Re: [TYPO3-german] Ebene in Breadcrumb Menü nicht verlinken

2016-02-03 Diskussionsfäden Bernd Wilke

Am 02.02.2016 um 11:43 schrieb Frank Lieberknecht:

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal einen Tipp und hoffe, dass die Antwort nicht heißt:
Geht nicht - gibt's nicht.

Ich habe ein ganz simples Breadcrumb Menü aufgebaut und möchte dabei
gerne die 2. Ebene nicht verlinken.

Also die Situation ist die: Startseite
Seite 1 für Navigationsmenü (ohne Inhalt)
  Seite 1a
  Seite 1b
  Seite 1b.1
   Seite 2 (leere Seite für Navigation erforderlich)
  Seite 2a
...

Die Navigationsseiten würde ich im Menü gerne nicht verlinken.

Also: ab Ebene 1
Sie befinden sich hier:  Seite 1 > Seite 1b > Seite 1b.1

Seite 1b.1 als aktive Seite nicht verlinkt und und Seite 1 auch nicht.

Denke das Problem ist verständlich genug erklärt, bitte sonst nachfragen.



das klingt nach optionsplit

ich bin mir jetzt nur nicht sicher wie es machbar ist:
kann .doNotLinkIt (direkt oder mittels .cObject) verschiedene Werte 
annehmen?

oder musst du den Link in Eigen-Regie managen:
.doNotLinkIt = 1
und .stdWrap.typolink mit optionsplit erstellen bzw. nicht.

bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Interne links

2016-02-03 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr

Einen schönen guten Morgen an alle LISTigen.
Ich habe auf einer Seite eine Auflistung von internen Seiten.
Das dient dazu, um in diesem umfangreichen Projekt schnell ein paar 
Seiten zu finden.
Bei der Verlinkung habe ich ja die Auswahl zwischen "internal-link" und 
"internal-link new-window".

Leider funktioniert das nicht.
Wenn ich auswähle "internal-link new-window" wird die Seite trotzdem im 
selben Fenster geöffnet.
Wähle ich jedoch bei "Zielfenster" die Funktion "Neues Fenster", wird 
ordnungsgemäß beim link das _blank angehängt.

Warum sind diese beiden Funktionen nicht gleich?

Ich verwende TYPO3 v 4.5.40 LTS ...

--
Liebe Grüße aus Haag

*Gerhard Obermayr*
Holzleiten 35
A-3350 Haag
cont...@gerhard-obermayr.com 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: =?UTF-8?Q?Re:__Re:_TYPOSCRIPT_=c3=84nderungen_von_4.7?= auf 6.2

2016-02-03 Diskussionsfäden Basti Baumann
Na das Bild liegt ab unter //uploads/imagetext/. Da habe ich auch nachgesehen, das passt, ist vorhanden. 
Das Bild wird ja auch im Backend angezeigt.

Im Feld tx_imagetext_image steht auch der korrekte Bildname.
Muss ich jetzt dem ganzen Teil jetzt noch irgendwie den Pfad mitliefern?

Weil wenn ich es jetzt mal so mache wie in dem Link angegeben, kommt auch nix:

plugin.tx_imagetext_pi1 = FILES 
plugin.tx_imagetext_pi1 { 
 references { 
			table = tt_content

uid.data = field:uid
fieldName = tx_imagetext_image
 } 
 renderObj = IMAGE 
 renderObj {
   file { 
 import.data = file:current:uid 
 treatIdAsReference=1 
 #width = 150c 
 #height = 150c 
   } 
 } 
 maxItems = 1 
}

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Typoscript Object Browser Problem mit Kommentaren

2016-02-03 Diskussionsfäden Bernd Wilke

Am 02.02.2016 um 11:45 schrieb Paula Paulsen:

]Hallo,
ich bin noch ziemlicher Neuling beim Thema Typo3 und TypoScript.

Wenn ich den TypoScript Object-Browser nutze, habe ich das Problem, dass
mir jeder Abschnitt mit zig Wiederholungen meiner Kommentare zugetextet
wird. (siehe Bild)


ähem. der Müll unten? mehr kommt bei mir nicht an :(
Bilder immer extern hosten und hier verlinken.


Ich bin ratlos, wie ich das abstellen kann.


unterhalb der Anzeige gibt es ein paar Optionen:
[x] Display comments [x] sort alphabetically [ ] Crop lines

einfach die erste Checkbox abwählen. allerdings gibt es dann gar keine 
Kommentare. so ist das nun mal: "all or nothing"


du kannst natürlich auch mehrzeilen-Kommentare (/* */) benutzen, die 
nicht angezeigt werden.

beachte aber die Besonderheit von TYPO3 bzgl. dieser Kommentare:
das Ende '*/' muss unbedingt an einem Zeilenanfang stehen!!!


