[TYPO3-german] Typo3 / 4.5.2 / Ext. Mng

2011-06-06 Diskussionsfäden Badura, Thomas

Hallo und Guten Morgen,

bei unserem Typo3 (4.5.2) haben wir aktuell ein "kleines" Problem. Wir 
wollen die Sprachunterstützung "German [German]" installieren, doch 
irgendwas läuft da ganz falsch. Typo3 spuckt zwar keine Errors aus, der 
Aufruf und die "Arbeit" vom und mit dem Ext. Manager braucht bei jedem 
Klick > 30 Sekunden, ohne, dass etwas installiert wird. So wird auch 
unser Sprachpaket nicht installiert, und wir wissen an dieser Stelle 
gerade nicht weiter. #Neulinge
Wir vermuten, dass vllt eines der Verzeichnisse falsche Rechte haben 
könnte ... (?)


Für jeden Tipp im Voraus sehr dankbar!

Viele Grüße
Badura, Thomas

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Typo3 / 4.5.2 / Ext. Mng

2011-06-07 Diskussionsfäden Badura, Thomas

Hallo Heike, Hallo Kay,

Danke Euch beiden, wir sind hier noch in ein anderes Problem reingelaufen.
Wir hosten Typo3 (v4.5.2) selber. Ich informiere mich gerade, wie ich am 
besten auf v4.5.3 updaten kann. Server wird aktuell für Arbeiten benutzt ...


Anderes Problem ... Ich habe über Erweiterungs-Mng/Sprachpakete "German" 
angeklickt und installiert. Jetzt erscheinen oben links in der 
Auswahlbox (Seite "Erweiterungen" ausgewählt) Nur noch

"Erweiterungs-Manager"
"Erweiterungungen aktualisieren"
Wo sind die anderen Punkte hin? Wie kriege ich sie wieder zurück?
Auf English zurückstellen brachte nichts ...
Das Problem ist auch in der v4.5.3 ...

@Heike ... Ich werde noch in der ML-History suchen, versprochen! :)

Viele Grüße
Thomas

Am 07.06.11 09:38, schrieb Kay Strobach:

Hi Thomas,

der Bug ist in 4.5.3 gelöst.
In 4.5.2 gab es ein Problem im Translationmanager.

@neuer ExtMgm:
klar kann man einfach die alten Ansichten aktivieren, wäre es nicht aber
besser die Bugs ausführlich zu dokumentieren und dann zu lösen?

grüße
Kay

Am 06.06.2011 16:58, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:

Hallo Thomas,

hast Du schon mal hier in der Liste nach Extension Manager gesucht?
Hier gibt es mehrere Threads, in denen es um Probleme mit dem neuen
Extension Manager geht. Ich hatte damit auch Probleme und bei mir waren
Einstellungen von Tmieouts bei meinem Providor und zusätzlich das
Problem, dass die Tabelle mit den Informationen der Extension nicht
korrekt geschrieben wurde. Ich nehme mal an, dass das eine Folge der
falschen Timeouts war.

Mit dem Löschen der Tabelle und dem aktivieren der alten Ansichten des
Exension-Managers habe ich momentan die Ganze Sache gelöst. Weitere
Tipps findest du in den einzelnen Threads. Der alte Extension Manager
arbeitet irgendwie anders. Ich verwende ihn immer dann, wenn der neue
irgendwie hakt.

Aktivieren kannst du diesen im Extension Manager über Konfiguration des
neuen EM mit einem Häkchen dafür, dass die alten Seiten noch angezeigt
werden.

Gruß
Heike




--

Badura, Thomas
Software Development&  Content Management
Informationstechnologie

E-Mail:t.bad...@gsi.de
Telephone: +49-6159-71-1503
Telefax:   +49-6159-71-2986

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Planckstraße 1, DE-64291 Darmstadt, Hessen
Homepage: http://www.gsi.de/

Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sitz der Gesellschaft: Darmstadt
Handelsregister: Amtsgericht Darmstadt, HRB 1528

Geschäftsführung: Professor Dr. Dr. h.c. Horst Stöcker, Dr. Hartmut Eickhoff

Vorsitzende des Aufsichtsrates: Dr. Beatrix Vierkorn-Rudolph
Stellvertreter: Ministerialdirigent Dr. Rolf Bernhardt


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Typo3 / 4.5.2 / Ext. Mng

2011-06-07 Diskussionsfäden Badura, Thomas

Danke für den Tipp! Die Menüs sind wieder da ;)

Gruß,
Thomas

Am 07.06.11 14:03, schrieb Kay Strobach:

siehe konfiguration der Extension em ;)

Am 07.06.2011 13:59, schrieb Badura, Thomas:

Hallo Heike, Hallo Kay,

Danke Euch beiden, wir sind hier noch in ein anderes Problem reingelaufen.
Wir hosten Typo3 (v4.5.2) selber. Ich informiere mich gerade, wie ich am
besten auf v4.5.3 updaten kann. Server wird aktuell für Arbeiten benutzt
...

