[TYPO3-german] Introduction Package
Sehr geehrte Damen und Herren Seit einiger Zeit kann man unter www.typo3.com das Introduction Package herunterladen. Ich habe dazu einfach eine Frage, darf man darauf aufbauen, wenn man: -Das Layout vollständig verändert -Auf dem vorhandenen Grundgerüst aufbaut undf dabei lernt mit den neuen Futures umzugehen -Die Copyrights drinnlässt? ...oder ist es Grundsätzlich verboten für einen Kunden darauf aufzubauen? und denn Aufwand zu verrechnen? Immer vorausgesetzt das das Template absolut anders aussieht als im Beispiel. Danke für Inputs herzliche Grüsse Harald ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Introduction Package
Hi Harald Es geht weniger um das aussehen als vielmehr um den im Introduction Package enthaltenen Code und Content der Seite. Andi 2012/5/7 Harald Keller > Sehr geehrte Damen und Herren > > Seit einiger Zeit kann man unter www.typo3.com das Introduction Package > herunterladen. > > Ich habe dazu einfach eine Frage, darf man darauf aufbauen, wenn man: > -Das Layout vollständig verändert > -Auf dem vorhandenen Grundgerüst aufbaut undf dabei lernt mit den neuen > Futures umzugehen > -Die Copyrights drinnlässt? > > ...oder ist es Grundsätzlich verboten für einen Kunden darauf aufzubauen? > und denn Aufwand zu verrechnen? > Immer vorausgesetzt das das Template absolut anders aussieht als im > Beispiel. > > Danke für Inputs > herzliche Grüsse > Harald > > > > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Introduction Package
Danke für Deinen Input Also die Inhalte würden ja sowieso alle entfernt, da eine neue Seite ja auch neue Inhalte mit sich bringt. Denn Code im Template und CSS würden auch verändert: PHP Code hats glaub ich nicht, der wäre ja eher in einer Extension ein Thema. Dann macht also das Problem die TypoScript Beispiele, RTE Konfigurationen und was noch? Da wäre es interessant ob man das benutzen dürfte. viele Grüsse Harald "Andreas Becker" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1486.1336378693.556.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hi Harald Es geht weniger um das aussehen als vielmehr um den im Introduction Package enthaltenen Code und Content der Seite. Andi 2012/5/7 Harald Keller > Sehr geehrte Damen und Herren > > Seit einiger Zeit kann man unter www.typo3.com das Introduction Package > herunterladen. > > Ich habe dazu einfach eine Frage, darf man darauf aufbauen, wenn man: > -Das Layout vollständig verändert > -Auf dem vorhandenen Grundgerüst aufbaut undf dabei lernt mit den neuen > Futures umzugehen > -Die Copyrights drinnlässt? > > ...oder ist es Grundsätzlich verboten für einen Kunden darauf aufzubauen? > und denn Aufwand zu verrechnen? > Immer vorausgesetzt das das Template absolut anders aussieht als im > Beispiel. > > Danke für Inputs > herzliche Grüsse > Harald > > > > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Introduction Package
Exakt da einfach die Fragen die das package gebaut haben Andi 2012/5/7 Harald Keller > Danke für Deinen Input > > Also die Inhalte würden ja sowieso alle entfernt, da eine neue Seite ja > auch > neue Inhalte mit sich bringt. > Denn Code im Template und CSS würden auch verändert: > > PHP Code hats glaub ich nicht, der wäre ja eher in einer Extension ein > Thema. > > Dann macht also das Problem die TypoScript Beispiele, RTE Konfigurationen > und was noch? > > Da wäre es interessant ob man das benutzen dürfte. > > viele Grüsse > Harald > > > > "Andreas Becker" schrieb im Newsbeitrag > news:mailman.1486.1336378693.556.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Hi Harald > > Es geht weniger um das aussehen als vielmehr um den im Introduction Package > enthaltenen Code und Content der Seite. > > Andi > > 2012/5/7 Harald Keller > > > Sehr geehrte Damen und Herren > > > > Seit einiger Zeit kann man unter www.typo3.com das Introduction Package > > herunterladen. > > > > Ich habe dazu einfach eine Frage, darf man darauf aufbauen, wenn man: > > -Das Layout vollständig verändert > > -Auf dem vorhandenen Grundgerüst aufbaut undf dabei lernt mit den neuen > > Futures umzugehen > > -Die Copyrights drinnlässt? > > > > ...oder ist es Grundsätzlich verboten für einen Kunden darauf aufzubauen? > > und denn Aufwand zu verrechnen? > > Immer vorausgesetzt das das Template absolut anders aussieht als im > > Beispiel. > > > > Danke für Inputs > > herzliche Grüsse > > Harald > > > > > > > > ___ > > TYPO3-german mailing list > > TYPO3-german@lists.typo3.org > > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > > > > > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] extbase extension um ein Feld erweitern
Am 07.05.2012 06:16, schrieb Georg Ringer: > der beschriebene weg geht nur 1x pro Extensions und ext:news nimmt schon > subclasses, daher funktioniert das nicht, aber dafür funktioniert was > anderes: http://forge.typo3.org/projects/extension-news/wiki/Extend_Classes wunderbar... danke, das hat funktioniert -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER IMAGE offset geht nicht TYPO3 4.7
