woran das liegen könnte bzw. was beim update zu beachten ist! Vielen Dank im vor aus. Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Nach update von 4.2 auf 4.5.25 kein Content mehr
Hallo Peter, ja habe ich eingebunden, der Marker wird auch erkannt, halt nur kein Inhalt. Verzweifle hier schon langsam... Am 07.05.2013 13:05, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Michael css_styled_content im Setup eingebunden? Gruß Peter Am 07.05.2013 um 12:35 schrieb Michael Warzitz : Hallo Zusammen, ich habe ein Update von 4.2 auf 4.5.25 machen lassen, soweit auch alles schön, meine Styles, meine Navigation, meine Bilder im Header wird alles angezeigt! Was leider nicht funktioniert ist der Inhaltsbereich, weder Test noch Bilder werden angezeigt, genauso wenig funktioniert der Newsbereich! Könnte mir jemand sagen woran das liegen könnte bzw. was beim update zu beachten ist! Vielen Dank im vor aus. Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Designvorlage für den Newsbereic h
Hallo Zusammen, ich stehe mal wieder vor einem Wunder, ich wollte eigentlich nicht mehr machen, als die Designvorlage für den Newsbereich abzupeichern. Leider wird die Datei nicht abgespeichert, jedesmal bleibt das Feld leer! Mache es wie immer, Designvorlage in den Fileadmin Ordner und dann die Verknüpfung herstellen! Weiß jemand woran das liegen kann, das er die Designvorlage nicht abspeichert. Das einzige was jetzt anders ist, ich benutze die Testversion von Mittwald, um zu schauen ob alles funktioniert? Ich danke Euch für Eure hilfe. LG Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: Designvorlage für den New sbereich
Vilen Dank Peter, das war wohl das Problem, jetzt funktioniert wieder alles!!! LG Micha "Peter Linzenkirchner" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.37267.1282149487.610.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo, das ist wahrscheinlich ein Bug, der sich seit dem letzten Sicherheitsupdate eingeschlichen hat. Abhilfe ist ein Update auf die aktuelle Version deines TYPO3-Zweigs. Also 4.1.15, 4.2.14, 4.3.5 oder 4.4.2. Gruß Peter Am 18.08.2010 um 18:23 schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, ich stehe mal wieder vor einem Wunder, ich wollte eigentlich nicht mehr machen, als die Designvorlage für den Newsbereich abzupeichern. Leider wird die Datei nicht abgespeichert, jedesmal bleibt das Feld leer! Mache es wie immer, Designvorlage in den Fileadmin Ordner und dann die Verknüpfung herstellen! Weiß jemand woran das liegen kann, das er die Designvorlage nicht abspeichert. Das einzige was jetzt anders ist, ich benutze die Testversion von Mittwald, um zu schauen ob alles funktioniert? Ich danke Euch für Eure hilfe. LG Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Newsbereich Linker Bereich
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei einen NHewsbereich zu erstellen, das funktioniert auch soweit ganz gut, ich habe einen linken Bereich der angezeigt wird und ich habe eine Seite Aktuelles wo alle News angezeigt werden. Ich kann zwar jetzt mit Stylesheets die Formatierung ändern, ich möchte aber gerne auf der Seite Aktuell nicht die gleichen Felder angezeigt haben. Es werden mir aber, wenn ich mir den Quelltext anschauen, beides mal die news-list-container angezeigt!!! Was kann ich machen damit mir auf der seite Aktuelles andere Felder angezeigt werden, ich möchte zum Beispiel das nicht die der Untertitel angezeigt wird sondern ein Teil des Textes? Ich offe ich konnte das jetzt so einigermaßen Erklären :-) Danke für Eure Hilfe... Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Rich-Texteditor ohne Bild einfüg en Funktion
Hallo Zusammen, in meinem Rich-text-Editor habe ich keine Funktion Bilder einzufügen. Kann mir bitte jemand sagen, was an meinen Einstellungen falsch ist! Danke im voraus. Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: Rich-Texteditor ohne Bild e infügen Funktion
Vielen Dank. klappt jetzt. schrieb im Newsbeitrag news:mailman.729.1282742868.598.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hi Micha Das kannst Du im Ext Manager einstellen und zwar bei htmlArea RTE. Einfach ein Häcken setzten bei enableImages. Gruss Am 25.08.2010 um 15:24 schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, in meinem Rich-text-Editor habe ich keine Funktion Bilder einzufügen. Kann mir bitte jemand sagen, was an meinen Einstellungen falsch ist! Danke im voraus. Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Größe der Bilder in der News A nsicht
Hallo Zusammen, ich suche verzweifelt die Einstellung wo ich die Größe der Bilder in der Newsansicht angeben kann. Das Bild wird mir in 240px angezeigt, ich möchte aber gerne das es mir kleiner angezigt wird, das ist doch eine Stardeinstelllung, die ich ändern kann. Kann mir jemand sagen wo ich das machen kann? Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: Größe der Bilder in der News Ansicht
Vielen Dank, ich habe das da auch schon mal gemacht aber ich habe es einfach nicht wieder gefunden. danke noch mal. Micha schrieb im Newsbeitrag news:mailman.919.1282830409.598.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hi Micha Ja, das kannst Du machen und zwar in der Konstanten von tt_news (im Template ud dort auf den Konstanten-Editor). Da im Advanced. Dort kannst Du die Bildgrössen einstellen. Gruss Olli Am 26.08.2010 um 15:37 schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, ich suche verzweifelt die Einstellung wo ich die Größe der Bilder in der Newsansicht angeben kann. Das Bild wird mir in 240px angezeigt, ich möchte aber gerne das es mir kleiner angezigt wird, das ist doch eine Stardeinstelllung, die ich ändern kann. Kann mir jemand sagen wo ich das machen kann? Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] News Bereich anpassen
Hallo Zusammen, irgendwie stehe ich gerade völlig auf dem Schlauch! Ich habe einen rechten News-Breich und einen rechten Bereich News. Der rechte Bereich News wird mir auch richtig angezeigt, ich möchte aber das der Bereich im Content anders angezeigt wird, es soll dort mehr vom Text stehen, und nicht so abgeschnitten werden, wie er auf der rechten Seite ist! Kann mir jemand sagen, woran das liegen kann, das mir dort auch der Text abgeschnitten wird. Vielen Dank für Eure hilfe im vor aus. Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] News Bereich anpassen
Zu nächst erst einmal danke. ich habe sie per ts eingebunden. hier ist ja mein problem, wenn ich jetzt den bereich in der mitte ändere, ändert sich automatisch der auch im rechten Bereich und der soll ja so bleiben!!! "Bjoern Pedersen" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1285600671.10338.typo3-ger...@lists.typo3.org... Am 27.09.2010 16:55, schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, irgendwie stehe ich gerade völlig auf dem Schlauch! Ich habe einen rechten News-Breich und einen rechten Bereich News. Der rechte Bereich News wird mir auch richtig angezeigt, ich möchte aber das der Bereich im Content anders angezeigt wird, es soll dort mehr vom Text stehen, und nicht so abgeschnitten werden, wie er auf der rechten Seite ist! Kann mir jemand sagen, woran das liegen kann, das mir dort auch der Text abgeschnitten wird. Vielen Dank für Eure hilfe im vor aus. Micha Hallo, Wie sind die tt_news jeweils eingebunden? Wenn als content-element, dann nutze doch das "Typoscript for this content element"-Feld, um die crop-Werte passend zu setzen. Wenn sie per ts eingefügt sind, dann im jeweiligen Objekt anpassen, nicht im "globalen" plugin.tt_news Björn ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Anmeldung
