[TYPO3-german] fluidtypo3 - Cache - JS Dateien
Hallo TYPO3-Freunde und -Freundinnen, habe hier ein Problem mit fluidtypo3 und Caching. Ich binde jquery und verschiedene weitere js-Dateien ein. Nach Leeren des Frontendcaches ist auch alles korrekt. Beim zweiten Aufrufen der Seite tauchen die js-Dateien plötzlich doppelt im Footer meines Dokumentes auf, was ziemlich störend ist, da der Code dann auch doppelt ausgeführt wird - und z.B. mein Menübutton für Mobile doppelt erscheint. Die CSS-Dateien tauchen ebenfalls doppelt auf im Header. Hat jemand eine Idee, was ich hier falsch mache? Oder wonach ich noch schauen könnte? Das ist das dritte fluidtypo3-Projekt und das erste Mal, dass der Fehler auftaucht. Habe den Code aus meinem anderen Projekt übernommen, wo der Fehler nicht auftritt. Hier der Code in der setup.txt: // add CSS files plugin.tx_vhs.settings.asset { normalize { name = normalize path = EXT:dx_quickstart/Resources/Public/css/normalize.css type = css } typeplate { name = typeplate path = EXT:dx_quickstart/Resources/Public/css/typeplate.css type = css dependencies = normalize } styles { name = styles path = EXT:dx_quickstart/Resources/Public/css/style.css type = css dependencies = typeplate,normalize } jqueryUi { name = jqueryUi path = EXT:dx_quickstart/Resources/Public/css/jquery-ui-1.10.3.custom.css type = css } meanMenu { name = meanMenu path = EXT:dx_quickstart/Resources/Public/css/meanmenu.css type = css } pageStyles { name = pageStyles path = fileadmin/default/templates/css/style.css type = css dependencies = styles,typeplate,normalize } // add JS files jquery { name = jquery path = EXT:dx_quickstart/Resources/Public/js/jquery-1.11.1.min.js type = js movable = 0 // don't move to bottom of page // don't copy to typo3temp, get it directly //external = 1 // external source standalone = 1 //exclude it from concatenation rewrite = 0 // included as is without any processing } jqueryUI { name = jqueryUI path = EXT:dx_quickstart/Resources/Public/js/jquery-ui-1.10.3.bay.min.js type = js movable = 1 standalone = 1 //exclude it from concatenation rewrite = 0 // included as is without any processing } modernizr { name = modernizr path = EXT:dx_quickstart/Resources/Public/js/modernizr.js type = js movable = 1 } meanMenuJs { name = meanMenuJs path = EXT:dx_quickstart/Resources/Public/js/jquery.meanmenu.min.js type = js dependencies = jquery movable = 1 } script { name = script path = EXT:dx_quickstart/Resources/Public/js/script.js type = js dependencies = jquery movable = 1 } specialistSearch { name = specialistSearch path = EXT:dx_specialistsearch/Resources/Public/Scripts/behaviour.js type = js dependencies = jquery movable = 1 } downloadCenter { name = downloadCenter path = EXT:edx_download/res/js/behaviour.js type = js dependencies = jquery,jqueryUI movable = 1 } } Ich verwende: TYPO3 6.2.3 (wird demnächst noch upgedatet) flux 7.1.2 fluidcontent 4.1.1 fluidpages 3.1.2 vhs 2.1.3 -- - digital worx GmbH Schulze-Delitzsch-Str. 16 70565 Stuttgart Tel. 0711 220 40 93 0 Fax. 0711 220 40 93 44 [name]@digital-worx.de http://www.digital-worx.de - Geschaeftsfuehrer: Sven Rahlfs Mirko Ross HRB 22 5281 Amtsgericht Stuttgart USt.-Id. Nr.: DE218401190 - Unseren Blog finden Sie unter: http://think.digital-worx.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Hallo Bernd, also ich habe gedacht ich hätte ;o) Ich hab noch mal geschaut. In der typo3 Installation, in der alles klappt ist exakt der gleiche Code und alles sieht fein aus (version 4.5.25) Sobald ich Entry-level aktiviere bekomme ich kein Menu. deshalb sag ich jetzt mal Ähhhmm wie definiere ich ein Root-Level in 6.2.4? Ich habe die root Seite als Startseite der Seite definiert in den Seiteneigenschaften. Oder besser mal so beschrieben: Auf beiden typo3 Installationen sehe ich in der Anzeige bei Template, dass die jeweilige root-Seite als Startpunkt der Seite definiert ist. Ich habe jetzt alle Eigenschaften der Seite verglichen und angepasst, auch in der Seitenstruktur und Tiefe sind die Seiten gleich aufgebaut. Aber sobald ich denn entryLevel-Eintrag aktiviere bekomme ich kein Menu. Das wäre mir aber wirklich wichtit. Ohne Entry-Level bekomme ich immer nur das Menu aus gleicher Ebene. Ich bin jetzt langsam echt am verzweifeln. Auch der Titel wird nicht ausgefüllt (was die andere Seite mit exakt diesem Typoscript auch macht). Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Da Dein Wunsch ja eigentlich überschaubar ist, würde ich an dieser Stelle mit dem Menu neu anfangen; mach ein page.20.marks.MENU_LINKS > drunter und bau das komplette Menu nach und nach wieder auf. Lass erstmal alles komplexe weg; erstmal müssen die richtigen Seiten rausgerendert werden, alles andere kommt danach. Am 10.11.14 10:24, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: > Hallo Bernd, > > also ich habe gedacht ich hätte ;o) > Ich hab noch mal geschaut. In der typo3 Installation, in der alles > klappt ist exakt der gleiche Code und alles sieht fein aus (version 4.5.25) > Sobald ich Entry-level aktiviere bekomme ich kein Menu. deshalb sag ich > jetzt mal Ähhhmm wie definiere ich ein Root-Level in 6.2.4? > Ich habe die root Seite als Startseite der Seite definiert in den > Seiteneigenschaften. > > Oder besser mal so beschrieben: > Auf beiden typo3 Installationen sehe ich in der Anzeige bei Template, > dass die jeweilige root-Seite als Startpunkt der Seite definiert ist. > Ich habe jetzt alle Eigenschaften der Seite verglichen und angepasst, > auch in der Seitenstruktur und Tiefe sind die Seiten gleich aufgebaut. > > Aber sobald ich denn entryLevel-Eintrag aktiviere bekomme ich kein Menu. > Das wäre mir aber wirklich wichtit. Ohne Entry-Level bekomme ich immer > nur das Menu aus gleicher Ebene. > > Ich bin jetzt langsam echt am verzweifeln. > Auch der Titel wird nicht ausgefüllt (was die andere Seite mit exakt > diesem Typoscript auch macht). > > Gruß > Heike > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Marc Willmann. TYPO3-Freelancer. http://www.marc-willmann.de Seelandstr. 14-16 D-23569 Lübeck TYPO3 Certified Integrator ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Hallo Marc, das Menu wird ja teilweise gerendert und zwar nur für die aktuelle Ebene. Ich bin einen Schritt weiter. Mit einigem Testen bekomme ich den Titel jetzt mit einem Wert von -2 eingetragen. Warum auch immer. EntryLevel mit den Werten 0, -1 und -2 erzeugt immer auf der ersten Unterseite das gleiche korrekte Menu. Klick ich hier dann einen Eintrag an, wird kein Menu erzeugt. Das verstehe ich nicht. Ich dachte immer, dass entrylevel ein Wert ist, der sich aus der Position im Menu ergibt. Ich dachte man zählt von Root aus runter. Root = entrylevel 0 Erste Unterebene = EntryLevel 1 zweite Unterebene = EntryLevel 2 dritte Unterebene = EntryLevel 3 ... Ich habe mit allen 4.5 Installationen da noch nie ein Problem. Zählt 6.2 anders? Und wenn ja, warum bekomme ich für -2, -1 und 0 immer das gleiche Menut auf der Unterseite erzeugt, aber auf den Seiten die dann darunter liegen nicht mehr, wenn ich doch die Startebene angebe ab welcher das Menu erzeugt werden soll. Ich dachte, wenn ich Entrylevel 2 angebe, das ja dann passt das, wie bei der 4.5er Installation. Aber alles was größer 0 ist erstellt kein Menu