Ich habe das TypoScript in externe Dateien geschrieben und dann über
eine einzige Datei bei den Templates eingebunden. Das TypoScript aus den
Datein wird problemlos eingebunden.


im TSOB siehst du was aus der Verkettung aller TS-Templates entsteht. 
Die Verkettung kannst du im Analyzer sehen.



Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

LG,
Paula

[img]index.php/fa/16877/0/[/img
begin 644 typo3_kommentarproblem.png
MB5!.1PT*&@H-24A$4@``!R(```00"`(AXPNC`7-21T(`KLX<

[lot of SPAM]

M>5^BR7-B6,Z9>HX[UFO2N9_-%/8<)]=I,^W^I:$XON6,(%`!)14Y$
$KD)@@@``
`
end



bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: =?UTF-8?Q?Re:__Re:_TYPOSCRIPT_=c3=84nderungen_von_4.7?= auf 6.2

2016-02-03 Diskussionsfäden Basti Baumann

Zefix,...
wenn man mal richtig nachschaut.

So wird schon mal das Bild ausgegeben. Wie gewohnt vorher auch...

plugin.tx_imagetext_pi1 = COA
plugin.tx_imagetext_pi1 {

 10 = IMAGE
 10 {
   file = GIFBUILDER
   file {
 XY = 792, 210
 10 = IMAGE
 10.file {
   import = uploads/imagetext/
   import.field=tx_imagetext_image  
   import {   
 listNum=0

 width.field=imagewidth
 file.maxW = 792
   } 
 }

 }
}
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TYPOSCRIPT Änderungen von 4.7 auf 6.2

2016-02-03 Diskussionsfäden Bernd Wilke

Am 03.02.2016 um 09:15 schrieb Basti Baumann:

Na das Bild liegt ab unter //uploads/imagetext/. Da habe ich auch
nachgesehen, das passt, ist vorhanden. Das Bild wird ja auch im Backend
angezeigt.
Im Feld tx_imagetext_image steht auch der korrekte Bildname.


d.h. es ist noch ein Feld nach altem Muster. und muss entsprechend so 
verarbeitet werden



Muss ich jetzt dem ganzen Teil jetzt noch irgendwie den Pfad mitliefern?


natürlich.
in deinem ersten Posting hast du leider nciht konkret gesagt was jetzt 
nicht mehr funktioniert - und dein TS war recht umfangreich.
vermutlich ist der erste Teil von Stefans Antwort deien Lösung und der 
zweite Teil (das mit dem FAL) hat dich in eine komplett falsche Richtung 
gebracht.


Wenn dein Typoscript nicht funktioniert:
erstmal die ganzen Optionen auskommentieren und ggfls ein elementares 
Dummy/ wrap einsetzen bis man etwas sieht. dann die Optionen step by 
step wieder aktivieren. Dabei muss evtl. auch öfters mal der Cache 
gelöscht werden!



Weil wenn ich es jetzt mal so mache wie in dem Link angegeben, kommt
auch nix:

plugin.tx_imagetext_pi1 = FILES


Das gilt auch nur für FAL-(Referenz)-Felder.
Da du die nciht hast kann dabei auch nix raus kommen.

bernd

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPOSCRIPT =?UTF-8?Q?=c3=84nderungen_von_4.7_auf_6.2?=

2016-02-03 Diskussionsfäden Basti Baumann

Danke schon einmal für eure Hilfe.

Da hat er mich mit dem FAL-Verweis komplett verwirrt, muss ich zugeben.
Das Bild erscheint nun schon mal.
Aber ich bekomme keinen Text drauf.

So hast das mal geklappt:

10 {
 file = GIFBUILDER
 file {
   XY = 792, 210
   format = jpg
   10 = IMAGE
   10.file {
   import = uploads/imagetext/
   import.field=tx_imagetext_image
   import {
 listNum=0
 width.field=imagewidth
 file.maxW = 792
   }
   # Überschrift rendern
   20 = TEXT
   #20.text.data = field:header
   20.text = Hallo Welt
   20.fontSize = 18
   20.fontFile = fileadmin/fonts/verdana.ttf
   20.fontColor = #ff
   20.offset = 500, 40
   #20.antiAlias=1   

 }

}

Nur wird kein Text drauf geschrieben. Die verdana.ttf liegt in dem Ordner. Hat 
sich da was geändert zwischen den TYPO3-Versionen?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.6] Dependency Injection

2016-02-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael,

Michael wrote:

