Re: [TYPO3-german] Powermail Error message: Spam erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich Spam befinden!
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe das Problem von der "anderen Seite", nämlich als Nutzer.Es gibt ein Kontaktformular, was ich sehr dringend ausfüllen muss und immer wieder werde ich vor dieses Problem gestellt. Kann ich das irgendwie umgehen oder gibt es da keinen Weg? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Powermail Error message: Spam erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich Spam befinden!
Am 21/03/15 um 10:24 schrieb Charlotte Kunath: Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe das Problem von der "anderen Seite", nämlich als Nutzer.Es gibt ein Kontaktformular, was ich sehr dringend ausfüllen muss und immer wieder werde ich vor dieses Problem gestellt. Kann ich das irgendwie umgehen oder gibt es da keinen Weg? Das Anliegen erscheint etwas verschwommen: Es gibt in diesem Interdings ein Kontaktformular und gewisse Umstände zwingen zum Ausfüllen. OK, vieleicht, weil mit dem Abschicken der Form ein Mehrwert entstehr. Wo ist das Problem? Pseudeoidentität anlegen? Schreibhemmung? Mit Handicap? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- *Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt* Certified TYPO3 Integrator Certified Titanium App Developer Novalisweg 10 22303 Hamburg ℡ 040 60812460 |Ust-ID: DE239491976||| ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Powermail Error message: Spam erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich Spam befinden!
Eigentlich ist es doch recht eindeutig? Ich möchte ein bestimmtes Kontaktformular ausfüllen und beim abschicken, bekomme ich immer die Fehlermeldung "Als Spam erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich Spam befinden!" Allerdings bin ich eben nur Nutzerin und kann selbst im Typo3 nichts ändern. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Powermail Error message: Spam erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich Spam befinden!
Am 21/03/15 um 11:39 schrieb Charlotte Kunath: Eigentlich ist es doch recht eindeutig? Ich möchte ein bestimmtes Kontaktformular ausfüllen und beim abschicken, bekomme ich immer die Fehlermeldung "Als Spam erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich Spam befinden!" Allerdings bin ich eben nur Nutzerin und kann selbst im Typo3 nichts ändern. ___ Aha, jetzt verstehe ich. "Als Spam erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich Spam befinden!" habe ich als Anhängsel meines Mailsystems gedacht. Was merinst Du mit „Abschicken“? Ist das Betätigen des Ok-Knopfes und dann kommt diese Meldung als „Popup“ oder auf nöchster Seite? TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- *Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt* Certified TYPO3 Integrator Certified Titanium App Developer Novalisweg 10 22303 Hamburg ℡ 040 60812460 |Ust-ID: DE239491976||| ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Powermail Error message: Spam erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich Spam befinden!
Kontaktformular wird ausgefüllt - "abschicken" Button und dann lädt sich die Seite neu mit dem Vermerk über dem eigentlichen Formular. Also kein Pop-up und keine neue Seite im eigentlichen Sinne; meine Daten stehen dann auch noch im Formular. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Powermail Error message: Spam erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich Spam befinden!
Dann hat der Macher er Webseite eine sogenannte Formularvalidierung eingebaut, die anschlägt – vermutlich ist der/das Filter zu straff eingestellt. AMbesten mit dem „Webmaster schimpfen“. Denkbare Spamursachen: 1. eingegebene Adresse mätscht nicht mit der GeoIP-Auflösung 2. als Name vllt „Mickey Maus“ oder „Wladimir Putin“ 3. keine Idee, was sich kranke Hirne so ausdenken. Hoffe geholfen zu haben. Rainer Am 21/03/15 um 11:52 schrieb Charlotte Kunath: Kontaktformular wird ausgefüllt - "abschicken" Button und dann lädt sich die Seite neu mit dem Vermerk über dem eigentlichen Formular. Also kein Pop-up und keine neue Seite im eigentlichen Sinne; meine Daten stehen dann auch noch im Formular. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- *Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt* Certified TYPO3 Integrator Certified Titanium App Developer Novalisweg 10 22303 Hamburg ℡ 040 60812460 |Ust-ID: DE239491976||| ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Powermail Error message: Spam erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich Spam befinden!
Okay, ich werde es dann nochmal probieren. Kannst du mir kurz erklären was "1. eingegebene Adresse mätscht nicht mit der GeoIP-Auflösung" bedeutet? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Powermail Error message: Spam erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich Spam befinden!
