Re: [TYPO3-german] Inhaltselement-Typ-Text & Media
Hallo Philipp. Habe nun bei den Template-Einstellungen verschiedenes versucht: 1. fluid_styled_content an die erste Stelle, ohne css_styled_content 1.1. All Clear Cache über Install-Tool. Keine Wirkung!! 2. Beide, eingebunden, Cache, wie vorher, gelöscht. Wieder keine Wirkung. Fragen: Wie ist die Standard-Reihenfolge der ausgewählten Objekte bei den Template-Einstellungen? Oder, anders gefragt, Was, muss rein? Was, soll nicht rein? Wie, ist die genaue Reihenfolge, dass es funktionieren sollte? Muss bzw. soll ein BootStrap-Objekt angegeben werden? Wenn ja, welches in welcher Reihenfolge? Danke schon ´mal für die potentiellen Antworten. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Fehlermeldung
Hallo, ich bekomme bei meinem Typo3 folgende Fehlermeldung. Fatal error: Class 'TYPO3\CMS\Core\Imaging\IconRegistry' not found in /mnt/webt/d2/21/56773721/htdocs/typo3_grau_02/typo3/sysext/core/Classes/Utility/GeneralUtility.php on line 4434 Da ich Anfänger bin, kann ich damit nichts anfangen, wer kann mir helfen? Freundliche Grüße aus Berlin ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Inhaltselement-Typ-Text & Media
Hallo, ich wollte diese Problematik nur mal bestätigen. Habe ebenfalls ein neues Typo3 7.6 aufgesetzt. Wenn man jetzt ganz normal neue Inhaltselemente in der Spaltenansicht einfügt (Neues Inhaltselement erstellen), dann erscheint unter dem Reiter "Typischer Seiteninhalt" nicht das Element "Text und Bilder" sondern das Element "Text & Media". Wenn man das dann auswählt, erscheint die besagte Fehlermeldung. Kurzfristig kann man sich damit behelfen, dass man das Element bearbeitet und dann bei "Typ" auf "Text und Bilder" umschaltet. Da kommt sich rigendwas in die Quere. Das wäre schon ein heftiger Bug... Viele Grüße, Thorsten ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Button "Dateien auswählen und hochladen" ist im Bildelement nicht verfügbar (TYPO3 6.2.)
Hallo, wieder einmal ein typischer Montag ;) Ich bilde mir ein, dass eine bestimmte Konfiguration gegeben sein muss, damit der Button angezeigt wird. Ich hab aber schon einiges ausprobiert, leider ohne Erfolg. Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit der Button angezeigt wird? Ich seh vor lauter Bäume den Wald nicht mehr Gruß, Johannes. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Inhaltselement-Typ-Text & Media
Hallo nochmal, anscheinend ist bei einer Neuinstallation standardmäßig das gute alte "css_styled_content" als Extension im Extensionmanager vorhanden und aktiviert, zusätzlich aber auch die neue Extension "fluid_styled_content". Die bieten dann beide ihre jeweiligen Inhaltselemente zur Auswahl an, wenn man neue Inhalte anlegen will. Also einfach im Erweiterungsmanager die Extension "fluid_styled_content" deaktivieren, dann erscheinen nur noch die bisherigen Inhaltselemente. Und dann gibts auch keine Fehlermeldungen mehr. fluid_styled_content ist übrigens eigentlich ganz nett, scheint aber noch etwas verbuggt zu sein. Hier gibts dazu was im Bugtracker. Dadurch bin ich drauf gekommen... Die Nummer ist 71631. Ich darf leider noch keine Links posten :( Viele Grüße ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Button "Dateien auswählen und hochladen" ist im Bildelement nicht verfügbar (TYPO3 6.2.)
