[TYPO3-german] RealUrl Standard Sprache auf Home Seite aus Url entfernen

2015-07-09 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hallo zusammen,

 

ich versuche mich gerade daran eine Webseite Mehrsprachig umzusetzen
(Deutsch Standardsprache, Englisch als Zweitsprache).

Ich verwende Typo3 6.2.14 und RealURL 1.13.3, sprich die aktuellsten
Versionen.

 

Aktueller Stand:

 

www.meine-domain.de/ueber 

 

Wird der deutsche Sprachschalter aktiviert (L=0), wird
www.meine-domain.de/ueber aufgerufen. (RICHTIG)

Wird der englische Sprachschalter aktiviert (L=1), wird
www.meine-domain.de/en/about aufgerufen. (RICHTIG)

 

Dies funktioniert auf allen Unterseiten und ist genau das Verhalten, dass
ich erreichen will.

 

Allerdings funktioniert das nicht auf der Rootseite:

 

www.meine-domain.de

 

Wird der deutsche Sprachschalter aktiviert (L=0) wird www.meine-domain.de/de
aufgerufen. (FALSCH)

Wird der englische Sprachschalter aktiviert (L=1) wird
www.meine-domain.de/en aufgerufen. (RICHTIG)

 

Wie erreiche ich es, wenn sich jemand auf der Startseite befindet und den
deutschen Sprachschalter betätigt nicht das „/de“ angehängt wird?

 

Mein Config TS:

config {

# Default Language Settings

linkVars = L

uniqueLinkVars = 1

sys_language_uid = 0

language = de

htmlTag_langKey = de

locale_all = de_DE.UTF8

}

 

# English Language Settings

[globalVar = GP:L = 1]

config {

   sys_language_uid = 1

   language = en

   htmlTag_langKey = en

   locale_all = en_EN.UTF8

}

[GLOBAL]

 

Mein Language Switch:

# Language Switch

lib.language_switch = COA

lib.language_switch {

1 = TEXT

1.value = DE

1.stdWrap.typolink.parameter.data = page:uid

1.stdWrap.typolink.additionalParams = &L=0

 

2 = TEXT

2.value = EN

2.stdWrap.typolink.parameter.data = page:uid

2.stdWrap.typolink.additionalParams = &L=1

}

 

Meine realurl_conf.php (Auszug „preVars“)

'preVars' => array(

array(

'GETvar' => 'L',

'valueMap' => array(

//'de' => '0',

'en' => '1',

),

'valueDefault' => 'de',

'noMatch' => 'bypass',

),

array(

'GETvar' => 'no_cache',

'valueMap' => array(

'nc' => 1,

),

'noMatch' => 'bypass',

),

),

 

Typo3 Cache sowie RealUrl Cache habe ich bereits mehrmals geleert. Ich
entwickle lokal.

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

 

Gruß Tobias

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl Standard Sprache auf Home Seite aus Url entfernen

2015-07-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ich habe auch Standard deutsch und erste Fremdsprache englisch...
meine realurl Konfiguration hat folgendes drin:
'preVars' => array(
array(
'GETvar' => 'L',
'valueMap' => array(
'en' => '1',
),
'noMatch' => 'bypass',
),
),

also KEIN: 'valueDefault' => 'de',
nimm es mal raus, sollte eigentlich dann klappen...


-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Problem mit FE-Login

2015-07-09 Diskussionsfäden bernd wilke

Am 08.07.15 um 18:25 schrieb Steffen Liebig:

Hallo zusammen,

ich möchte unter T3 6.2.4 eine Umfrage schalten, bei der sich die User

  ^ wirklich?
dann aber unbedingt aktualisieren. Seitdem sind hunderte von Bugs 
korrigiert.



mit einem Login anmelden müssen. Absicht: Test zwecks Vermeidung von
Mehrfachstimmen

Die Struktur ist bislang wie folgt (alles auf der Umfrageseite):

1) Anzeige des Logins (Inhaltselement vom Typ "Login"), bei Eingabe des
Accounts
2) Anzeige der Umfrage
 a) aktuellste Frage oben
 b) Liste der restlichen Fragen mit Votingmöglichkeit
3) nach Logout Rückkehr zu Punkt 1)

heisst also:
- passende Usegruppe und Accounts definieren (Gruppe: "Umfrage", 3
Testaccounts mit Angabe der Gruppe, Daten holen aus Sys-Ordner)
- "display logout form afer successful login" abhaken
- Login-Inhaltselement "show at any login", da sonst das Element samt
Logout-Button nach dem Login verschwindet
- Umfragemodul entsprechend einrichten ("allow only fe_users to
vote"...jk_poll lief schon vorher wunderbar)
- Login mit einem redirect ausstatten, damit es nach Logout zur
Umfrageseite springt

Jetzt der Hammer: nach dem Logout bleibt die Unterseite leer. Es kommt
nicht mal das Login. Den Ablauf zeigen kann ich leider nicht, da die
Seite immer noch leer ist.
Ich nehme das Login erstmal wieder raus, damit die Kollegen sich das
Umfragemodul anschauen können. Sähe sonst blöde aus, weil im Bericht
steht, man könne es ausprobieren ;-).