Am 21/03/15 um 12:50 schrieb Charlotte Kunath: Okay, ich werde es dann nochmal probieren. Kannst du mir kurz erklären was "1. eingegebene Adresse mätscht nicht mit der GeoIP-Auflösung" bedeutet? Es gibt System, die nehmen die IP-Nummer des Browsernutzers und geben die in eine soeziele Datenbank (MaxMind). Dann erfahren sie, der Nutzer sitzt in Kön, möchte aber vorgeben, er wohne in Hamburg, das könnte als Betrugsversuch gewertet werden. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- *Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt* Certified TYPO3 Integrator Certified Titanium App Developer Novalisweg 10 22303 Hamburg ℡ 040 60812460 |Ust-ID: DE239491976||| ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: Powermail Error message: Spam erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich Spam befinden!
Am 21.03.2015 um 12:29 schrieb Rainer Schleevoigt: > Dann hat der Macher er Webseite eine sogenannte Formularvalidierung > eingebaut, die anschlägt – vermutlich ist der/das Filter zu straff > eingestellt. AMbesten mit dem „Webmaster schimpfen“. Denkbare Spamursachen: > > 1. eingegebene Adresse mätscht nicht mit der GeoIP-Auflösung > 2. als Name vllt „Mickey Maus“ oder „Wladimir Putin“ > 3. keine Idee, was sich kranke Hirne so ausdenken. weiterhin vielleicht folgendes beachten: Text nicht zu kurz nicht zu schnell eingeben (kein Copy & Paste) möglichst keine (aber definitiv nicht mehrere) Links im Text eingeben Absender Mailadresse muss existieren sollte vielleicht auch kein Freemail Account sein (da kann es auch manchmal Probleme geben) und es könnten im Text auch problematische Stichworte enthalten sein (Stichwort Viagra etc.) und dann wirklich den Webmaster kontaktieren, der hat dafür die Verantwortung das das ganze sauber funktioniert... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Powermail Error message: Spam erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich Spam befinden!
Ich habe eine E-Mailadresse bei einem Provider, der lässt mich E-Mails mit dem V-Wort und angehängtem agra nicht absenden. Das geht soweit, dass ich hier das Zitat löschen muss Krankes Hirn würde ich (noch) nicht sagen, aber definitiv übereifrig. Handelt sich übrigens um Mittwald - alle deren E-Mailaccounts. Mittwald ist deshalb No Go für alle, die mit Medizin zu tun haben. Gruß Peter > Am 21.03.2015 um 13:43 schrieb Ralf-Rene Schröder : > > Am 21.03.2015 um 12:29 schrieb Rainer Schleevoigt: >> Dann hat der Macher er Webseite eine sogenannte Formularvalidierung >> eingebaut, die anschlägt – vermutlich ist der/das Filter zu straff >> eingestellt. AMbesten mit dem „Webmaster schimpfen“. Denkbare Spamursachen: >> >> 1. eingegebene Adresse mätscht nicht mit der GeoIP-Auflösung >> 2. als Name vllt „Mickey Maus“ oder „Wladimir Putin“ >> 3. keine Idee, was sich kranke Hirne so ausdenken. > > weiterhin vielleicht folgendes beachten: > Text nicht zu kurz > nicht zu schnell eingeben (kein Copy & Paste) > möglichst keine (aber definitiv nicht mehrere) Links im Text eingeben > Absender Mailadresse muss existieren > sollte vielleicht auch kein Freemail Account sein (da kann es auch > manchmal Probleme geben) > und es könnten im Text auch problematische Stichworte enthalten sein snip - gelöscht, damit Mittwald die Mail absenden lässt. > und dann wirklich den Webmaster kontaktieren, der hat dafür die > Verantwortung das das ganze sauber funktioniert... > > > -- > image[FORMAT] - Ralf-René Schröder > http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: Powermail Error message: Spam erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich Spam befinden! --- OT
Am 21.03.2015 um 14:18 schrieb Peter Linzenkirchner: > Ich habe eine E-Mailadresse bei einem Provider, der lässt mich E-Mails mit > dem V-Wort und angehängtem agra nicht absenden. Das geht soweit, dass ich > hier das Zitat löschen muss Krankes Hirn würde ich (noch) nicht sagen, > aber definitiv übereifrig. > > Handelt sich übrigens um Mittwald - alle deren E-Mailaccounts. Mittwald ist > deshalb No Go für alle, die mit Medizin zu tun haben. WOW... war mir so auch nicht bekannt... und man kann den Filter nicht modifizieren oder abschalten ??? dann ist es wirklich etwas übereifrig (was sagt der Support dazu???)... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Powermail Error message: Spam erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich Spam befinden! --- OT