Ich habe das Problem gelöst. Geholfen hat mir https://forge.typo3.org/issues/59589#note-23 In the backend group of your user(s), in the Options tab, set something like the following options.defaultUploadFolder=1:/PATH_TO/_uploads/ The folder is relative to fileadmin, and of course must exist. So you must create such a folder for each backend group Ich habe dann in UserTSConfig diesen Eintrag gemacht: options.defaultUploadFolder=1:/user_upload/nl/ "1" entspricht der ID des Speichers "fileadmin (auto created)" "user_upload/nl/" ist der relative Pfad zum Upload-Folder für die Website (Domain) Ich hoffe es hilft auch mal anderen! Johannes. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C. Laxander Gesendet: Montag, 30. November 2015 11:33 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: [TYPO3-german] Button "Dateien auswählen und hochladen" ist im Bildelement nicht verfügbar (TYPO3 6.2.) Hallo, wieder einmal ein typischer Montag ;) Ich bilde mir ein, dass eine bestimmte Konfiguration gegeben sein muss, damit der Button angezeigt wird. Ich hab aber schon einiges ausprobiert, leider ohne Erfolg. Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit der Button angezeigt wird? Ich seh vor lauter Bäume den Wald nicht mehr Gruß, Johannes. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 und cHash empty-Fehler bei alter piBase-Extension
Am 27.11.2015 um 14:09 schrieb Stefan Padberg: > Hallo, > > ich stelle gerade eine alte piBase-Extension auf TYPO3 6.2 um. Dort gibt > es ein Suchformular, mit dem in einer Extension-Tabelle gesucht wird. > > Die Plugins sind als USER_INT-Objekte konfiguriert. Das Formular sendet > mit POST-Methode, und dennoch bekomme ich beim Absenden des Formulars > einen cHash empty error gemeldet. > > Es werden keine Debug-Meldungen ausgegeben, sodass ich jetzt nicht genau > weiß, wie diese Meldung zustande kommt. Hat jemand eine Idee? > > Beste Grüße > Stefan > Es musste für jede Klasse der Extension in der Klassendefinition ganz oben var $pi_checkCHash = FALSE; eingetragen werden, damit der cHash auch wirklich nicht gecheckt wird. Das scheint im Typo3 4.x nicht nötig gewesen zu sein. Beste Grüße Stefan -- Bergische Webschmiede Dipl.-Ing. Stefan Padberg TYPO3-Integrator und Webprogrammierer :: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal :: +49 202 97648355 :: +49 173 9219845 :: p...@bergische-webschmiede.de :: http://www.bergische-webschmiede.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Inhaltselement-Typ-Text & Media