> Hallo zusammen,
> 
> Ich habe einen Controller der eine Utility Klasse injected. Jetzt möchte
> ich von dieser Utility Klasse auch auf den Controller zugreifen. Wenn ich
> den Controller allerdings in meiner Utility Klasse via inject einbaue,
> bekomme ich einen "Cyclic dependency" Fehler. Gibt es in meiner Utility
> Klasse irgendeine Verbindung zu meinem Controller? Ist das immer nur eine
> Einbahnstraße?
> 



> Viele Grüße
> Michael
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.6] Dependency Injection

2016-02-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael,

Michael wrote:

> Ich habe einen Controller der eine Utility Klasse injected. Jetzt möchte
> ich von dieser Utility Klasse auch auf den Controller zugreifen. Wenn ich
> den Controller allerdings in meiner Utility Klasse via inject einbaue,
> bekomme ich einen "Cyclic dependency" Fehler. Gibt es in meiner Utility
> Klasse irgendeine Verbindung zu meinem Controller? Ist das immer nur eine
> Einbahnstraße?

Injection bedeutet, dass du immer eine *neues* Objekt bekommst.
Neuer Controller -> neues Utility -> neuer Controller -> neues Utility ...

Du solltest deinen Controller als Argument an dein Utility übergeben. Ein 
Utility sollte sowieso keine harte Abhängigkeit an einene Controller haben.



Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Link styles seit 7.X nicht mehr möglich?

2016-02-03 Diskussionsfäden christian ritzmann

Hallo Typo3 Gemeinde,

Ich bin ein Anfänger was Typo3 angeht. ( Das nur vorweg).

Ich habe für eine Seite  3 Link Styles  gebaut. Wie genau man das macht, habe ich mir aus dem Internet zusammen gesucht. 


Was nun in der TS Config steht:(Es funktioniert  auch alles! Das Problem 
steht nach dem Code).

RTE {

   default {
   #angepasste CSS Datei in fileadmin speichern
   contentCSS = fileadmin/template/css/rte.css
   #useCSS = 1
   showTagFreeClasses = 1
   defaultContentLanguage = de
buttons {
   link.properties.class.allowedClasses := addToList(Link_Blau)
   link.properties.class.allowedClasses := addToList(Link_Orange)
   link.properties.class.allowedClasses := addToList(Link_Lila)
   }
   }
}

RTE.classesAnchor {
   #Bezeichner im Pop-up
   Link_Blau {
   name = Link_Blau

   #css-Klasse (in .css definieren!)
   
   class = Link_Blau


   #type = page, file, url, mail
   type = page

   #Link-Icon
   
   titleText = Test

   }
   Link_Oragne {
   name = Link_Orange

   #css-Klasse (in .css definieren!)
   
   class = Link_Orange


   #type = page, file, url, mail
   type = page

   #Link-Icon
   
   titleText = Test

   }
   Link_Lila {
   name = Link_Lila

   #css-Klasse (in .css definieren!)
   
   class = Link_Lila


   #type = page, file, url, mail
   type = page

   #Link-Icon
  
   titleText = Test

   }
}


rte.css /style.css


a.Link_Blau,a.Link_Orange,a.Link_Lila  {
 display:inline-block;
 height: 50px;
color: #fff;
 text-decoration: none;  
}


a.Link_Blau {
 background-color: rgb(0,183,235);  
}


a.Link_Orange {
background-color: rgb(252,113,0) ; 
}


a.Link_Lila {
background-color: rgb(245,0,231); 
}




Mein Problem:

Die Seite läuft auf 6.2 und nun wollte ich das Gleiche für eine Seite machen die auf  7.6 läuft. 


Hier gibt es  im Rte in den Link Optionen aber garnicht mehr die Möglichkeit  
einen Linkstyle auszuwählen.

Nun habe ich versucht das ganze über  Block und Text-style zu lösen aber davon 
hat leider nichts funktioniert.

Habe   jetzt 5 Stunden gesucht und bin so langsam am verzweifeln. Alles was ich 
gefunden habe war für 6.X aber nichts für 7.X .

Habt ihr einen Link indem das ganze mal genau erklärt wird?  

oder wisst ihr warum es das Feld in 7.6 nicht mehr gibt?  
___

TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fluid styled content: image rendering definition fehlt

2016-02-03 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Ja! Das wars, danke!