und auf die darunter liegenden Ebenen, die ansonsten korrekt aufgebaut werden, wirkt sich das Ganze gar nicht aus :( Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Am 10.11.14 11:16, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: > Hallo Marc, > > das Menu wird ja teilweise gerendert und zwar nur für die aktuelle Ebene. > Ich bin einen Schritt weiter. Mit einigem Testen bekomme ich den Titel > jetzt mit einem Wert von -2 eingetragen. Warum auch immer. > > EntryLevel mit den Werten 0, -1 und -2 erzeugt immer auf der ersten > Unterseite das gleiche korrekte Menu. Klick ich hier dann einen Eintrag > an, wird kein Menu erzeugt. > Das verstehe ich nicht. Ich dachte immer, dass entrylevel ein Wert ist, > der sich aus der Position im Menu ergibt. Ich dachte man zählt von Root > aus runter. > > Root = entrylevel 0 > Erste Unterebene = EntryLevel 1 > zweite Unterebene = EntryLevel 2 > dritte Unterebene = EntryLevel 3 > ... > > Ich habe mit allen 4.5 Installationen da noch nie ein Problem. > Zählt 6.2 anders? nein, das passt schon. > Und wenn ja, warum bekomme ich für -2, -1 und 0 immer das gleiche Menut > auf der Unterseite erzeugt, aber auf den Seiten die dann darunter liegen > nicht mehr, wenn ich doch die Startebene angebe ab welcher das Menu > erzeugt werden soll. negative Werte zählen "rückwärts" von der aktuellen Ebene. -- Marc Willmann. TYPO3-Freelancer. http://www.marc-willmann.de Seelandstr. 14-16 D-23569 Lübeck TYPO3 Certified Integrator ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Am 10.11.14 11:21, schrieb Marc Willmann: Am 10.11.14 11:16, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Marc, das Menu wird ja teilweise gerendert und zwar nur für die aktuelle Ebene. Ich bin einen Schritt weiter. Mit einigem Testen bekomme ich den Titel jetzt mit einem Wert von -2 eingetragen. Warum auch immer. EntryLevel mit den Werten 0, -1 und -2 erzeugt immer auf der ersten Unterseite das gleiche korrekte Menu. Klick ich hier dann einen Eintrag an, wird kein Menu erzeugt. Das verstehe ich nicht. Ich dachte immer, dass entrylevel ein Wert ist, der sich aus der Position im Menu ergibt. Ich dachte man zählt von Root aus runter. Root = entrylevel 0 Erste Unterebene = EntryLevel 1 zweite Unterebene = EntryLevel 2 dritte Unterebene = EntryLevel 3 ... Ich habe mit allen 4.5 Installationen da noch nie ein Problem. Zählt 6.2 anders? nein, das passt schon. Und wenn ja, warum bekomme ich für -2, -1 und 0 immer das gleiche Menut auf der Unterseite erzeugt, aber auf den Seiten die dann darunter liegen nicht mehr, wenn ich doch die Startebene angebe ab welcher das Menu erzeugt werden soll. negative Werte zählen "rückwärts" von der aktuellen Ebene. wobei -1 = aktuelle Ebene ist, -2 also eine Ebene über (also im Wert eins kleiner) der aktuellen, ... mal so zum Testen: versuch doch mal eine Ausgabe des Entrylevels/Treelevels: page.20.marks.MENU_LINKS.15 = TEXT page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = default page.20.marks.MENU_LINKS.15.wrap = treeLevel ist: | [treeLevel = 0] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 0 [treeLevel = 1] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 1 [treeLevel = 2] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 2 [treeLevel = 3] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 3 [treeLevel = 4] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 4 [treeLevel = 5] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 5 [global] und danach dann ein Menü, mit einer Ebene: page.20.marks.MENU_LINKS.20 > page.20.marks.MENU_LINKS.20 = HMENU page.20.marks.MENU_LINKS.20 { entryLevel = ... 1 = TMENU 1 { wrap = | NO = 1 NO.wrapItemAndSub = | } } danach weitere Ebenen: 2 < .1 : einfach mal um dei Ebenen zu identifizieren bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] File-Info - Zugriffsrechte?
Hallo Meine Redakteure können nach dem Update auf 6.2.x und der damit einhergegangenen Migration der Dateien auf FAL nur noch auf die von Ihnen danach hochgeladenen Dateien über INFO zugreifen. Alle migrierten Daten gehören anscheinend dem Admin und können nicht eingesehen werden. Wie kann ich das ändern? Johannes ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Hallo Bernd, vielen Dank. Ich mach mich gleich mal ans Testen. Der Fehler macht mich echt fertig. Wenn es vorher nicht auf einer anderen Seite funktionieren würde, die ich genauso aufgebaut habe, dann würde ich nicht so kämpfen. Bis gleich Heike Am 10.11.14 12:06, schrieb bernd wilke: Am 10.11.14 11:21, schrieb Marc Willmann: Am 10.11.14 11:16, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Marc, das Menu wird ja teilweise gerendert und zwar nur für die aktuelle Ebene. Ich bin einen Schritt weiter. Mit einigem Testen bekomme ich den Titel jetzt mit einem Wert von -2 eingetragen. Warum auch immer. EntryLevel mit den Werten 0, -1 und -2 erzeugt immer auf der ersten Unterseite das gleiche korrekte Menu. Klick ich hier dann einen Eintrag an, wird kein Menu erzeugt. Das verstehe ich nicht. Ich dachte immer, dass entrylevel ein Wert ist, der sich aus der Position im Menu ergibt. Ich dachte man zählt von Root aus runter. Root = entrylevel 0 Erste Unterebene = EntryLevel 1 zweite Unterebene = EntryLevel 2 dritte Unterebene = EntryLevel 3 ... Ich habe mit allen 4.5 Installationen da noch nie ein Problem. Zählt 6.2 anders? nein, das passt schon. Und wenn ja, warum bekomme ich für -2, -1 und 0 immer das gleiche Menut auf der Unterseite erzeugt, aber auf den Seiten die dann darunter liegen nicht mehr, wenn ich doch die Startebene angebe ab welcher das Menu erzeugt werden soll. negative Werte zählen "rückwärts" von der aktuellen Ebene. wobei -1 = aktuelle Ebene ist, -2 also eine Ebene über (also im Wert eins kleiner) der aktuellen, ... mal so zum Testen: versuch doch mal eine Ausgabe des Entrylevels/Treelevels: page.20.marks.MENU_LINKS.15 = TEXT page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = default page.20.marks.MENU_LINKS.15.wrap = treeLevel ist: | [treeLevel = 0] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 0 [treeLevel = 1] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 1 [treeLevel = 2] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 2 [treeLevel = 3] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 3 [treeLevel = 4] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 4 [treeLevel = 5] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 5 [global] und danach dann ein Menü, mit einer Ebene: page.20.marks.MENU_LINKS.20 > page.20.marks.MENU_LINKS.20 = HMENU page.20.marks.MENU_LINKS.20 { entryLevel = ... 