Ne, kann man nicht. Der Support zuckt mit den Schultern - vermutlich, ausser einem verdrucksten "Nun ja ..." habe ich nichts gehört. Mittlerweile melden Sie es zumindest, bzw. der Mailserver kommentiert die Rückweisung entsprechend. Der eigene Spam-Filter regelt ja nur POP und IMAP, die Beschränkung greift anscheinend beim SMTP. Gruß Peter > Am 21.03.2015 um 15:09 schrieb Ralf-Rene Schröder : > > Am 21.03.2015 um 14:18 schrieb Peter Linzenkirchner: >> Ich habe eine E-Mailadresse bei einem Provider, der lässt mich E-Mails mit >> dem V-Wort und angehängtem agra nicht absenden. Das geht soweit, dass ich >> hier das Zitat löschen muss Krankes Hirn würde ich (noch) nicht sagen, >> aber definitiv übereifrig. >> >> Handelt sich übrigens um Mittwald - alle deren E-Mailaccounts. Mittwald ist >> deshalb No Go für alle, die mit Medizin zu tun haben. > > WOW... war mir so auch nicht bekannt... > und man kann den Filter nicht modifizieren oder abschalten ??? > dann ist es wirklich etwas übereifrig (was sagt der Support dazu???)... > > -- > image[FORMAT] - Ralf-René Schröder > http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] sf_register
Hallo zusammen. Bei der schönen EXT:sf_register hätt ich gerne das der benutzername identisch mit der email adresse ist. Irgendwie bekomm ich das aber nicht hin. Gibt es dazu einen validator/utillity, nach dem Motto: plugin.tx_sfregister.settings.validation.create.username { 1 = Evoweb\SfRegister\Validation\Validator\_username_Validator } hab diesen speziellen validator leider nicht gefunden... Wenn du weißt wies gehtlass es mich bitte wissen. Danke, Christian. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] sf_register
Am 21.03.2015 um 16:37 schrieb Christian Tauscher: plugin.tx_sfregister.settings.useEmailAddressAsUsername = 1 #-) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Fehlermeldung: "The action "edit" (controller "Twin") is not allowed by this plugin."
Hallo zusammen... vielleicht hat ja jemand einen Tipp für einen extbase Anfänger ? bei Aufruf der "bearbeiten" Seite mit folgender URL: domain.de/bearbeitungsseite/ ?tx_romantica_twins[twin]=XX &tx_romantica_twins[action]=edit &tx_romantica_twins[controller]=Twin &cHash=xxx bekomme ich immer folgenden Fehler: "The action "edit" (controller "Twin") is not allowed by this plugin." aber ich habe in der ext_localconf.php folgendes definiert: \TYPO3\CMS\Extbase\Utility\ExtensionUtility::configurePlugin( 'ImageFORMAT.' . $_EXTKEY, 'Twins', array( 'Twin' => 'list, show, new, create, edit, update' ), // non-cacheable actions array( 'Twin' => 'list, show, new, create, edit, update' ) ); und auch in der flexform steht folgendes: Select function select ... Twin bearbeiten Twin->edit;Twin->update ... die entsprechenden Controller lauten: /** * action edit * * @param \imageFORMAT\Romantica\Domain\Model\Twin $twin * @ignorevalidation $twin * @return void */ public function editAction(\imageFORMAT\Romantica\Domain\Model\Twin $twin) { $this->view->assign('twin', $twin); } /** * action update * * @param \imageFORMAT\Romantica\Domain\Model\Twin $twin * @return void */ public function updateAction(\imageFORMAT\Romantica\Domain\Model\Twin $twin) { $this->addFlashMessage('The object was updated. Please be aware that this action is publicly accessible unless you implement an access check. See http://wiki.typo3.org/T3Doc/Extension_Builder/Using_the_Extension_Builder#1._Model_the_domain"; target="_blank">Wiki', '', \TYPO3\CMS\Core\Messaging\AbstractMessage::ERROR); $this->twinRepository->update($twin); $this->redirect('list'); } also noch original, ich hab noch nicht mal die Prüfung auf die "erlaubnis" zum editieren (also ob es ein eigener Datensatz ist) was fehlt noch ??? list und show funktionieren... bei create habe ich das gleiche Problem... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] ein 'Oops' Fehler bei Create
