[TYPO3-german] Re: Erweiterungen komplett

2017-06-25 Diskussionsfäden David Brünner

Klicke mal mit der rechten Maustaste auf dein root-Seite (die Seite im 
Seitenbaum direkt unterhalb des TYPO3-Logos).
Im Popupmenu klickst du auf Settings (oder Preferences? -sorry hab grad kein BE 
vor mir)
Dann werden aud der rechten Seite im Backend mehrere Enstellngen aufgelistet. Hier 
klickst du auf den 3. (?)Tab und suchst dort die Einstellng "Mark as root 
page". Diese bitte aktivieren.

Anscließend suchst du ausden Modelen (ganz links) das Template-Modul. Dieses 
anklicken und die root Seite (die hast du eben markiert) wählen.
Rechts neben dem Seitenbaum (oben)ist ein Selectfeld. Den Punkt "Setup" wählen.
Jetzt müsste unterhalb des Auswahlfeldes in etwa stehen "Es ist kein Template 
vorhanden. Wollen Sie eins anlege?" - Ja

Da drunter ist ein Button. Diesen bitte anklicken. Es öffnen sich wieder diverse 
Einstellungen. Hier den Tab "Includes" wählen.
Das statische Templare "fluid_styled_content" hinzufügen - aus rechter Box in 
linke. Speichern nicht vergessen.

Jetzt musst das Template noch bearbeiten. Dazu links wieder das Template-Modul 
wählen,oben rechts neben dem Seitenbaum "Setup" wählen.
Template bearbeiten:

page = PAGE
page.10 = styles.content.get




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Erweiterungen komplett

2017-06-25 Diskussionsfäden David Brünner

Sorry, in der letzten Zeile hat sichein Fehler eingeschlichen.
Es muss heißen:

page = PAGE
page.10 < styles.content.get
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Extension für EInbindung von googledocs o.ä

2017-06-25 Diskussionsfäden kont...@k2-potsdam.de
Hallo liebe Liste,

für ein neues Projekt möchte ein Kunde gern eine Einbindung eines Tools zur 
gemeinsamen Bearbeitung von Dokumenten in einer geschlossenen Benutzergruppe 
ähnlich wie google docs.

Es muss ausdrücklich nicht google docs sein. Entscheidend ist die 
Funktionalität, gemeinsam Dokumente bearbeiten zu können, die sich nachher als 
doc, pdf, rtf o.ä. auch ausgeben lassen. Kennt jemand eine passende Lösung für 
Typo / 8?

Beste Grüße, Stefan

k² Potsdam - PR- und Kommunikationsberatung
Zum Jagenstein 29
14478 Potsdam

Tel. 0331 / 86 749 883
Fax 0331 / 86 749 882
Funk 0172 / 514 3825

Web: www.k2-potsdam.de
Mail: kont...@k2-potsdam.de

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Re: Erweiterungen komplett

2017-06-25 Diskussionsfäden Wilfried Richter

siehe Bild:
Die Einstellung "Make as root page" ist bei mir nicht vorhanden!
begin 644 make as root page.JPG
M_]C_X``02D9)1@`!`0$`8`!@``#_X1#^17AI9@``34T`*@@`!`$[``(`
M```1```(2H=I``0!```(7)R=``$B```0U.H<``<```@,/@``
M!SJ"```
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M,C`Q-SHP-CHR-2`Q-3HU-SHR,@`R,#$W
M.C`V.C(U(#$U.C4W.C(R5P!I`&P`9@!R`&D`90!D`"``4@!I`&,`:`!T
M`&4`<@```/_A"R-H='1P.B\O;G,N861O8F4N8V]M+WAA<"\Q+C`O`#P_>'!A
M8VME="!B96=I;CTG[[N_)R!I9#TG5S5-,$UP0V5H:4AZDY48WIK8SED
M)S\^#0H\>#IX;7!M971A('AM;&YS.G@](F%D;V)E.FYS.FUE=&$O(CX\&UL
M;G,Z9&,](FAT='`Z+R]P=7)L+F]R9R]D8R]E;&5M96YT&UP;65T83X-"B`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`*("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@(`H@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@"B`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`*("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@(`H@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@"B`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`*("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@(`H@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@"B`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`*("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("`@("`@(`H@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@("`@
M("`@("`@("