1 = TMENU 1 { wrap = | NO = 1 NO.wrapItemAndSub = | } } danach weitere Ebenen: 2 < .1 : einfach mal um dei Ebenen zu identifizieren bernd ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Hallo Bernd, ich habe jetzt meine Zeilen durch diese ersetzt: // Test page.20.marks.MENU_LINKS.15 = TEXT page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = default page.20.marks.MENU_LINKS.15.wrap = treeLevel ist: | [treeLevel = 0] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 0 [treeLevel = 1] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 1 [treeLevel = 2] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 2 [treeLevel = 3] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 3 [treeLevel = 4] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 4 [treeLevel = 5] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 5 [global] Das Ergebnis: Der Marker wird nicht ersetzt. Kann es sein, dass in meiner Installation was nicht stimmt? Gruß Heike Am 10.11.14 14:40, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Bernd, vielen Dank. Ich mach mich gleich mal ans Testen. Der Fehler macht mich echt fertig. Wenn es vorher nicht auf einer anderen Seite funktionieren würde, die ich genauso aufgebaut habe, dann würde ich nicht so kämpfen. Bis gleich Heike Am 10.11.14 12:06, schrieb bernd wilke: Am 10.11.14 11:21, schrieb Marc Willmann: Am 10.11.14 11:16, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Marc, das Menu wird ja teilweise gerendert und zwar nur für die aktuelle Ebene. Ich bin einen Schritt weiter. Mit einigem Testen bekomme ich den Titel jetzt mit einem Wert von -2 eingetragen. Warum auch immer. EntryLevel mit den Werten 0, -1 und -2 erzeugt immer auf der ersten Unterseite das gleiche korrekte Menu. Klick ich hier dann einen Eintrag an, wird kein Menu erzeugt. Das verstehe ich nicht. Ich dachte immer, dass entrylevel ein Wert ist, der sich aus der Position im Menu ergibt. Ich dachte man zählt von Root aus runter. Root = entrylevel 0 Erste Unterebene = EntryLevel 1 zweite Unterebene = EntryLevel 2 dritte Unterebene = EntryLevel 3 ... Ich habe mit allen 4.5 Installationen da noch nie ein Problem. Zählt 6.2 anders? nein, das passt schon. Und wenn ja, warum bekomme ich für -2, -1 und 0 immer das gleiche Menut auf der Unterseite erzeugt, aber auf den Seiten die dann darunter liegen nicht mehr, wenn ich doch die Startebene angebe ab welcher das Menu erzeugt werden soll. negative Werte zählen "rückwärts" von der aktuellen Ebene. wobei -1 = aktuelle Ebene ist, -2 also eine Ebene über (also im Wert eins kleiner) der aktuellen, ... mal so zum Testen: versuch doch mal eine Ausgabe des Entrylevels/Treelevels: page.20.marks.MENU_LINKS.15 = TEXT page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = default page.20.marks.MENU_LINKS.15.wrap = treeLevel ist: | [treeLevel = 0] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 0 [treeLevel = 1] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 1 [treeLevel = 2] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 2 [treeLevel = 3] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 3 [treeLevel = 4] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 4 [treeLevel = 5] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 5 [global] und danach dann ein Menü, mit einer Ebene: page.20.marks.MENU_LINKS.20 > page.20.marks.MENU_LINKS.20 = HMENU page.20.marks.MENU_LINKS.20 { entryLevel = ... 1 = TMENU 1 { wrap = | NO = 1 NO.wrapItemAndSub = | } } danach weitere Ebenen: 2 < .1 : einfach mal um dei Ebenen zu identifizieren bernd ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] adding TCA checkbox fields depending on record type?
I add further checkboxes to pages (which already works), which are restricted to special page types. but now I should add one of these three checkboxes I add to normal pages, to pages of type 'external url'. so for normal pages there should be: additional Options for normal pages: [ ] option1 [ ] option2 [ ] option3 and for pages of type Shortcut to external URL there should be: additional option for external-URL-pages: [ ] option2 Is there a way to use the bit2 just for type 3 records (external URL)? this might cause to have two TCA definitions for the same DB-field? \TYPO3\CMS\Core\Utility\ExtensionManagementUtility:: addToAllTCAtypes('pages','tx_myext_flags11-1-1','1,2','after:description'); \TYPO3\CMS\Core\Utility\ExtensionManagementUtility:: addToAllTCAtypes('pages','tx_myext_flags1b1-1-1','3','after:url'); but that are fielddefinitions for fieldnames (so the 2nd variant does not exists as an own db-field). $tempColumns = array( 'tx_myext_flags1' => array( 'exclude' => 1, 'label' => 'LLL:EXT:myext/locallang_db.xml:pages.tx_myext_flags1', 'config' => array( 'type' => 'check', 'cols' => 5, 'items' => array( array('LLL:EXT:myext/locallang_db.xml:pages.tx_myext_flags1.I.0', '0'), array('LLL:EXT:myext/locallang_db.xml:pages.tx_myext_flags1.I.1', '1'), array('LLL:EXT:myext/locallang_db.xml:pages.tx_myext_flags1.I.2', '2'), ), ) ), 'tx_myext_flags1b' => array( 'exclude' => 1, 'label' => 'LLL:EXT:myext/locallang_db.xml:pages.tx_myext_flags1b', 'config' => array( 'type' => 'check', 'cols' => 5, 'items' => array( array('LLL:EXT:myext/locallang_db.xml:pages.tx_myext_flags1.I.1', '1'), ), ), ), ); is there a solution with redefining the fieldusage or need I introduce another field for this ckeckbox? bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Du hast _irgendwo_, nicht notwendigerweise in dem von Dir geposteten Scriptlet, einen Fehler; eine falsche Condition, eine falsche Klammer, irgendwas. Am 10.11.14 14:52, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: > Hallo Bernd, > ich habe jetzt meine Zeilen durch diese ersetzt: > > > // Test > page.20.marks.MENU_LINKS.15 = TEXT > page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = default > page.20.marks.MENU_LINKS.15.wrap = treeLevel ist: | > > [treeLevel = 0] > page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 0 > [treeLevel = 1] > page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 1 > [treeLevel = 2] > page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 2 > [treeLevel = 3] > page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 3 > [treeLevel = 4] > page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 4 > [treeLevel = 5] > page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 5 > [global] > > Das Ergebnis: Der Marker wird nicht ersetzt. > Kann es sein, dass in meiner Installation was nicht stimmt? > > Gruß > Heike > > Am 10.11.14 14:40, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: >> Hallo Bernd, >> vielen Dank. Ich mach mich gleich mal ans Testen. Der Fehler macht mich >> echt fertig. Wenn es vorher nicht auf einer anderen Seite funktionieren >> würde, die ich genauso aufgebaut habe, dann würde ich nicht so kämpfen. >> Bis gleich >> Heike >> >> Am 10.11.14 12:06, schrieb bernd wilke: >>> Am 10.11.14 11:21, schrieb Marc Willmann: Am 10.11.14 11:16, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: > Hallo Marc, > > das Menu wird ja teilweise gerendert und zwar nur für die aktuelle > Ebene. > Ich bin einen Schritt weiter. Mit einigem Testen bekomme ich den Titel > jetzt mit einem Wert von -2 eingetragen. Warum auch immer. > > EntryLevel mit den Werten 0, -1 und -2 erzeugt immer auf der ersten > Unterseite das gleiche korrekte Menu. Klick ich hier dann einen > Eintrag > an, wird kein Menu erzeugt. > Das verstehe ich nicht. Ich dachte immer, dass entrylevel ein Wert > ist, > der sich aus der Position im Menu ergibt. Ich dachte man zählt von > Root > aus runter. > > Root = entrylevel 0 > Erste Unterebene = EntryLevel 1 > zweite Unterebene = EntryLevel 2 > dritte Unterebene = EntryLevel 3 > ... > > Ich habe mit allen 4.5 Installationen da noch nie ein Problem. > Zählt 6.2 anders? nein, das passt schon. > Und wenn ja, warum bekomme ich für -2, -1 und 0 immer das gleiche > Menut > auf