LG Andrea

Am 03.02.2016 um 08:52 schrieb Bernd Wilke:
> Am 02.02.2016 um 12:07 schrieb Andrea Schmuttermair:
>> Hi,
>>
>> ich will nur FSC nutzen, aber eine Fehlermeldung ist dann doch unschön,
>> wenn ich das so beim Kunden abgebe.
>> Kann man die anderen Elemente irgendwie entfernen aus der Page Content
>> Liste?
> 
> die CEs sollten verschwinden, wenn du CSC im EM deaktivierst.
> 
> bernd
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPOSCRIPT Änderungen von 4.7 auf 6.2

2016-02-03 Diskussionsfäden Bernd Wilke

Am 03.02.2016 um 09:56 schrieb Basti Baumann:

Danke schon einmal für eure Hilfe.

Da hat er mich mit dem FAL-Verweis komplett verwirrt, muss ich zugeben.
Das Bild erscheint nun schon mal.
Aber ich bekomme keinen Text drauf.

So hast das mal geklappt:

10 {
  file = GIFBUILDER
  file {
XY = 792, 210
format = jpg
10 = IMAGE
10.file {
import = uploads/imagetext/
import.field=tx_imagetext_image
import {
  listNum=0
  width.field=imagewidth
  file.maxW = 792
}
# Überschrift rendern
20 = TEXT
#20.text.data = field:header
20.text = Hallo Welt
20.fontSize = 18
20.fontFile = fileadmin/fonts/verdana.ttf
20.fontColor = #ff
20.offset = 500, 40
#20.antiAlias=1  }

??? formatierungsfehler im editor?

}

Nur wird kein Text drauf geschrieben. Die verdana.ttf liegt in dem
Ordner. Hat sich da was geändert zwischen den TYPO3-Versionen?


eigentlich nicht.
aber stelle sicher, dass deine gdlib-Funktionen auch wirklich 
funktionieren (tests im install-tool)

ansonsten: versuche den text im default-font einzubauen.
stimmen offset, größe, farbe?
ist die Bildbearbeitung auch png (und nicht gif)?

bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPOSCRIPT Änderungen von 4.7 auf 6.2

2016-02-03 Diskussionsfäden Peter Kühnlein

Hi Basti,

Am 03.02.2016 um 09:56 schrieb Basti Baumann:

So hast das mal geklappt:

10 {
  file = GIFBUILDER
  file {
XY = 792, 210
format = jpg
10 = IMAGE
10.file {

Klammer auf

import = uploads/imagetext/
import.field=tx_imagetext_image
import {

Noch eine Klammer auf

  listNum=0
  width.field=imagewidth
  file.maxW = 792
}

Klammer zu
Hier muss, denke ich, noch eine zu...

# Überschrift rendern
20 = TEXT
#20.text.data = field:header
20.text = Hallo Welt
20.fontSize = 18
20.fontFile = fileadmin/fonts/verdana.ttf
20.fontColor = #ff
20.offset = 500, 40
#20.antiAlias=1  }

Und ja, die oben ist dann zu viel...

}


LG Peter

--

http://function2form.net
http://peter-kuehnlein.net

"Although men have become gentle these days because of their lack of 
vitality, this does not mean that they are inferior in being crazy to 
die. That has nothing to do with vitality."

(Hagakure)

Latest projects
http://mein-bobber.de
http://noris-chapter.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPOSCRIPT =?UTF-8?Q?=c3=84nderungen_von_4.7_auf_6.2?=

2016-02-03 Diskussionsfäden Basti Baumann

eigentlich nicht.
aber stelle sicher, dass deine gdlib-Funktionen auch wirklich 
funktionieren (tests im install-tool)

ansonsten: versuche den text im default-font einzubauen.
stimmen offset, größe, farbe?
ist die Bildbearbeitung auch png (und nicht gif)?

bernd



Also alle gdlib-Funktionen habe ich gestestet, das sieht gut aus.
Mit Text im default-font meinst du gar keine Schriftartangabe?
Offset, Größe und Farbe stimmen, das hat ja bei der TYPO3-Version 4.7 
problemlos funktioniert.
Deswegen wundert mich das ja.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPOSCRIPT Änderungen von 4.7 auf 6.2

2016-02-03 Diskussionsfäden Basti Baumann

Sensationell! Das mit den Klammern wars. Wobei ich jetzt nicht verstehe, warum 
ich da jetzt doppelte Klammern setzen muss. Nach dem import ist doch schon eine 
Klammer auf und zu:

   import {
 {
 listNum=0
 width.field=imagewidth
 file.maxW = 792
 }
   }
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Ext:news - PDF (relatedFile) in neuem Fenster ffnen ???