Hallo Thorsten, danke für die Nachricht. Habe es nun so gemacht, wie du es geschrieben hast. Fehlermeldung ist weg. Was mir aber bei Gelegenheit aufgefallen ist, dass bei Layout des Inhaltselements, Einrückung und Rahmen, plötzliche mehr Optionen auftauchen. Siehe Anhang. Hängt diese mit dem deaktivierten fluid-Objekt zusammen? Oder, kann dies auf Standard zurück gestellt werden? Wenn ja, wo? Temp-VZ habe ich gelöscht über Install-Tool "Clear all Cache". Hat nur nichts genützt. Danke. begin 644 inhalts_element_30112015.png MB5!.1PT*&@H-24A$4@```W$```(;"`(```#*#H"3!G123E,`(P!U M`)/3^SH`"7!(67,```L2```+$@'2W7[\```@`$E$051XG.S="U@45?\' M\$&1!00#P0N(@345*0D3M`1Z12S4!,E, M*T432H-$,I6,4`/2Q-3%"VB"MT5A2>3_VQT=QV5W75AVE\OW\[R/S9XY<^;, M[LO9[UQ7OZZNCE%9?GZ^ZI6A^3`W-^_9LZ>N>]'FW+AQX^+%B[KN!0``0!-S MG;KL$H#FM^3BE#H^Z49+.R,B@8'WHT"'M=*"5'6)L99L#``#0 MZK7F3`D`VJ'M3'GHT*&XN+C:;@8&!`H$@.SL[*BIJ M\^;-O7KU8FOFY>6]_?;;R.W:,&J22C1LWTK^1D9%<'0XU>^#`@=6K5]/: MJ5E[>WMN5EU=W2^__+)V[5J:U;ESYU=>>67NW+DT0;,N7KR8D)"P>_?NDI*2 M$2-&!`<'T]SV[=L_<=NIJ[3LN''CUJU;1\W2)E"7!@X?ZL]2 M]([Q6]ZV;5O]C5743R6;QJ>D&FW([=NW>_?NO67+EM]^^XUZ^^&''UZZ=(E[ M)Y^[0```*`%VLZ4__SSSY0I4[[\\DMC8^.B MHJ)9LV8]]=13DR9->6++[Y@ M9Z6GIZ>DI'S\\<=]^_85B414YZ.//EJ^?+E8+%ZR9(FWMW=!00$%NU.G3OW\ M\\\U-34JGJ(]?/@PY:%=NW:U:]=NPX8-JU:M2DI*HG=`R2Q%[YCRC:7,IZB? MBC9-)J??F([ MZ09NCRML.FJ;M3!D0$,!-.SHZOOCBBR=/GJ2$9&YN3DEBV[9M$R=. MI&F*C`<.'%BV;!D%B/+R<@J4H:&A`P8,H*4HJ5"F7+ITZ7_^\Q];6]M&]^36 MK5NTNK?>>FOHT*'TTL#`P,;&AIOU[;??TBKZ]>M'+SMUZD2I+CP\_,J5*__^ M^^_9LV=?>^TU-LT\*Z7Z2BD_T<:RRU)"^NZ[[ZA--E,JFJ7H'5.^(DJB,^/C[' MCAWKW;OWX,&>D]U!10NG7KQC5"V:6ZNEHF!C44+7[FS!FY+="L4Z=./??< M<_Q"9V=G6JF=G1UEJ9"0D)$C1PX?/MS3T]/)R4E?OS%O(Z58F4.#<>4 MZ-FSI]Q^*MDT?HF*U5C&QL;\E[1+8&9F5EM;V]!VE+PABC9'V5L`6J35 M;V6*1PL6+*BLK%R\>/'33S_=J5.GF)@8;F[W[MU]?7TS,C(AQ(*KL$V>_?NW?JSNG;M:FIJ>NK4*;E)J%V[=@Y2K[_^^B^__/+..^]< MN'"!7C9H[2I2_HXI)[>?RC>-HV*U)VJJ=ACMONT```#04%K-E)TZ=>K2IGM[ M^P$#!IP_?YXREK^_/WOYHZNKZ]JU:RE>V-G9T:S//_^<:\W9V?GGGW^^=NT: M>[.(#&J6(FQ24A(U2TV=/7N66];\81V9C0T)"%/53T:;)-*ABM2=J7#NJ;PXT!YK*E(%2 M/OO322_Q'11)]??U)4O5;,S(R>EN**^&J=>S8 M\7TI19U4LBQEQQ%2,HM0M%THI:A-%OL[.C*%,@_(='!P^/[[[Y\X:^#`@8K> M,?Y2]3=643\5;9I,@RI6(Q27^1LKL^VJM\/?:M4W!P```)J#YG7G[-]___W3 M3S_%Q\?CEEX```"`%J091;>ZNKJ]>_ M`0```*!%:$:9$@!:*&1*`%`7,B4`J`N9$@#4A4P) M`.I"I@0`=2%3`@```("ZD"D!0%W(E`"@+F1*`%`7,B4` MJ`N9$@!`9RHJ*H*#@S,S,W-R.;->NG6X[)A:+P\/#$Q,3W=W=MVS9TJM7KX:V@"$7`#@X3@D`H%D[=^X, M"PN;,F7*J5.G#`T-UZQ9,V;,F)4K5U*RU&W'SIX]NW__?IKX[;???OWUUT9D M2@``CE8SY8T;-^;,F?/UUU_3=.?.G7U]?6D'U]'1,3T]_+%R\F)"3LWKW[^O7K?GY^BQ8ME?