der Unterseite erzeugt, aber auf den Seiten die dann darunter > liegen > nicht mehr, wenn ich doch die Startebene angebe ab welcher das Menu > erzeugt werden soll. negative Werte zählen "rückwärts" von der aktuellen Ebene. >>> >>> wobei -1 = aktuelle Ebene ist, -2 also eine Ebene über (also im Wert >>> eins kleiner) der aktuellen, ... >>> >>> mal so zum Testen: >>> versuch doch mal eine Ausgabe des Entrylevels/Treelevels: >>> >>> page.20.marks.MENU_LINKS.15 = TEXT >>> page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = default >>> page.20.marks.MENU_LINKS.15.wrap = treeLevel ist: | >>> >>> [treeLevel = 0] >>> page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 0 >>> [treeLevel = 1] >>> page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 1 >>> [treeLevel = 2] >>> page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 2 >>> [treeLevel = 3] >>> page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 3 >>> [treeLevel = 4] >>> page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 4 >>> [treeLevel = 5] >>> page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 5 >>> [global] >>> >>> und danach dann ein Menü, mit einer Ebene: >>> page.20.marks.MENU_LINKS.20 > >>> page.20.marks.MENU_LINKS.20 = HMENU >>> page.20.marks.MENU_LINKS.20 { >>> entryLevel = ... >>> 1 = TMENU >>> 1 { >>> wrap = | >>> NO = 1 >>> NO.wrapItemAndSub = | >>> } >>> } >>> >>> danach weitere Ebenen: >>> 2 < .1 >>> : >>> >>> einfach mal um dei Ebenen zu identifizieren >>> >>> bernd >> > > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Marc Willmann. TYPO3-Freelancer. http://www.marc-willmann.de Seelandstr. 14-16 D-23569 Lübeck TYPO3 Certified Integrator ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Am 10.11.14 14:52, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Bernd, ich habe jetzt meine Zeilen durch diese ersetzt: // Test page.20.marks.MENU_LINKS.15 = TEXT page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = default page.20.marks.MENU_LINKS.15.wrap = treeLevel ist: | [treeLevel = 0] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 0 [treeLevel = 1] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 1 [treeLevel = 2] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 2 [treeLevel = 3] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 3 [treeLevel = 4] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 4 [treeLevel = 5] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 5 [global] Das Ergebnis: Der Marker wird nicht ersetzt. Auf einer Seite? oder auf allen Seiten? Kann es sein, dass in meiner Installation was nicht stimmt? hm. ich bin jetzt von dem ausgegangen was du in deinem ersten Post geschrieben hast: page.20.marks.MENU_LINKS = COA page.20.marks.MENU_LINKS { stdWrap.required = 1 stdWrap.prepend = TEXT stdWrap.prepend { wrap = | data = leveltitle:2 } 20 = HMENU 20 { : vielleicht musst du erstmal testen wo/ob der marker überhaupt ersetzt wird: page.20.marks.MENU_LINKS = TEXT page.20.marks.MENU_LINKS.value = Hallo vom Marker MENU_LINKS und wenn das nicht raus kommt mal mit dem TSOB / TemplateAnalyzer auseinander pflücken was denn wirklich aktiv ist. bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Bernd, auf allen Seiten auf denen ich auf MENU_LINKS zugreife. Bisher wurde das ja einfach durch nichts oder das Menu ersetzt. Ich probiere mal Deinen anderen Code aus. Kleinen Moment. Marc, kann das denn ein völlig nicht nachvollziebares Verhalten beim entryLevel nach sich ziehen? Ich melde mich gleich wieder. Gruß Heike Am 10.11.14 15:06, schrieb Marc Willmann: Du hast _irgendwo_, nicht notwendigerweise in dem von Dir geposteten Scriptlet, einen Fehler; eine falsche Condition, eine falsche Klammer, irgendwas. Am 10.11.14 14:52, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Bernd, ich habe jetzt meine Zeilen durch diese ersetzt: // Test page.20.marks.MENU_LINKS.15 = TEXT page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = default page.20.marks.MENU_LINKS.15.wrap = treeLevel ist: | [treeLevel = 0] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 0 [treeLevel = 1] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 1 [treeLevel = 2] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 2 [treeLevel = 3] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 3 [treeLevel = 4] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 4 [treeLevel = 5] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 5 [global] Das Ergebnis: Der Marker wird nicht ersetzt. Kann es sein, dass in meiner Installation was nicht stimmt? Gruß Heike Am 10.11.14 14:40, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Bernd, vielen Dank. Ich mach mich gleich mal ans Testen. Der Fehler macht mich echt fertig. Wenn es vorher nicht auf einer anderen Seite funktionieren würde, die ich genauso aufgebaut habe, dann würde ich nicht so kämpfen. Bis gleich Heike Am 10.11.14 12:06, schrieb bernd wilke: Am 10.11.14 11:21, schrieb Marc Willmann: Am 10.11.14 11:16, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Marc, das Menu wird ja teilweise gerendert und zwar nur für die aktuelle Ebene. Ich bin einen Schritt weiter. Mit einigem Testen bekomme ich den Titel jetzt mit einem Wert von -2 eingetragen. Warum auch immer. EntryLevel mit den Werten 0, -1 und -2 erzeugt immer auf der ersten Unterseite das gleiche korrekte Menu. Klick ich hier dann einen Eintrag an, wird kein Menu erzeugt. Das verstehe ich nicht. Ich dachte immer, dass entrylevel ein Wert ist, der sich aus der Position im Menu ergibt. Ich dachte man zählt von Root aus runter. Root = entrylevel 0 Erste Unterebene = EntryLevel 1 zweite Unterebene = EntryLevel 2 dritte Unterebene = EntryLevel 3 ... Ich habe mit allen 4.5 Installationen da noch nie ein Problem. Zählt 6.2 anders? nein, das passt schon. Und wenn ja, warum bekomme ich für -2, -1 und 0 immer das gleiche Menut auf der Unterseite erzeugt, aber auf den Seiten die dann darunter liegen nicht mehr, wenn ich doch die Startebene angebe ab welcher das Menu erzeugt werden soll. negative Werte zählen "rückwärts" von der aktuellen Ebene. wobei -1 = aktuelle Ebene ist, -2 also eine Ebene über (also im Wert eins kleiner) der aktuellen, ... mal so zum Testen: versuch doch mal eine Ausgabe des Entrylevels/Treelevels: page.20.marks.MENU_LINKS.15 = TEXT page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = default page.20.marks.MENU_LINKS.15.wrap = treeLevel ist: | [treeLevel = 0] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 0 [treeLevel = 1] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 1 [treeLevel = 2] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 2 [treeLevel = 3] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 3 [treeLevel = 4] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 4 [treeLevel = 5] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 5 [global] und danach dann ein Menü, mit einer Ebene: page.20.marks.MENU_LINKS.20 > page.20.marks.MENU_LINKS.20 = HMENU page.20.marks.MENU_LINKS.20 { entryLevel = ... 