Re: [TYPO3-german] Suche funktioniert einfach nicht....

2012-07-19 Diskussionsfäden D. Bachmann
Hi, 

hast du ggf. den Cache deaktiviert?

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Bachmann
-- 
web-vision GmbH
schlossstr. 52741238 mönchengladbach
fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54   fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70

web design | content management | secure hosting
--
Geschäftsführer: Boris Hinzer
Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach

Am 19.07.2012 um 12:14 schrieb Michael Warzitz:

> Hallo Björn,
> 
> wenn ich ehrlich sein soll, ich weiss es nicht ob mir da irgend ein Fehler 
> unterlaufen ist, ich wüßte aber auch nicht wo ich da jetzt noch was 
> aktivieren müsste, was ich bisher nicht gemacht habe.
> Bei der einfachen Suche muss ich doch auch nichts aktivieren!?!?
> Diese lief bisher immer ohne. Seiteninhalt anlegen, dann auf Suche und 
> fertig!!!
> 
> 
> Am 19.07.2012 10:28, schrieb Björn Hahnefeld:
>> Und du bist sicher, dass im TypoScript alles korrekt aktiviert hast?
>> 
>> -Ursprüngliche Nachricht-
>> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
>> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael Warzitz
>> Gesendet: Mittwoch, 18. Juli 2012 19:13
>> An: typo3-german@lists.typo3.org
>> Betreff: Re: [TYPO3-german] Suche funktioniert einfach nicht
>> 
>> Am 18.07.2012 18:08, schrieb Björn Hahnefeld:
>>> Hallo Michael,
>>> 
>>> ist zwar ein bisschen älter, aber mit der Anleitung sollte die Sache 
>>> absolut rund laufen:
>>> http://blog.undkonsorten.com/typo3-indexed-search-suche-deutsch-manual
>>> -doku
>>> 
>>> Bitte noch einmal sukzessive durchschauen, ob alles passt?
>>> 
>>> Viele Grüße
>>> 
>>> Björn
>>> 
>>> -Ursprüngliche Nachricht-
>>> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
>>> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael
>>> Warzitz
>>> Gesendet: Mittwoch, 18. Juli 2012 16:05
>>> An: typo3-german@lists.typo3.org
>>> Betreff: [TYPO3-german] Suche funktioniert einfach nicht
>>> 
>> Danke schon mal, die Seite habe ich auch schon gefunden und bin alles durch 
>> gegangen, werde es aber noch einmal machen.
>> Hier wird ja auch mehr auf das Problem Indexed Search eingegangen, bei mir 
>> scheint es ein generelles Problem zu geben.
>> Ich habe die Indexxed Search deinstaliert,alles entfernt soweit es mir 
>> möglich und bekant ist und ich will die mitgelieferte Suchfunktion zum 
>> laufen bringen, schon das funktioniert ja leider nicht!!!
>> Wird wohl wieder eine schlaflose Nacht werden...
>> 
>> Danke trotzdem.
>> 
>> 
>>> Hallo Zusammen,
>>> 
>>> ich bin der Verzweiflung nahe, ich versuche mittlerweile die ganz normale 
>>> Suche von Typo3 zum laufen zu bringen, selbst die funktioniert nicht mal 
>>> mehr!
>>> Ich habe hier das Forum durch geforstet, die Doku gelesen und weiss der 
>>> Teufel noch. Keine Ahnung was ich hier anders mache, als bei den 100 
>>> anderen Suchen, wo es überall funktioniert!
>>> Ich bekomme immer wieder die Fehlermeldung
>>> 
>>> "Oops, an error occurred!
>>> Container element with id=1 has no configuration which means no children.
>>> 
>>> Ich habe die Indexed Search auch installiert, Sie läuft zwar irgendwo, aber 
>>> richtig darauf zu greifen kann ich auch nicht!
>>> 
>>> Ich benutze Typo3 Version 4.7.0
>>> 
>>> Ich denke, wenn ich die normale Suche zum laufen bekomme, funktioniert
>>> auch die Indexed Search, da benutze ich die Version
>>> 
>>> Indexed Aearch Engine (v4.7.0)
>>> 
>>> Den Crawler habe ich eingereichtet und funktioniert auch!
>>> 
>>> Für jeden Hinweis, wäre ich dankbar, danke im vor aus.
>>> 
>>> Micha
>>> ___
>>> TYPO3-german mailing list
>>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>> 
>> 
>> 
>> ___
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>> 
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Can't create database 'db_name'; database exists

2012-07-24 Diskussionsfäden D. Bachmann
Hi, 

lösche die Tabelle von Hand und dann sollte dein Dump eingespielt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Bachmann
-- 
web-vision GmbH
schlossstr. 52741238 mönchengladbach
fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54   fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70

web design | content management | secure hosting
--
Geschäftsführer: Boris Hinzer
Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach

Am 24.07.2012 um 09:51 schrieb Ingo Preuß:

> Moin,
> folgender Befehl soll den dump einspielen:
> 
> mysql -u user -pGeheim db_1234 < dump.sql
> 
> Daraufhin kommt folgende Meldung:
> 
> Can't create database 'db_1234'; database exists
> 
> 
> 
> Gruß, Ingo
> 
> 
> 
> 
> --
> 
> Ingo Preuss
> Rigaer Strasse 65
> 10247 Berlin
> 
> 0163.160 51 03
> 
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] powermail 1.6.8 verlangt nach upate

2012-07-26 Diskussionsfäden D. Bachmann
Gern.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Bachmann
-- 
web-vision GmbH
schlossstr. 52741238 mönchengladbach
fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54   fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70

web design | content management | secure hosting
--
Geschäftsführer: Boris Hinzer
Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach

Am 26.07.2012 um 07:37 schrieb Ingo Preuß:

> Hi Daniel,
> dank dir hat 1.6.8 mit seiner Arbeit begonnen.
> 
> Gruß und Dank,
> Ingo
> 
> 
> Am Mi, 25.07.2012, 23:07 schrieb Daniel Bachmann:
>> Hi,
>> 
>> versuche es mal, ob du in der Listenansicht neue Felder hinzufügen
>> kannst. Weiterhin solltest du mal schaun, ob in den Einstellungen von
>> Powermail im Extension Manager IRRE aktiviert ist. Wenn ja deaktiviere
>> es, leere den Cache und schau dir dein Formular nochmal an. Es wird sich
>> wahrscheinlich nicht viel geändert haben. Dann wiederholst du die
>> Prozedur und aktivierst IRRE nochmal. So konnte ich dieses Problem auch
>> mal beheben. Klingt komisch, ist aber so ;)
>> 
>> Mit freundlichen Grüßen
>> 
>> Daniel Bachmann
>> 
>> --
>> web-vision GmbH
>> schlossstr. 527   41238 mönchengladbach
>> fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54  fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70
>> web design | content management | secure hosting
>> --
>> Geschäftsführer: Boris Hinzer
>> Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach
>> 
>> Am 25.07.2012 15:57, schrieb "Ingo Preuß":
>>> Hallo,
>>> so weit ich weiß, läuft powermail 2 erst ab Typo3 4.6. Letzte Woche
>>> gab's
>>> mit dem 2.0 und 4.5.17 jedenfalls Stress. Hab jetzt 1.6.8 installiert
>>> und
>>> bekomme auch unter 4.5.17 folgende Meldung:
>>> Powermail-FEHLER: Bitte gehen Sie zurück in den Erweiterungsmanager,
>>> wählen die Erweiterung powermail und drücken die Schaltfläche "Update"!
>>> <<
>>> 
>>> Es lässt sich auch nur ein Feld vom Typ "Feldgruppe" anlegen.
>>> 
>>> Gibt es eine funktionierende Alternative?
>>> 
>>> 
>>> Gruß, Ingo
>>> 
>>> 
>>> 
>>> 
>>> --
>>> 
>>> Ingo Preuss
>>> Rigaer Strasse 65
>>> 10247 Berlin
>>> 
>>> 0163.160 51 03
>>> 
>>> 
>>> ___
>>> TYPO3-german mailing list
>>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>> 
>> 
>> ___
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>> 
> 
> 
> --
> 
> Ingo Preuss
> Rigaer Strasse 65
> 10247 Berlin
> 
> 0163.160 51 03
> 
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] [4.7.3] LocalConfiguration.php

2012-08-10 Diskussionsfäden D. Bachmann
Hi, 

das ist mir in TYPO3 4.7.3 aufgefallen. Einfach umbenennen in localconf.php und 
dann läuft es ;) 

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Bachmann
-- 
TYPO3 Gold Associate | typo3.org Field Of Responsibility [Markup]
Magento Bronze Solution Parter | Parallels Silver Partner | ownCloud Solution 
Partner 
--
web-vision GmbH | schlossstr. 527  | 41238 mönchengladbach
fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54 |  fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70

web design | content management | secure hosting
--
Geschäftsführer: Boris Hinzer
Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach

Am 09.08.2012 um 07:10 schrieb Georg Ringer :

> Hallo,
> 
> das gehört so nicht, in der (öffentlichen) core liste wurde das auch
> schon gemeldet und Oliver Hader (sagte er) kümmert sich drum
> 
> lg georg
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] tt_news mit FCE's aus Templa Voila bestücken?

2012-09-03 Diskussionsfäden D. Bachmann
Mit der Extension rgnewsce solltest du dein Problem lösen können. Damit kann 
man jedes beliebige CE in tt_news einfügen. 