Hat jemand eine Ahnung, was da schief läuft ?


das sieht sehr nach einem Caching-Problem aus.
gerade wenn du noch im BE arbeitest und die Seite aufrufst wird nichts 
gecached und alles funkioniert. kaum ist man nicht merh im BE angemeldet 
wird die Seite gecachet und man bekommt ganz andere Inhalte (was 
natürlich nicht sein sollte).


Eigentlich unterscheidet das Caching zwischen unangemeldet und 
angemeldet (mit FE_usergruppen pattern)


entweder du schaltest das Caching für die Seite ganz aus (was bei so 
variablen Inhalt fast angebracht erscheint) oder du stellst sicher dass 
alles sauber gecacht wird.



bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] RealUrl Standard Sprache auf Home Seite aus Url entfernen

2015-07-09 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hallo Ralf,

danke für deine Antwort. Habe es gleich versucht, beide Caches geleert und 
leider dasselbe Ergebnis wie vorher.
Wenn ich auf der Startseite bin und den DE Schalter anklicke wird ein "/de" an 
die URL angehongen.

Dies führt dann zu folgendem Typo3 Error:

Page Not Found: Reason: Segment "de" was not a keyword for a postVarSet as 
expected on page with id=1.

Gruß Tobi

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder
Gesendet: Donnerstag, 9. Juli 2015 11:01
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] RealUrl Standard Sprache auf Home Seite aus Url 
entfernen

ich habe auch Standard deutsch und erste Fremdsprache englisch...
meine realurl Konfiguration hat folgendes drin:
'preVars' => array(
array(
'GETvar' => 'L',
'valueMap' => array(
'en' => '1',
),
'noMatch' => 'bypass',
),
),

also KEIN: 'valueDefault' => 'de',
nimm es mal raus, sollte eigentlich dann klappen...


--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] cookie popup

2015-07-09 Diskussionsfäden vic vicche

Hallo.
Ich bin neu hier im Forum und kenne Typo3 eigentlich nur als gewöhnlicher user, 
sprich: ich aktualisiere unsere Firmen HP mit Texte und Bildern.
Um nun den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen müssten wir auf der HP diesen lächerlichen Cookie-Hinweis einfügen. Da die Firma die uns damals die Seite programmiert hat, ca. 300€!! dafür haben will, dachte ich ich versuche es selbst. 
Leider bis jetzt ohne Erfolg. Kann mir jemand einen Tipp geben wie das am einfachsten zu realisieren geht???

Die seite wäre diese hier: www.x-metall.com
Vielen Dank im Voraus
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] cookie popup

2015-07-09 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Dafür gibt es Extensions. Oder die Option, die Funktion mittels jQuery zu 
realisieren. Ich glaube nicht, dass dies für einen Redakteur zu machen ist. 
Extensions intallieren kannst du?

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von vic vicche
Gesendet: Donnerstag, 9. Juli 2015 13:28
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] cookie popup

Hallo.
Ich bin neu hier im Forum und kenne Typo3 eigentlich nur als gewöhnlicher user, 
sprich: ich aktualisiere unsere Firmen HP mit Texte und Bildern.
Um nun den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen müssten wir auf der HP 
diesen lächerlichen Cookie-Hinweis einfügen. Da die Firma die uns damals die 
Seite programmiert hat, ca. 300€!! dafür haben will, dachte ich ich 
versuche es selbst. 
Leider bis jetzt ohne Erfolg. Kann mir jemand einen Tipp geben wie das am 
einfachsten zu realisieren geht???
Die seite wäre diese hier: www.x-metall.com Vielen Dank im Voraus 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] cookie popup

2015-07-09 Diskussionsfäden Peter Kühnlein

Am 09.07.2015 um 13:28 schrieb vic vicche:

Hallo.
Ich bin neu hier im Forum und kenne Typo3 eigentlich nur als 
gewöhnlicher user, sprich: ich aktualisiere unsere Firmen HP mit Texte 
und Bildern.
Um nun den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen müssten wir auf 
der HP diesen lächerlichen Cookie-Hinweis einfügen. Da die Firma die 
uns damals die Seite programmiert hat, ca. 300€!! dafür haben 
will, dachte ich ich versuche es selbst. Leider bis jetzt ohne Erfolg. 
Kann mir jemand einen Tipp geben wie das am einfachsten zu realisieren 
geht???