1 = TMENU 1 { wrap = | NO = 1 NO.wrapItemAndSub = | } } danach weitere Ebenen: 2 < .1 : einfach mal um dei Ebenen zu identifizieren bernd ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Am 10.11.14 15:14, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: > Marc, > kann das denn ein völlig nicht nachvollziebares Verhalten beim > entryLevel nach sich ziehen? das kann vor allem ein undefiniertes Verhalten nach sich ziehen; in sofern antworte ich mit einem klaren "Vielleicht". Nach dem Threadverlauf bislang bin ich aber der Meinung, dass das Problem bei Deiner Installation nicht primär an der Zeile entryLevel liegt... :) Marc -- Marc Willmann. TYPO3-Freelancer. http://www.marc-willmann.de Seelandstr. 14-16 D-23569 Lübeck TYPO3 Certified Integrator ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Ok also ich bin einen Schritt weiter.. Ich hatte eine Zeile zu viel auskommentiert. Egal welche Siete ich anklicke, der Code sagt ich habe Entry-Level 0. Das ist doch irgendwie nicht normal... Gruß Heike Am 10.11.14 15:17, schrieb Marc Willmann: Am 10.11.14 15:14, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Marc, kann das denn ein völlig nicht nachvollziebares Verhalten beim entryLevel nach sich ziehen? das kann vor allem ein undefiniertes Verhalten nach sich ziehen; in sofern antworte ich mit einem klaren "Vielleicht". Nach dem Threadverlauf bislang bin ich aber der Meinung, dass das Problem bei Deiner Installation nicht primär an der Zeile entryLevel liegt... :) Marc ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] 4.5.27 -> 6.2.6 Upgrade: PHP Runtime Notice
Hi Newsgroup, seltsam diesen Fehler hatte ich noch nie nach einem 6.2 LTS Upgrade: PHP Runtime Notice PHP Runtime Notice: Declaration of TYPO3\CMS\Rtehtmlarea\RteHtmlAreaBase::drawRTE() should be compatible with TYPO3\CMS\Backend\Rte\AbstractRte::drawRTE(&$pObj, $table, $field, $row, $PA, $specConf, $thisConfig, $RTEtypeVal, $RTErelPath, $thePidValue) in /html/typo3/typo3_src-6.2.6/typo3/sysext/rtehtmlarea/Classes/RteHtmlAreaBase.php line 27 Passiert, sobald man im Seitemodul ist. Öffnet man ein CE, wird der RTE aber ganz normal geladen... Hat jemand eine Idee? Hat niemand eine Idee? Die Meldung lässt sich unterdrücken, wenn man sys.displayErrors=-1 setzt (default). Aber das kann ja eigentlich kein Standardverhalten sein, dass in 6.2.6 überall obige Notices ausgegeben werden, solange man im Development Kontext arbeitet! Oder? Grüße, Jan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Entschuldigung gemeint war. Egal auf welcher seite und welcher Ebene ich klicke, zeigt mir die Abfrage, dass das Level den Wert 0 hat. Gruß Heike Am 10.11.14 15:45, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Ok also ich bin einen Schritt weiter.. Ich hatte eine Zeile zu viel auskommentiert. Egal welche Siete ich anklicke, der Code sagt ich habe Entry-Level 0. Das ist doch irgendwie nicht normal... Gruß Heike Am 10.11.14 15:17, schrieb Marc Willmann: Am 10.11.14 15:14, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Marc, kann das denn ein völlig nicht nachvollziebares Verhalten beim entryLevel nach sich ziehen? das kann vor allem ein undefiniertes Verhalten nach sich ziehen; in sofern antworte ich mit einem klaren "Vielleicht". Nach dem Threadverlauf bislang bin ich aber der Meinung, dass das Problem bei Deiner Installation nicht primär an der Zeile entryLevel liegt... :) Marc ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Hast Du in den Seiteneigenschaften das Häkchen bei "Ist Anfang der Website" gesetzt? Auf welchen Seiten? Hast Du meinen Tipp mit dem special.directory weiter oben im Thread ausprobiert? Am 10.11.14 15:50, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: > Entschuldigung gemeint war. Egal auf welcher seite und welcher Ebene ich > klicke, zeigt mir die Abfrage, dass das Level den Wert 0 hat. > > Gruß > Heike > > Am 10.11.14 15:45, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: >> Ok also ich bin einen Schritt weiter.. >> Ich hatte eine Zeile zu viel auskommentiert. >> >> Egal welche Siete ich anklicke, der Code sagt ich habe Entry-Level 0. >> >> Das ist doch irgendwie nicht normal... >> Gruß >> Heike >> >> Am 10.11.14 15:17, schrieb Marc Willmann: >>> Am 10.11.14 15:14, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: >>> Marc, kann das denn ein völlig nicht nachvollziebares Verhalten beim entryLevel nach sich ziehen? >>> >>> das kann vor allem ein undefiniertes Verhalten nach sich ziehen; in >>> sofern antworte ich mit einem klaren "Vielleicht". Nach dem >>> Threadverlauf bislang bin ich aber der Meinung, dass das Problem bei >>> Deiner Installation nicht primär an der Zeile entryLevel liegt... :) >>> >>> Marc >>> >> > > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Marc Willmann. TYPO3-Freelancer. http://www.marc-willmann.de Seelandstr. 14-16 D-23569 Lübeck TYPO3 Certified Integrator ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Am 10.11.14 16:02, schrieb Marc Willmann: Hast Du in den Seiteneigenschaften das Häkchen bei "Ist Anfang der Website" gesetzt? Auf welchen Seiten? und was ist mit dem Häkchen [ ] "Rootlevel" in den TS-Templates? @Heike: schau doch mal wo diese Haken überall gesetzt sind: bei den Seiten und bei den Tmplates Hast Du meinen Tipp mit dem special.directory weiter oben im Thread ausprobiert? vermutlich wird das eine (etwas umständliche) Lösung von Heikes Problem liefern. unter dem Aspekt dass alle ihre Seiten auf Rootlevel liegen scheint aber etwas ganz grundlegendes schief zu laufen. ich würde hier ja mal intensiv in TSOB und Template Analyzer suchen. neben den dort erkannten auch mal nach folgendem suchen: Syntaxfehler: fehlende/überflüssige Klammern fehlerhafte (tippfehler) Conditions, so dass zu viel/zu wenig TS aktiv ist dafür könnte auch der T3editor hilfreich sein: alles markieren und dann TAB. dann sollte die letzte Klammer am Ende genau in der ersten Spalte stehen und die Klammer-Zu davor genau eine Einrückung weit drin stehen (ansonsten stimmt da etwas nicht mit der Schachtelung) fehlerhafte Kommentare im TS: TS kennt sowohl /* ... */ als auch // aber mit ein paar sonderregeln gegenüber anderen Programmiersprachen. bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Hallo Marc, mit special directory wird das Menu ordentlich aufgebaut. Aber damit müsste ich mir für jede Seite mit Unterseiten was einfallen lassen. Das möchte ich unbedingt vermeiden. Es wird aber weiterhin konstant mit dem Testcode von Bernd ein Treelevel 0 angezeigt. Ich verzweifel langsam. Aber immerhin ist mein Menu jetzt korrekt von des Syntax, da war noch was nicht optimal: page.20.marks.MENU_LINKS = COA page.20.marks.MENU_LINKS { // stdWrap.required = 1 // stdWrap.prepend = TEXT // stdWrap.prepend.value = default // stdWrap.prepend { // wrap = | // data = leveltitle:-2 // } // stdWrap.append = TEXT //stdWrap.append = 20 = HMENU 20 { special = directory special.value = 4 1 = TMENU 1.wrap = | 1.expAll = 1 1.NO = 1 1.NO.wrapItemAndSub = | 1.CUR = 1 1.CUR.doNotLinkIt = 1 1.CUR.wrapItemAndSub = | 1.CUR.allWrap = | 1.ACT = 1 1.ACT.doNotLinkIt = 1 1.ACT.wrapItemAndSub = | 1.ACT.allWrap = | 2 = TMENU 2.wrap = | 2.expAll = 1 2.NO = 1 2.NO.wrapItemAndSub = | 2.CUR = 1 2.CUR.doNotLinkIt = 1 2.CUR.wrapItemAndSub = | 2.CUR.allWrap = | 2.ACT = 1 2.ACT.doNotLinkIt = 1 2.ACT.wrapItemAndSub = | 2.ACT.allWrap = | 3 = TMENU 3.wrap = | 3.expAll = 1 3.NO = 1 3.NO.wrapItemAndSub = | 3.CUR = 1 3.CUR.doNotLinkIt = 1 3.CUR.wrapItemAndSub = | 3.CUR.allWrap = | 3.ACT = 1 