[#H#@&Z5E95MVK2I6[=NLV;-,CKY>7EK5Z]^N#!@V^__?;"A0L[=NQX[=JUQ,3$K[[ZJJ2D M9-RX<1$1$8,'#^9.3%-E:J1+ERZQL;&5E94JUC0R,N+W[>C1HQ1S>_?N3>NB M<#EAP@1:+S=7IDO&QL84/:F1[.QLD4CDX."P;-DR&F/Y0RX-YE]^^:7,(#]P MX$"9SM"Z0D)"WG__?3,S,ZI)XS_UF<9YJD]?$UKZ8`"@J6DU4])XND6JKJZN ML+`P-#1TU:I524E)G3IUHHE__OG'U=6UJJJ**E"4_,]__D/#W/SY\\^=.[=K MURYK:^O9LV>__/++V[=OM[.SD]L^#9>9RY3]^O6;.7/FBA4K8F)B;&UM)TZ<2'O@%+9H]*,1DF(H MA;/-FS>;FIJR]2GDT;_3IDVC$$;CI"HU93I&N9#R(E6C/$=YE!(D1=(!`P9P M%62Z1/O\TZ=/[]6KUQ]__&%C8\/6&3]^///XD/OBBR_6'^3Y;5)/EBY=NG;M MVF'#ADV9,H7&>>K`\>/'Z0VA*$S;\S?Q9P``6J'M<]^G3Y^F778:,FA4 MHA&M>_?N]^[=7EM#M;4%!`V?'IIY\^<.``[;G2`-2G3Q_* MBSX^/CMW[OSIIY]HT-1RMP$`&J>VMI;&NLZ=.QL8&+`E[=NW-S0TI`D:_;AJ M9F9F`H'`W=V=IBE@4=:DX8XB7=^^?2F?412CW$8IC=M5WK=OW\B1(_7T]&A( M5+&F3,4J?E%FID]2^FF\X`.B*5C/ER9,G M`P,#:;=X]>K5=G9VW'ZSA87%J%&C%BU:1!7.GS]?65DY=NQ8&G9I_Y6_N(F) M"?U[Y\X=&J.UV6T`@$:CH8P&O>O7K]?4U+"GGFGBYLV;-*&O+SL"TV#(2&,H M._HE27%S:6SDIBF5LC%1]9I\E#X/'CQ85E8V8\:,KEV[/O_\\]1)BIBT/Z^H M2TY.3G%Q<9]__CD[=#LX.*Q?O][5U95?6=$@KP3;?WJ7ZG<2`%H6K69*VA\] M=>H4C3(N+BYW[][ERFDHH1WEE)24M+2T6[=N^?KZLOO*[+XLAQTE.W;L2*./ M-KL-`-!H3S_]M+N[.X6MRYM;&QH?&. M1N&Q8\?2;G?W[MT9Z;!(38E$(FX5%#?9497&-0\/#^SX`H!N65E9O?'&&V%A M89]]]MGRYAE M3D[.Z-&C::#;M6N7O;U]_5NSV7%2E9I\-$+2(J-&C4I.3J8>TMI7K%C!GO[F M%I3I$G>FF\K+RLH8Z86A,D.NDD%>$=I23T]/&N>%0B'E8PK<#7^/`:!9T&RF M9.\$9-%X1R/.HD6+/OGDD_[]^],@RUV]8O;YE'OW[N4_GY)27514U/'C MQVGOFJ+GB!$C]/7UUZU;EY*2LGCQ8HJ,G3MWIOK<`44^&B=5K,FA4)B5E45Y MD0;;KEV[,M*]_90[CQQX@3-=7=W3TQ,?.VUUV2&7(JS MB@9Y1:C]I4N7+EFR9/CPX92);]VZU>#W%P":!XUD2B,CHW52]6K9L^=J*9GZE!2SL[.YEQ0]N>E^_?I]\\TW:FX"`$!3H=U@ M5U?7+5NVU)]E86&1D9$A=RD*BXND9,KKUU>])HL29*04O]#'QX<[72YWP0E2 M]7Z;$5+L-'OM$Y';50!H09K+,\]+2TM_^.$'VHFGD04GK`$` M``!:EN:2*7OTZ)&9F:GK7@!`8S273`D`+1GO(2`%!%R\N4Y\^?CXJ*BHR, M[-6KEZ(Z9\Z<^>JKKQ8N7&AL;*S1%0$`-,[-FSO7JVHJ+"UM>W8L:-N^P;0XNAF"*NNKHZ. MCAX\>/!++[U$+^_=NY>W=_?_\FV3L\<>+$@`$#U`F4``":0X/>]NW; M*;4<.'#@^O7KM/O:LV?/@0,'ZKI?;4M-3JJJI*2TOKZNHH5E*@+"LK MNW__/I7WZM7+P,!`UWT$:$ETOUO,!DHC(Z.Q8\>J$BCI[WSSYLU**MR]>_?D MR9.OO/)*DW41'J*P+A0*)TZ*BXOCX^/-SL6[0.$A(302PKWH:&A-/C2^ZSKK@&T)&Q\,34U95]:6%@< M/WZ<2@0"@6X[UJ;HZ>G1^$]?!.RQR:JJ*BJD0&EE947EN*02H*%TG"GS\O(* M"PLI1_(O)#IUZM2B18MHD+UW[]Z:-6O8TT,E)271T=$4#;F:9\^>W;%CQR>? M?&)C8T-[_#=NW+:6AV='0T-#2LJ:E9OWY]OW[]*(#2XA]\\(&)BO5H';T>S1^]V MJ!3[DIV@Z*_33@&T2,;&QOPK]F@4HG"CP_ZT36RLI"^+:]>NL27T+8!`"=`X MNLR4O__^>W%Q
Re: [TYPO3-german] Inhaltselement-Typ-Text & Media