2016-02-03 Diskussionsfäden MB-Süd
Hallo Johannes, 


ich habe das im Template so gelöst:

   
 
 
   
 
   
 
   
 
   
{relatedFile.title}
   
   {relatedFile.file}
   
 
   
 
   
 
   
 
   

einfach im n:format.filedownload  target="_blank" hinzufügen

Gruß
Hans
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPOSCRIPT Änderungen von 4.7 auf 6.2

2016-02-03 Diskussionsfäden Bernd Wilke

Am 03.02.2016 um 11:35 schrieb Basti Baumann:

Sensationell! Das mit den Klammern wars. Wobei ich jetzt nicht verstehe,
warum ich da jetzt doppelte Klammern setzen muss. Nach dem import ist
doch schon eine Klammer auf und zu:

import {
  {
  listNum=0
  width.field=imagewidth
  file.maxW = 792
  }
}


nope.
peter hat mal deine Klammern mitgezählt. also nicht noch zusätzliche 
klammern (ohne etwas davor) rein machen. das gibt chaos


bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] T3 7.6

2016-02-03 Diskussionsfäden Christian Tauscher

Hallo together.

is there a way to confugure the new "splitbutton" to save Documents.

This was: Save|Save and Show|Save and exit before. now it is Save only. 
A Dropdown leads to the othe options.


I'd like to have this set to Save&Exit as default.

Thenls for any hint,

Christian.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Ext:news - PDF (relatedFile) in neuem Fenster öffnen ???

2016-02-03 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo Hans,

danke für deine Antwort.

>> > configuration="{settings.relatedFiles.download}" target="_blank">

Ich habe von News die Version 3.2.4 installiert, und da funktioniert das so 
leider nicht (mehr?) ! :(

In der Doku ist beschrieben, dass "configuration used to render the filelink 
cObject". Aber egal wie ich es angebe, der Link (ein PDF) wird immer im selben 
Fenster geöffnet:







Johannes.

> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von MB-Süd
> Gesendet: Mittwoch, 3. Februar 2016 12:13
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Ext:news - PDF (relatedFile) in neuem Fenster
> ffnen ???
> 
> Hallo Johannes,
> 
> ich habe das im Template so gelöst:
> 
> 
>   
>   
> 
>   
> 
>   
>  configuration="{settings.relatedFiles.download}" target="_blank">
>   
> 
> {relatedFile.title}
> 
> {relatedFile.file}
> 
>   
> 
>   
> 
>   
> 
>   
> 
> 
> einfach im n:format.filedownload  target="_blank" hinzufügen
> 
> Gruß
> Hans
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tt_news

2016-02-03 Diskussionsfäden Christian Tauscher


Am 03.02.2016 um 06:13 schrieb Elmar Alexander:
> Grüß Gott!
>
> Unsere neue Homepage soll dreisprachig sein: Deutsch, Niederländisch,
> Dialekt.
>
> Die Sprachumschaltung lappt auch prima, außer in der Detailansicht von
> "news".
>
> Wenn ich in der Detailansicht die Sprache wechsle oder auch auf den
> Button der aktuellen Sprache klicke, führt dies zu einem Fehler:
>
> Page not found
> Reason: no news entry found
>
> Nur in der Detailansicht.
>
> Woran kann das liegen?

Du hast den language_fallback auf strickt gestellt aber die Seite/News 
nicht übersetzt.

Übersetzt das mal und wechsel dann die Sprache. Klappt?!

http://www.typo3.net/forum/thematik/zeige/thema/108156/?show=1

hilft bestimmt weiter.

(news/tt_news haben _glaube_ ich im standard-template das auf strikt 
gesetzt.)


Christian.


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Ext:news - PDF (relatedFile) in neuem Fenster öffnen ???

2016-02-03 Diskussionsfäden Bernd Wilke

Am 03.02.2016 um 14:19 schrieb Johannes C. Laxander:

Hallo Hans,

danke für deine Antwort.





Ich habe von News die Version 3.2.4 installiert, und da funktioniert das so 
leider nicht (mehr?) ! :(

In der Doku ist beschrieben, dass "configuration used to render the filelink 
cObject". Aber egal wie ich es angebe, der Link (ein PDF) wird immer im selben 
Fenster geöffnet:







mal so ganz als basis:
parameterübergabe in fluid passiert wie folgt:
parametername-ohne-anführungszeichen:wert

wobei für wert gilt:
variablenname oder zahlenwert oder string-in-anführungszeichen

also
target:'_blank'

wie man das parameter array aber sauber erweitert bin ich mir nicht so 
sicher. ich könnte mir aber vorstellen dass deine Notation so überhaupt 
nicht funktioniert.
wenn es ein array sein soll müsst es wieder in geschweifte Klammern, 
aber dann ist das Settings-array im Viewhelper auf einer anderen ebene. ...


bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Ext:news - PDF (relatedFile) in neuem Fenster ffnen ???