Die seite wäre diese hier: www.x-metall.com
Vielen Dank im Voraus 

Hi Vic,

da ist doch ein Cookie-Hinweis auf der Startseite. Problem gelöst?

LG Peter

--

http://function2form.net
http://peter-kuehnlein.net

"When one has made a decision to kill a person, even if it will be very difficult to 
succeed by advancing straight ahead, it will not do to think about going at it in a long 
roundabout way."
(Hagakure)

Latest projects
http://bmw-bobber.de
http://noris-chapter.de

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] RTE.default.classesAnchor multiple types

2015-07-09 Diskussionsfäden Michael Schwaiger

Hallo,

ich bin mir nicht sicher ob ich einen Fehler in meiner Konfig habe oder ob es 
sich um einen Bug handelt.

Wenn ich eine neue Klasse für einen Link hinzufüge, funktioniert das nur 
solange diese Klasse nur für einen Type definiert wird.
Sobald ich mehrere Types angebe wird der Style im RTE Link-Wizard nicht mehr 
angezeigt.

Laut Doku. sollte es aber funktionieren.

Kennt jemand das Problem?

michael

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] cookie popup

2015-07-09 Diskussionsfäden vic vicche

Quote: Björn Hahnefeld wrote on Thu, 09 July 2015 13:33

Extensions intallieren kannst du?


Nein. Noch nie gemacht. bin mit Typo3 leider nicht so vertraut.
Muss ich mich dabei als administrator im Backend einloggen?
Ich habe, soweit ich meine, nur user-Zugangsdaten. Ich habe leider nicht die Möglichkeit 
gefunden diese "extensions" zu integrieren.
Ich hatte ein wenig gegoogelt und war bereits auf jQueri gestossen - konnte 
aber leider nicht verstehen wo ich es einbauen sollte.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] cookie popup

2015-07-09 Diskussionsfäden vic vicche

Quote: Peter Kuehnlein (pkuehnle) wrote on Thu, 09 July 2015 13:39


da ist doch ein Cookie-Hinweis auf der Startseite. Problem gelöst?



Leider nicht. Wenn jemand z.B, über google in eine andere Seite "einsteigt" als 
die Startseite dann sieht er den Hinweis nicht. lt. EU-Bestimmung muss der Hinweis 
(zumindest beim ersten Einstieg) IMMER sichtbar sein - egal welche Seite.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] cookie popup

2015-07-09 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Siehst du den "Extension Manager" im Menü auf der linken Seite?

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von vic vicche
Gesendet: Donnerstag, 9. Juli 2015 13:41
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] cookie popup

Quote: Björn Hahnefeld wrote on Thu, 09 July 2015 13:33

Extensions intallieren kannst du?


Nein. Noch nie gemacht. bin mit Typo3 leider nicht so vertraut.
Muss ich mich dabei als administrator im Backend einloggen?
Ich habe, soweit ich meine, nur user-Zugangsdaten. Ich habe leider nicht die 
Möglichkeit gefunden diese "extensions" zu integrieren.
Ich hatte ein wenig gegoogelt und war bereits auf jQueri gestossen - konnte 
aber leider nicht verstehen wo ich es einbauen sollte.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] cookie popup

2015-07-09 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Soweit ich informiert bin, ist diese Regelung für Deutschland nicht 
rechtsverbindlich...?!?

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von vic vicche
Gesendet: Donnerstag, 9. Juli 2015 13:45
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] cookie popup

Quote: Peter Kuehnlein (pkuehnle) wrote on Thu, 09 July 2015 13:39

> da ist doch ein Cookie-Hinweis auf der Startseite. Problem gelöst?


Leider nicht. Wenn jemand z.B, über google in eine andere Seite "einsteigt" als 
die Startseite dann sieht er den Hinweis nicht. lt. EU-Bestimmung muss der 
Hinweis (zumindest beim ersten Einstieg) IMMER sichtbar sein - egal welche 
Seite.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] cookie popup

2015-07-09 Diskussionsfäden vic vicche

Quote: Björn Hahnefeld wrote on Thu, 09 July 2015 13:46


Soweit ich informiert bin, ist diese Regelung für Deutschland nicht 
rechtsverbindlich...?!?