Hallo Herbert, das mit den zusätzlichen Optionen sollte mit der deaktivierten fluid_styled_content Extension nichts zu tun haben. Bei mir sind zumindest nur die Standardoptionen verfügbar. Du kannst mal prüfen, ob irgendwo in der Seiten TS-Config sowas in der Art steht: TCEFORM.tt_content.section_frame.addItems... Damit werden zusätzliche Optionen eingefügt. Viele Grüße, Thorsten ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung
Hallo Benedikt, ich würde mal den Cache aus dem Install-Tool heraus löschen. Vermutlich gibt es noch ein Überbleibsel eine Extension, die Problem macht. Liebe Grüße, Leo Am 30. November 2015 um 10:47 schrieb Benedikt Langmantl < bened...@langmantl-berlin.de>: > Hallo, ich bekomme bei meinem Typo3 folgende Fehlermeldung. > > Fatal error: Class 'TYPO3\CMS\Core\Imaging\IconRegistry' not found in > /mnt/webt/d2/21/56773721/htdocs/typo3_grau_02/typo3/sysext/core/Classes/Utility/GeneralUtility.php > on line 4434 > Da ich Anfänger bin, kann ich damit nichts anfangen, wer kann mir helfen? > > Freundliche Grüße aus Berlin > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] YAG Lightbox- bzw. Jquery Fehler
Stimmt denn der Pfad zu dieser Datei? Oder wird was eine falsche Domain vorangestellt? Stichwort baseURL... Ist jquery auch sicher nur einmal eingebunden? Schau auch mal im Delevoper-Tool deines Browser nach Fehlern insb. zu jquery... Liebe Grüße, Leo Am 26. November 2015 um 21:34 schrieb Herbert Hager : > Hallo Daniel. > > Beides probiert. > > Was mir auffällt ist, dass bei der nicht funktionierenden Seite, die > imFooter aufgerufene, komprimierte "merge"-Datei leer ist. > Bei der funktionierenden Seite ist diese mit der Jquery 1.8.3 und dem > Ligthbox-Script gefüllt. > > Hat dies eine Bedeutung? > > Danke. > > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] femanager: Wert aus Feld übertragen
Hat hierzu keiner eine Idee? Habe immer noch das Problem, das beim Registrieren der Vorname und Nachname in das zugehörige Feld gespeichert wid. Die Extension seminars benutzt jedoch öfters das Feld name, was leider leer ist... Daher meine Versuch aus der vorigen Mail. Danke und liebe Grüße, Leo Am 9. November 2015 um 22:47 schrieb Leo Führinger : > Hallo zusammen, > beim Registrieren mit dem femanager geben die Nutzer ihren Vornamen > (firstName) und Nachnamen (lastName) ein. > Nun würde ich gerne in der fe_user-Tabelle das Feld Name (name) automatisch > mit Vorname + Nachname befüllen (nicht nur beim Erstellen, sondern auch > beim Ändern des Namens. > Wollte eines nach dem anderen probieren. Doch schon beim einfachsten > scheitert es: > > forceValues { > # Overwrite