Hallo, ich versuche wieder krankhaft am Forum teil zunehmen aber irgendwas funktioniert nicht mehr bei mir!!! Bin hier am probieren, gibt es irgendwo eine deutsche Seite, wo erklärt wird, was man machen muss? Keine Ahnung on überhaupt diese Mail liest. MG Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] df_imgwatermark
Hallo, dann versuche ich mal mein Glück :-). Ein Kunde hat den Wunsch ein Wasserzeichen auf seine Bilder zu setzen. Ich habe jetzt die Extension df_imgwatermark installiert, was auch wohl funktioniert hat. Leider werden mir jetzt im kompletten Web keine Bilder mehr angezeigt und da wo ich in den Bildern sage das Sie mit Wasserzeichen angezeigt werden sollen, steht nur der Name der Bilder wie sie abgespeichert werden, ich habe jetzt schon geschaut ob es irgendeine doku dafür gibt leider nichts gefunden. Hat jemand eine Ahnnung was ich bei den Einstellungen falsch mache oder gibt es eine bessere Extension? Ich danke Euch im vor aus! Mit freundlichen Grüßen Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Wasserzeichen Extension
Hallo ich bin es nochmal, gibt es irgendeine funktionierende Extension mit der ich Wasserzeichen auf Bilder setzten kann. Ich versuche es gerade mit df_imgwatermark, klappt aber nicht und ich finde keine richtige Dokumentation! Danke im vor aus. MG Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Wasserzeichen Extension
Sorry, für die ungenaue Beschreibung, ich versuche es noch einmal. Im Moment versuche ich es mit der Extension df_imgwatermark. Habe Sie installiert und wird auch im Backend angezeigt. Wenn ich jetzt dem Bild sage das es als Wasserzeichen angezeigt werden soll, findet er nicht mehr den Pfad zu dem Bild, mir wird nur der Name des Bildes angezeigt. und was noch passiert, das alle anderen Bilder nicht mehr angezeigt werden, also auch nicht die, wo ich nicht mal sage das Sie mit Wasserzeichen angezeigt werden sollen Gedacht ist das die Bilder auf der webseite ohne Wasserzeichen angezeigt werden, erst wenn ich auf das Bild vergrößere (Popup) klicke, soll das Wasserzeichen erscheinen. wie gesagt ich habe die Extension df_imgwatermark verwendet. kann aber gerne eine andere sein. Danke Micha -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Josef Florian Glatz Gesendet: Mittwoch, 16. Februar 2011 14:21 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Wasserzeichen Extension Möchtest du Wasserzeichen bei Bilder im Popup, oder einer Extension? Wenn du genauere Infos gibst, könnten wir evtl. ein passendes Bsp. posten. lg Josef Florian Glatz Am 16.02.2011 14:12, schrieb Michael Warzitz: > Hallo ich bin es nochmal, > > gibt es irgendeine funktionierende Extension mit der ich Wasserzeichen auf > Bilder setzten kann. > > Ich versuche es gerade mit df_imgwatermark, klappt aber nicht und ich finde > keine richtige Dokumentation! > > > > Danke im vor aus. > > > > MG Micha > > > ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Wasserzeichen Extension
Hallo das Problem, welches ich ja zunächst habe dass ja die Bilder nicht mehr angezeigt werden, nur der Link zum Popup als Text! Das mit tt_content.image für die Lupe habe ich schon rausgefunden das scheint zu funktionieren! Aber ein Wasserzeichen als Bild oder auch als Text erscheint im Popup nicht!!! Gibt es noch eine andere Extension mit der man es ausprobieren könnte? Danke Micha -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach Gesendet: Mittwoch, 16. Februar 2011 14:25 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Wasserzeichen Extension Hi, meinst du kryptografische Wasserzeichen, oder einfach nur ein Bild oder Schrift? Wenn letzteres zutrifft, kannst du das Standards Bild TS einfach um a) entweder ein Text erweitern b) mit einem overlay versehen. Dann sind alle Bilder mit einem Wasserzeichen. Was anderes machen die Wasserzeichen ext's die ich kenne auch nicht. http://www.typo3-tutorials.org/tutorials/typoscript/bilder-in-inhaltselement en-mit-grafik-versehen-wasserzeichen-oae.html Also müssten die Objekte die du suchst in tt_content.image liegen. Grüße Kay Am 16.02.2011 14:12, schrieb Michael Warzitz: > Hallo ich bin es nochmal, > > gibt es irgendeine funktionierende Extension mit der ich Wasserzeichen auf > Bilder setzten kann. > > Ich versuche es gerade mit df_imgwatermark, klappt aber nicht und ich finde > keine richtige Dokumentation! > > > > Danke im vor aus. > > > > MG Micha > > > -- http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Wasserzeichen Extension
Hallo, schon mal vielen Dank euch beiden. Ich versuche es gerade mit der perfectlightbox, habe die Extension installiert, wird mir auch angezeigt im Backend. Weiter habe ich deinen TS-Code eingebunden, leider wird mir der Text nicht angezeigt! Muss ich noch irgendwelche Einstellungen vornehmen? Die Bilder werden wieder angezeigt, auch das Popup geht auf, halt leider nur keine Copyright angezigt!!! Danke Micha -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Josef Florian Glatz Gesendet: Mittwoch, 16. Februar 2011 14:46 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Wasserzeichen Extension Hi, kein Thema. Ich hab hierfür damals meine CSS Styled Content mit TypoScript angepasst: tt_content.image.20.1 { imageLinkWrap { typolink { parameter.override.cObject = IMG_RESOURCE parameter.override.cObject.file = GIFBUILDER parameter.override.cObject.file.XY = [10.w],[10.h] parameter.override.cObject.file.10 = IMAGE parameter.override.cObject.file.10.file.import.data = TSFE:lastImageInfo|origFile parameter.override.cObject.file.10.file.maxW = {$plugin.perfectlightbox.lightBoxMaxW} parameter.override.cObject.file.10.file.maxH = {$plugin.perfectlightbox.lightBoxMaxH} parameter.override.cObject.file.20 = TEXT parameter.override.cObject.file.20 { text.data = date:Y text.noTrimWrap = |© | domain.at| align = right offset = -5,[10.h]-15 fontFile = fileadmin/templates/fonts/arial.ttf fontSize = 36 fontColor= #55 niceText = 1 shadow { color = #ff offset = 1,1 blur = 40 opacity = 50 } } } } } Im Bsp. hier bei der Verwendung von der Perfectlightbox. Das Beispiel von Kay zeigt dir, wie du das Bild welches im Content angezeigt wird ändern kannst. Hab das aber bisher nie benötigt und nicht getestet. Lg Josef Florian Glatz Am 16.02.2011 14:35, schrieb Michael Warzitz: > > > Sorry, > für die ungenaue Beschreibung, ich versuche es noch einmal. > > Im Moment versuche ich es mit der Extension df_imgwatermark. > Habe Sie installiert und wird auch im Backend angezeigt. > Wenn ich jetzt dem Bild sage das es als Wasserzeichen angezeigt werden soll, > findet er nicht mehr den Pfad zu dem Bild, mir wird nur der Name des Bildes > angezeigt. und was noch passiert, das alle anderen Bilder nicht mehr > angezeigt werden, also auch nicht die, wo ich nicht mal sage das Sie mit > Wasserzeichen angezeigt werden sollen > > Gedacht ist das die Bilder auf der webseite ohne Wasserzeichen angezeigt > werden, erst wenn ich auf das Bild vergrößere (Popup) klicke, soll das > Wasserzeichen erscheinen. > > wie gesagt ich habe die Extension df_imgwatermark verwendet. kann aber gerne > eine andere sein. > > Danke Micha > > > > > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Josef Florian > Glatz > Gesendet: Mittwoch, 16. Februar 2011 14:21 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] Wasserzeichen Extension > > Möchtest du Wasserzeichen bei Bilder im Popup, oder einer Extension? > > Wenn du genauere Infos gibst, könnten wir evtl. ein passendes Bsp. posten. > > lg > Josef Florian Glatz > > Am 16.02.2011 14:12, schrieb Michael Warzitz: >> Hallo ich bin es nochmal, >> >> gibt es irgendeine funktionierende Extension mit der ich Wasserzeichen auf >> Bilder setzten kann. >> >> Ich versuche es gerade mit df_imgwatermark, klappt aber nicht und ich > finde >> keine richtige Dokumentation! >> >> >> >> Danke im vor aus. >> >> >> >> MG Micha >> >> >> > > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Wasserzeichen Extension pertectlightbox