2016-02-03 Diskussionsfäden MB-Süd

Hallo Johannes,

die Version hab ich im Einsatz und bei mir geht es. Schau dir mal diesen 
ViewHelper an: FileDownloadViewHelper (in Classes/viewhelper/format). Er hat 
als Parameter target:

class Tx_News_ViewHelpers_Format_FileDownloadViewHelper extends 
\TYPO3\CMS\Fluid\Core\ViewHelper\AbstractViewHelper {

/**
 * Download a file
 *
 * @param string $file Path to the file
 * @param array $configuration configuration used to render the 
filelink cObject
 * @param boolean $hideError define if an error should be displayed if 
file not found
** @param string $class optional class
** @param string $target target
** @param string $alt alt text
** @param string $title title text
 * @return string
 * @throws 
\TYPO3\CMS\Fluid\Core\ViewHelper\Exception\InvalidVariableException

Einfach diesem Viewhelper beim Aufruf ein target="_blank" mitgeben und schon 
gehts du kann auch zusätzliche Klassen mit angeben( so dass vor deine Files z.B. das 
jeweilige Symbol kommt).



{relatedFile.title}

{relatedFile.file}




Soll ich dir mal mein template schicken?

Gruß
Hans
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] DCE - BE-Modul - fehlerhafte Darstellung

2016-02-03 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, 
ich nutze die neueste Version von DCE und TYPO3 v76.2. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen habe ich plötzlich Fehleinträge im BE-Modul (s. Screenshot). Hat jemand einen Tipp, wie ich sie wieder loswerden kann? Ich kann den entsprechenden Tabelleneintrag einfach nicht finden.


http://img4web.com/view/RN3YE2

Gruß und Dank
Robert
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Ext:news - PDF (relatedFile) in neuem Fenster ffnen ???

2016-02-03 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo Hans,

hab den Aufruf wie von dir angegeben auch schon getestet und jetzt nochmal 
probiert - gleiches Ergebnis.
Hab jetzt festgestellt, dass mein Template gar nicht angezogen wird.
Im TypoScript Object Browser wird mir aber die Configuration angezeigt:

  [view]
[templateRootPaths]
 [0] = EXT:news/Resources/Private/Templates/
 [1] = fileadmin/website/Resources/Private/Extensions/News/Templates/
[partialRootPaths]
 [0] = EXT:news/Resources/Private/Partials/
 [1] = fileadmin/website/Resources/Private/Extensions/News/Partials/
[layoutRootPaths]
 [0] = EXT:news/Resources/Private/Layouts/
 [1] = fileadmin/website/Resources/Private/Extensions/News/Layouts/

Die Pfadangaben stimmen und Templates sind dort auch vorhanden. Ich versteht 
das nicht mehr. Das ist ja nicht die erste Installation in der ich die 
News-Extension nutze!???
Hast du dazu noch ne Idee?

Johannes.

> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von MB-Süd
> Gesendet: Mittwoch, 3. Februar 2016 14:52
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Ext:news - PDF (relatedFile) in neuem Fenster
> ffnen ???
> 
> Hallo Johannes,
> 
> die Version hab ich im Einsatz und bei mir geht es. Schau dir mal diesen
> ViewHelper an: FileDownloadViewHelper (in Classes/viewhelper/format). Er
> hat als Parameter target:
> 
> class Tx_News_ViewHelpers_Format_FileDownloadViewHelper extends
> \TYPO3\CMS\Fluid\Core\ViewHelper\AbstractViewHelper {
> 
>   /**
>* Download a file
>*
>* @param string $file Path to the file
>* @param array $configuration configuration used to render the
> filelink cObject
>* @param boolean $hideError define if an error should be displayed
> if file not found
> *  * @param string $class optional class
> *  * @param string $target target
> *  * @param string $alt alt text
> *  * @param string $title title text
>* @return string
>* @throws
> \TYPO3\CMS\Fluid\Core\ViewHelper\Exception\InvalidVariableException
> 
> Einfach diesem Viewhelper beim Aufruf ein target="_blank" mitgeben und
> schon gehts du kann auch zusätzliche Klassen mit angeben( so dass vor deine
> Files z.B. das jeweilige Symbol kommt).
> 
>  configuration="{settings.relatedFiles.download}" target="_blank">  condition="{relatedFile.title}">
> {relatedFile.title}
> 
> {relatedFile.file}
> 
> 
> 
> 
> Soll ich dir mal mein template schicken?
> 
> Gruß
> Hans
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Ext:news - PDF (relatedFile) in neuem Fenster ffnen ???