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Bachmann
-- 
TYPO3 Gold Associate | typo3.org Field Of Responsibility [Markup]
Magento Bronze Solution Parter | Parallels Silver Partner | ownCloud Solution 
Partner 
--
web-vision GmbH | schlossstr. 527  | 41238 mönchengladbach
fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54 |  fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70

web design | content management | secure hosting
--
Geschäftsführer: Boris Hinzer
Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach

Am 31.08.2012 um 11:05 schrieb Chris Bernhard :

> Hi zusammen,
> 
> ich suche nach einer Möglichkeit, tt_news mit diversen, frei verschiebbaren 
> Content Elementen aus Templa Voila zu bestücken.
> 
> Möglich sein sollen zum Beispiel:
> - Fotostrecken
> - Spitztext
> - Teaser
> - Lauftext
> - Infoboxen
> 
> Das Problem ist zur Zeit, dass zum Beispiel die Bildelemente immer
> an der selben Stelle ausgegeben werden. Der Redakteur soll nach
> Möglichkeit entscheiden können, an welcher Stelle die verschiedenen
> Elemente ausgegeben werden können.
> 
> Vielen Dank für Eure Hinweise!
> 
> Mit den allerbesten Grüßen,
> 
> Chris
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Backend: Arbeitsbereich nach Serverumzug bleibt weiss

2012-09-24 Diskussionsfäden D. Bachmann
Hi, 

was sagt denn dein Apache Error Log? 

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Bachmann
-- 
TYPO3 Gold Associate | typo3.org Field Of Responsibility [Markup]
Magento Bronze Solution Parter | Parallels Silver Partner | ownCloud Solution 
Partner 
--
web-vision GmbH | schlossstr. 527  | 41238 mönchengladbach
fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54 |  fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70

web design | content management | secure hosting
--
Geschäftsführer: Boris Hinzer
Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach

Am 19.09.2012 um 16:04 schrieb HC-Media :

> 
> 
> Das habe ich bereits versucht - leider ohne Erfolgt,
> habe dazu folge "Anleitung" gestern gefunden:
> http://www.dmitry-dulepov.com/2009/03/blank-empty-page-in-typo3.html
> 
> Leider wird mir im Backend kein PHP-Fehler ausgegeben,
> das Frontend wird ja komplett richtig ausgegeben...
> 
> Habe auch schon max_execution_time, und sämtliche anderen relevanten
> Limits in die Höhe geschraubt.
> Leider bleibt die Backendansicht leer :S
> 
> 
> LG
> 
> 
> On Tue, 18 Sep 2012 15:52:58 +0200, Philipp Gampe
> 
> wrote:
>> Hi HC-Media,
>> 
>> HC-Media wrote:
>> 
>>> Habt ihr eine Ahnung wo das Problem
>>> liegen könnte?
>> 
>> Ja, da liegt eine PHP Fehler vor. Du muss das Fehlerreporting
> anschalten, 
>> damit du die Fehler sehen kannst oder - noch besser - gleich in die
>> Logdatei 
>> schauen.
>> 
>> Ansonsten google mal nach: "typo3 blank page"
>> 
>> Viele Grüße
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] TS Konfiguration einzelner Plugins auf einer Seite

2012-10-12 Diskussionsfäden D. Bachmann
Guten Tag, 

ich habe folgendes kleine Problem: Ich verwende auf einer Seite eine Extension, 
für die ich bereits ein Template erstellt und per TS definiert habe. 
Funktioniert alles soweit. Jetzt muss ich diese Extension auf der gleichen 
Seite nocheinmal einbinden, allerdings ist es nicht möglich, ein weiteres 
Template zu definieren. Im Plugin selbst, ist es ebenfalls nicht möglich, so 
wie man es beispielsweise von news kennt. Ich habe gehört, dass es wohl eine 
Extension gibt, die es erlaubt, für jedes Plugin ein TS einzustellen. Im TER 
fand ich bisher nur Extensions, die TS als CE einfügen. Damit kann ich aktuell 
nicht viel anfangen. Hat jemand eine Idee?

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Bachmann
-- 
TYPO3 Gold Associate | typo3.org Field Of Responsibility [Markup]
Magento Bronze Solution Parter | Parallels Silver Partner | ownCloud Solution 
Partner 
--
web-vision GmbH | schlossstr. 527  | 41238 mönchengladbach
fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54 |  fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70

web design | content management | secure hosting
--
Geschäftsführer: Boris Hinzer
Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Fluidtemplate zusammen mit TemplaVoila FCE?

2012-10-30 Diskussionsfäden D. Bachmann
Hi, 

warum willst du TV nutzen wenn es für Fluid die Extension Gridelements gibt? 
Deine FCEs kannst du bequem per TS anlegen und hinterher alle im BE schön 
verschieben, wie es bei TV der Fall ist.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Bachmann
-- 
TYPO3 Gold Associate | typo3.org Field Of Responsibility [Markup]
Magento Bronze Solution Parter | Parallels Silver Partner | ownCloud Solution 
Partner 
--
web-vision GmbH | schlossstr. 527  | 41238 mönchengladbach
fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54 |  fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70

web design | content management | secure hosting
--
Geschäftsführer: Boris Hinzer
Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach

Am 27.10.2012 um 10:52 schrieb Thomas Skierlo :