Hallo, ich muss nochmal nerven, ich habe gestern die perfectlightbox installiert und soweit auch zum laufen bekommen, ich habe auch das script im ts eingebaut, leider scheint es keine Auswirkung zu haben, muss ich noch irgendetwas beachten, einstellen! Danke! Lg Micha -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Josef Florian Glatz Gesendet: Mittwoch, 16. Februar 2011 14:46 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Wasserzeichen Extension Hi, kein Thema. Ich hab hierfür damals meine CSS Styled Content mit TypoScript angepasst: tt_content.image.20.1 { imageLinkWrap { typolink { parameter.override.cObject = IMG_RESOURCE parameter.override.cObject.file = GIFBUILDER parameter.override.cObject.file.XY = [10.w],[10.h] parameter.override.cObject.file.10 = IMAGE parameter.override.cObject.file.10.file.import.data = TSFE:lastImageInfo|origFile parameter.override.cObject.file.10.file.maxW = {$plugin.perfectlightbox.lightBoxMaxW} parameter.override.cObject.file.10.file.maxH = {$plugin.perfectlightbox.lightBoxMaxH} parameter.override.cObject.file.20 = TEXT parameter.override.cObject.file.20 { text.data = date:Y text.noTrimWrap = |© | domain.at| align = right offset = -5,[10.h]-15 fontFile = fileadmin/templates/fonts/arial.ttf fontSize = 36 fontColor= #55 niceText = 1 shadow { color = #ff offset = 1,1 blur = 40 opacity = 50 } } } } } Im Bsp. hier bei der Verwendung von der Perfectlightbox. Das Beispiel von Kay zeigt dir, wie du das Bild welches im Content angezeigt wird ändern kannst. Hab das aber bisher nie benötigt und nicht getestet. Lg Josef Florian Glatz Am 16.02.2011 14:35, schrieb Michael Warzitz: > > > Sorry, > für die ungenaue Beschreibung, ich versuche es noch einmal. > > Im Moment versuche ich es mit der Extension df_imgwatermark. > Habe Sie installiert und wird auch im Backend angezeigt. > Wenn ich jetzt dem Bild sage das es als Wasserzeichen angezeigt werden soll, > findet er nicht mehr den Pfad zu dem Bild, mir wird nur der Name des Bildes > angezeigt. und was noch passiert, das alle anderen Bilder nicht mehr > angezeigt werden, also auch nicht die, wo ich nicht mal sage das Sie mit > Wasserzeichen angezeigt werden sollen > > Gedacht ist das die Bilder auf der webseite ohne Wasserzeichen angezeigt > werden, erst wenn ich auf das Bild vergrößere (Popup) klicke, soll das > Wasserzeichen erscheinen. > > wie gesagt ich habe die Extension df_imgwatermark verwendet. kann aber gerne > eine andere sein. > > Danke Micha > > > > > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Josef Florian > Glatz > Gesendet: Mittwoch, 16. Februar 2011 14:21 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] Wasserzeichen Extension > > Möchtest du Wasserzeichen bei Bilder im Popup, oder einer Extension? > > Wenn du genauere Infos gibst, könnten wir evtl. ein passendes Bsp. posten. > > lg > Josef Florian Glatz > > Am 16.02.2011 14:12, schrieb Michael Warzitz: >> Hallo ich bin es nochmal, >> >> gibt es irgendeine funktionierende Extension mit der ich Wasserzeichen auf >> Bilder setzten kann. >> >> Ich versuche es gerade mit df_imgwatermark, klappt aber nicht und ich > finde >> keine richtige Dokumentation! >> >> >> >> Danke im vor aus. >> >> >> >> MG Micha >> >> >> > > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Wasserzeichen Extension pertectlightbox
Ich dachte ich muss die Perfectlightbox mit installieren, wo doch auch unten $plugin.perfectlightbox.lightBoxMaxW steht! Das mit der Lightbox finde ich jetzt auch garnicht schlecht, halt nur doof das er das copyright wasserzeichen nicht ausgibt. Wäre es jetzt besser es wieder zu entfernen? Die Einbindung von dir ist relativ weit unten, sorry für das nerven! Micha # Allgemeine TypoScript-Konfigurationen config.linkVars = L config.uniqueLinkVars = 1 config.sys_language_uid = 0 config.language = de config.locale_all = de_DE config.cache_clearAtMidnight = 1 page = PAGE page { # Allgemeine Seiteneigenschaften setzen bodyTag = stylesheet = fileadmin/style/style.css # MetaTags angeben meta.AUTHOR = Robert Meyer meta.DESCRIPTION = Hier steht eine Beschreibung metaCharset = utf-8 additionalHeaders = Content-Type:text/html;charset=utf-8 # Die Designvorlage integrieren 10 = TEMPLATE 10.template = FILE 10.template.file = fileadmin/vorlage.html 10.workOnSubpart = DOKUMENT 10.marks { # Den Platzhalter DATUM ansprechen DATUM = TEXT DATUM.data = date : d.m.Y # Inhalt ausgeben CONTENT = CONTENT CONTENT { table = tt_content select.orderBy = sorting select.where = colPos = 0 select.languageField = sys_language_uid } # Suchformular im Platzhalter anzeigen SUCHE < tt_content.search.30 SUCHE { layout = ###FIELD### stdWrap.wrap > target = _self redirect = 77 badMess = Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus: dataArray.10 { label.override.lang.de = Ihre Suche: type = *sword = input, 12, 30 } dataArray.20 { valueArray > type = scols = hidden value = pages.title-subtitle-keywords-description:tt_content.header-bodytext-imageca ption } image.file = fileadmin/images/such_pfeil.gif # tt_content.search.30.params.submit = class=?submit? params.submit = class="pfeil" # params.submit = style="vertical-align: bottom; background: transparent;" } # Den Sprachwechsel als grafisches Menü erzeugen SPRACHE = HMENU SPRACHE { special = language special.value = 0,1 1 = GMENU 1.NO { XY = [10.w]+2, [10.h]+2 backColor = #FF 10 = IMAGE # 10.file = EXT:cms/tslib/media/flags/flag_de.gif || EXT:cms/tslib/media/flags/flag_uk.gif 10.file = fileadmin/images/flagge_deutsch.gif || fileadmin/images/flagge_england.gif 10.offset = 2,2 } # 1.ACT=1 # 1.ACT < .1.NO # 1.ACT.10.file = fileadmin/images/flagge_england.gif } # Link zur Druckversion erzeugen # DRUCKVERSION = TEXT # DRUCKVERSION { # value = Druckversion # typolink.parameter.data = page:uid # typolink.additionalParams = &type=1 # typolink.target = _blank # page.params = class= "links_schwarz" #} DRUCKVERSION = TEXT DRUCKVERSION { field = uid wrap = Druckversion } # Den Trailer dynamisch ansprechen TRAILER = IMAGE TRAILER.file = GIFBUILDER TRAILER.file { XY = 960, 165 backColor = #FF format = jpg quality = 100 # transparentBackground = 1 # Das Hintergrundbild einlesen 10 = IMAGE 10.file.import = uploads/media/ 10.file.import.data = levelmedia:-1, slide 10.file.import.listNum = 0 # 10.file.width = 960 10.offset = 0, 0 } # Das Textmenü oben erstellen NAV_OBEN = HMENU NAV_OBEN { special = directory special.value = 2 1 = TMENU 1.NO = 1 1.NO.linkWrap = } REITER= HMENU REITER{ # erstes level 1 = TMENU entryLevel=2 1.wrap = | 1{ # no state: normale Formatierung 10 = Image NO{ wrapItemAndSub = | } # act state: gültig von der rootseite bis zur aktuellen Seite ACT=1 ACT{ wrapItemAndSub = | } # cur state: gültig für die aktuelle Seite CUR=1 CUR{ wrapItemAndSub = | } # ifsub state: gültig für seiten die unterseiten haben IFSUB=1 IFSUB{ wrapItemAndSub = | } } # zweites level 2 = TMENU 2.wrap = | 2{ NO{ #doNotShowLink = 1 wrapItemAndSub = | } ACT=1 ACT{ wrapItemAndSub = | } CUR=1 CUR