Kann sein. wir sind aus Südtirol/Italien.
Hier ist IMMER ALLES Pflicht. Mit dem netten Zusatz dass in Südtirol die 
übertrieben strengen und teuer geahndeten italienischen Gesetze mit deutscher 
Gründlichkeit kontrolliert werden. (im gegensatz zum restlichen Italien)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] cookie popup

2015-07-09 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Derweil ist es ja in Tirol viel schöner als im Rest von Italien :)!

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von vic vicche
Gesendet: Donnerstag, 9. Juli 2015 14:00
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] cookie popup

Quote: Björn Hahnefeld wrote on Thu, 09 July 2015 13:46

> Soweit ich informiert bin, ist diese Regelung für Deutschland nicht 
> rechtsverbindlich...?!?


Kann sein. wir sind aus Südtirol/Italien.
Hier ist IMMER ALLES Pflicht. Mit dem netten Zusatz dass in Südtirol die 
übertrieben strengen und teuer geahndeten italienischen Gesetze mit deutscher 
Gründlichkeit kontrolliert werden. (im gegensatz zum restlichen Italien) 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] YAG / Isotope / Filters

2015-07-09 Diskussionsfäden Sebastian Schmal

only german here :)

thanks

--

TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://www.typo3-probleme.de/

TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/

Facebook Fan
http://www.facebook.com/ingeniumdesign/

--

Am 08.07.2015 um 09:42 schrieb Herbst:

Dear all

I use yag gallery for my photo stuff. In the display I use Isotope to
show the pictures of an album. Now I would like to deactivate the
auto-generated filters.

How can that be done?

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] cookie popup ... imho, nur so als Info

2015-07-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 09.07.2015 um 13:41 schrieb vic vicche:
> Quote: Björn Hahnefeld wrote on Thu, 09 July 2015 13:33
> 
> Extensions intallieren kannst du?
> 
> 
> Nein. Noch nie gemacht. bin mit Typo3 leider nicht so vertraut.
> Muss ich mich dabei als administrator im Backend einloggen?
> Ich habe, soweit ich meine, nur user-Zugangsdaten. Ich habe leider nicht
> die Möglichkeit gefunden diese "extensions" zu integrieren.
> Ich hatte ein wenig gegoogelt und war bereits auf jQueri gestossen -
> konnte aber leider nicht verstehen wo ich es einbauen sollte.

also ohne administratorrechte und möglicherweise auch noch FTP Zugang
wirst du hier definitiv nicht erfolgreich werden...
und da du keine Erfahrung mitbringst, wirst du vermutlich in 2-3 Tagen
mehr kaput gemacht als erreicht haben...
wenn du dann deine Zeit in Geld umrechnest (und es dann vielleicht
sowieso noch fremd vergeben mußt) halte ich die 300 € für absolut
angemessen...

wenn ich jetzt den Auftrag bekäme, ohne die Seite zu kennen, würde ich
in etwa folgendes kalkulieren:
1h Backup des Systems (denn ohne Backup wäre es harakiri)
1h Einarbeitung in die Struktur der Seite
2h Einrichten der entsprechenden Funktion
1h Abschlußtests ob es keine weiteren Probleme gibt
1h Reserve für Beseitigung von Problemen
macht also 6 Std. mal einem Stundensatz von 75€ = 450 €
(ich wäre also teurer, logisch euer Dienstleister kennt die Seite)

aber auch wenn du das Ergebniss erreichst
würde ich schätzen brauchst du mindestens die doppelte Zeit wie ich
kalkuliere, also wäre dann dein eigener Stundensatz nur 25€ wert...
(ist er das??? oder könntest du in 12 Std. ertragreicher sein???)

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Powermail {powermail_all} leer in anderen sprachen

2015-07-09 Diskussionsfäden Sascha

Hallo,

ich habe ein kleines problem mit der neuesten version von Powermail.
(in älteren versionen funktionierte das teilweise noch überhaupt nicht)

Wenn ich in der Standardsprache eine E-Mail mit double-optin versende und im 
Empfänger-tab eine adresse eingetragen habe, kommt diese nach dem bestätigen 
der double-optin anfrage an mit allen feldern.

In den anderen Sprachen bleibt die E-Mail jedoch leer. Bei allen sprachen ist 
{powermail_all} als E-Mail inhalt angegeben.

Hat hier jemand eine idee?


