Re: [TYPO3-german] Frage zu Overrides
So sieht es jetzt im TemplateObjectManager aus und ich weiß nicht weiter: 9418: plugin.abc_memberform { 9419: view { 9420: templateRootPaths { 0 = >> 9421: EXT:abc_memberform/Resources/Private/Templates/ - ERROR: Line 9421: Object Name String, "EXT:abc_memberform/Resources/Private/Templates/" contains invalid character "/". Must be alphanumeric or one of: "_:-\." 9422: 1 = fileadmin/templates/abc_memberform/Templates/ 9423: } 9424: } 9425: } ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Frage zu Overrides
Keine wirkliche Ahnung. Object Name String, => Vermutlich rigendwo im TypoScript 'ne Klammer zuviel oder zuwenig. Checke deinen TypoScript-Code mit dem Templateanalyser im gleichen Modul. Dieter Am 11.03.2018 um 07:45 schrieb Christian F.: Den Code habe ich jetzt eingefügt, doch jetzt zeigt mir der TemplateObjectManager folgenden Fehler an: - ERROR: Line 9421: Object Name String, "EXT:abc_memberform/Resources/Private/Templates/" contains invalid character "/". Must be alphanumeric or one of: "_:-\." Was habe ich da falsch gemacht? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Dr. Dieter Porth - Web-Entwickler ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Frage zu Overrides
Danke für Deine Antwort. "0 = >>" ist grün markiert kann der Fehler daran liegen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Frage zu Overrides
Jetzt habe ich die beiden >> entfernt, die Fehlermeldung ist weg, aber das geänderte Template wird nicht angezeigt. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Frage zu Overrides
0 = in neue Zeile? müss ähnlich aussehen wie 1 = Am 11.03.2018 um 10:53 schrieb Christian F.: So sieht es jetzt im TemplateObjectManager aus und ich weiß nicht weiter: 9418: plugin.abc_memberform { 9419: view { 9420: templateRootPaths { 0 = >> 9421: EXT:abc_memberform/Resources/Private/Templates/ - ERROR: Line 9421: Object Name String, "EXT:abc_memberform/Resources/Private/Templates/" contains invalid character "/". Must be alphanumeric or one of: "_:-\." 9422: 1 = fileadmin/templates/abc_memberform/Templates/ 9423: } 9424: } 9425: } ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Dr. Dieter Porth - Web-Entwickler ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Frage zu Overrides
TYPO3 ist ziemlich empfindlich, was Groß/kleinschreibung, Existenz der Dateien und korrekte Systax angeht. Das kann einen manchmal schon ziemlich auf die Palme bringen. Deswegen der Hinweis auf den TypoScriptObjectbrowser, der zumindest anzeigt, wie TYPO3 das TypoScript interpretiert hat. Dieter Am 11.03.2018 um 14:01 schrieb Christian F.: Jetzt habe ich die beiden >> entfernt, die Fehlermeldung ist weg, aber das geänderte Template wird nicht angezeigt. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Dr. Dieter Porth - Web-Entwickler ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Frage zu Overrides
Vielen Dank für Deine Unterstützung. Der Fehler lag darin, dass ich ein "tx" bei plugin.tx_abc_memberform eingefügt habe. Dann wurde das geänderte Template angezeigt. Muss bei jedem Plugin das "tx" davorgesetzt werden, wenn ich ein geändertes Template anzeigen lassen will? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: LazyLoadingProxy bei Objektzugriff
Ich habs rausgefunden: Einfach: echo $subObject; Intern ruft der die __toString() von AbstractDomainObject auf, die dann wiederum eigentlich auch get_class() (und getUid()) aufruft. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: Extbase: Sortierung von Kindobjekten