Anderes Problem ... Ich habe über Erweiterungs-Mng/Sprachpakete "German"
angeklickt und installiert. Jetzt erscheinen oben links in der
Auswahlbox (Seite "Erweiterungen" ausgewählt) Nur noch
"Erweiterungs-Manager"
"Erweiterungungen aktualisieren"
Wo sind die anderen Punkte hin? Wie kriege ich sie wieder zurück?
Auf English zurückstellen brachte nichts ...
Das Problem ist auch in der v4.5.3 ...

@Heike ... Ich werde noch in der ML-History suchen, versprochen! :)

Viele Grüße
Thomas

Am 07.06.11 09:38, schrieb Kay Strobach:

Hi Thomas,

der Bug ist in 4.5.3 gelöst.
In 4.5.2 gab es ein Problem im Translationmanager.

@neuer ExtMgm:
klar kann man einfach die alten Ansichten aktivieren, wäre es nicht aber
besser die Bugs ausführlich zu dokumentieren und dann zu lösen?

grüße
Kay

Am 06.06.2011 16:58, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:

Hallo Thomas,

hast Du schon mal hier in der Liste nach Extension Manager gesucht?
Hier gibt es mehrere Threads, in denen es um Probleme mit dem neuen
Extension Manager geht. Ich hatte damit auch Probleme und bei mir waren
Einstellungen von Tmieouts bei meinem Providor und zusätzlich das
Problem, dass die Tabelle mit den Informationen der Extension nicht
korrekt geschrieben wurde. Ich nehme mal an, dass das eine Folge der
falschen Timeouts war.

Mit dem Löschen der Tabelle und dem aktivieren der alten Ansichten des
Exension-Managers habe ich momentan die Ganze Sache gelöst. Weitere
Tipps findest du in den einzelnen Threads. Der alte Extension Manager
arbeitet irgendwie anders. Ich verwende ihn immer dann, wenn der neue
irgendwie hakt.

Aktivieren kannst du diesen im Extension Manager über Konfiguration des
neuen EM mit einem Häkchen dafür, dass die alten Seiten noch angezeigt
werden.

Gruß
Heike




--

Badura, Thomas
Software Development&  Content Management
Informationstechnologie

E-Mail:t.bad...@gsi.de
Telephone: +49-6159-71-1503
Telefax:   +49-6159-71-2986

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Planckstraße 1, DE-64291 Darmstadt, Hessen
Homepage: http://www.gsi.de/

Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sitz der Gesellschaft: Darmstadt
Handelsregister: Amtsgericht Darmstadt, HRB 1528

Geschäftsführung: Professor Dr. Dr. h.c. Horst Stöcker, Dr. Hartmut Eickhoff

Vorsitzende des Aufsichtsrates: Dr. Beatrix Vierkorn-Rudolph
Stellvertreter: Ministerialdirigent Dr. Rolf Bernhardt


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] EM / network connection / v4.5.3

2011-06-16 Diskussionsfäden Badura, Thomas

Hallo,

eben habe ich auf v4.5.3. upgegradet, doch der EM kann sich immer noch 
nicht mit dem Repo verbinden.

Für jeden Tipp wäre ich echt dankbar!

Grüße,
Thomas

--

Badura, Thomas
Software Development&  Content Management
Informationstechnologie

E-Mail:t.bad...@gsi.de
Telephone: +49-6159-71-1503
Telefax:   +49-6159-71-2986

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Planckstraße 1, DE-64291 Darmstadt, Hessen
Homepage: http://www.gsi.de/

Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sitz der Gesellschaft: Darmstadt
Handelsregister: Amtsgericht Darmstadt, HRB 1528

Geschäftsführung: Professor Dr. Dr. h.c. Horst Stöcker, Dr. Hartmut Eickhoff

Vorsitzende des Aufsichtsrates: Dr. Beatrix Vierkorn-Rudolph
Stellvertreter: Ministerialdirigent Dr. Rolf Bernhardt


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] EM / network connection / v4.5.3

2011-06-16 Diskussionsfäden Badura, Thomas
Im Browser erscheint die Meldung ... "Connection Problem / Sorry, but an 
error occurred while connecting to the server. Please check your network 
connection." (Rosa-PopUp)



Ich habe mir auch bei Typo3.Org ein Account geben lassen und habe dieses 
jetzt auch in meinen EM-Settings eingetragen.