Vielen Dank im vorraus.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: cookie popup

2015-07-09 Diskussionsfäden Stefan Grothus

Moin,

wir haben sowas gerade für einen Kunden mit einer italienischen Webseite umsetzen müssen, da die Italiener diese Richtlinie (anders als in Deutschland) in nationales Recht umgesetzt haben. Thoretisch erforderlich ist in Italien demnach ein einfaches Opt-In: also der User bestätigt den Cookie-Hinweis. Umgesetzt haben wir das mit einem jQuery-Plugin (cookie.min.js) und einem entsprechenden Hinweis, der auf der Seite global eingebunden und dann vom Besuchern mit einem für die Session weggeklickt werden kann. Und das war insgesamt keine Sache von 10 Minuten. Ich sehe das so wie Ralf-Rene und würde Dir empfehlen, die Agentur damit zu beauftragen. Den Kurs finde ich auch eher angemessen.  


//Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Problem mit FE-Login

2015-07-09 Diskussionsfäden Steffen Liebig

Hallo Bernd,

danke für Deine schnelle Antwort. jk_poll arbeitet laut URL von sich aus 
mit config.no_cache=1 bzw. laut Internet mit USER_INT. Ich hab's 
trotzdem über die Seiteneigenschaften mit zusätzlicher Verhinderung von 
Caching versucht, bekam nach dem Dazuschalten des Logins und dem 
beschriebenen Procedere aber weiterhin nur eine leere Unterseite. Auch 
da Leeren sämtlicher Caches und des typo3temp-Ordners brachte keinen Erfolg.


Mir ist dafür was Anderes aufgefallen:

http://www.pfaelzischer-schachbund.de/test*/nc/*psb-service/

Mir ist schleierhaft, was diese Extraabteilung "nc" da verlorn haben 
soll. Eigentlich kommt nach "test" (für die Testinstallation von Typo3" 
sofort die Unterseite. Ein "nc" gibt es bei uns nicht. Könnte gut sein, 
das das der Grund für die Probleme ist - das Login-Redirect deutet auf 
"Umfrage-Test", was laut Seitenbaum ein 
"...test/psb-service/umfrage-test" ergäbe. Kurz gesagt: datt Ding findet 
die URL nicht ?!


Cu, Steffen

Am 09.07.2015 um 11:12 schrieb bernd wilke:

Am 08.07.15 um 18:25 schrieb Steffen Liebig:

Hallo zusammen,

ich möchte unter T3 6.2.4 eine Umfrage schalten, bei der sich die User

  ^ wirklich?
dann aber unbedingt aktualisieren. Seitdem sind hunderte von Bugs 
korrigiert.



mit einem Login anmelden müssen. Absicht: Test zwecks Vermeidung von
Mehrfachstimmen

Die Struktur ist bislang wie folgt (alles auf der Umfrageseite):

1) Anzeige des Logins (Inhaltselement vom Typ "Login"), bei Eingabe des
Accounts
2) Anzeige der Umfrage
 a) aktuellste Frage oben
 b) Liste der restlichen Fragen mit Votingmöglichkeit
3) nach Logout Rückkehr zu Punkt 1)

heisst also:
- passende Usegruppe und Accounts definieren (Gruppe: "Umfrage", 3
Testaccounts mit Angabe der Gruppe, Daten holen aus Sys-Ordner)
- "display logout form afer successful login" abhaken
- Login-Inhaltselement "show at any login", da sonst das Element samt
Logout-Button nach dem Login verschwindet
- Umfragemodul entsprechend einrichten ("allow only fe_users to
vote"...jk_poll lief schon vorher wunderbar)
- Login mit einem redirect ausstatten, damit es nach Logout zur
Umfrageseite springt

Jetzt der Hammer: nach dem Logout bleibt die Unterseite leer. Es kommt
nicht mal das Login. Den Ablauf zeigen kann ich leider nicht, da die
Seite immer noch leer ist.
Ich nehme das Login erstmal wieder raus, damit die Kollegen sich das
Umfragemodul anschauen können. Sähe sonst blöde aus, weil im Bericht
steht, man könne es ausprobieren ;-).

Hat jemand eine Ahnung, was da schief läuft ?


das sieht sehr nach einem Caching-Problem aus.
gerade wenn du noch im BE arbeitest und die Seite aufrufst wird nichts 
gecached und alles funkioniert. kaum ist man nicht merh im BE 
angemeldet wird die Seite gecachet und man bekommt ganz andere Inhalte 
(was natürlich nicht sein sollte).