[TYPO3-german] Wasserzeichen mit perfectlightbox
Hallo Zusammen, ich habe vorige Woche das Problem gehabt mit einem Wasserzeichen auf Bildern zusetzen. Ich habe die perfectlightbox installiert, leider bekomme ich es nicht, dass mir auf den Bildern ein Wasserzeichen angezeigt wird! Ich hatte das Problem auch vorige Woche gpostet und habe interessante Lösungsvorschläge bekommen, leider habe ich hier ein Problem mit dem anzeigen der Antworten gehabt, so dass ich jetzt nicht mehr bis zum Schluß nachvollziehen kann ob ich alle gelesen habe Sorry für diese Unannehmlichkeiten, aber wenn jemand noch mal eine Löung per TS hat wäre ich dankbar . Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Sonderzeichen in der Suche
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit der Darstellung von Sonderzeichen in der Suche. Sonderzeichen wie das hochgestellte ® werden auf den normalen Contentseiten richtig dargestellt, auch in der Navigation. Wenn ich aber in der Suche eine Suche aufgebe und das Suchergebniss mir angezeigt wird, werden alle hochgestellten ® folgend dargestellt ® also im HTML-Tag. Kann mir bitte jemand sagen was ich einstellen muss, damit das ® auch im Suchergebniss richtig angezeigt wird. Ich hatte das Problem auch schon mal in der Sitemap, das habe ich aber hinbekommen gehabt. Ich danke für Eure Hilfe im voraus. Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Sonderzeichen in der Suche
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem das mir die Sonderzeichen im Suchergebnis nicht richtig angezeigt werden. Sie werden entweder als HTML-Tag ® oder nicht hochgestellt dargestellt. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache oder wo ich vielleicht noch was dazu finde. Das Problem hatte ich auch schon mit der sitemap da konnte ich es aber lösen. Ich danke Euch im voraus. LG Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen in der Suche
Kann mir keiner Helfen??? Am 02.03.2011 13:13, schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, ich habe ein Problem das mir die Sonderzeichen im Suchergebnis nicht richtig angezeigt werden. Sie werden entweder als HTML-Tag ® oder nicht hochgestellt dargestellt. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache oder wo ich vielleicht noch was dazu finde. Das Problem hatte ich auch schon mit der sitemap da konnte ich es aber lösen. Ich danke Euch im voraus. LG Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen in der Suche
Entschuldigung für meine Ungeduld, ich versuche mal alles aufzuzählen was ich zu bieten habe: - MySQL Version 5.0.51a - MySQL-Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8) - Zeichensatz/Kollation utf8_general_ci - Typo3 Version 4.3.3 Ich habe die ganz normale Suchfuktion von Typo3 eingebunden. Ich werde mal die Erweiterung Indexsearch installieren, vielleicht bringt ddas ja schon was Braucht Ihr noch Informationen. Danke schon mal. LG Micha Am 02.03.2011 13:13, schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, ich habe ein Problem das mir die Sonderzeichen im Suchergebnis nicht richtig angezeigt werden. Sie werden entweder als HTML-Tag ® oder nicht hochgestellt dargestellt. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache oder wo ich vielleicht noch was dazu finde. Das Problem hatte ich auch schon mit der sitemap da konnte ich es aber lösen. Ich danke Euch im voraus. LG Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen in der Suche
bitte schön. Es trifft nur bei dem hochgestellten ® zu, das wird in der Überschrift mit ® und im normal suchergebnisstext. Auf der Orginalseite wird es richtig angezeigt $TYPO3_CONF_VARS['EXT']['extList'] = 'version,tsconfig_help,context_help,extra_page_cm_options,impexp,sys_note,tstemplate,tstemplate_ceditor,tstemplate_info,tstemplate_objbrowser,tstemplate_analyzer,func_wizards,wizard_crpages,wizard_sortpages,lowlevel,install,belog,beuser,aboutmodules,setup,taskcenter,info_pagetsconfig,viewpage,rtehtmlarea,css_styled_content,t3skin,t3editor,reports'; $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['UTF8filesystem'] = '1'; $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] = 'SET NAMES utf8;'.chr(10).'SET SESSION character_set_server=utf8;'.chr(10).''; $TYPO3_CONF_VARS['BE']['forceCharset'] = 'utf-8'; $typo_db_extTableDef_script = 'extTables.php'; ## INSTALL SCRIPT EDIT POINT TOKEN - all lines after this points may be changed by the install script! $typo_db_username = ''; // Modified or inserted by TYPO3 Install Tool. $typo_db_password = ''; // Modified or inserted by TYPO3 Install Tool. $typo_db_host = 'localhost';// Modified or inserted by TYPO3 Install Tool. $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['encryptionKey'] = 'fae759b6c015ca662f07b956250dddc4fc02e3ee23dd343ba7fe4c2fbdb71bf7eba8ea90c39a89fdc0cea4edc1a15776'; // Modified or inserted by TYPO3 Install Tool. $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['compat_version'] = '4.3'; // Modified or inserted by TYPO3 Install Tool. $typo_db = '45_typo3'; // Modified or inserted by TYPO3 Install Tool. $TYPO3_CONF_VARS['BE']['installToolPassword'] = ''; // Modified or inserted by TYPO3 Install Tool. $TYPO3_CONF_VARS['GFX']['gdlib_2'] = '1'; // Modified or inserted by TYPO3 Install Tool. $TYPO3_CONF_VARS['GFX']['im_path'] = '/usr/bin/'; // Modified or inserted by TYPO3 Install Tool. // Updated by TYPO3 Install Tool 21-05-10 17:25:01 $TYPO3_CONF_VARS['EXT']['extList'] = 'css_styled_content,version,tsconfig_help,context_help,extra_page_cm_options,impexp,sys_note,tstemplate,tstemplate_ceditor,tstemplate_info,tstemplate_objbrowser,tstemplate_analyzer,func_wizards,wizard_crpages,wizard_sortpages,lowlevel,install,belog,beuser,aboutmodules,setup,taskcenter,info_pagetsconfig,viewpage,rtehtmlarea,t3skin,t3editor,reports,tt_news,phpmyadmin,perfectlightbox,doc_indexed_search,indexed_search'; // Modified or inserted by TYPO3 Extension Manager. $TYPO3_CONF_VARS['EXT']['extList_FE'] = 'css_styled_content,install,rtehtmlarea,t3skin,tt_news,phpmyadmin,perfectlightbox,doc_indexed_search,indexed_search'; // Modified or inserted by TYPO3 Extension Manager. $TYPO3_CONF_VARS['EXT']['extConf']['tt_news'] = 