> Hallo zusammen,
> 
> meine Versuche, mit vorhandenen, aktuellen Extensions oder eigener Extbase 
> Programmierung einen halbwegs brauchbaren Ersatz für TemplaVoila FCE zu 
> schaffen, gebe ich nach mehr als 4 Monaten, auf. TYPO3 mag zwar in dieser 
> Zeit viel besser geworden sein, speziell im Umfeld kleiner 
> Nebenkampfschauplätze, wie Dokumentations Format, Localization Handling, 
> funktionabler Extension Manager, Hübschigkeit des BE oder neuem Logo, aber 
> funktional fehlt dem Core von 6.0 genau das, was auch dem 4.5 bereits fehlte: 
> Eine Strategie für Multiple-Content und Sections.
> 
> Jetzt zu meiner Frage: Spricht etwas dagegen, Fluidtemplate für die Page, und 
> TemplaVoila für Grid- und FCE Elemente zu nutzen? Können die zusammen, oder 
> knallt's da, wegen unterschiedlicher Page Module? Brauche ich danach beide?
> Ich frage für aktuellste 4.7x bzw., nach TV Update Verfügbarkeit, für 6.x.
> 
> Beste Grüße,
> 
> Thomas
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Startseite mit "Sondernews"

2012-11-05 Diskussionsfäden D. Bachmann
Hi, 

neue Kategorie anlegen, auf der Startseite die News einbinden und ggf. auf 
display:none setzen und der Rest läuft dann mit JS ab.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Bachmann
-- 
TYPO3 Gold Associate | typo3.org Field Of Responsibility [Markup]
Magento Bronze Solution Parter | Parallels Silver Partner | ownCloud Solution 
Partner 
--
web-vision GmbH | schlossstr. 527  | 41238 mönchengladbach
fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54 |  fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70

web design | content management | secure hosting
--
Geschäftsführer: Boris Hinzer
Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach

Am 05.11.2012 um 12:58 schrieb Björn Hahnefeld :

> Hallo zusammen,
> 
> 
> 
> für die Startseite von http://mp.df-kunde.de/_testsystem/ benötige ich eine 
> Möglichkeit, Sondernews hinterlegen zu können. Die sollen wie folgt 
> funktionieren: immer wenn so eine News redaktionell hinterlegt wurde, dann 
> soll die Meldung wie in einer Lightbox prominent erscheinen und soll explizit 
> weggeklickt werden. Auf die Frage warum, gleich vorweg die Antwort: es kann 
> sein, dass die Kartbahn - warum auch immer - gesperrt ist. Wie würdet Ihr das 
> technisch seitens BE und FE umsetzen?
> 
> 
> 
> Viele Grüße
> 
> 
> 
> björn
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS Version 4.5.21 BE kann nicht dargestellt werden

2012-11-09 Diskussionsfäden D. Bachmann
Hi, 

leere mal den kompletten typo3temp Ordner. Das könnte ggf. schon Abhilfe 
schaffen. Was sagt denn dein Apache Error Log?

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Bachmann
-- 
TYPO3 Gold Associate | typo3.org Field Of Responsibility [Markup]
Magento Bronze Solution Parter | Parallels Silver Partner | ownCloud Solution 
Partner 
--
web-vision GmbH | schlossstr. 527  | 41238 mönchengladbach
fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54 |  fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70

web design | content management | secure hosting
--
Geschäftsführer: Boris Hinzer
Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach

Am 09.11.2012 um 09:49 schrieb Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG 
:

> Hallo zusammen,
> 
> ich hab folgendes Problem:
> Ich kann mich im Backend einloggen doch lediglich der Inhalt wird nicht 
> angezeigt. Die Unterteilung zwischen Module-Spalte und einer rechten Spalte 
> sind sichtbar, jedoch ohne Inhalte.
> 
> Firefox spuckt mir folgenden Fehler in der Konsole aus:
> SyntaxError: missing ) in parenthetical
> http://localhost/typo3temp/compressor/ext-all-0312223d9f403f5fcd9513299c414a68.js
> Line 8
> 
> und Chrome teilt mir das mit:
> Uncaught SyntaxError: Unexpected token < 
> ext-all-0312223d9f403f5fcd9513299c414a68.js:7
> Ext.util.JSON.doDecode ext-all-0312223d9f403f5fcd9513299c414a68.js:7
> (anonymous function) ext-all-0312223d9f403f5fcd9513299c414a68.js:7
> Ext.Ajax.request.success loginrefresh-2c4279fd086333fb514c40568221742e.js:51
> Ext.extend.handleResponse ext-all-0312223d9f403f5fcd9513299c414a68.js:7
> f ext-base-fbdb2f86c5708efc9b4825be6b5e5e62.js:7
> m ext-base-fbdb2f86c5708efc9b4825be6b5e5e62.js:7
> (anonymous function)
> 
> Hat einer von euch in der neuen Version auch das selbe Problem? Liegt es vllt 
> einfach am Browser? Oder darf sich der OSI Layer 8 an die Nase packen?
> 
> Ich hoffe mir kann einer von euch weiterhelfen.
> 
> VG
> Daniel
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Direct Mail - Newsletter mit mehrfachem Content-Rendering

2012-11-19 Diskussionsfäden D. Bachmann
Hi, 

hat sich dein Problem mittlerweile gelöst? Habe hier ein ähnliches Problem. 