Eigentlich unterscheidet das Caching zwischen unangemeldet und 
angemeldet (mit FE_usergruppen pattern)


entweder du schaltest das Caching für die Seite ganz aus (was bei so 
variablen Inhalt fast angebracht erscheint) oder du stellst sicher 
dass alles sauber gecacht wird.



bernd


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Problem mit FE-Login

2015-07-09 Diskussionsfäden Steffen Liebig
PS: die Sternchen sollen die Fettschrift markieren...irgendwie hats wohl 
die Fettschrift verschlampt


Am 09.07.2015 um 17:52 schrieb Steffen Liebig:

Hallo Bernd,

danke für Deine schnelle Antwort. jk_poll arbeitet laut URL von sich 
aus mit config.no_cache=1 bzw. laut Internet mit USER_INT. Ich hab's 
trotzdem über die Seiteneigenschaften mit zusätzlicher Verhinderung 
von Caching versucht, bekam nach dem Dazuschalten des Logins und dem 
beschriebenen Procedere aber weiterhin nur eine leere Unterseite. Auch 
da Leeren sämtlicher Caches und des typo3temp-Ordners brachte keinen 
Erfolg.


Mir ist dafür was Anderes aufgefallen:

http://www.pfaelzischer-schachbund.de/test*/nc/*psb-service/

Mir ist schleierhaft, was diese Extraabteilung "nc" da verlorn haben 
soll. Eigentlich kommt nach "test" (für die Testinstallation von 
Typo3" sofort die Unterseite. Ein "nc" gibt es bei uns nicht. Könnte 
gut sein, das das der Grund für die Probleme ist - das Login-Redirect 
deutet auf "Umfrage-Test", was laut Seitenbaum ein 
"...test/psb-service/umfrage-test" ergäbe. Kurz gesagt: datt Ding 
findet die URL nicht ?!


Cu, Steffen

Am 09.07.2015 um 11:12 schrieb bernd wilke:

Am 08.07.15 um 18:25 schrieb Steffen Liebig:

Hallo zusammen,

ich möchte unter T3 6.2.4 eine Umfrage schalten, bei der sich die User

  ^ wirklich?
dann aber unbedingt aktualisieren. Seitdem sind hunderte von Bugs 
korrigiert.



mit einem Login anmelden müssen. Absicht: Test zwecks Vermeidung von
Mehrfachstimmen

Die Struktur ist bislang wie folgt (alles auf der Umfrageseite):

1) Anzeige des Logins (Inhaltselement vom Typ "Login"), bei Eingabe des
Accounts
2) Anzeige der Umfrage
 a) aktuellste Frage oben
 b) Liste der restlichen Fragen mit Votingmöglichkeit
3) nach Logout Rückkehr zu Punkt 1)

heisst also:
- passende Usegruppe und Accounts definieren (Gruppe: "Umfrage", 3
Testaccounts mit Angabe der Gruppe, Daten holen aus Sys-Ordner)
- "display logout form afer successful login" abhaken
- Login-Inhaltselement "show at any login", da sonst das Element samt
Logout-Button nach dem Login verschwindet
- Umfragemodul entsprechend einrichten ("allow only fe_users to
vote"...jk_poll lief schon vorher wunderbar)
- Login mit einem redirect ausstatten, damit es nach Logout zur
Umfrageseite springt

Jetzt der Hammer: nach dem Logout bleibt die Unterseite leer. Es kommt
nicht mal das Login. Den Ablauf zeigen kann ich leider nicht, da die
Seite immer noch leer ist.
Ich nehme das Login erstmal wieder raus, damit die Kollegen sich das
Umfragemodul anschauen können. Sähe sonst blöde aus, weil im Bericht
steht, man könne es ausprobieren ;-).

Hat jemand eine Ahnung, was da schief läuft ?


das sieht sehr nach einem Caching-Problem aus.
gerade wenn du noch im BE arbeitest und die Seite aufrufst wird 
nichts gecached und alles funkioniert. kaum ist man nicht merh im BE 
angemeldet wird die Seite gecachet und man bekommt ganz andere 
Inhalte (was natürlich nicht sein sollte).


Eigentlich unterscheidet das Caching zwischen unangemeldet und 
angemeldet (mit FE_usergruppen pattern)


entweder du schaltest das Caching für die Seite ganz aus (was bei so 
variablen Inhalt fast angebracht erscheint) oder du stellst sicher 
dass alles sauber gecacht wird.



bernd




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Problem mit FE-Login

2015-07-09 Diskussionsfäden Steffen Liebig

nochn PS: es geht natürlich um das LogOUT-Redirect

Am 09.07.2015 um 17:52 schrieb Steffen Liebig:

Hallo Bernd,

danke für Deine schnelle Antwort. jk_poll arbeitet laut URL von sich 
aus mit config.no_cache=1 bzw. laut Internet mit USER_INT. Ich hab's 
trotzdem über die Seiteneigenschaften mit zusätzlicher Verhinderung 
von Caching versucht, bekam nach dem Dazuschalten des Logins und dem 
beschriebenen Procedere aber weiterhin nur eine leere Unterseite. Auch 
da Leeren sämtlicher Caches und des typo3temp-Ordners brachte keinen 
Erfolg.