'a:20:{s:13:"useStoragePid";s:1:"1";s:17:"requireCategories";s:1:"0";s:18:"useInternalCaching";s:1:"1";s:11:"cachingMode";s:6:"normal";s:13:"cacheLifetime";s:1:"0";s:13:"cachingEngine";s:8:"internal";s:11:"treeOrderBy";s:3:"uid";s:13:"prependAtCopy";s:1:"1";s:5:"label";s:5:"title";s:9:"label_alt";s:0:"";s:10:"label_alt2";s:0:"";s:15:"label_alt_force";s:1:"0";s:21:"categorySelectedWidth";s:1:"0";s:17:"categoryTreeWidth";s:1:"0";s:25:"l10n_mode_prefixLangTitle";s:1:"1";s:22:"l10n_mode_imageExclude";s:1:"1";s:20:"hideNewLocalizations";s:1:"0";s:24:"writeCachingInfoToDevlog";s:10:"disabled|0";s:23:"writeParseTimesToDevlog";s:1:"0";s:18:"parsetimeThreshold";s:3:"0.1";}'; // Modified or inserted by TYPO3 Extension Manager. // Updated by TYPO3 Extension Manager 27-05-10 05:35:47 $TYPO3_CONF_VARS['GFX']['jpg_quality'] = '100'; // Modified or inserted by TYPO3 Install Tool. // Updated by TYPO3 Install Tool 17-06-10 16:54:36 $TYPO3_CONF_VARS['EXT']['extConf']['rtehtmlarea'] = 'a:13:{s:21:"noSpellCheckLanguages";s:23:"ja,km,ko,lo,th,zh,b5,gb";s:15:"AspellDirectory";s:15:"/usr/bin/aspell";s:17:"defaultDictionary";s:2:"en";s:14:"dictionaryList";s:2:"en";s:20:"defaultConfiguration";s:95:"Demo (Show-off configuration. Includes pre-configured styles. Not for production environments.)";s:12:"enableImages";s:1:"1";s:20:"enableInlineElements";s:1:"0";s:19:"allowStyleAttribute";s:1:"1";s:24:"enableAccessibilityIcons";s:1:"0";s:16:"enableDAMBrowser";s:1:"0";s:16:"forceCommandMode";s:1:"0";s:15:"enableDebugMode";s:1:"0";s:23:"enableCompressedScripts";s:1:"1";}'; // Modified or inserted by TYPO3 Extension Manager. // Updated by TYPO3 Extension Manager 22-02-11 09:50:34 // Updated by TYPO3 Extension Manager 02-03-11 15:22:16 ?> Am 02.03.2011 16:36, schrieb Rainer Schleevoigt: ohne Zugangsdaten ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen in der Suche
Am 02.03.2011 16:46, schrieb Christian Nölle: Am 02.03.2011 15:11, schrieb Michael Warzitz: - MySQL Version 5.0.51a - MySQL-Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8) - Zeichensatz/Kollation utf8_general_ci - Typo3 Version 4.3.3 Welches charset verwendet die Webseite? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen in der Suche
Ja genau ... Am 02.03.2011 18:08, schrieb Rainer Schleevoigt: Hallo, ich fasse mal zusammen: alles scheint richtig zu funzen, nur auf der Suchergebnisseite wird aus <sup>. Andere HTML-Auszeichnungen werden richtig ausgegeben? Gruß rainer Am 3/2/11 5:14 PM, schrieb Michael Warzitz: Am 02.03.2011 16:46, schrieb Christian Nölle: Am 02.03.2011 15:11, schrieb Michael Warzitz: - MySQL Version 5.0.51a - MySQL-Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8) - Zeichensatz/Kollation utf8_general_ci - Typo3 Version 4.3.3 Welches charset verwendet die Webseite? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen in der Suche
Hallo Rainer, danke für Deine Hilfe, aber ich muss gestehen dass ich nicht verstehe was du meinst, könntest Du mir bitte dies ausführlicher erklären, ich bin leider kein so großer Typo3 Profi :-( Micha Am 02.03.2011 20:23, schrieb Rainer Schleevoigt: Am 3/2/11 6:23 PM, schrieb Michael Warzitz: Ja genau ... dann ist es zu finden. Schau mal, welche EXT die Ausgabe rendert. Blick ins DOM verrät es per css-class. Dann dort nach 'sup' greppen. grep -i sup */*.php Dann sollte die Stelle zu finden sein. Rainer Am 02.03.2011 18:08, schrieb Rainer Schleevoigt: Hallo, ich fasse mal zusammen: alles scheint richtig zu funzen, nur auf der Suchergebnisseite wird aus <sup>. Andere HTML-Auszeichnungen werden richtig ausgegeben? Gruß rainer Am 3/2/11 5:14 PM, schrieb Michael Warzitz: Am 02.03.2011 16:46, schrieb Christian Nölle: Am 02.03.2011 15:11, schrieb Michael Warzitz: - MySQL Version 5.0.51a - MySQL-Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8) - Zeichensatz/Kollation utf8_general_ci - Typo3 Version 4.3.3 Welches charset verwendet die Webseite? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Formular zerschieÃt mir den IE
Hallo Zusammen, ich benutze das Formular welches von Typo3 vorinstalliert ist, das hat auch soweit funktioniert, leider wird mir das Layout im Internet Explorer zerschossen. Liegt wohl daran, dass ich es in Tabellen angelegt habe und ich die Spalte nicht zu machen kann. # Example content: Firma* | *Firma = input,30| PLZ / Ort | PLZ/Ort = input,30 | |formtype_mail = submit | senden |html_enabled=hidden | 1 |subject=hidden| This is the subject Ich benutze Typo 4.4.6. Es gibt ja einige Extension, kann mir jemand eine gute Empfehlen, ich schaue mir gerade noch die mailformplus an. Danke für Eure Hilfe Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Powermail
Hallo Zusammen und vielen Dank für die Extension Powermail. Habe Sie bei mir integriert und bin echt begeistert. Es funktioniert soweit auch alles, hätte aber noch zwei Fragen! 1. Gibt es eine Möglichkeit, das die Inhalte aus dem Formular auch direkt per Mail gesendet werden, so das nicht jedesmal der Redaktuer ins Backend gehen muss? 2. Ich habe ja die Möglichkeit, Pflichtfelder einzutragen, wenn ich jetzt aber nichts eintrage, erscheint "Das ist ein Pflichfeld" ich habe bisher aber nicht gesehen wie ich das formatieren kann, gibt es da eine Möglichkeit? Vielen Dank im voraus. LG Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Powermail
:-) da hat wohl jemand recht gehabt. jetzt ist alles in Ordnung Am 18.03.2011 14:13, schrieb Josef Florian Glatz: Am 18.03.2011 13:40, schrieb Josef Florian Glatz: Am 18.03.2011 11:02, schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen und vielen Dank für die Extension Powermail. Habe Sie bei mir integriert und bin echt begeistert. Es funktioniert soweit auch alles, hätte aber noch zwei Fragen! 1. Gibt es eine Möglichkeit, das die Inhalte aus dem Formular auch direkt per Mail gesendet werden, so das nicht jedesmal der Redaktuer ins Backend gehen muss? 2. Ich habe ja die Möglichkeit, Pflichtfelder einzutragen, wenn ich jetzt aber nichts eintrage, erscheint "Das ist ein Pflichfeld" ich habe bisher aber nicht gesehen wie ich das formatieren kann, gibt es da eine Möglichkeit? Vielen Dank im voraus. LG Micha 1. RTFM -> Sorry für den Spruch, aber... lies dir das Manual durch und dann wirst dich in Grund und Boden schämen das du hier diese Frage gestellt hast!!! ;] 2. CSS hier gibts vielleicht auch ein hilfreiches Video: http://www.einpraegsam.net/fachliches/typo3-extensions/powermail-video.html ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Vertikale Navigation mit unterschiedlichen Bildern und Text
Hallo, ich versuche Krankhaft eine vertikale Navigation mit unterschiedlichen Bildern und rechts Text zu erstellen, dazu soll auch noch ein mouseover erscheinen. Wie kann ich zum Beispiel realisieren das zu den Menüpunkten unterschiedliche Bilder ausgelesen werden sollen! Hat irgendwer eine Vorlage dafür von Euch, alle bisherigen Versuche sind kläglich gescheitert. Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Kann mich nicht mehr anmelden!!!
Hallo, ich habe vorige Woche einen neuen Typo3 (neuste Version) Zugang bekommen, leider kann ich mich nicht mehr anmelden, bekomme auch keine Fehlermeldung, das ich Cookies löschen sollte oder sonstige Fehlermeldungen. Es ist auch egal über welchen Browser ich mich anmelde, mitlerweile funktionieren alle nicht mehr, kann mir jemand sagen, was ich falsche mache oder wo etwas falsch installiert wurde. Viele Dank im voraus. LG Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Kann mich nicht mehr anmelden!!!