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Bachmann
-- 
TYPO3 Gold Associate | typo3.org Field Of Responsibility [Markup]
Magento Bronze Solution Parter | Parallels Silver Partner | ownCloud Solution 
Partner 
--
web-vision GmbH | schlossstr. 527  | 41238 mönchengladbach
fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54 |  fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70

web design | content management | secure hosting
--
Geschäftsführer: Boris Hinzer
Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach

Am 18.09.2012 um 12:03 schrieb Timo Zimmermann :

> Hallo Liste,
> 
> ich habe kürzlich auf Typo3 4.5.19 (ehemals 4.5.13) aktualisiert und in 
> diesem Zug auch von einer 2.x-Version (2.6) auf die Version 3.0.2 von Direct 
> Mail.
> Seit diesem Update habe ich das Problem, dass meine versendeten Newsletter 
> aus Direct Mail die entsprechenden Inhalte mehrfach enthalten. Ein Newsletter 
> wird so in einer einzigen E-Mail dreifach ausgegeben. Die Vorschau im Browser 
> der Seite passt, der Testnewsletter allerdings ist schon falsch. Außerdem 
> stimmt meiner Meinung nach das charset auch nicht mehr (Umlaute werden nicht 
> angezeigt).
> Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich suchen/ansetzen soll. Ich arbeite nicht 
> mit Kategorien, das TS hat vor dem Update funktioniert:
> 
> 
> 
> SETUP:
> 
> config.index_enable = 0
> config.spamProtectEmailAddresses >
> config.removeDefaultJS = 1
> tx_directmail_pi1.10.template.file = 
> fileadmin/templates/ext/newsletter_plaintext.tmpl
> tx_directmail_pi1.10.marks {
>   HEADERTEXT = TEXT
>   HEADERTEXT.data = field:title
>   CONTENT < styles.content.get
>   CONTENT.renderObj = < plugin.tx_directmail_pi1 
>   FOOTER < styles.content.getBorder
>   # FOOTER.select.pidInList = 195
>   FOOTER.select.pidInList = 34
>   FOOTER.renderObj = < plugin.tx_directmail_pi1
>   FOOTER.wrap =  |
> }
> page >
> page = PAGE
> page {
>  headerData.10= TEXT
>  headerData.10.value (
> 
>  
>  
>   )
>   bodyTag =  bgcolor="#ee" leftmargin="0" style="margin: 0px; padding:0px; 
> background-color: #eee; font-family:Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif; 
> font-size:13px; line-height:19px; color:#666;">
>   10 = TEMPLATE
>   10.template = FILE
>   10.template.file = fileadmin/templates/ext/newsletter_html.tmpl
>   10.marks {
>  HEADERLINK = TEXT
>  HEADERLINK {
>  value= klicken Sie hier
> typolink.parameter.data = page:uid
> typolink.ATagParams = style="color:#2131AD;"
> typolink.extTarget = _blank
> typolink.target = _blank
> wrap = Probleme bei der Darstellung des Newsletters? Dann  |  für 
> die Webansicht
>  }
> 
>  LOGO = IMAGE
>  LOGO.file = fileadmin/logo.jpg 
>  HEADERTEXT = TEXT
>  HEADERTEXT.data = field:subtitle //field:title
>  HEADERTEXT.wrap =|
> 
>  CONTENT < styles.content.get
>  ## footer in border to be able to define different tags per column
>  FOOTER < styles.content.getBorder
>  # FOOTER.select.pidInList = 3
>  FOOTER.select.pidInList = 34
>   }
> } 
> 
> ## output headers
> lib.stdheader.stdWrap.dataWrap = |
> lib.stdheader.10 {
>   1.dataWrap = |
>   2.dataWrap = |
>   3.dataWrap = |
>   4.dataWrap = |
> ## extra h2 version
>   5.dataWrap = |
> } 
> ## style for a tag
> lib.parseFunc_RTE.tags.link.typolink.ATagParams = style="color:#2131AD; 
> text-decoration:none; border:0px;" 
> ## no class for p tag
> lib.parseFunc_RTE.nonTypoTagStdWrap.encapsLines.addAttributes.P.class >
> 
> ## p tag for all columns
> #lib.parseFunc_RTE.nonTypoTagStdWrap.encapsLines.addAttributes.P.style = 
> font-family: Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif; color: #33; 
> font-size:13px; line-height:18px; margin:10px; padding: 0px;
> ## p tag according to column
> temp.tt_content.ptext< tt_content.text.20
> tt_content.text.20 >
> tt_content.text.20 = CASE
> tt_content.text.20 {
>  key.field=colPos
>   ## column for content
>   0 < temp.tt_content.ptext
>   0.parseFunc.nonTypoTagStdWrap.encapsLines.addAttributes.P.style= 
> font-family: 'Trebuchet MS', Arial, Helvetica, sans-serif; color: #666; 
> font-size:13px; line-height:16px; margin:10px; padding: 0px;
> 
>   ## column for footer
>   3 < temp.tt_content.ptext
>   3.parseFunc.nonTypoTagStdWrap.encapsLines.addAttributes.P.style= 
> font-family: 'Trebuchet MS', Arial, Helvetica, sans-serif; color: #33; 
> font-size:0px; line-height:16px; margin:10px; padding: 0px;
> 
>   default < temp.tt_content.ptext
>   default.parseFunc.nonTypoTagStdWrap.encapsLines.addAttributes.P.style= 
> font-family: 'Trebuchet MS', Arial, Helvetica, sans-serif; color: #33; 
> font-size:13px; line-height:18px; margi