Mir ist dafür was Anderes aufgefallen:

http://www.pfaelzischer-schachbund.de/test*/nc/*psb-service/

Mir ist schleierhaft, was diese Extraabteilung "nc" da verlorn haben 
soll. Eigentlich kommt nach "test" (für die Testinstallation von 
Typo3" sofort die Unterseite. Ein "nc" gibt es bei uns nicht. Könnte 
gut sein, das das der Grund für die Probleme ist - das Login-Redirect 
deutet auf "Umfrage-Test", was laut Seitenbaum ein 
"...test/psb-service/umfrage-test" ergäbe. Kurz gesagt: datt Ding 
findet die URL nicht ?!


Cu, Steffen

Am 09.07.2015 um 11:12 schrieb bernd wilke:

Am 08.07.15 um 18:25 schrieb Steffen Liebig:

Hallo zusammen,

ich möchte unter T3 6.2.4 eine Umfrage schalten, bei der sich die User

  ^ wirklich?
dann aber unbedingt aktualisieren. Seitdem sind hunderte von Bugs 
korrigiert.



mit einem Login anmelden müssen. Absicht: Test zwecks Vermeidung von
Mehrfachstimmen

Die Struktur ist bislang wie folgt (alles auf der Umfrageseite):

1) Anzeige des Logins (Inhaltselement vom Typ "Login"), bei Eingabe des
Accounts
2) Anzeige der Umfrage
 a) aktuellste Frage oben
 b) Liste der restlichen Fragen mit Votingmöglichkeit
3) nach Logout Rückkehr zu Punkt 1)

heisst also:
- passende Usegruppe und Accounts definieren (Gruppe: "Umfrage", 3
Testaccounts mit Angabe der Gruppe, Daten holen aus Sys-Ordner)
- "display logout form afer successful login" abhaken
- Login-Inhaltselement "show at any login", da sonst das Element samt
Logout-Button nach dem Login verschwindet
- Umfragemodul entsprechend einrichten ("allow only fe_users to
vote"...jk_poll lief schon vorher wunderbar)
- Login mit einem redirect ausstatten, damit es nach Logout zur
Umfrageseite springt

Jetzt der Hammer: nach dem Logout bleibt die Unterseite leer. Es kommt
nicht mal das Login. Den Ablauf zeigen kann ich leider nicht, da die
Seite immer noch leer ist.
Ich nehme das Login erstmal wieder raus, damit die Kollegen sich das
Umfragemodul anschauen können. Sähe sonst blöde aus, weil im Bericht
steht, man könne es ausprobieren ;-).

Hat jemand eine Ahnung, was da schief läuft ?


das sieht sehr nach einem Caching-Problem aus.
gerade wenn du noch im BE arbeitest und die Seite aufrufst wird 
nichts gecached und alles funkioniert. kaum ist man nicht merh im BE 
angemeldet wird die Seite gecachet und man bekommt ganz andere 
Inhalte (was natürlich nicht sein sollte).


Eigentlich unterscheidet das Caching zwischen unangemeldet und 
angemeldet (mit FE_usergruppen pattern)


entweder du schaltest das Caching für die Seite ganz aus (was bei so 
variablen Inhalt fast angebracht erscheint) oder du stellst sicher 
dass alles sauber gecacht wird.



bernd




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Problem mit FE-Login

2015-07-09 Diskussionsfäden Eddy Wolbert
Hi Steffen,

nc steht einfach für no cache.

Gruß
Eddy



--
View this message in context: 
http://typo3.3.n7.nabble.com/Problem-mit-FE-Login-tp276466p276490.html
Sent from the TYPO3 German mailing list archive at Nabble.com.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] YAG Gallery / Isotope

2015-07-09 Diskussionsfäden Herbst

Ich verwende die yag Gallerie für meine Fotos. In der Anzeige verwende ich 
Isotope für die Bilder eines Albums. Leider werden immer irgendwelche Tags 
angezeigt, um die Bilder zu filtern.

Zwei Fragen:
1. wie kann ich diese Filterfunktion deaktivieren?
2. Woher kommen die Tags überhaupt (die Bilder haben keine)?

Danke!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] YAG / Isotope / Filters

2015-07-09 Diskussionsfäden Herbst

Mein Fehler ... das Englisch rundherum ...

Werde es neu erfassen. Leider kann ich den Post nun aber nicht mehr löschen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Problem mit FE-Login

2015-07-09 Diskussionsfäden Steffen Liebig

jup mir fiels vorhin wie Schuppen von den Augen...