Habe ich auch schon ausprobiert, klappt bei mir nicht!!! "Philipp Gampe" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1269869678.30329.typo3-ger...@lists.typo3.org... Am 29.03.2010, 15:08 Uhr, schrieb Michael Warzitz : Hallo, ich habe vorige Woche einen neuen Typo3 (neuste Version) Zugang bekommen, leider kann ich mich nicht mehr anmelden, bekomme auch keine Fehlermeldung, das ich Cookies löschen sollte oder sonstige Fehlermeldungen. Es ist auch egal über welchen Browser ich mich anmelde, mitlerweile funktionieren alle nicht mehr, kann mir jemand sagen, was ich falsche mache oder wo etwas falsch installiert wurde. Ich habe gerade das gleiche Problem ... ich untersuche es gerade. (Ich vermute ein Cookie Problem). Grüße -- Philipp Gampe ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Probleme mit der Bildergalerie Image Lightbox v2
Hallo, ich bin gerade dabei die Image Lightbox v2 für eine Bildergalerie zu erstellen. Es funktioniert soweit auch alles, was nicht funktioniert, die Bilder werden nicht in der angegebenen Größe angezeigt, wie ich es ihm über das Backend sage. Sie werden immer in der Originalgröße angezeigt. Ich benutze die Version 4.3.2 von Typo. Könnte es an der Version liegen, bei älteren Versionen funktioniert es reibungslos. Danke für Eure Hilfe. Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Probleme mit der Bildergalerie Image Lightbox v2
Habe jetzt die perfect lightbox2 installiert, das gleiche problem, habe auch schon nachgelesen scheint and er version von typo3 4.3... zu liegen, das das bild in der originalgröße angezeigt wird. finde nur keine lösung, das es mir kleiner angezeigt wird, weiss irgendwer einen lösungsansatz? danke micha "Michael Warzitz" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1269943141.20519.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo, ich bin gerade dabei die Image Lightbox v2 für eine Bildergalerie zu erstellen. Es funktioniert soweit auch alles, was nicht funktioniert, die Bilder werden nicht in der angegebenen Größe angezeigt, wie ich es ihm über das Backend sage. Sie werden immer in der Originalgröße angezeigt. Ich benutze die Version 4.3.2 von Typo. Könnte es an der Version liegen, bei älteren Versionen funktioniert es reibungslos. Danke für Eure Hilfe. Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Bilder werden in Originalgröße angezeigt
Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Bildern, sie werden in der Originalgröße angezeigt, obwohl ich Ihnen eine Breite angebe, wird diese ignoriert. Hat irgendwer eine Idee woran das liegen könnte? Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: Bilder werden in Originalgr öße angezeigt
hallo, danke für den tipp mit dem ImageMagick, er war tatsächlich nicht richtig installiert, zumindest hatte er ein falschen path. er steht jetzt auf available, leider werden meine Bilder trotzdem nicht runterskaliert. ich muss gestehen, ich bin kein typo3 profi, und mir fehlt auch die erfahrung, was ich noch machen könnte. ich habe auch mal im Installtool Image Processing angeschaut, dabei ist mir aufgefallen das wenn ich auf Reading image formats mir anschaue, das mir unter Test skipped steht "Use of ImageMagick has been disabled in the configuration. Refer to section 'Basic Configuration' to change or review you configuration settings" also wenn ich das richtig verstehe doch nicht available ist. ich habe aber auch keine ahnung was ich da jetzt machen sollte!!! sollte irgendwer noch eine Idee haben, bin für alle Tipps dankbar. Meine Typo3 Version ist 4.3.2. Danke Micha "Christian Wolff" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1270043613.13980.typo3-ger...@lists.typo3.org... -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 31.03.2010 15:46, schrieb Michael Warzitz: Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Bildern, sie werden in der Originalgröße angezeigt, obwohl ich Ihnen eine Breite angebe, wird diese ignoriert. Hat irgendwer eine Idee woran das liegen könnte? Danke Micha warscheinlich funktioniert imagemagic nicht richtig. lass mal die grafiktests im install tool durchlaufen. gruss chris - -- Christian Wolff // Berlin http://www.connye.com some projects: http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://fairplay-homepage.de -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) iEYEARECAAYFAkuzUxUACgkQIcCaXPh/JHFMJQCgkwGTNraxBXvT+vd13EXEvZ3o SCEAoOPvRIDYUJMF2nOVMOBfdZJmbQdF =6N5a -END PGP SIGNATURE- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: Re: Re: Bilder werden in O riginalgröße angezeigt
wenn du jetzt so freundlich wärst und mir sagst wo ich das aktivieren soll. ich war ja in der Basic Configuration, aber da kann ich nichts aktivieren, dort wird ja auch mir angezeigt das dr IM available ist!!! "Philipp Gampe" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1270115478.28842.typo3-ger...@lists.typo3.org... Am 01.04.2010, 11:31 Uhr, schrieb Michael Warzitz : "Use of ImageMagick has been disabled in the configuration. Refer to section 'Basic Configuration' to change or review you configuration settings" Wo ist das Problem? Mache einfach das, was gesagt wird und aktiviere die Benutzung von IM -.- -- Philipp Gampe ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Bild er werden in Originalgröße angezeigt
Vielen lieben Dank, ich hatte das auch in der localconf.php gemacht, aber erst nach dem ich das in der all Configuration geändert habe, hat er es gemacht, vielen dank, für die Ausdauer. ich bin nicht wirklich der typo3 profi und verstehe nicht gleich alles auf anhieb. vielen dank und frohe ostern. Micha "Philipp Gampe" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1270117272.31746.typo3-ger...@lists.typo3.org... Am 01.04.2010, 12:01 Uhr, schrieb Michael Warzitz : wenn du jetzt so freundlich wärst und mir sagst wo ich das aktivieren soll. ich war ja in der Basic Configuration, aber da kann ich nichts aktivieren, dort wird ja auch mir angezeigt das dr IM available ist!!! available heißt verfügbar, nicht aktiviert :| [GFX][im]= 1 current value is 1 [GFX][im_combine_filename]= combine current value is[GFX][im_version_5]= im6 current value is gm [GFX][im_path]= /usr/bin/ (1.1.10) current value is /usr/bin/ [GFX][im_path_lzw]= current value is[GFX][TTFdpi]= 96 dann gehe zu "All Configuration" und ändere die Werte nach belieben. Oder du änderst sie direkt in der localconf.php. Anschließend teste bitte noch mal mit den Image Tests. Grüße Phil -- Philipp Gampe ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Bild per Typo Script Object Browse r hinzufügen
Hallo, ich stehe vor einem Rätsel, da ich sowas in der Art noch nicht gemacht habe. Folgendes Problem: Ich soll auf einer Seite zum Anfang ein Logo einbauen, dies geschieht über ein Typoscript Objekt "partner_page" welches ich über den Object Browser im Template Modul auch ansehen kann. Die Inhalte der Seite werden alle aus einer DB abgerufen, so dass ich die Seite nicht richtig anfassen kann... Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, muss ich jetzt über den Object Browser das Bild zum Anfang hochladen, ich weiss allerdings nicht wie man dies macht, wie da die genaue Schreibweise ist! Kann mir jemand sagen, wie oder wo ich etwas dazufinde, wie man sowas macht? Danke Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: Re: Bild per Typo Script Obje ct Browser hinzufügen
Hallo Chris, verstehe ich das Richtig, das es besser wäre, wenn ich ganz normal das Bild über Template - Info/Modify und dann über die Seite das Bild einfüge? LG Micha "Christian Wolff" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271073530.3970.typo3-ger...@lists.typo3.org... -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 12.04.2010 13:39, schrieb Michael Warzitz: Hallo, ich stehe vor einem Rätsel, da ich sowas in der Art noch nicht gemacht habe. Folgendes Problem: Ich soll auf einer Seite zum Anfang ein Logo einbauen, dies geschieht über ein Typoscript Objekt "partner_page" welches ich über den Object Browser im Template Modul auch ansehen kann. Die Inhalte der Seite werden alle aus einer DB abgerufen, so dass ich die Seite nicht richtig anfassen kann... Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, muss ich jetzt über den Object Browser das Bild zum Anfang hochladen, ich weiss allerdings nicht wie man dies macht, wie da die genaue Schreibweise ist! Kann mir jemand sagen, wie oder wo ich etwas dazufinde, wie man sowas macht? Danke Micha Hallo Micha, der "Typoscript Object Browser" (TSOB) zeigt dir nur dein Typoscript code an. du kannst zwar über den TSOB auch werte einfügen allerdings hängt er diese definitionen dann einfach hinten an. das führt zu unsauberem Typoscript code. hier ein beispiel in dem der TSOB versagen würde lib.text.value = hallo welt page.10 < lib.text wenn du jetzt im TSOB hall welt zu hallo universe machen würdest sähre der code so aus: lib.text.value = hallo welt page.10 < lib.text lib.text.value = hallo universe da der TSOB die neue zeile aber einfach hinten anhängt würde in page.10.value weiter hallo welt stehen. der TSOB ist ein tolles werkzeug um zu gucken was über haupt in dem TS los ist. aber editieren sollte man dort möglichst nicht. gruss chris - -- Christian Wolff // Berlin http://www.connye.com some projects: http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://fairplay-homepage.de -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) iEYEARECAAYFAkvDChMACgkQIcCaXPh/JHEdXgCg0Xffcu9hThYrBLI4nyCvjDes aacAoMmo4jhV7CI7BYM1ajGDkRoJorvu =g/6N -END PGP SIGNATURE- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Bild per Ty po Script Object Browser hinzufügen