initally (default) > beforeAnyConfirmation { > # Usergroups can be set with a commaseparated list > usergroup = TEXT > usergroup.value = 1 > > > name = TEXT > # Geht alles nicht > name.value.field = lastName > name.field = lastName > name.data = lastName > # Nur einen fixen Text bekomme ich hin: > name.value = NAMENSTEST > > } > } > > Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? > > Damit geht es auch nicht (selbst die unveränderte Konfiguration speichert > keinen Datensatz): > storeInDatabase { > tt_address { > _enable = TEXT > _enable.value = 1 > > pid = TEXT > pid.value = 15 > > name = TEXT > name.value = NAMETEST > > email = TEXT > email.field = email > > } > } > > Danke und liebe Grüße, > Leo > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] YAG Lightbox- bzw. Jquery Fehler
Servus Leo, also, der Unterschied, zwischen der Funktionierenden und der Nicht-Funktionierenden ist Folgender: Bei der Doamin: multidomain.rennradtouren.de ist der Pfad zur Ext so aufgebaut... htdocs/VZ/typo3conf/ext/YAG Diese Typo3-Installation habe ich von Hand hochgezogen. Die tut was sie soll!! Bei der Domain: kuhweiher.de ... ..ist es eine One-Click-Installation vom Provider. Weil ich nicht wollte, dass die Installation direkt unter "htdocs/" stattfindet, habe ich ein Directory (htdocs/kgv/) angelegt. Und darin die Installation durchgeführt. Dabei habe ich sehr wahrscheinlich nicht beachtet, dass bei der One-Click-Installation, ein zusätzliches Verzeichnis (cms) automatisch angelegt wurde. Nun kann es natürlich sein, dass da tatsächlich eine Pfadangabe nicht mehr richtig verweist. Aber, nun meine Frage, wo, kann ich suchen bzw. wo müsste ich ansetzen dies zu überprüfen? TYPO3 ist, für mich als Neuling, etwas komplizierter zu durchschauen als das bisherige CMS-System, mit dem ich gearbeitet habe. Habe auch schon versucht, per TS in´s Setup zu schreiben, aber dies hat auch nicht geklappt. Erst recht nicht als Frischling. Bin für jeden Tipp dankbar. Herbert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Probleme mit XAMPP und Windows
Hallo liebe Leute, ich habe auf einem Windows 2012-Server XAMPP und Typo3 in der Version 6.2.15 installiert. Die Typo3-Installation hat auch funktioniert, nur wenn ich mich im BE anmelden möchte, dann bekomme ich nach Eingabe der Zugangsdaten folgende Fehlermeldung: Database Error: PHP mysqli extension not loaded. This is a must have for TYPO3 CMS! Ich habe daraufhin in der php.ini nachgeschaut und da steht folgendes: extension=php_mysqli.dll Ich verstehe das jetzt so, dass mysqli als PHP-Extension eingebunden ist. Nur warum liefert Typo3 diese Fehlermeldung? Ich danke Euch für Eure Hilfe. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Typo3 Bootstrap fluid
