[TYPO3-german] real url Pfade richtig ausgabe id
Hallo, ich habe realurl installiert autoconf erstellt, was auch oft nicht automatisch geht und in den config-array von der config-ts dies hier eingefügt: tx_realurl_enable = 1 absRefPrefix = / prefixLocalAnchors = 1 im Modul "Speaking Urls" zeigt mit Ausnahme meiner Startseite wo kein URl-Pfad aber eine url ohne Endung(.eu) angezeigt wird "URL Data" und "Path Data" richtig an. Auch die richtige "Orginal Url" und richtige "Root page" Dennoch kann ich die Seiten nicht über die Pfade in der Url direkt im browser nicht erreichen Fehlerausgabe: The requested URL /news was not found on this server. Und beim aufrufen der Seiten vom Backend aus versucht es die "Ids" auszugeben mit folgender Fehlermeldung: File not found. Wenn Real Url deaktiviert oder installiert ist sowie der Part TypoScript entfernt und die realurl_autoconf dann geht alles wieder normal Typ3 8.7.8 Meine Server-Konfi : CPU cpuVersionQEMU Virtual CPU version 2.5+ | Kerne: 4 Betriebssystem osDebian 9.1 (64-Bit) Webserver webserverApache/2.4.25 (Debian) PHP-Version phpVersion7.0.19-1 MySQL-Version dbVersion5.5.5-10.1.26-MariaDB-0+deb9u1 FTP-Server ftpVersionProFTPD 1.3.5b Datenbank-Administration dbAdministrationphpMyAdmin 4.7.2 Webmail webmailRoundcube 1.3.3 Servermanagement-System: Keyhelp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: real url Pfade richtig ausgabe id
ps. erst wenn ich den omain-Record lösche kann ich alles wieder normal aufrufen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: HTML in Template einbinden
naja, was ist tradition? Template-Engines zu verwenden oder gar CMS ist ja auch nicht gerade was neues... :D Na du solltest nicht nur meinen Rat befolgen, sondern du musst! Weil mit TYPO3 9 wird es keine Marker oder Subparts mehr geben... Es sieht komplizierter aus - ist aber in Wirklichkeit sehr viel einfacher bzw. macht alles sehr viel einfacher. Wenn du fragen hast, sind wir ja hier. :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] HTML in Template einbinden
Installiere Dir einfach das Introduction Package. Da hast Du schon mal einen Einstieg. Grüße Stephan Am 18.12.2017 um 08:41 schrieb kaiman: Danke für die Antwort. Ja ich baue für den Betrieb ein neues Intranet. Ich verwende das erste mal Typo3. Ich hatte nicht so recht verstanden wie ich den COntent auf die Seiten bekomme. Doch nun habe ich verstanden, dass man einfach Contentelemente im Backend erstellen muss. Da habe ich wohl ein wenig zu kompliziert gedacht. Bislang nutzte ich Marker und Subparts, aber ich befolge mal dienen Rat, obwohl Fluid Templates ein wenig kompliziert aussehen. Leider gibt es wenige gute (aktuelle) Tutorials zu Typo3. Es fehlt immer der rote Faden, der mir die Kleinigkeiten erklären würde. Bin eher traditionelle Webentwicklung gewöhnt. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] HTML in Template einbinden
Ich mach mal "Werbung" für dieses Buch: https://www.oreilly.de/buecher/13123/9783960090625-praxiswissen-typo3-cms-8-lts.html Hab ich in der Ausgabe für TYPO3 7 LTS selber genutzt, hat mir sehr gut gefallen. Insbesondere, dass die Ausgabe für 7 LTS umfassend auf die Neuigkeiten der Version 7, konkret Fluid, eingeht. Gibt andere Bücher, die da eher den Gedanken an Wiederkäuen erwecken ;) Falls Du es liest, oder jemand in der Runde es schon gelesen: Ich wäre neugierig, ob die neue Ausgabe die Qualität hält. Zum Beweis meiner uneigennützigen Werbung ;) : Die Ausgabe zu TYPO3 7 LTS kann man sich auch kostenlos über die Onleihe ausleihen, zumindest im hessischen Onleiheverbund haben sie es als eBook. Als Einstieg in Fluid ist das 7er Buch IMHO noch völlig ausreichend. Viele Grüße und viel Spaß, Michael >Am 18.12.2017 um 08:41 schrieb kaiman: >> Danke für die Antwort. >> >> Ja ich baue für den Betrieb ein neues Intranet. Ich verwende das >erste >> mal Typo3. Ich hatte nicht so recht verstanden wie ich den COntent >auf >> die Seiten bekomme. Doch nun habe ich verstanden, dass man einfach >> Contentelemente im Backend erstellen muss. Da habe ich wohl ein wenig >zu >> kompliziert gedacht. >> >> Bislang nutzte ich Marker und Subparts, aber ich befolge mal dienen >Rat, >> obwohl Fluid Templates ein wenig kompliziert aussehen. >> >> Leider gibt es wenige gute (aktuelle) Tutorials zu Typo3. Es fehlt >immer >> der rote Faden, der mir die Kleinigkeiten erklären würde. Bin eher >> traditionelle Webentwicklung gewöhnt. >___ >TYPO3-german mailing list >TYPO3-german@lists.typo3.org >http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: Typo3 6.2 Menu mit Bilder aus Seiteneigenschaften
Hallo, das Script funktioniert so wie es soll. Doch im Backend-Editor wird eine Fehlende Klammer angezeigt. Das macht die weitere Bearbeitung natürlich nicht leichter. Denn dann vertut man sich doch sehr schnell. Habe nun mal mit einem anderen Browser getestet. Genau das selbe... Gruß Stefan -- Typo3 8.7.8 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: Ajax mit eID: Alternative zu TYPO3\CMS\Core\Http\AjaxRequestHandler
Habe etwas rumprobiert und eine Lösung gefunden. Alles wie bisher. ext_localconf.php [code] $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['BE']['AJAX']['kkbaybwBackendImageInWYSIWIG'] = [ 'callbackMethod' => 'KKSoftware\\Kkbaybw\\Controller\\BaseController->imageUploadInWYSIWIG' ]; [/code] BaseController::imageUploadInWYSIWIG() [code] public function imageUploadInWYSIWIG() { ... return json_encode(['parameter' => $value]; } [/code] Also hier einfach die Funktionsargumente weglassen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: Typo3 6.2 Menu mit Bilder aus Seiteneigenschaften
steht den da nicht wo sie erwartet wird?? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Ajax mit eID: Alternative zu TYPO3\CMS\Core\Http\AjaxRequestHandler
Hallo David, ich habe schon bei deinem ersten Post nicht ganz verstanden, was eigentlich dein Problem war? Könntest du das noch einmal kurz erläutern? Mit besten Grüßen Dieter Am 18.12.2017 um 17:25 schrieb David Brünner: Habe etwas rumprobiert und eine Lösung gefunden. Alles wie bisher. ext_localconf.php [code] $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['BE']['AJAX']['kkbaybwBackendImageInWYSIWIG'] = [ 'callbackMethod' => 'KKSoftware\\Kkbaybw\\Controller\\BaseController->imageUploadInWYSIWIG' ]; [/code] BaseController::imageUploadInWYSIWIG() [code] public function imageUploadInWYSIWIG() { ... return json_encode(['parameter' => $value]; } [/code] Also hier einfach die Funktionsargumente weglassen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Dr. Dieter Porth - Web-Entwickler ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german