2016-02-03 Diskussionsfäden Marcus Schwemer

Hi,
Am 03.02.16 um 19:46 schrieb Johannes C. Laxander:


Im TypoScript Object Browser wird mir aber die Configuration angezeigt:


Direkt auf der Seite, auf der das Laoyut nicht "gezogen" wird? Werden 
ggf. die Pfade weiter unten im Seitenbaum nochmal überschrieben?


[...]


Die Pfadangaben stimmen und Templates sind dort auch vorhanden. Ich versteht 
das nicht mehr. Das ist ja nicht die erste Installation in der ich die 
News-Extension nutze!???
Hast du dazu noch ne Idee?


Sind Lese-Rechte auf die Dateien durch den Webserver gewährleistet?

Gruß
Marcus

--
Marcus Schwemer
mar...@typo3worx.eu
http://typo3worx.eu/
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] T3 7.6

2016-02-03 Diskussionsfäden Marcus Schwemer

Hi Christian,
Am 03.02.16 um 14:12 schrieb Christian Tauscher:


is there a way to confugure the new "splitbutton" to save Documents.


No. It is only possible via custom extensions.


This was: Save|Save and Show|Save and exit before. now it is Save only.
A Dropdown leads to the othe options.

I'd like to have this set to Save&Exit as default.


There is an extension of Georg, which allows the sorting of the buttons:

https://github.com/georgringer/savebuttonsorting

The other possibility is to unroll them with the extension of Markus:

https://typo3.org/extensions/repository/view/rx_unrollsavebuttons

BTW This is the german list / forum  / newsgroup

Cheers
Marcus



--
Marcus Schwemer
mar...@typo3worx.eu
http://typo3worx.eu/
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Link styles seit 7.X nicht mehr möglich?

2016-02-03 Diskussionsfäden Marcus Schwemer

Servus Christian,

das hört sich ganz nach diesem Bug an:

https://forge.typo3.org/issues/71248

Der mit der Version 7.6.1 gefixed worden. Der Commit hat den Hash 
"e1e5f7615406e722a".


Welche TYPO3 Version nutzt Du?

Gruß
Marcus
Am 03.02.16 um 10:50 schrieb christian ritzmann:

Hallo Typo3 Gemeinde,

Ich bin ein Anfänger was Typo3 angeht. ( Das nur vorweg).

Ich habe für eine Seite  3 Link Styles  gebaut. Wie genau man das macht,
habe ich mir aus dem Internet zusammen gesucht.
Was nun in der TS Config steht:(Es funktioniert  auch alles! Das
Problem steht nach dem Code).

RTE {

default {
#angepasste CSS Datei in fileadmin speichern
contentCSS = fileadmin/template/css/rte.css
#useCSS = 1
showTagFreeClasses = 1
defaultContentLanguage = de
buttons {
link.properties.class.allowedClasses := addToList(Link_Blau)
link.properties.class.allowedClasses := addToList(Link_Orange)
link.properties.class.allowedClasses := addToList(Link_Lila)
}
}
}

RTE.classesAnchor {
#Bezeichner im Pop-up
Link_Blau {
name = Link_Blau

#css-Klasse (in .css definieren!)
class = Link_Blau

#type = page, file, url, mail
type = page

#Link-Icon
titleText = Test
}
Link_Oragne {
name = Link_Orange

#css-Klasse (in .css definieren!)
class = Link_Orange

#type = page, file, url, mail
type = page

#Link-Icon
titleText = Test
}
Link_Lila {
name = Link_Lila

#css-Klasse (in .css definieren!)
class = Link_Lila

#type = page, file, url, mail
type = page

#Link-Icon
titleText = Test
}
}



rte.css /style.css


a.Link_Blau,a.Link_Orange,a.Link_Lila  {
  display:inline-block;
  height: 50px;
color: #fff;
  text-decoration: none; }

a.Link_Blau {
  background-color: rgb(0,183,235); }

a.Link_Orange {
background-color: rgb(252,113,0) ; }

a.Link_Lila {
background-color: rgb(245,0,231); }




Mein Problem:

Die Seite läuft auf 6.2 und nun wollte ich das Gleiche für eine Seite
machen die auf  7.6 läuft.
Hier gibt es  im Rte in den Link Optionen aber garnicht mehr die
Möglichkeit  einen Linkstyle auszuwählen.

Nun habe ich versucht das ganze über  Block und Text-style zu lösen aber
davon hat leider nichts funktioniert.

Habe   jetzt 5 Stunden gesucht und bin so langsam am verzweifeln. Alles
was ich gefunden habe war für 6.X aber nichts für 7.X .

Habt ihr einen Link indem das ganze mal genau erklärt wird?
oder wisst ihr warum es das Feld in 7.6 nicht mehr gibt?