Hallo zusammen in der linken Spalte (col-sm-8) liegt ein Bild. In der rechten Spalte (col-sm-4) der Text dazu. In der Mobileansicht liegen leider die Texte nicht unter den Bildern, sondern gesamthaft zuunterst. {content_left} {content_right} Was gibt es da für eine andere Lösung, dass der Text in der Mobileansicht direkt unter das Bild rutscht. Mit HTML ist das kein Problem (siehe Anhang) Aber wie geht das mit fluid? Besten Dank für die Hilfe! Michael begin 644 Bildschirmfoto 2015-12-01 um 07.51.51.png MB5!.1PT*&@H-24A$4@```>(```"R"`8```">$,S@```8*&E#0U!)0T,@ M4')O9FEL90``6(65>0=4%$VS=L_.!EB6)>>@[W??^Y__GMOGS,RSU=753W=5 M=T_M`,#!2HZ("$'1`A`:%A-E8ZC#Z^3LPHM[!R@!-V`&\@!%]HZ.T+:R,@-( M^?/\[V5Y"$";S^>2F[;^9_W_M]#Y^$9[`P!9(=C+)]H[%,&-`*#9O2.B8@#` M]"-R@?B8B$V\B&*(0@`%B*3>R_C3DWL=`!0$,CG*'P#B MIGW>.&]_Q`XQ`JFC#_,)#$-4,Q&LX1U`]@&`O1/1V14:&KZ)YQ$LZO4?=OS_ MFTVOOS;)9/^_>'LL6X5"+S`Z(H2<^'^_HSWE'ZR)SAO@9H(`/6<\4 MPJ,R[0P0+!1`3W1P?;FNZT'4T*T+7X MHQ,5:[/)61#!BWY1!C;;.C!K:/2?<<%2WN2MOE@1K!438&>TW19V\HUV,OO# MP<=73W^;`^SC&V:_PPU&HDO'9J=M5D2(U8X^?,HWQ-!F>Y[A*]%QMG_:/HM! M`FQ['N")(+*)U39_>#DBQLINFQL:#^-8F_AL)[[R3L,HK;\#6)\$V(V%X1N>$1B5*!_0`RO-K(C^_(:AWE+[>*5DY$E M`;"YOV]O']]MMO9MB/GI/S+?*0!V(S%.V?^/+.@8`'5=`+#D_B,3=@6`;1<` M5Y]YQT;%;>'`!!%QB0'%($:T`+ZP`18`CO@#-R160\` MH0CK>+`7I($LD`>.@F)P$IP&9\$%@>U`,-0*^@<6@:^@;]0L$H`HH1Q8421DFCE%':*%.4'6H/RA\5 MB4I"9:*.H$Z@JE"74,VH>ZC'J$'4&&H6M00#F`IFAOE@25@9UH4M81?8#XZ" M]\.Y<`E*NX2[@WN& M^X#[24%%P4,A1V%`X4(11I%.44)11W&;XAG%)XI52EI*(4I52DM*'\I$RGS* M$[-36U,+46M0MU#/41ZEKJ^]2C MU#^)#$0IHC'1AYA"+",V$Y\1O]!0T@C1:-.XTR31E-!F%Z?WH<^D_XL_7WZ20:8 M08!!E\&;(8/A'$,7PP=&+*,(HS%C$&,>XV7&/L9Y)GHF!28'I@2F,J9;3&/, M,+,PLS%S"',^\S7F(>9?+%PLVBR^+#DL]2S/6'ZP\N.9A=GMV:/9S_%WL4^Q\'(H<;AS9'+<8WC-2>*4YS3AC.9 M\RQG+^<2%S>7(5<$5RG7?:XY;F9N+>X@[B+NV]S3/`P\&CR!/$4\=WAF>)EX MM7E#>$_P=O+.\W'R&?'%\E7R]?&M\HOPV_.G\S?POQ7`"R@+^`D4"70(S`OR M")H+[A6\*/A:B%)(62A`Z+A0M]`/81%A1^PBW"4R*L(L8B22(7149$J44U M12-%JT1?B&'%E,6"Q2K$^L51XB3Q`/$R\:<2*`E%B4")"HF!79A=*KO"=E7M M&I8D2&I+QDE>E!R78I8RDTJ7:I'Z(BTH[2)=(-TM_5N&)!,BK4 MIG:+[/;=?6[WI#J_.EF]4GU,@U?#4^.,QI@FGR99LTIS0DM`RT>K6NN3MIAV MD/8E[2\Z,CI1.DTZ/W15=??IWM6#]0SUQO7&L^;*)GL,^DT)9C:FIXTG3`3-XLR:S-'F9N8 M'S,?L1"R"+-HL026QI;'+-]:B5A%6MVTQEI;69=9?[21M=EKTVW+8.MA6V>[ M;*=CEV_WQE[4/M:^PX'&P.8D[33/J?'SNS.