Ja, wir haben eine Firewall. Muss da etwa ein bestimmter Port geöffnet sein?
Übrigens ... Server ... Debian/Linux.

Neulingfrage: Was muss/kann ich tun, um den alten EM zu aktivieren und 
benutzen zu können?


Wenn ich auf meinem Mac einen Installer benutze, dann funktioniert alles 
einwandfrei.


Gruß,
Thomas

Am 16.06.11 11:00, schrieb Philip Hahn:

Gibt es denn irgendeine Art von Information oder Fehlermeldung? Oder wie machst 
Du aus, dass er sich nicht verbinden kann?
Kann sich der alte EM denn verbinden? Im neuen scheint es generell noch den ein 
oder anderen Bug diesbezüglich zu geben, was man hier so liest.

Eventuell spielt eine Firewall hier die Barriere?


Gruß Philip



--

Badura, Thomas
Software Development&  Content Management
Informationstechnologie

E-Mail:t.bad...@gsi.de
Telephone: +49-6159-71-1503
Telefax:   +49-6159-71-2986

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Planckstraße 1, DE-64291 Darmstadt, Hessen
Homepage: http://www.gsi.de/

Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sitz der Gesellschaft: Darmstadt
Handelsregister: Amtsgericht Darmstadt, HRB 1528

Geschäftsführung: Professor Dr. Dr. h.c. Horst Stöcker, Dr. Hartmut Eickhoff

Vorsitzende des Aufsichtsrates: Dr. Beatrix Vierkorn-Rudolph
Stellvertreter: Ministerialdirigent Dr. Rolf Bernhardt


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] EM / network connection / v4.5.3

2011-06-16 Diskussionsfäden Badura, Thomas

Hi Kay,

SOAP habe ich vorhin nachinstalliert, half nichts.

Hier ist meine Repo-Standard-Config ...
TYPO3.org Main Repository
Mirror URL: http://repositories.typo3.org/mirrors.xml.gz

WSDL URL: http://typo3.org/wsdl/tx_ter_wsdl.php

#Requestzeiten werden meines Wissens nicht begrenzt ...

Gruß,
Thomas

Am 16.06.11 11:25, schrieb Kay Strobach:

Hi Thomas,

habt ihr SOAP an?
Begrenzt eure Firewall die Requestzeiten?
Setz mal das Repository auf typo3.org ;) hat bei mir geholfen.



Neulingfrage: Was muss/kann ich tun, um den alten EM zu aktivieren und
benutzen zu können?

ExtMgm>  Extension em>  Config>  enable old modules ;)


Grüße
Kay
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


--

Badura, Thomas
Software Development&  Content Management
Informationstechnologie

E-Mail:t.bad...@gsi.de
Telephone: +49-6159-71-1503
Telefax:   +49-6159-71-2986

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Planckstraße 1, DE-64291 Darmstadt, Hessen
Homepage: http://www.gsi.de/

Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sitz der Gesellschaft: Darmstadt
Handelsregister: Amtsgericht Darmstadt, HRB 1528

Geschäftsführung: Professor Dr. Dr. h.c. Horst Stöcker, Dr. Hartmut Eickhoff

Vorsitzende des Aufsichtsrates: Dr. Beatrix Vierkorn-Rudolph
Stellvertreter: Ministerialdirigent Dr. Rolf Bernhardt


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] EM / network connection / v4.5.3

2011-06-16 Diskussionsfäden Badura, Thomas

Hi,

sag mir doch bitte, wie ich den alten denn aktiviere??

Gruß,
Thomas

Am 16.06.11 12:24, schrieb Kay Strobach:

Hi Thomas,

geht der alte EM?

Grüße
Kay

Am 16.06.2011 11:57, schrieb Badura, Thomas:

Hi Kay,

SOAP habe ich vorhin nachinstalliert, half nichts.