--
Marcus Schwemer
mar...@typo3worx.eu
http://typo3worx.eu/
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension Builder und sys_category

2016-02-03 Diskussionsfäden Marcus Schwemer

Hi,

Am 02.02.16 um 22:14 schrieb Stephan Bauer:


ich habe mir in TYPO3 7.6.2 eine Extension mit dem aktuellsten
Extension_builder aus github erstellt.

Über die 'Advanced option' kann man bei 'Domain object settings' mit
'Enable categorization' Systemkategorien in Backend aktivieren.
Das funktioniert.

Bei einem find auf ein Objekt ist die sys_category aber nicht enthalten.

Nach längere Suche habe ich diese Anleitung gefunden:
https://wiki.typo3.org/TYPO3_6.0#Adding_categories_to_own_models_using_Extension_Builder


Damit ist die sys_category jetzt im Objekt vorhanden.

Ist das auch bei TYPO3 7.6.2 noch die richtige Vorgehensweise?


Wenn es funktioniert, warum nicht?


Für mich ist nicht klar, warum ich das noch zusätzlich machen muss.


Vielleicht, weil die Funktion im ExtensionBuilder noch nicht 
eingeflossen ist? In den Issues konnte ich es auf die Schnelle nicht 
finden. Wenn Du Lust hast, kannst Du ja einen Feature-Request aufmachen.


Viele Grüße
Marcus


--
Marcus Schwemer
mar...@typo3worx.eu
http://typo3worx.eu/
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Ext:news - PDF (relatedFile) in neuem Fenster ffnen ???

2016-02-03 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hi Marcus,

> Im Auftrag von Marcus Schwemer
>
> Am 03.02.16 um 19:46 schrieb Johannes C. Laxander:
> 
> > Im TypoScript Object Browser wird mir aber die Configuration angezeigt:
> 
> Direkt auf der Seite, auf der das Laoyut nicht "gezogen" wird? Werden ggf.
> die Pfade weiter unten im Seitenbaum nochmal überschrieben?
> 
> [...]
> 

Ich hab's über die Template-Analyse überprüft, da wird mein Pfad als letztes 
gesetzt und dann nicht mehr überschrieben.


> > Die Pfadangaben stimmen und Templates sind dort auch vorhanden. Ich
> versteht das nicht mehr. Das ist ja nicht die erste Installation in der ich 
> die
> News-Extension nutze!???
> > Hast du dazu noch ne Idee?
> 
> Sind Lese-Rechte auf die Dateien durch den Webserver gewährleistet?

Eigentlich ja. Ich hoste bei jweiland.net und da gab es bisher nie Probleme 
damit.
Außerdem liegen alle meine TypoScript-Dateien im fileadmin-Verzeichnis.

Johannes.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Ext:news - PDF (relatedFile) in neuem Fenster oeffnen ???

2016-02-03 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Oh Mann, ich kauf mir ne neue Brille!

Problem gelöst. Meine Verzeichnisstruktur war falsch!

FALSCH: Private/Templates/Detail.html 
RICHTIG: Private/Templates/News/Detail.html

Danke für Eure Hilfe.

Johannes.

> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C. Laxander
> Gesendet: Mittwoch, 3. Februar 2016 22:56
> An: 'German TYPO3 Userlist' 
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Ext:news - PDF (relatedFile) in neuem Fenster
> ffnen ???
> 
> Hi Marcus,
> 
> > Im Auftrag von Marcus Schwemer
> >
> > Am 03.02.16 um 19:46 schrieb Johannes C. Laxander:
> >
> > > Im TypoScript Object Browser wird mir aber die Configuration angezeigt:
> >
> > Direkt auf der Seite, auf der das Laoyut nicht "gezogen" wird? Werden ggf.
> > die Pfade weiter unten im Seitenbaum nochmal überschrieben?
> >
> > [...]
> >
> 
> Ich hab's über die Template-Analyse überprüft, da wird mein Pfad als letztes
> gesetzt und dann nicht mehr überschrieben.
> 
> 
> > > Die Pfadangaben stimmen und Templates sind dort auch vorhanden. Ich
> > versteht das nicht mehr. Das ist ja nicht die erste Installation in
> > der ich die News-Extension nutze!???
> > > Hast du dazu noch ne Idee?
> >
> > Sind Lese-Rechte auf die Dateien durch den Webserver gewährleistet?
> 
> Eigentlich ja. Ich hoste bei jweiland.net und da gab es bisher nie Probleme
> damit.
> Außerdem liegen alle meine TypoScript-Dateien im fileadmin-Verzeichnis.
> 
> Johannes.
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german