@USWQ'@Z>M9YKI$MR57D M)2]CKW*O>6]=[^/>LSY:/D4^T[[JOH6^G_S4_0K]IOS5_8_Y3P=H!I0$S`7J M!IX,7`@R"CH=]"/8,K@F>"/$,:0AE"+4,_1&&'U8<%AG.'=X0OA`A$1$5L18 MI&ID<>1\E&E4=304O2>Z-881>=7IC16-/1`['J<15Q;W,]XA_GH"74)80F^B M>&).XJAD[^2.O7Q[T_:.[]/>5[D?VN^UOR-%("4SY4.J8>J%-'Q: M<-J3=)GTPO3%#,>,MDRNS-3,R0.&!RYF$;.BLH8/JAT\G8W.#LSNRY'/*N3^RA/)J\D;^V0]Z%'AV4/GSB\<<3O2%^^8OZIH]BC84>'"C0++A32%285 M3AXS/]94_ZCPJ?BV2FM4_6GN4[GG?YU)O#,RTK#RN8JX:J2L]BS<6<_GG,XUWU> M^7QM-7MU7O5Z35C-V`6;"YVU2K6U=9QU^1=1%V,O3E]RN]1_6>]R:[UD?64# M%7`E]LK,5<^K0]=,KW5<5[Y>WRC46-[$T)3;##4G-L^W!+2,M3JW#MPP MN='1IM;6=%/J9DT[7WO9+:9;^;?QMS-O;]Q)NK-T-^+NW#W_>Y,='AUO[CO= M?]%IW=G79=KU\('!@_O=VMUW'JH_;.]1[;GQ2/E1RV/%Q\V]I-ZF)Z0G37V* M?=ZSQ^\,'[Q>-!B<(?NCEL-OPV$N?EU.O M0EXMO(Y[O?HF=00SDON6]FW)*.=HU3NQ=PUCBF.WQO7&>R=L)]Y,>D_.OH]^ MO_8A\R/UQY)//)]JI^2FVJ<-IOMG7&<^S$;,KLYE?:;[7/Y%]$OC5ZVOO?-. M\Q\6HA8VOAWZSO:]9E%AL6/):FET.71Y]4?N3[:?%U:45[I_.?[ZM!J_AEL[ ML2ZVWO;;]/?(1NC&1@0YBKSU*@`C%\K/#X!O-0!0.P/`@.1Q>.)V_K538&@S M[0#``=)':<27Y!XL*M4,EA*79I:^IU,@VRJ MG+4\G_QGA1ND`XK62IQ*'Y3K51)4M=7P:L]WEZO[:.S2^*;9HK576T>'H/-. M][9>G7Z%08'A?B.RL:8)J\F"::]9O7F%1:5EN]6D#<:6S8[=GM8!=EAS7'4& M+I2N1#?J/>@]2^X3'OV>=\G7O:J]2WUR?1/]_/WM`G0"%8+$@_E"V$)IPN"P MQ?")B/[(FU'GHH_$I,1FQ34EH!-]D^[N!?N$]ZNF&*>ZIL6F'\DHSDP^H'!@ M,BO_H%6V4`Y5+LA#':([+'I$(]_BJ&.!2Z'+,:PR=&?79/(_O/#+QZ3O5">E!WR'A8_Z7R*Z'7Q-F$OZ;/2%XDOM5\.O MD_-G%Q*^N7^W7#1?"EKN^'GP5\NZWL;&CO]E830\C1[#3&+G*6!*17P`53EA MC"A.$T_[@)Z-(9'Q!;,<2SKK6W821Q9G/S<[CQ-O`5\[_XC`DN"RT(SP$Y&S MHE%B&N(4XB\D3N\*DB1)_I9Z('U$QE&61_:37+U\G((Z"2)U*>8J62HS*`^I ME*JZJG&IC2!1X*;!IC&L>5S+55M8>U5G4/>JWB%]7X/=AG2&'XW:C8M-XDQ] MS;S,`RS"+4.MO*PM;=1LQ>TX[(D.*(=EQT].0\[W7>I=R]QR]R2Y!WHX>>J1 MI;U8O2'O&9]!WTZ_)O_J@)+`S*#P8.<0K5"1,&HD$L8C1B,7H_EB/&)+X^[% MOTR83)Q+6ME+M8][OV@*;RHV]5U:4WI^1E2F^P'[+*>#@=D9.16YE_.:#C4? M;CQR-?_RT=J"\X5GCI45%1?GE^0<3S^16!I^TK\LL#RUXLYIL3,7JD3.%IY[ M?GZEAGB!O5:@3AR)`Z7+&O5Z#>97G*^&7,NZ?K;Q=M-`\VC+5.OW-O@F2[O$ M+;7;6G>4[O+=0]V;Z.B^W]19TU7VX&CW@8=)/5&/8A[G]+;W,3_=U__V&?MS MS1=V@WY#J?\Q\7AK\]^GYCL7(I9=GAA\B/Y9_M*TF_U%8):WKKTSO^EX)F M416P.UH,@\,L8*=Q,Q03E`M4>((0M3;1A2:-]A+=`/T&HQ"3/G,0RP'6TVR- M[%T<#SD?<-WDKN1)X-7A_<5WCM^4?U8@6U!$L$/(76A%N$A$1N21J+\83JQ& MW$C\DT36+M%=79+>4D"J0GJW]$N96.3MID'.3&Y*/D.!6Z&59$.:4SR@Q*/4 M@KRU3*FDJ#*K7E335GNVVWOW%_5D#9Q&F::"YI!6DC:W=JN.IBPSK-2L%JT;;()M16S?VU7: M[W%@C\J-MHIABGD3>SK.)UXX M_F/"J43]Q)&DD&3&Y.=[;^Z[O;\SY7[JC;3:])*,C,SP`ZY9^@?%LS'9+W)* M^J'2)>.G;Y<_U*U<(5[FOR5VW M:DQN:FS^V:IR(Z*M].:5]M9;-V_WW%FZ9]AQH].V:ZF[I$?^T8O>PWV>_<;/ MM%_H#(6\(H[,3O3-+"VN;/I_^W^XS8)5!.!8&I*A9@%@KPE`02>29PXB>2<> M`"MJ`.Q4`$K8#Z`(O0!2'?][?D#(:8,%5(`.L`(>(`)D@