/** * Removes all children of given property and attaches them again in right order * @param $obj * @param $forProperty * @throws \TYPO3\CMS\Extbase\Mvc\Exception\NoSuchArgumentException */ public function setSorting($obj, $forProperty) { if ($this->request->hasArgument('swappedItems')) { $swappedItems = (array)json_decode($this->request->getArgument('swappedItems')); if ($swappedItems) { // remove all childs $obj->removeAllAttachedObjects($forProperty); // attach in correct order foreach ($swappedItems as $uid => $childs) { $model = new ReflectionClass($obj); if (property_exists($obj, $forProperty)) { $propertDocComment = $model->getProperty($forProperty)->getDocComment(); preg_match('/.*\\\(.+)>/', $propertDocComment, $matches); $repositoryName = $matches[1]; $repository = $this->objectManager->get('KKSoftware\Kkbaybw\Domain\Repository\\' . $repositoryName . 'Repository'); foreach ($childs as $child) { $childObj = $repository->findByUid((int)$child); $method = 'add' . ucfirst($forProperty); $obj->{$method}($childObj); } } } } } } ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: Extbase: Sortierung von Kindobjekten
Aufrufen tust du das ganze so: $this->setSorting($behoerde, 'behoerdeGebaeude'); --> Parameter1 ist das Objekt, in dem die Kindobjekte sortiert werden sollen --> Parameter2 ist das Property, an dem die zu sortierenden Objekte dranhängen Der RequestParamter 'swappedItems' bekomme ich in meinem Beispiel aus einem Formular. In diesem Beispiel habe ich ein Formular für Behörden, diesen Behörden sind 1-n Gebäude zugewiesen. In meinem Formular werden diese Gebäude in einer Tabelle ausgegen und können mit Pfeilen neu Positioniert werden. Das Resultat ist dann der RequestParameter 'swappedItems'. Ich habe rausgefunden, dass die Kindobjekte bei der Objekterstellung in einer bel. Reihenfolge gespeichert werden. Weist man aber die Kindobjekte erneut zu, diesmal in der gewünschten Reihenfolge, werden diese in der korrekten Reihenfolge gespeichert. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: Extbase: Sortierung von Kindobjekten
Das ist das JS, das das hidden Feld 'swappedItems' mit den korrekten Werten setzt: [code] // move listEntry up/down $('.listEntry.actions').on('click', '.move', function() { var swappedItems = null; if ($('input[type="hidden"][name*="swappedItems"]').length) { // get item of clicked row var row = $(this).parents('tr'); var move = $(this).hasClass('moveUp') ? 'up' : 'down'; var swapWithItem = null; if (move == 'up') { swapWithItem = row.prev('tr'); swapWithItem.before(row); } else { swapWithItem = row.next('tr'); swapWithItem.after(row); } // get order of all entries var items = []; $(this).parents('tbody').first().find('tr').each(function () { items.push($(this).attr('data-uid')); }); swappedItems = $('input[type="hidden"][name*="swappedItems"]'); var tmp = {}; tmp[$(this).parents('tbody').first().attr('data-uid')] = items; swappedItems.val(JSON.stringify(tmp)); } }); [/code] ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Frage zu Overrides
Hallo Christian, das weiß ich jetzt ad hoc nicht. Da müsste ich auch recherchieren und gegebenefalls sogar im Sourc-Code nachlesen. Wenn du dazu was findest, bin ich für ein Link als Hinweis dankbar. (!) Viele Dinge und Konfuigurationen übernehme ich aus funktionierenden Anwendungen per Copy&Paste, ohne sie explizit immer bis ins Detail zu hinterfragen, - Hauptsache, die Tests bestätigen das gewünschte Verhalten. (Test-Driven-Integration) Deshalb der Hinweis auf den Objektbrowser als Hilfsmittel. Mit besten Grüßen Dieter Am 11.03.2018 um 15:14 schrieb Christian F.: Vielen Dank für Deine Unterstützung. Der Fehler lag darin, dass ich ein "tx" bei plugin.tx_abc_memberform eingefügt habe. Dann wurde das geänderte Template angezeigt. Muss bei jedem Plugin das "tx" davorgesetzt werden, wenn ich ein geändertes Template anzeigen lassen will? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Dr. Dieter Porth - Web-Entwickler ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german