[TYPO3-german] Re: Erweiterungen komplett

2017-06-25 Diskussionsfäden David Brünner

Rechtsklicks auf rootseite im Seitenbaum
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Re: Erweiterungen komplett

2017-06-25 Diskussionsfäden David Brünner

Auserdem sehe ich in deinem Scrennshot, dass das bereits eingestellt ist 
(Symbol: Weltkugel)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Re: Erweiterungen komplett

2017-06-25 Diskussionsfäden Wilfried Richter

Auf der Web sind die von mir eingegebenen Texte nicht vorhanden
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Problem mit dem CK Editor RTE

2017-06-25 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Ich hab jetzt einige Optionen mehr in der Anzeigen beim Einbauen von 
Bildern via Editor, aber leider kann ich auf einmal kein Bild mehr 
auswählen - da ist nur ein URL-Feld ohne Möglichkeit, den Bilderordner 
anzusteuern.


Als ob man zu jedem Bild die Addresse auswendig könnte *g*.

Am 11.06.2017 um 14:58 schrieb Steffen Liebig:

Hallo zusammen,

da es für den CK Editor RTE vermutlich keine eigene Newsgroup gibt,
versuche ich es hier.

Im Zuge der "Überalterung" des htmlarea-Editors habe ich den den CK
Editor Rich Text Editor 8.7.0 installiert. Ein Stück weit habe ich ihn
zum Laufen bekommen.

Ich stoße nun auf einige Probleme, zum Teil auch mit der Ergänzung für
den Bildsupport (Version 8.7.1). Dazu hab ich eine Mail an die
Erstellerfirma geschrieben, aber vielleicht weiß hier auch jemand weiter.

Momentan versuche ich, einige wichtige Ergänzungen einzuabauen, komme
aber trotz der Schliderungen im Internet und des Manuals
(Image-Supportmodul -> Repository) nicht weiter.

Ich brauche minimum folgende Dinge zur Arbeit mit Bildern im Text, wie
sie im rtehtmlarea uses waren:

- floating (in Texten)
- margin (als Eingabefeld in px)
- click&enlarge
- Text- und Hintergrundfarbe

Versuche, z. B. die Textfarbe über das Modul "colorbutton" (laut
FTP-Programm als Ordner vorhanden) freizuschalten, haben nicht
funktioniert. Das klappt in mehreren Konfigurationsdateien
(Plugins.yaml, Full. yaml etc) weder mit Pfad bei den imports noch unter
"toolbar groups" oder als einfacher Eintrag bei "extra plugins".

Das Kuriose ist, dass bei jedem Versuch, dort etwas einzutragen, der
komplette Editor aus dem Backend verschwindet - er wird schlicht nicht
mehr eingeblendet. Momentan beleibt er auch bei Entfernung meiner
Versuche verschollen.

Sofern der Editor da (Basiskonfig) ist, hat er auch alle (bislang mit
"htmlarea") im Code festgehaltenen CSS-Definitionen gestrichen und nimmt
sie auch nicht an, wenn ich sie wieder reinsetze. Ich mache Derartiges
gern direkt da, wo ich es brauche. Extraklassen in Templatedateien für
jeden Kleinkram, die dann auch noch per FTP eingetragen werden müssen,
sind mir auf Dauer zu umständlich. Was nicht im Backend zu finden ist,
wird zu leicht vergessen/übersehen.

In Typo3 8.7.1 scheint der Editor Standard zu sein. Ich fürchte nur,
dass der Ersteller das Ganze nicht mehr pflegt - das letzte Update des
Moduls stammt von 2014.

Weiß jemand Rat ?


Besten Dank

Steffen


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Erweiterungen komplett

2017-06-25 Diskussionsfäden David Brünner

Ist egal. Diese Infomaton wird an dieuntergeordneten Seiten weitergegeben

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Extension für EInbindung von googledocs o.ä

2017-06-25 Diskussionsfäden Christian Hackl

Wie meinst du das "Lösung für Typo3"?

OwnCloud, sollte sowas können...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Entscheide über die Zukunft von TYPO3 Diskussionen.

2017-06-25 Diskussionsfäden Bernd Wilke

nur noch 4 Tage ist es möglich darüber abzustimmen wie 
Mailingliste/Newsgroup/Forum abgelöst werden.

https://decisions.typo3.org/t/replace-mailinglists-newsgroups-and-forum-with-discourse-voting/214
--
--
http://pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german