Am 09.07.2015 um 18:41 schrieb Eddy Wolbert:

Hi Steffen,

nc steht einfach für no cache.

Gruß
Eddy



--
View this message in context: 
http://typo3.3.n7.nabble.com/Problem-mit-FE-Login-tp276466p276490.html
Sent from the TYPO3 German mailing list archive at Nabble.com.


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Problem mit FE-Login

2015-07-09 Diskussionsfäden Steffen Liebig

Der Laden läuft...Drei-Wetter-Taft *g*.

Das Problem war, dass man beim Access kein "stay at any login" anzugeben 
braucht. Ich hatte damit experimentiert, weil gang am Anfang nach dem 
Login ständig die ganze Umfrage verschwand. Dafür wundere ich mich 
jetzt, wieso es mit der Angabe der Umfragegruppe funktioniert, das tat 
es vorher auch nicht.


Wie auch immer, es tut...

Cu, Steffen

Am 08.07.2015 um 18:25 schrieb Steffen Liebig:

Hallo zusammen,

ich möchte unter T3 6.2.4 eine Umfrage schalten, bei der sich die User 
mit einem Login anmelden müssen. Absicht: Test zwecks Vermeidung von 
Mehrfachstimmen


Die Struktur ist bislang wie folgt (alles auf der Umfrageseite):

1) Anzeige des Logins (Inhaltselement vom Typ "Login"), bei Eingabe 
des Accounts

2) Anzeige der Umfrage
a) aktuellste Frage oben
b) Liste der restlichen Fragen mit Votingmöglichkeit
3) nach Logout Rückkehr zu Punkt 1)

heisst also:
- passende Usegruppe und Accounts definieren (Gruppe: "Umfrage", 3 
Testaccounts mit Angabe der Gruppe, Daten holen aus Sys-Ordner)

- "display logout form afer successful login" abhaken
- Login-Inhaltselement "show at any login", da sonst das Element samt 
Logout-Button nach dem Login verschwindet
- Umfragemodul entsprechend einrichten ("allow only fe_users to 
vote"...jk_poll lief schon vorher wunderbar)
- Login mit einem redirect ausstatten, damit es nach Logout zur 
Umfrageseite springt


Jetzt der Hammer: nach dem Logout bleibt die Unterseite leer. Es kommt 
nicht mal das Login. Den Ablauf zeigen kann ich leider nicht, da die 
Seite immer noch leer ist.
Ich nehme das Login erstmal wieder raus, damit die Kollegen sich das 
Umfragemodul anschauen können. Sähe sonst blöde aus, weil im Bericht 
steht, man könne es ausprobieren ;-).


Hat jemand eine Ahnung, was da schief läuft ?

Danke für jede Anregung...

Cu, Steffen




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] cookie popup ... imho, nur so als Info

2015-07-09 Diskussionsfäden vic vicche

so gesehen stimmt der preis.

Meine Rechnung sieht wie folgt aus:
0,5h Backup des Systems - Man muss ja nicht daneben sitzen und abwarten
0h Einarbeitung in die Struktur der Seite . Er hat sie ja  programmiert
0,5h Einrichten der entsprechenden Funktion - Momentan macht er nichts anderes, 
daher braucht er sicher nicht länger
0,5h Abschlußtests ob es keine weiteren Probleme gibt
0,5h Reserve für Beseitigung von Problemen
macht meiner Meinung nach insg. 2 Std. mal einem Stundensatz von 75€ = 150 €
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: cookie popup

2015-07-09 Diskussionsfäden vic vicche

Quote: Stefan Grothus (madeinnature) wrote on Thu, 09 July 2015 16:30


Moin,

wir haben sowas gerade für einen Kunden mit einer italienischen Webseite umsetzen müssen, da die Italiener diese Richtlinie (anders als in Deutschland) in nationales Recht umgesetzt haben. Thoretisch erforderlich ist in Italien demnach ein einfaches Opt-In: also der User bestätigt den Cookie-Hinweis. Umgesetzt haben wir das mit einem jQuery-Plugin (cookie.min.js) und einem entsprechenden Hinweis, der auf der Seite global eingebunden und dann vom Besuchern mit einem für die Session weggeklickt werden kann. Und das war insgesamt keine Sache von 10 Minuten. Ich sehe das so wie Ralf-Rene und würde Dir empfehlen, die Agentur damit zu beauftragen. Den Kurs finde ich auch eher angemessen.  


//Stefan



Hallo Stefan,
vielen Dank für die Infos. Werde bei der Agentur nochmals anklopfen und mir die 
admin-Zugangsdaten zukommen lassen. Ich versuche es selbst.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german