3.ACT.doNotLinkIt = 1 3.ACT.wrapItemAndSub = | 3.ACT.allWrap = | } } // Test page.20.marks.MENU_LINKS.15 = TEXT page.20.marks.MENU_LINKS.15.wrap = treeLevel ist: | [treeLevel = 0] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 0 [global] [treeLevel = 1] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 1 [global] [treeLevel = 2] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 2 [global] [treeLevel = 3] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 3 [global] [treeLevel = 4] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 4 [global] [treeLevel = 5] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 5 [global] Ich habe jetzt alle Unterseiten noch mal durchgesehen, weil ich den Fehler ja immer bei mir suche aber nur root ist als Startseite definiert. Frustrierte Grüße Heike Am 10.11.14 16:02, schrieb Marc Willmann: Hast Du in den Seiteneigenschaften das Häkchen bei "Ist Anfang der Website" gesetzt? Auf welchen Seiten? Hast Du meinen Tipp mit dem special.directory weiter oben im Thread ausprobiert? Am 10.11.14 15:50, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Entschuldigung gemeint war. Egal auf welcher seite und welcher Ebene ich klicke, zeigt mir die Abfrage, dass das Level den Wert 0 hat. Gruß Heike Am 10.11.14 15:45, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Ok also ich bin einen Schritt weiter.. Ich hatte eine Zeile zu viel auskommentiert. Egal welche Siete ich anklicke, der Code sagt ich habe Entry-Level 0. Das ist doch irgendwie nicht normal... Gruß Heike Am 10.11.14 15:17, schrieb Marc Willmann: Am 10.11.14 15:14, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Marc, kann das denn ein völlig nicht nachvollziebares Verhalten beim entryLevel nach sich ziehen? das kann vor allem ein undefiniertes Verhalten nach sich ziehen; in sofern antworte ich mit einem klaren "Vielleicht". Nach dem Threadverlauf bislang bin ich aber der Meinung, dass das Problem bei Deiner Installation nicht primär an der Zeile entryLevel liegt... :) Marc ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Bernd auch beim Template nur auf der Root Seite Wurzelebene ankeklickt. Ich hab nur für die Startseite ein erweiterungstemplate, bei dem ich aber nur eine Konstante für die HTML-Vorlage geändert habe. Gruß & Danke auch an Marc, dass Ihr mir helft Heike Am 10.11.14 16:30, schrieb bernd wilke: Am 10.11.14 16:02, schrieb Marc Willmann: Hast Du in den Seiteneigenschaften das Häkchen bei "Ist Anfang der Website" gesetzt? Auf welchen Seiten? und was ist mit dem Häkchen [ ] "Rootlevel" in den TS-Templates? @Heike: schau doch mal wo diese Haken überall gesetzt sind: bei den Seiten und bei den Tmplates Hast Du meinen Tipp mit dem special.directory weiter oben im Thread ausprobiert? vermutlich wird das eine (etwas umständliche) Lösung von Heikes Problem liefern. unter dem Aspekt dass alle ihre Seiten auf Rootlevel liegen scheint aber etwas ganz grundlegendes schief zu laufen. ich würde hier ja mal intensiv in TSOB und Template Analyzer suchen. neben den dort erkannten auch mal nach folgendem suchen: Syntaxfehler: fehlende/überflüssige Klammern fehlerhafte (tippfehler) Conditions, so dass zu viel/zu wenig TS aktiv ist dafür könnte auch der T3editor hilfreich sein: alles markieren und dann TAB. dann sollte die letzte Klammer am Ende genau in der ersten Spalte stehen und die Klammer-Zu davor genau eine Einrückung weit drin stehen (ansonsten stimmt da etwas nicht mit der Schachtelung) fehlerhafte Kommentare im TS: TS kennt sowohl /* ... */ als auch // aber mit ein paar sonderregeln gegenüber anderen Programmiersprachen. bernd ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
kannst Du (natürlich nicht hier über die Liste) Zugangsdaten zu Deiner Installation zugänglich machen? Das Problem hört sich so schräg an, dass ich mir das tatsächlich gerne mal anschauen würde... Marc Am 10.11.14 16:37, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: > Hallo Marc, > > mit special directory wird das Menu ordentlich aufgebaut. > Aber damit müsste ich mir für jede Seite mit Unterseiten was einfallen > lassen. Das möchte ich unbedingt vermeiden. > Es wird aber weiterhin konstant mit dem Testcode von Bernd ein Treelevel > 0 angezeigt. Ich verzweifel langsam. > > Aber immerhin ist mein Menu jetzt korrekt von des Syntax, da war noch > was nicht optimal: > > page.20.marks.MENU_LINKS = COA > page.20.marks.MENU_LINKS { > > // stdWrap.required = 1 > // stdWrap.prepend = TEXT > // stdWrap.prepend.value = default > > // stdWrap.prepend { > // wrap = | > // data = leveltitle:-2 > // } > // stdWrap.append = TEXT > //stdWrap.append = > > 20 = HMENU > 20 { > special = directory > special.value = 4 > 1 = TMENU > 1.wrap = | > 1.expAll = 1 > 1.NO = 1 > 1.NO.wrapItemAndSub = | > 1.CUR = 1 > 1.CUR.doNotLinkIt = 1 > 1.CUR.wrapItemAndSub = | > 1.CUR.allWrap = | > 1.ACT = 1 > 1.ACT.doNotLinkIt = 1 > 1.ACT.wrapItemAndSub = | > 1.ACT.allWrap = | > 2 = TMENU > 2.wrap = | > 2.expAll = 1 > 2.NO = 1 > 2.NO.wrapItemAndSub = | > 2.CUR = 1 > 2.CUR.doNotLinkIt = 1 > 2.CUR.wrapItemAndSub = | > 2.CUR.allWrap = | > 2.ACT = 1 > 2.ACT.doNotLinkIt = 1 > 2.ACT.wrapItemAndSub = | > 2.ACT.allWrap = | > 3 = TMENU > 3.wrap = | > 3.expAll = 1 > 3.NO = 1 > 3.NO.wrapItemAndSub = | > 3.CUR = 1 > 3.CUR.doNotLinkIt = 1 > 3.CUR.wrapItemAndSub = | > 3.CUR.allWrap = | > 3.ACT = 1 > 3.ACT.doNotLinkIt = 1 > 3.ACT.wrapItemAndSub = | > 3.ACT.allWrap = | > } >} > > // Test > page.20.marks.MENU_LINKS.15 = TEXT > page.20.marks.MENU_LINKS.15.wrap = treeLevel ist: | > > [treeLevel = 0] > page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 0 > [global] > [treeLevel = 1] > page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 1 > [global] > [treeLevel = 2] > page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 2 > [global] > [treeLevel = 3] > page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 3 > [global] > [treeLevel = 4] > page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 4 > [global] > [treeLevel = 5] > page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 5 > [global] > > > > Ich habe jetzt alle Unterseiten noch mal durchgesehen, weil ich den > Fehler ja immer bei mir suche aber nur root ist als Startseite definiert. > > Frustrierte Grüße > Heike > > > Am 10.11.14 16:02, schrieb Marc Willmann: >> Hast Du in den Seiteneigenschaften das Häkchen bei "Ist Anfang der >> Website" gesetzt? Auf welchen Seiten? >> >> Hast Du meinen Tipp mit dem special.directory weiter oben im Thread >> ausprobiert? >> >> Am 10.11.14 15:50, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: >>> Entschuldigung gemeint war. Egal auf welcher seite und welcher Ebene ich >>> klicke, zeigt mir die Abfrage, dass das Level den Wert 0 hat. >> >> >>> >>> Gruß >>> Heike >>> >>> Am 10.11.14 15:45, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Ok also ich bin einen Schritt weiter.. Ich hatte eine Zeile zu viel auskommentiert. Egal welche Siete ich anklicke, der Code sagt ich habe Entry-Level 0. Das ist doch irgendwie nicht normal... Gruß Heike Am 10.11.14 15:17, schrieb Marc Willmann: > Am 10.11.14 15:14, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: > >> Marc, >> kann das denn ein völlig nicht nachvollziebares Verhalten beim >> entryLevel nach sich ziehen? > > das kann vor allem ein undefiniertes Verhalten nach sich ziehen; in > sofern antworte ich mit einem klaren "Vielleicht". Nach dem > Threadverlauf bislang bin ich aber der Meinung, dass das Problem bei > Deiner Installation nicht primär an der Zeile entryLevel liegt... :) > > Marc > >>> >>> ___ >>> TYPO3-german mailing list >>> TYPO3-german@lists.typo3.org >>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german >> >> > > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Marc Willmann. TYPO3-Freelancer. http://www.marc-willmann.de Seelandstr. 