Hallo, jetzt habe ich es zwar geschaft einen Text vorzuschalten, nur werden mir jetzt die Daten die aus der Extension geladen werden sollen, nicht mehr angezeigt!!! muss ich bei der reihenfolge etwas beachten! Danke Micha "Christian Wolff" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271079462.13019.typo3-ger...@lists.typo3.org... -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 12.04.2010 14:36, schrieb Michael Warzitz: Hallo Chris, verstehe ich das Richtig, das es besser wäre, wenn ich ganz normal das Bild über Template - Info/Modify und dann über die Seite das Bild einfüge? LG Micha ja genau info/modify ist der richtige weg. gruss chris "Christian Wolff" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271073530.3970.typo3-ger...@lists.typo3.org... Am 12.04.2010 13:39, schrieb Michael Warzitz: Hallo, ich stehe vor einem Rätsel, da ich sowas in der Art noch nicht gemacht habe. Folgendes Problem: Ich soll auf einer Seite zum Anfang ein Logo einbauen, dies geschieht über ein Typoscript Objekt "partner_page" welches ich über den Object Browser im Template Modul auch ansehen kann. Die Inhalte der Seite werden alle aus einer DB abgerufen, so dass ich die Seite nicht richtig anfassen kann... Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, muss ich jetzt über den Object Browser das Bild zum Anfang hochladen, ich weiss allerdings nicht wie man dies macht, wie da die genaue Schreibweise ist! Kann mir jemand sagen, wie oder wo ich etwas dazufinde, wie man sowas macht? Danke Micha Hallo Micha, der "Typoscript Object Browser" (TSOB) zeigt dir nur dein Typoscript code an. du kannst zwar über den TSOB auch werte einfügen allerdings hängt er diese definitionen dann einfach hinten an. das führt zu unsauberem Typoscript code. hier ein beispiel in dem der TSOB versagen würde lib.text.value = hallo welt page.10 < lib.text wenn du jetzt im TSOB hall welt zu hallo universe machen würdest sähre der code so aus: lib.text.value = hallo welt page.10 < lib.text lib.text.value = hallo universe da der TSOB die neue zeile aber einfach hinten anhängt würde in page.10.value weiter hallo welt stehen. der TSOB ist ein tolles werkzeug um zu gucken was über haupt in dem TS los ist. aber editieren sollte man dort möglichst nicht. gruss chris -- Christian Wolff // Berlin http://www.connye.com some projects: http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://fairplay-homepage.de - -- Christian Wolff // Berlin http://www.connye.com some projects: http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://fairplay-homepage.de -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) iEYEARECAAYFAkvDIT8ACgkQIcCaXPh/JHHdpQCfajpCB2ummq5rn9m3pMl2MmN2 w6gAoIt1IBW+VP9i1rsblyKPdXtkDO53 =mePy -END PGP SIGNATURE- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Bild per Ty po Script Object Browser hinzufügen
Hallo, ich habe es jetzt zwar soweit das mir das Bild angezeigt wird, leider wird mir jetzt der Rest der aus der Extension geladen werden soll nicht mehr angezeigt! muss ich bei der Reihenfolge etwas beachten? Micha "Christian Wolff" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271079462.13019.typo3-ger...@lists.typo3.org... -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 12.04.2010 14:36, schrieb Michael Warzitz: Hallo Chris, verstehe ich das Richtig, das es besser wäre, wenn ich ganz normal das Bild über Template - Info/Modify und dann über die Seite das Bild einfüge? LG Micha ja genau info/modify ist der richtige weg. gruss chris "Christian Wolff" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271073530.3970.typo3-ger...@lists.typo3.org... Am 12.04.2010 13:39, schrieb Michael Warzitz: Hallo, ich stehe vor einem Rätsel, da ich sowas in der Art noch nicht gemacht habe. Folgendes Problem: Ich soll auf einer Seite zum Anfang ein Logo einbauen, dies geschieht über ein Typoscript Objekt "partner_page" welches ich über den Object Browser im Template Modul auch ansehen kann. Die Inhalte der Seite werden alle aus einer DB abgerufen, so dass ich die Seite nicht richtig anfassen kann... Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, muss ich jetzt über den Object Browser das Bild zum Anfang hochladen, ich weiss allerdings nicht wie man dies macht, wie da die genaue Schreibweise ist! Kann mir jemand sagen, wie oder wo ich etwas dazufinde, wie man sowas macht? Danke Micha Hallo Micha, der "Typoscript Object Browser" (TSOB) zeigt dir nur dein Typoscript code an. du kannst zwar über den TSOB auch werte einfügen allerdings hängt er diese definitionen dann einfach hinten an. das führt zu unsauberem Typoscript code. hier ein beispiel in dem der TSOB versagen würde lib.text.value = hallo welt page.10 < lib.text wenn du jetzt im TSOB hall welt zu hallo universe machen würdest sähre der code so aus: lib.text.value = hallo welt page.10 < lib.text lib.text.value = hallo universe da der TSOB die neue zeile aber einfach hinten anhängt würde in page.10.value weiter hallo welt stehen. der TSOB ist ein tolles werkzeug um zu gucken was über haupt in dem TS los ist. aber editieren sollte man dort möglichst nicht. gruss chris -- Christian Wolff // Berlin http://www.connye.com some projects: http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://fairplay-homepage.de - -- Christian Wolff // Berlin http://www.connye.com some projects: http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://fairplay-homepage.de -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) iEYEARECAAYFAkvDIT8ACgkQIcCaXPh/JHHdpQCfajpCB2ummq5rn9m3pMl2MmN2 w6gAoIt1IBW+VP9i1rsblyKPdXtkDO53 =mePy -END PGP SIGNATURE- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] News auf der rechten Seite werden nicht angezeigt
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei News auf der rechten Seite anzuzeigen!!! Ich arbeite nach Vorlage nach dem Buch Praxiswissen TYPO3 Version 4.3. Was bisher alles funktioniert, ich habe eine Seite angelegt, auf dem mir per Listenansicht meine News angezeigt werden. auch wenn ich mir die Detailansicht anschaue, funktioniert auch alles noch. Jetzt wollte ich ganz gerne das auf der rechten Seite mir die ersten 3 News in Treaser Form angezeigt werden. Ich habe im Template die Funktion NEWS.30 < plugin.tt_news das scheint auch noch alles zu funktionieren wenn ich jetzt aber noch den restlichen Code dazuschreibe NEWS.30 { templateFile = fileadmin/news_vorlage.html code > code = LIST limit > limit = 3 pid_list > pid_list = 53 singlePid = 54 } wird mir auf der rechten Seite "Keine News in dieser Ansicht" angezeigt. Die ID´s die ich übergebe sollten stimmen. Muss ich noch irgendwo Einstellungen übernehmen!!! Danke für Eure hilfe Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] News auf der rechten Seite werden nicht angezeigt
Danke für die Hilfe, ich hatte noch ein Template auf dieser Seite liegen, von wo er sich eine falsche ID geholt hat Habe aber jetzt das Problem, das mir auf allen Seite die News angezeigt werden, auÃer auf der Seite News selber, bleibt Rechts, der Newsbereich leer, "Keine News in dieser Ansicht". Kann mir jemand sagen, wo der fehler dort liegen könnte, habe zwar jetzt schon nachgelesen, aber ich finde nicht den richtigen Weg!!! Danke Micha "Thomas Löffler" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271247600.29693.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hi Michael, check mal die Einstellung: NEWS.30.excludeAlreadyDisplayedNews Gruà Thomas "Michael Warzitz" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271242799.22018.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei News auf der rechten Seite anzuzeigen!!! Ich arbeite nach Vorlage nach dem Buch Praxiswissen TYPO3 Version 4.3. Was bisher alles funktioniert, ich habe eine Seite angelegt, auf dem mir per Listenansicht meine News angezeigt werden. auch wenn ich mir die Detailansicht anschaue, funktioniert auch alles noch. Jetzt wollte ich ganz gerne das auf der rechten Seite mir die ersten 3 News in Treaser Form angezeigt werden. Ich habe im Template die Funktion NEWS.30 < plugin.tt_news das scheint auch noch alles zu funktionieren wenn ich jetzt aber noch den restlichen Code dazuschreibe NEWS.30 { templateFile = fileadmin/news_vorlage.html code > code = LIST limit > limit = 3 pid_list > pid_list = 53 singlePid = 54 } wird mir auf der rechten Seite "Keine News in dieser Ansicht" angezeigt. Die ID´s die ich übergebe sollten stimmen. Muss ich noch irgendwo Einstellungen übernehmen!!! Danke für Eure hilfe Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] News auf der rechten Seite werden nicht angezeigt