Re: [TYPO3-german] realURL Probleme und vhost

2012-11-23 Diskussionsfäden D. Bachmann
Morgen, 

wie sieht denn deine  realurl_autoconf.php aus? Die vhosts leitet doch 
normalerweise nur auf ein Verzeichnis weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Bachmann
-- 
TYPO3 Gold Associate | typo3.org Field Of Responsibility [Markup]
Magento Bronze Solution Parter | Parallels Silver Partner | ownCloud Solution 
Partner 
--
web-vision GmbH | schlossstr. 527  | 41238 mönchengladbach
fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54 |  fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70

web design | content management | secure hosting
--
Geschäftsführer: Boris Hinzer
Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach

Am 23.11.2012 um 09:52 schrieb Björn Pedersen :

> Am 23.11.2012 09:39, schrieb Yves Chassein:
>> Halo Björn,
>> den Cache habe ich bereits mehrmals gelöscht, und das brachte keine
>> Besserung.
>> 
>> Hier mal meine .htaccess, habe hier auch keinen wirkklich Fehler gefunden
>> 
>> 
>> # Direkter Zugriff auf Typo3 Sachen
>> RewriteRule
>> ^(typo3|t3lib|tslib|fileadmin/|typo3conf|typo3temp|uploads|showpic\.php|favicon\.ico)/
>> - [L]
>> RewriteRule ^typo3$ typo3/index_re.php [L]
>> 
>> ## Aktivieren für RealURL
>> RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
>> RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
>> RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
>> RewriteRule .* index.php [L]
>> 
> Dann tippe ich auf die vhost-Konfiguration, irgendwo werden 4 Zeichen
> immer abgeschnitten.
> 
> Björn
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] realURL Probleme und vhost

2012-11-23 Diskussionsfäden D. Bachmann
Ich würde sagen ja ;) In der realurl_autoconf wird beispielsweise auch die 
Domain eingetragen. Ich tippe mal, dass dein Fehler hier liegt. 

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Bachmann
-- 
TYPO3 Gold Associate | typo3.org Field Of Responsibility [Markup]
Magento Bronze Solution Parter | Parallels Silver Partner | ownCloud Solution 
Partner 
--
web-vision GmbH | schlossstr. 527  | 41238 mönchengladbach
fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54 |  fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70

web design | content management | secure hosting
--
Geschäftsführer: Boris Hinzer
Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach

Am 23.11.2012 um 10:15 schrieb Yves Chassein :

> Die realURL autoconf habe ich ausgestellt. War das falsch?
> 
> Am 23. November 2012 09:59 schrieb D. Bachmann :
>> Morgen,
>> 
>> wie sieht denn deine  realurl_autoconf.php aus? Die vhosts leitet doch 
>> normalerweise nur auf ein Verzeichnis weiter.
>> 
>> Mit freundlichen Grüßen
>> 
>> Daniel Bachmann
>> --
>> TYPO3 Gold Associate | typo3.org Field Of Responsibility [Markup]
>> Magento Bronze Solution Parter | Parallels Silver Partner | ownCloud 
>> Solution Partner
>> --
>> web-vision GmbH | schlossstr. 527  | 41238 mönchengladbach
>> fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54 |  fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70
>> 
>> web design | content management | secure hosting
>> --
>> Geschäftsführer: Boris Hinzer
>> Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach
>> 
>> Am 23.11.2012 um 09:52 schrieb Björn Pedersen :
>> 
>>> Am 23.11.2012 09:39, schrieb Yves Chassein:
>>>> Halo Björn,
>>>> den Cache habe ich bereits mehrmals gelöscht, und das brachte keine
>>>> Besserung.
>>>> 
>>>> Hier mal meine .htaccess, habe hier auch keinen wirkklich Fehler gefunden
>>>> 
>>>> 
>>>> # Direkter Zugriff auf Typo3 Sachen
>>>> RewriteRule
>>>> ^(typo3|t3lib|tslib|fileadmin/|typo3conf|typo3temp|uploads|showpic\.php|favicon\.ico)/
>>>> - [L]
>>>> RewriteRule ^typo3$ typo3/index_re.php [L]
>>>> 
>>>> ## Aktivieren für RealURL
>>>> RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
>>>> RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
>>>> RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
>>>> RewriteRule .* index.php [L]
>>>> 
>>> Dann tippe ich auf die vhost-Konfiguration, irgendwo werden 4 Zeichen
>>> immer abgeschnitten.
>>> 
>>> Björn
>>> 
>>> ___
>>> TYPO3-german mailing list
>>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>> 
>> ___
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 
> 
> 
> -- 
> 
> --
> 
> __
> Yves Chassein -- Werksstudent
> PROMATIS software GmbH
> Pforzheimer Str. 160
> 76275 Ettlingen, Deutschland
> Tel.: +49 7243 2179 0 -- Fax: +49 7243 2179 99
> mailto: yves.chass...@promatis.de
> Knowledge powered business processes: http://www.promatis.de
> 
> 
> __
> Sitz der Gesellschaft: Ettlingen
> Registergericht: Mannheim, HRB 361772
> Geschäftsführer: Dr. Frank Schönthaler, Rainer Mann, Michael Mohl
> 
> 
> Diese E-Mail und ihre Anlagen sind vertraulich. Sie kann Betriebs- oder
> Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten.
> Sie ist ausschließlich für den im Adressfeld ausgewiesenen Adressaten
> bestimmt. Sollten Sie nicht der vorgesehene Empfänger sein, ist eine
> Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der
> E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und
> vernichten Sie die empfangene E-Mail.
> 
> This e-mail message and all attachments transmitted with it are intended
> solely for the use of the addressee and may contain legally privileged
> and confidential information. If the reader of this message is not the
> intended recipient, or an employee or agent responsible for delivering
> this message to the intended recipient, you are hereby notified that any
> dissemination, distribution, copying, or other use of this message or
> its attachments is strictly prohibited. If you have received this
> message in error, please notify the sender immediately by replying to
> this message and please delete it from your computer.
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Globale Änderung der tt_content Ausgabe