14-16 D-23569 Lübeck TYPO3 Certified Integrator ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Hallo Marc, vielen Dank für das Angebot. Ich bin gerade auf dem Sprung, würde das aber durchaus gerne in Anspruch nehmen. Ich melde mich morgen bei Dir. Einen lieben Gruß Heike Am 10.11.14 17:13, schrieb Marc Willmann: kannst Du (natürlich nicht hier über die Liste) Zugangsdaten zu Deiner Installation zugänglich machen? Das Problem hört sich so schräg an, dass ich mir das tatsächlich gerne mal anschauen würde... Marc Am 10.11.14 16:37, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Marc, mit special directory wird das Menu ordentlich aufgebaut. Aber damit müsste ich mir für jede Seite mit Unterseiten was einfallen lassen. Das möchte ich unbedingt vermeiden. Es wird aber weiterhin konstant mit dem Testcode von Bernd ein Treelevel 0 angezeigt. Ich verzweifel langsam. Aber immerhin ist mein Menu jetzt korrekt von des Syntax, da war noch was nicht optimal: page.20.marks.MENU_LINKS = COA page.20.marks.MENU_LINKS { // stdWrap.required = 1 // stdWrap.prepend = TEXT // stdWrap.prepend.value = default // stdWrap.prepend { // wrap = | // data = leveltitle:-2 // } // stdWrap.append = TEXT //stdWrap.append = 20 = HMENU 20 { special = directory special.value = 4 1 = TMENU 1.wrap = | 1.expAll = 1 1.NO = 1 1.NO.wrapItemAndSub = | 1.CUR = 1 1.CUR.doNotLinkIt = 1 1.CUR.wrapItemAndSub = | 1.CUR.allWrap = | 1.ACT = 1 1.ACT.doNotLinkIt = 1 1.ACT.wrapItemAndSub = | 1.ACT.allWrap = | 2 = TMENU 2.wrap = | 2.expAll = 1 2.NO = 1 2.NO.wrapItemAndSub = | 2.CUR = 1 2.CUR.doNotLinkIt = 1 2.CUR.wrapItemAndSub = | 2.CUR.allWrap = | 2.ACT = 1 2.ACT.doNotLinkIt = 1 2.ACT.wrapItemAndSub = | 2.ACT.allWrap = | 3 = TMENU 3.wrap = | 3.expAll = 1 3.NO = 1 3.NO.wrapItemAndSub = | 3.CUR = 1 3.CUR.doNotLinkIt = 1 3.CUR.wrapItemAndSub = | 3.CUR.allWrap = | 3.ACT = 1 3.ACT.doNotLinkIt = 1 3.ACT.wrapItemAndSub = | 3.ACT.allWrap = | } } // Test page.20.marks.MENU_LINKS.15 = TEXT page.20.marks.MENU_LINKS.15.wrap = treeLevel ist: | [treeLevel = 0] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 0 [global] [treeLevel = 1] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 1 [global] [treeLevel = 2] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 2 [global] [treeLevel = 3] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 3 [global] [treeLevel = 4] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 4 [global] [treeLevel = 5] page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 5 [global] Ich habe jetzt alle Unterseiten noch mal durchgesehen, weil ich den Fehler ja immer bei mir suche aber nur root ist als Startseite definiert. Frustrierte Grüße Heike Am 10.11.14 16:02, schrieb Marc Willmann: Hast Du in den Seiteneigenschaften das Häkchen bei "Ist Anfang der Website" gesetzt? Auf welchen Seiten? Hast Du meinen Tipp mit dem special.directory weiter oben im Thread ausprobiert? Am 10.11.14 15:50, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Entschuldigung gemeint war. Egal auf welcher seite und welcher Ebene ich klicke, zeigt mir die Abfrage, dass das Level den Wert 0 hat. Gruß Heike Am 10.11.14 15:45, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Ok also ich bin einen Schritt weiter.. Ich hatte eine Zeile zu viel auskommentiert. Egal welche Siete ich anklicke, der Code sagt ich habe Entry-Level 0. Das ist doch irgendwie nicht normal... Gruß Heike Am 10.11.14 15:17, schrieb Marc Willmann: Am 10.11.14 15:14, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Marc, kann das denn ein völlig nicht nachvollziebares Verhalten beim entryLevel nach sich ziehen? das kann vor allem ein undefiniertes Verhalten nach sich ziehen; in sofern antworte ich mit einem klaren "Vielleicht". Nach dem Threadverlauf bislang bin ich aber der Meinung, dass das Problem bei Deiner Installation nicht primär an der Zeile entryLevel liegt... :) Marc ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 FAL - Bildgröße
Irgendwer ne Idee dazu Johannes. > JCL - Johannes C. Laxander > Gesendet: Samstag, 8. November 2014 10:00 > > Hallo, > > ist die Bildgrößenangabe mit FAL bzw. TYPO3 6.2. verchwunden > oder kann ich die wieder anzeigen lassen? > > Bisher war es ja so, dass wenn man in der Dateiliste bei > einer Bilddatei das blaue "i"-Icon angeklickt hat, die > Details zum Bild angezeigt wurden, inkl. der Bildgröße! Die > Bild-Details werden zwar immer noch angezeigt, aber die > Bildgröße fehlt. Warum eigentlich? Oder hab' ich nur Tomaten > auf den Augen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Extbase 6.2: Altes Problem Relation Sorting - Lösung?
Hi Till, gibt es für das Sortierproblem bei Child-Objekten eigentlich eine Standard-Lösung? ... Ziel ist die Ausgabe bei Fluid in einer gewünschten Reihenfolge (z.B. nach sorting-Feld). D.h. bei einer Beziehung Mutter 1 : n Kind ist die Sortierung beim Kinder-Getter der Mutter-Klasse zu bewerkstelligen. Das geht m.E. nur, in dem man im Getter die Kind-Repository einbindet und dann mit findByMutter($this) die Default-Sortierung der Repository nutzen kann. Oder man benutzt ein PHP sort über die Kinder. Falls es sonst keine Lösung gibt: Welche der beiden Varianten ist der Vorzug zu geben? Vor ca. einem Jahr gab es (meines Wissens) noch keine Lösung [1] + [2]. Aber es gibt Tickets im Forge. Ich hatte mir damals mit dem FED SortViewHelper [3] beholfen. Aktuell bringt der mir nach einem 6.2 Upgrade aber Fehler. Bin gerade selbst auf der Suche nach Ersatz, es gibt scheinbar was neues [4]. Mir ist es ein Rätsel, warum solch ein Feature noch nicht in 6.2 Einzug erhalten hat. Aber nach den Forge Comments ist die Sache wohl nicht trivial... Grüße, Jan P.S. Post mal deine Lösung hier! [1] http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2013-July/094699.html [2] http://forum.typo3.org/index.php/t/198373/ [3] http://fedext.net/viewhelpers/fed/Data/SortViewHelper.html [4] https://fluidtypo3.org/viewhelpers/vhs/master/Iterator/SortViewHelper.html ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 FAL - Bildgröße
Hi Johannes, JCL - Johannes C. Laxander wrote: > Hallo, > > ist die Bildgrößenangabe mit FAL bzw. TYPO3 6.2. verchwunden oder kann ich > die wieder anzeigen lassen? Du kannst die Felder einfach zu $GLOBALS['TCA'][$this->table]['interface'] ['showRecordFieldList'] hinzufügen. Für die Informationen aus sys_file_metadata kannst dir selbst einen Hook schreiben: $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SC_OPTIONS']['typo3/show_item.php'] ['typeRendering'] siehe auch: \TYPO3\CMS\Backend\Controller\ContentElement\ElementInformationController::main() > Bisher war es ja so, dass wenn man in der Dateiliste bei einer Bilddatei > das blaue "i"-Icon angeklickt hat, die Details zum Bild angezeigt wurden, > inkl. der Bildgröße! Die Bild-Details werden zwar immer noch angezeigt, > aber die Bildgröße fehlt. Warum eigentlich? Oder hab' ich nur Tomaten auf > den Augen? Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – Active contributor TYPO3 CMS TYPO3 inspiring people to share! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] 4.5.27 -> 6.2.6 Upgrade: PHP Runtime Notice