Hallo Andreas, danke zunächst einmal für Deine hilfe, leider komme ich nicht weiter, ich bin auch noch nicht so fit in Typo3!!! Ich habe mir das jetzt mal angeschaut was Du geschrieben hast, verstehe es aber ehrlich gesagt nicht so wirklich1 Wo im Objekt-Browser finde ich denn da die pid_list? Ich denke doch schon, das die Seite im selben Seitenbaum liegt, wie sehe ich denn ob sie das richtige TS-Template erbt!!! Danke Micha "Andreas Werner" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271251933.4924.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo Micha, mit der "Seite News selber" meinst Du die Single-Ansicht? Liegt die im selben Seitenbaum bzw. erbt sie das richtige TS-Template? Schau als erstes mal in den TypoScript-Objektbrowser, ob die pid_list da stimmt. BTW: Wieso nimmst Du für Deinen News-Teaser-Block den code LIST und nicht LATEST? GrüÃe Andreas Am 14.04.2010 14:42, schrieb Michael Warzitz: Danke für die Hilfe, ich hatte noch ein Template auf dieser Seite liegen, von wo er sich eine falsche ID geholt hat Habe aber jetzt das Problem, das mir auf allen Seite die News angezeigt werden, auÃer auf der Seite News selber, bleibt Rechts, der Newsbereich leer, "Keine News in dieser Ansicht". Kann mir jemand sagen, wo der fehler dort liegen könnte, habe zwar jetzt schon nachgelesen, aber ich finde nicht den richtigen Weg!!! Danke Micha "Thomas Löffler" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271247600.29693.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hi Michael, check mal die Einstellung: NEWS.30.excludeAlreadyDisplayedNews Gruà Thomas "Michael Warzitz" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271242799.22018.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei News auf der rechten Seite anzuzeigen!!! Ich arbeite nach Vorlage nach dem Buch Praxiswissen TYPO3 Version 4.3. Was bisher alles funktioniert, ich habe eine Seite angelegt, auf dem mir per Listenansicht meine News angezeigt werden. auch wenn ich mir die Detailansicht anschaue, funktioniert auch alles noch. Jetzt wollte ich ganz gerne das auf der rechten Seite mir die ersten 3 News in Treaser Form angezeigt werden. Ich habe im Template die Funktion NEWS.30 < plugin.tt_news das scheint auch noch alles zu funktionieren wenn ich jetzt aber noch den restlichen Code dazuschreibe NEWS.30 { templateFile = fileadmin/news_vorlage.html code > code = LIST limit > limit = 3 pid_list > pid_list = 53 singlePid = 54 } wird mir auf der rechten Seite "Keine News in dieser Ansicht" angezeigt. Die ID´s die ich übergebe sollten stimmen. Muss ich noch irgendwo Einstellungen übernehmen!!! Danke für Eure hilfe Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] News auf der rechten Seite werden nicht angezeigt
Hallo kleiner Nachttrag, habe die pid_list jetzt gefunden, dort steht eine 0, wo finde ich denn die entsprechende pid_list? micha "Andreas Werner" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271251933.4924.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo Micha, mit der "Seite News selber" meinst Du die Single-Ansicht? Liegt die im selben Seitenbaum bzw. erbt sie das richtige TS-Template? Schau als erstes mal in den TypoScript-Objektbrowser, ob die pid_list da stimmt. BTW: Wieso nimmst Du für Deinen News-Teaser-Block den code LIST und nicht LATEST? GrüÃe Andreas Am 14.04.2010 14:42, schrieb Michael Warzitz: Danke für die Hilfe, ich hatte noch ein Template auf dieser Seite liegen, von wo er sich eine falsche ID geholt hat Habe aber jetzt das Problem, das mir auf allen Seite die News angezeigt werden, auÃer auf der Seite News selber, bleibt Rechts, der Newsbereich leer, "Keine News in dieser Ansicht". Kann mir jemand sagen, wo der fehler dort liegen könnte, habe zwar jetzt schon nachgelesen, aber ich finde nicht den richtigen Weg!!! Danke Micha "Thomas Löffler" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271247600.29693.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hi Michael, check mal die Einstellung: NEWS.30.excludeAlreadyDisplayedNews Gruà Thomas "Michael Warzitz" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271242799.22018.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei News auf der rechten Seite anzuzeigen!!! Ich arbeite nach Vorlage nach dem Buch Praxiswissen TYPO3 Version 4.3. Was bisher alles funktioniert, ich habe eine Seite angelegt, auf dem mir per Listenansicht meine News angezeigt werden. auch wenn ich mir die Detailansicht anschaue, funktioniert auch alles noch. Jetzt wollte ich ganz gerne das auf der rechten Seite mir die ersten 3 News in Treaser Form angezeigt werden. Ich habe im Template die Funktion NEWS.30 < plugin.tt_news das scheint auch noch alles zu funktionieren wenn ich jetzt aber noch den restlichen Code dazuschreibe NEWS.30 { templateFile = fileadmin/news_vorlage.html code > code = LIST limit > limit = 3 pid_list > pid_list = 53 singlePid = 54 } wird mir auf der rechten Seite "Keine News in dieser Ansicht" angezeigt. Die ID´s die ich übergebe sollten stimmen. Muss ich noch irgendwo Einstellungen übernehmen!!! Danke für Eure hilfe Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] News auf der rechten Seite
Hallo, nach dem mir nun die News auf der rechten Seite angezeigt werden und soweit auch alles funktioniert, hab ich nur noch das Problem das mir die News auf der rechten Newsseite selber nnicht angezeigt werden. Die News selber im Content werden alle angezeigt, nur halt rechts nicht. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte Danke im voraus Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] News auf der rechten Seite
Hallo, sorry das ich mich jetzt erst melde!!! Habe es ausprobiert, leider funktioniert es nicht, ich bin der richtigen Annahme doch das ich das im Object Browser ändern sollte ODER? Ich find dort auch nicht den Wert excludeAlreadyDisplayedNews, kann ich den auch manuel eintragen!!! Sorry für die vielen Fragen aber ich bin noch ein Neuling was Typo betrifft! Danke Micha "Leo Führinger" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271709318.5559.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo Michael, versuchs mal mit: excludeLatestFromList = 0 excludeAlreadyDisplayedNews = 0 Lg, Leo Dennis Grote schrieb: Hi, vielleicht liegt es hier dran. # exclude news from display in a plugin, if they've been displayed already by another plugin on the same page. excludeAlreadyDisplayedNews = 1 Zu finden im tt_news setup gruß Dennis ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] News auf der rechten Seite
Danke schön, ja da hast du wohl mit vielem recht gehabt, ja ich setze es im contnentbereich und rechts ein und ja ich war der verzweiflung schon sehr nahe!!! Danke jetzt klappt es. Micha "Chris Bernhard" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271855875.3772.typo3-ger...@lists.typo3.org... Am 21.04.2010 12:44, schrieb Michael Warzitz: Hallo, sorry das ich mich jetzt erst melde!!! Habe es ausprobiert, leider funktioniert es nicht, ich bin der richtigen Annahme doch das ich das im Object Browser ändern sollte ODER? Ich find dort auch nicht den Wert excludeAlreadyDisplayedNews, kann ich den auch manuel eintragen!!! Sorry für die vielen Fragen aber ich bin noch ein Neuling was Typo betrifft! Danke Micha "Leo Führinger" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271709318.5559.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo Michael, versuchs mal mit: excludeLatestFromList = 0 excludeAlreadyDisplayedNews = 0 Lg, Leo Dennis Grote schrieb: Hi, vielleicht liegt es hier dran. # exclude news from display in a plugin, if they've been displayed already by another plugin on the same page. excludeAlreadyDisplayedNews = 1 Zu finden im tt_news setup gruß Dennis Hi Micha, ohje, Du scheinst ja kurz vorm Durchknallen zu sein, zumindest nach den vielen Ausrufezeichen nach zu urteilen. Du setzt das Newsplugin auf der Newsseite also einmal im Content Bereich und dann nochmal in der rechten Spalte ein, sehe ich das richtig? Hast Du auch in jedem eingesetzten Plugin in den Sonstigen Einstellungen die Seite für die Einzelansicht gesetzt? Die vorgeschlagenen Einstellungen sind im TS-Setup des Seitentemplates zu setzen. Im Object-Browser musst Du nichts "anfassen"! Sprich: plugin.tt_news { excludeLatestFromList = 0 excludeAlreadyDisplayedNews = 0 } Viele Grüße vom Chris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german