2012-11-29 Diskussionsfäden D. Bachmann
Guten Morgen, 

das war es. Danke.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Bachmann
-- 
TYPO3 Gold Associate | typo3.org Field Of Responsibility [Markup]
Magento Bronze Solution Parter | Parallels Silver Partner | ownCloud Solution 
Partner 
--
web-vision GmbH | schlossstr. 527  | 41238 mönchengladbach
fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54 |  fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70

web design | content management | secure hosting
--
Geschäftsführer: Boris Hinzer
Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach

Am 29.11.2012 um 08:49 schrieb Gregor Hermens :

> Hallo Daniel,
> 
> Daniel Bachmann wrote:
> 
>> folgendes, hoffentlich kleines, Problem: Ich habe der Tabelle tt_content
>> ein weiteres Feld hinzugefügt. Und es sollen nun nur die CEs angezeigt
>> werden, die einen Wert in diesem Feld enthalten. Funktioniert soweit
>> ganz gut, wenn ich es wie folgt löse
>> 
>> page.10.variables {
>> content.select.andWhere = newfield=0
>> sidebar.select.andWhere = newfield=0
>> banner.select.andWhere = newfield=0
>> }
>> 
>> Heißt jetzt aber, dass ich für jede Spalte bzw. jeden neuen Marker die
>> Abfrage erneut manipulieren muss. Meine Frage nun, wie ich das Ganze nun
>> global lösen kann, so dass meine manipulierte Abfrage immer greift ohne,
>> dass ich meine Marker erneut bearbeiten muss.
> 
> ungetestet:
> 
> tt_content.if.isFalse.field = newfield
> 
> hth
> Gruß,
> Gregor
> 
> -- 
> http://www.a-mazing.de/   |   Certified TYPO3 Integrator
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Keine Bildausgabe

2012-11-30 Diskussionsfäden D. Bachmann
Blöde Frage: Hast du AdBlock laufen? Deaktivier das mal. 

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Bachmann
-- 
TYPO3 Gold Associate | typo3.org Field Of Responsibility [Markup]
Magento Bronze Solution Parter | Parallels Silver Partner | ownCloud Solution 
Partner 
--
web-vision GmbH | schlossstr. 527  | 41238 mönchengladbach
fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54 |  fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70

web design | content management | secure hosting
--
Geschäftsführer: Boris Hinzer
Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach

Am 30.11.2012 um 12:01 schrieb Helmut Zötzl :

> Hallo,
> 
> hab hier eine TYPO3 v 4.7.7 neu, frisch aufgesetzt.
> Alles funktioniert soweit, bis auf die Ausgabe von Bildern im Frontend.
> Woran kann das liegen? Wenn ich Text mit Bild anlege, wird der Text 
> ausgegeben, aber kein Bild dazu. Im Quelltext ist ausser dem Text kein 
> Hinweis, dass da auch noch ein Bild rein soll.
> 
> Beim Check von Image Magic gab es keine Probleme. Im Backend werden alle 
> Bilder korrekt angezeigt.
> 
> Wo könnte ich da noch nach Fehlern suchen?
> 
> Grüße
> Helmut
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-15 Diskussionsfäden D. Bachmann
Hi, 

wie spielst du den Dump denn ein? Direkt per Konsole oder in phpMyAdmin? Ich 
schätze, dass phpMyAdmin mit deinem Dump nicht klarkommt. Ich würde dir 
empfehlen den Dump auf dem Quellserver per Konsole zu machen und auf dem 
Zielserver per Konsole einzuspielen. 

Wenn du keinen Zugriff auf die Konsole hast, dann installiere dir auf beiden 
Server mysqldumper und erstelle dein Backup damit. Hinterher wieder damit 
einspielen und dein Problem sollte sich erledigt haben. 