Hallo, zusammen, ich bin gerade dabei, meine erste extbase Extension zu schreiben und stoße auf Probleme. Wenn ich einen neuen Satz anlegen will (new), wird auch korrekterweise die Eingabemaske angezeigt. Beim Abspreichern bekomme ich dann diesen 'OopS' und keine weiteren Informationen. Beim Aufrufen von newAction im Controller wird ein Objekt übergeben, das ist allerdings leer (NULL). Es ist außerdem auch NULL, wenn ich die Eingabemaske aufrufe. Muss ich das irgendwie anlegen? Wie? Gibt es irgendwo eine gute Dokumentation zu den Abläufen innerhalb einer Extension? Ich weiss immer nicht, was da gerade noch im Hintergrund passiert. Besten Dank für jede Unterstützung. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Installationsprobleme - Image Magick/Graphics Magick
Hallo, wir nutzen diese Software: http://fudforum.org/forum/ Wenn du weisst, wie sich das umsetzen lässt, dann gib uns gerne Bescheid an ad...@typo3.org. Liebe Grüsse Michael Am 20.03.2015 um 14:15 schrieb Ralf-Rene Schröder: > Am 20.03.2015 um 13:40 schrieb Michael Stucki: >> bitte keine Attachments an die Mailingliste schicken. Schick stattdessen >> eine URL z.B. zu Dropbox. >> >> (Habe bei dieser Gelegenheit die max. Message Size für alle >> Mailinglisten auf 40 KB heruntergesetzt.) > > kann in diesem Zuge nicht auch irgendwie verhindert werden, dass Dateien > aus dem Forum immer als Anhänge angehängt werden: > > Die schlechtere Lösung wäre, Dateien von dort kommen einfach zu > ignorieren... Ideal wäre doch einfach eine Verlinkung auf die im Forum > hochgeladene Datei, oder wenn jede mail, die im Forum generiert wird > (oder vieleicht sogar alle) immer einen Link dorthin im Footer hätte, > wäre das auch eine praktikable Lösung > -- Michael Stucki TYPO3 inspiring people to share! Get involved: typo3.org ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Installationsprobleme - Image Magick/Graphics Magick
Am 21.03.2015 um 23:08 schrieb Michael Stucki: > wir nutzen diese Software: http://fudforum.org/forum/ > > Wenn du weisst, wie sich das umsetzen lässt, dann gib uns gerne Bescheid > an ad...@typo3.org. ich leider nein, dazu bin ich zuwenig Programmierer, aber davon sollte es doch hier einige geben die ein solches Problem in denGriff kriegen sollten... Ich hatte dazu ja sogar schon mal in einen Thread mit der Bitte um Unterstützung geantwortet und aufgefordert dafür Geld bereitzustellen (zu meinen bereitgestellten 50 € stehe ich nach wie vor) es gab damals auch einige mehr die dazu auch bereit waren. Leider finde ich den Thread gerade nicht mehr... > Am 20.03.2015 um 14:15 schrieb Ralf-Rene Schröder: >> Am 20.03.2015 um 13:40 schrieb Michael Stucki: >>> bitte keine Attachments an die Mailingliste schicken. Schick stattdessen >>> eine URL z.B. zu Dropbox. >>> >>> (Habe bei dieser Gelegenheit die max. Message Size für alle >>> Mailinglisten auf 40 KB heruntergesetzt.) >> >> kann in diesem Zuge nicht auch irgendwie verhindert werden, dass Dateien >> aus dem Forum immer als Anhänge angehängt werden: >> >> Die schlechtere Lösung wäre, Dateien von dort kommen einfach zu >> ignorieren... Ideal wäre doch einfach eine Verlinkung auf die im Forum >> hochgeladene Datei, oder wenn jede mail, die im Forum generiert wird >> (oder vieleicht sogar alle) immer einen Link dorthin im Footer hätte, >> wäre das auch eine praktikable Lösung -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] IRRE verknüpungsfeld (TCA passtrough) automatisch per tsconfig füllen
Hi... ich habe in einer Tabelle ein Verknüpfungsfeld (owner) zum FE-User Dies wird befüllt wenn ich einen datensatz über das FE anlege... nun möchte ich aber auch (jeder FE-user hat einen eigenen SysOrdner) das, wenn man im BE dort einen Datensatz anlegt die IRRE Verknüpfung auch automatisch hergestellt wird... TCAdefaults.tx_myextension_domain_model_twin.owner = 1 wirkt aber nicht, wahrscheinlich wegen folgendem TCA: 'owner' => array( 'config' => array( 'type' => 'passthrough', ), ), Jemand eine Idee ??? kann ich den TCA Typ einfach ändern ohne IRRE durcheinander zu bringen ? -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german