Hier ist meine Repo-Standard-Config ...
TYPO3.org Main Repository
Mirror URL: http://repositories.typo3.org/mirrors.xml.gz

WSDL URL: http://typo3.org/wsdl/tx_ter_wsdl.php

#Requestzeiten werden meines Wissens nicht begrenzt ...

Gruß,
Thomas

Am 16.06.11 11:25, schrieb Kay Strobach:

Hi Thomas,

habt ihr SOAP an?
Begrenzt eure Firewall die Requestzeiten?
Setz mal das Repository auf typo3.org ;) hat bei mir geholfen.



Neulingfrage: Was muss/kann ich tun, um den alten EM zu aktivieren und
benutzen zu können?

ExtMgm>   Extension em>   Config>   enable old modules ;)


Grüße
Kay
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german




--

Badura, Thomas
Software Development&  Content Management
Informationstechnologie

E-Mail:t.bad...@gsi.de
Telephone: +49-6159-71-1503
Telefax:   +49-6159-71-2986

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Planckstraße 1, DE-64291 Darmstadt, Hessen
Homepage: http://www.gsi.de/

Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sitz der Gesellschaft: Darmstadt
Handelsregister: Amtsgericht Darmstadt, HRB 1528

Geschäftsführung: Professor Dr. Dr. h.c. Horst Stöcker, Dr. Hartmut Eickhoff

Vorsitzende des Aufsichtsrates: Dr. Beatrix Vierkorn-Rudolph
Stellvertreter: Ministerialdirigent Dr. Rolf Bernhardt


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] EM / network connection / v4.5.3

2011-06-16 Diskussionsfäden Badura, Thomas

Hi Kay,

wenn ich das richtig sehe ... Show old modules [showOldModules] nable 
this option to have old modules like "Loaded Extensions, Installed 
extensions ..." available in upper left select box of the Extension Manager


Diese CheckBox ist schon gesetzt...

Danke! #4.6 #Tip

Gruß,
Thomas

Am 16.06.11 12:34, schrieb Kay Strobach:

Hi Thomas,

siehe Zitat aus der letzten Mail ;)


Neulingfrage: Was muss/kann ich tun, um den alten EM zu aktivieren und
benutzen zu können?

ExtMgm>Extension em>Config>enable old modules ;)


Achso habe gerade mit Steffen gechattet (er ist der Entwickler des EM).
Er meinte er hat noch eine Idee woran es liegen könnte und wir das wohl
in den nächsten Tagen / Wochen für 4.6 prüfen und evt. ändern.

Grüße
Kay

Am 16.06.2011 12:30, schrieb Badura, Thomas:

Neulingfrage: Was muss/kann ich tun, um den alten EM zu aktivieren und
benutzen zu können?

ExtMgm>Extension em>Config>enable old modules ;)




--

Badura, Thomas
Software Development&  Content Management
Informationstechnologie

E-Mail:t.bad...@gsi.de
Telephone: +49-6159-71-1503
Telefax:   +49-6159-71-2986

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Planckstraße 1, DE-64291 Darmstadt, Hessen
Homepage: http://www.gsi.de/

Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sitz der Gesellschaft: Darmstadt
Handelsregister: Amtsgericht Darmstadt, HRB 1528

Geschäftsführung: Professor Dr. Dr. h.c. Horst Stöcker, Dr. Hartmut Eickhoff

Vorsitzende des Aufsichtsrates: Dr. Beatrix Vierkorn-Rudolph
Stellvertreter: Ministerialdirigent Dr. Rolf Bernhardt


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] system Kommando / Tabellen in Extension ( Frontend Plungin )

2011-10-05 Diskussionsfäden Badura, Thomas

Hallo zusammen,

ich sitze gerade vor zwei Problemen, ...

1. Kann es sein, dass die PHP-Funktion system() in Typo3 irgendwie 
geblockt ist? Andere Exec-Funktionen gehen auch nicht. Bringt T3 etwas 
eigenes mit?


2. Ich benutze gerade den Mac-Installation(Installer,v4.5.3), habe mir 
eine Extension gebaut, die mir einen Kalender darstellt, aufgebaut mit 
Tabellen. Das Problem ist, dass vor jeder Tabelle ein leeres Feld ist, 
das ich mir nicht erklären kann. So, als hätte die Tabelle ca. 80%=WIDTH 
und alignted rechts.


Hoffe, ihr könnt mir mit Hinweisen weiterhelfen. Vielen Dank!

Grüße,
Thomas


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german