Dein Fehler kommt im Übrige von phpMyAdmin und nicht von TYPO3. Ich schätze 
malm dass das gesamte Problem durch ein fehlerhaftes Einspielen der Datenbank 
zustande kommt. Die Extensions bzw den gesamten typo3conf Ordner kannst du auch 
kopieren. Hinterher musst du im BE die Extensions im EM erneut installieren und 
gut ist. 

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Bachmann
-- 
TYPO3 Gold Associate | typo3.org Field Of Responsibility [Markup]
Magento Bronze Solution Parter | Parallels Silver Partner | ownCloud Solution 
Partner 
--
web-vision GmbH | schlossstr. 527  | 41238 mönchengladbach
fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54 |  fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70

web design | content management | secure hosting
--
Geschäftsführer: Boris Hinzer
Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach

Am 15.01.2013 um 17:22 schrieb Steffen Liebig :

> Hallo zusammen,
> 
> ich möchte unsere Live-Seite (T3 4.7.2) komplett nochmal auf meine private 
> Installation spielen. Dabei gibts Probleme.
> 
> DB-Dump: liegt vor
> Fieladmin: ist schon rüberkopiert
> Extensions: kommen extra, hab ich aber alles als t3x
> System: aufgespielt
> Datenbank mit passendem Namen: ist angelegt, ohne will der Dump nicht
> 
> Durch das mehrfache Löschen der Datenbanken, was leider durch die 
> Nichteinspielbarkeit des Dumps nötig wurde, ist jetzt natürlich das Backend 
> nicht mehr erreichbar. So weit alles logisch, ich komme zum Fehler:
> 
> 1. Das Einspielen des Dumps meldete "server has gone"
>   --> max packet limit auf 20M rauf, die ersten paar Sekunden klappen
> 
> 2. #1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that 
> corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 
> '
> Warning:  Cannot modify header information - headers already sent ' at 
> line 1
> ...und mehrere Angaben mit Zeilen in PHP-Dateien, an die ich nicht rankomme, 
> weil sie beim Anbieter aufm Server liegen
> 
> --> ja wie, bei einem Auto-Dump via phpmyadmin bzw den beteiligten 
> Serverdateien stimmt die Syntax nicht ?
> Kein Wunder, dass es nicht geht, aber wie kann sowas passieren ??
> 
> 
> Ich setz mal die komplette Fehlerlitanei rein, auch wenn ich nicht glaube, 
> dass sie ohne Zugriff auf die Datein wirklich hilft:
> 
>  Warning: Cannot modify header information - headers already 
> sent by (output started at /home/www/phpMyAdmin/export.php:190) in 
> /home/www/phpMyAdmin/libraries/ob.lib.php on line 83  /> Warning: Cannot modify header information - headers already sent by 
> (output started at /home/www/phpMyAdmin/export.php:190) in 
> /home/www/phpMyAdmin/libraries/header_http.inc.php on line 
> 19  Warning: Cannot modify header information - 
> headers already sent by (output started at 
> /home/www/phpMyAdmin/export.php:190) in 
> /home/www/phpMyAdmin/libraries/header_http.inc.php on line 
> 20  Warning: Cannot modify header information - 
> headers already sent by (output started at 
> /home/www/phpMyAdmin/export.php:190) in 
> /home/www/phpMyAdmin/libraries/header_http.inc.php on line 
> 21  Warning: Cannot modify header information - 
> headers already sent by (output started at /home/www/[...]
> 
> --> plus den 1064er (siehe oben)
> 
> Kann sich da jemand im Kontext mit DB und Dumps einen Reim drauf machen ? 
> "Header already sent" erinnert mich dunkel an einen älteren Fall. Ist einige 
> Jahre her und hatte einen anderen Zusammenhang. Ich weiss nicht mehr genau, 
> um welchen, aber mit Dumos hatte es definitiv nix zu tun.
> 
> Besten Dank für jede Idee (Korrekturmöglichkeit ?!)
> 
> Steffen
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Seminar Extension liefert keine GET-Parameter

2013-01-16 Diskussionsfäden D. Bachmann
Hola, 

ich arbeite zur Zeit mit der Seminar Extension. Laut Manual ist es möglich, 
dass GET-Parameter an die Thank you Seite übergeben werden. Standardmäßig ist 
sendParametersToThankYouAfterRegistrationPageUrl = 1 gesetzt. Ich habe es auch 
nochmal in mein Template eingefügt. Wenn ich mich nun für ein Event oder 
Seminar registriere, werde ich zwar weitergeleitet und komme zur Thank you 
Seite, allerdings wird nichts an die Ur angehängt, was ja bei GET-Daten üblich 
ist ;) 
Verwendet wird TYPO3 4.7.7, Seminars und alle anderen benötigten Extensions 
sind jeweils auf den neusten Stand. 

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegt bzw. warum keine Daten übertragen 
werden?

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Bachmann
-- 
TYPO3 Gold Associate | typo3.org Field Of Responsibility [Markup]
Magento Bronze Solution Parter | Parallels Silver Partner | ownCloud Solution 
Partner 
--
web-vision GmbH | schlossstr. 527  | 41238 mönchengladbach
fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54 |  fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70

web design | content management | secure hosting
--
Geschäftsführer: Boris Hinzer
Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german