Hi Jan Kornblum, Jan Kornblum wrote: > Passiert, sobald man im Seitemodul ist. Öffnet man ein CE, wird der RTE > aber ganz normal geladen... > > Hat jemand eine Idee? Im Dev Modus werden Notices ggf. als Messages angezeigt. Allerdings gibt nicht jedes Modul die gesammelten Flashmessages auch aus. Dann werden sie unter Umständen erst beim nächsten Modul ausgegeben, welches dies tut. Notices sind eigentlich ein Bug, kommen aber hin und wieder mal vor. Du kannst mal schauen, ob es dazu schon eine Bugreport gibt und ansonsten einen neuen Bugreport anlegen: https://forge.typo3.org/projects/typo3cms-core/issues Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – Active contributor TYPO3 CMS TYPO3 inspiring people to share! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] 4.5.27 -> 6.2.6 Upgrade: PHP Runtime Notice
Passiert, sobald man im Seitemodul ist. Öffnet man ein CE, wird der RTE aber ganz normal geladen... Hat jemand eine Idee? Im Dev Modus werden Notices ggf. als Messages angezeigt. Allerdings gibt nicht jedes Modul die gesammelten Flashmessages auch aus. Dann werden sie unter Umständen erst beim nächsten Modul ausgegeben, welches dies tut. Notices sind eigentlich ein Bug, kommen aber hin und wieder mal vor. Du kannst mal schauen, ob es dazu schon eine Bugreport gibt und ansonsten einen neuen Bugreport anlegen: https://forge.typo3.org/projects/typo3cms-core/issues Danke, aber langsam glaube ich irgendwas ist mit der Installation im argen: Fatal error: Class 'TYPO3\CMS\Core\Messaging\FlashMessage' not found in /html/typo3/typo3_src-6.2.6/typo3/sysext/extensionmanager/Classes/ViewHelpers/DownloadExtensionViewHelper.php on line 62 Tritt auf, wenn man im EM "Get Extensions" auswählt... Die angeblich fehlenden Dateien sind aber vorhanden!! Was kann man nun mehr tun als nochmal die Sourcen runterzuladen (was das Problem auch nicht gelöst hat)? Auch das tritt nur auf bei einem 'SYS/displayErrors' => '1' bzw. im "Development Context"... Wundert mich nur, dass das noch nicht anderen aufgefallen ist... Grüße, Jan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] 4.5.27 -> 6.2.6 Upgrade: PHP Runtime Notice
Hi Philipp, Passiert, sobald man im Seitemodul ist. Öffnet man ein CE, wird der RTE aber ganz normal geladen... Hat jemand eine Idee? Im Dev Modus werden Notices ggf. als Messages angezeigt. Allerdings gibt nicht jedes Modul die gesammelten Flashmessages auch aus. Dann werden sie unter Umständen erst beim nächsten Modul ausgegeben, welches dies tut. Notices sind eigentlich ein Bug, kommen aber hin und wieder mal vor. Du kannst mal schauen, ob es dazu schon eine Bugreport gibt und ansonsten einen neuen Bugreport anlegen: https://forge.typo3.org/projects/typo3cms-core/issues Danke, aber langsam glaube ich irgendwas ist mit der Installation im argen: Fatal error: Class 'TYPO3\CMS\Core\Messaging\FlashMessage' not found in /html/typo3/typo3_src-6.2.6/typo3/sysext/extensionmanager/Classes/ViewHelpers/DownloadExtensionViewHelper.php on line 62 Tritt auf, wenn man im EM "Get Extensions" auswählt... Die angeblich fehlenden Dateien sind aber vorhanden!! Was kann man nun mehr tun als nochmal die Sourcen runterzuladen (was das Problem auch nicht gelöst hat)? Any Ideas? Grüße, Jan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Am 10.11.2014 16:39, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Bernd auch beim Template nur auf der Root Seite Wurzelebene ankeklickt. Ich hab nur für die Startseite ein erweiterungstemplate, bei dem ich aber nur eine Konstante für die HTML-Vorlage geändert habe. Nur mal so am Rande: Es gibt verschiedene Methoden, alle Seiten eines Seitenbaums absichtlich oder unabsichtlich zur Root-Seite zu machen. 1. Checkbox beim Bearbeiten einer Seite 2. Checkbox beim Bearbeiten eines TS-Templates und Template auf allen Seiten 3. Einbinden eines TS-Templates mit gesetzter Checkbox als "Template on next level" Und es gibt verschiedene Möglichkeiten ein Menü abhängig vom Level zu rendern: 4. entryLevel = X 5. special = directory und special.value.data = leveluid:X 6. special = directory und special.value per condition treeLevel Wenn schon die Level-Condition nicht funktioniert, sind mit ziemlicher Sicherheit Punkt 2 oder 3 das Problem - z.B. weil die Seite mit dem Root-Template kopiert wurde, um andere Seiten anzulegen oder weil ein Root-Template "on next level" eingebunden wurde. Überprüf das mal. Guets Nächtle Joey -- Diversity: Die Kunst zusammen unabhängig zu denken The art of thinking independently together. -- Facebook: https://www.facebook.com/johasenau Twitter: http://twitter.com/bunnyfield Xing: http://contact.cybercraft.de TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] 4.5.27 -> 6.2.6 Upgrade: PHP Runtime Notice
Hi Jan Kornblum, Jan Kornblum wrote: >> >> Fatal error: Class 'TYPO3\CMS\Core\Messaging\FlashMessage' not found in >> /html/typo3/typo3_src-6.2.6/typo3/sysext/extensionmanager/Classes/ViewHelpers/DownloadExtensionViewHelper.php >> on line 62 Kannst du mal posten, was in der entsprechenden Zeile steht? Bei mir steht dort die schließende Klammer der Klasse. Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – Active contributor TYPO3 CMS TYPO3 inspiring people to share! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung
Hallo Joe, die Seiten wurden neu angelegt. In der Installtion gibt es ein root-Template und dann noch eine Startseite mit Erweiterungstemplate, das nur eine veränderte Konstante enthält. Punkt 1 und zwei habe ich schon überprüft. Die Checkbox "Template on next level" kenne ich nicht. Wo ist die versteckt? Lieben Gruß Heike Am 10.11.14 23:26, schrieb Jo Hasenau: Am 10.11.2014 16:39, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Bernd auch beim Template nur auf der Root Seite Wurzelebene ankeklickt. Ich hab nur für die Startseite ein erweiterungstemplate, bei dem ich aber nur eine Konstante für die HTML-Vorlage geändert habe. Nur mal so am Rande: Es gibt verschiedene Methoden, alle Seiten eines Seitenbaums absichtlich oder unabsichtlich zur Root-Seite zu machen. 1. Checkbox beim Bearbeiten einer Seite 2. Checkbox beim Bearbeiten eines TS-Templates und Template auf allen Seiten 3. Einbinden eines TS-Templates mit gesetzter Checkbox als "Template on next level" Und es gibt verschiedene Möglichkeiten ein Menü abhängig vom Level zu rendern: 4. entryLevel = X 5. special = directory und special.value.data = leveluid:X 6. special = directory und special.value per condition treeLevel Wenn schon die Level-Condition nicht funktioniert, sind mit ziemlicher Sicherheit Punkt 2 oder 3 das Problem - z.B. weil die Seite mit dem Root-Template kopiert wurde, um andere Seiten anzulegen oder weil ein Root-Template "on next level" eingebunden wurde. Überprüf das mal. Guets Nächtle Joey ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german