Moin, hat wirklich niemand eine Idee? Könnte es bitte jemand einfach nur gegentesten, bevor ich ein Bug aufmache? Danke Bis dann Florian Am 02.05.2012 17:14, schrieb Florian: Hallo, ich habe hier ein GIFBUILDER element mit folgenden Aufbau $imageArray = array( 'img' => 'IMAGE', 'img.' => array( 'file' => 'GIFBUILDER', 'file.' => array( 'format' => 'jpg', 'quality' =>75, 'XY' => '110,58', 'backColor' => 'white', '1' => 'IMAGE', '1.' => array( 'file' => 'fileadmin/img/right_teaser_bg.jpg', 'offset' => '10,0' ), '2' => 'TEXT', '2.' => array( 'text' =>'Bildtitel', 'fontSize' => '12', 'fontFile' => 'fileadmin/fonts/arial.ttf', 'fontColor' => 'black', 'offset' => '25,20', ), '3' => 'IMAGE', '3.' => array( 'file'=>'fileadmin/img/icon.png, 'mask'=>'fileadmin/img/mask_icon.png, 'offset' => '0,5' ) ) ) ); Das Problem ist nun das die beiden Bilder zweimal auf das GIFBUILDER Object gerendert werden. Zuerst bei offset 0,0 und dann bei dem offset der in der Konfiguration steht. Der Text wird immer richtig gesetzt. Aber nur im TYPO3 4.7 / 4.6.8 im 4.5.15 funktioniert es auf der gleichen Maschine wunderbar. Das BS ist debian squeeze 6.0.4 mit imagemagick 6.6.0.4 und PHP 5.3.10-1. Was muss ich an der Konfiguration ändern oder ist es einfach nur ein bug? Danke für weitere Infos. Bis dann Florian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Introduction Package
Hi Harald , >> Seit einiger Zeit kann man unter www.typo3.com das Introduction Package >> herunterladen. typo3.org ;) >> Ich habe dazu einfach eine Frage, darf man darauf aufbauen, wenn man: >> -Das Layout vollst�ndig ver�ndert >> -Auf dem vorhandenen Grundger�st aufbaut undf dabei lernt mit den neuen >> Futures umzugehen >> -Die Copyrights drinnl�sst? >> >> ...oder ist es Grunds�tzlich verboten f�r einen Kunden darauf aufzubauen? >> und denn Aufwand zu verrechnen? Das IP steht unter CC BY-NC-ND http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.5/ch/deed.en_GB Dies Lizenz gilt für das Layout und den Content. Das verwendetet TypoScript wird als allgemein bekannt und daher nicht ⓒ-bar eingeschätzt, d.h. du kannst das TS beliebig verwenden. Es spricht nichts dagegen, sich auch beim CSS/Template Anregungen zu holen. Allerdings reicht es hier nicht, nur Farben und Bilder zu ändern. Trotzdem kannst du davon ausgehen, dass auch 90% des CSS nicht unter Copyright fällt. Das ist zumindest der Stand, welcher nach einer von mir angestoßenen Diskussion erarbeitet wurde. >> Immer vorausgesetzt das das Template absolut anders aussieht als im >> Beispiel. Dann fällt aber auch der Grund weg, das IP als Grundlage zu nehmen. Nimmt doch lieber das Blank Package und kopiere was du brauchst. Viele Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – linkvalidator TYPO3 inspiring people to share! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Introduction Package
Wie sieht es mit dem Government Package aus? Andi 2012/5/7 Philipp Gampe > Hi Harald , > > >> Seit einiger Zeit kann man unter www.typo3.com das Introduction Package > >> herunterladen. > typo3.org ;) > > >> Ich habe dazu einfach eine Frage, darf man darauf aufbauen, wenn man: > >> -Das Layout vollst�ndig ver�ndert > >> -Auf dem vorhandenen Grundger�st aufbaut undf dabei lernt mit den neuen > >> Futures umzugehen > >> -Die Copyrights drinnl�sst? > >> > >> ...oder ist es Grunds�tzlich verboten f�r einen Kunden darauf > aufzubauen? > >> und denn Aufwand zu verrechnen? > > Das IP steht unter CC BY-NC-ND > http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.5/ch/deed.en_GB > > Dies Lizenz gilt für das Layout und den Content. > > Das verwendetet TypoScript wird als allgemein bekannt und daher nicht ⓒ-bar > eingeschätzt, d.h. du kannst das TS beliebig verwenden. > > Es spricht nichts dagegen, sich auch beim CSS/Template Anregungen zu holen. > Allerdings reicht es hier nicht, nur Farben und Bilder zu ändern. Trotzdem > kannst du davon ausgehen, dass auch 90% des CSS nicht unter Copyright > fällt. > > Das ist zumindest der Stand, welcher nach einer von mir angestoßenen > Diskussion erarbeitet wurde. > > >> Immer vorausgesetzt das das Template absolut anders aussieht als im > >> Beispiel. > > Dann fällt aber auch der Grund weg, das IP als Grundlage zu nehmen. Nimmt > doch lieber das Blank Package und kopiere was du brauchst. > > > Viele Grüße > -- > Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln > Documentation – linkvalidator > TYPO3 inspiring people to share! > > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] nach TYPO3 4.7 update FE kaputt
Am 06.05.2012 23:59, schrieb Tom Lehmann: Am So 06 Mai 2012 23:08:51 CEST ralf.r...@online.de schrieb: Moin, Am 06.05.2012 21:45, schrieb Tom Lehmann: und zudem spaeter noch "metatags", das hat mir einen error500 beschert. Beides disabled und nu gehts erst mal wieder. für metatags müsste ich eine gepatchte meta.php bei bedarf haben... Sehr gerne, danke! Hab das nun zwar mit ein paar Zeilen typoscript gemacht, doch Wuerde gerne mal wissen, wieso es ueber das stdWrap in der meta.php meckert. Soweit ich mich entsinne, verwendet metatags Funktionen, die mit TYPO3 4.6 entfernt wurden. Ich kann nur empfehlen, vor Upgrades das deprecation log zu aktivieren und reinzuschauen. Das erspart einem oft böse Überraschungen. ^^" Gruß Christian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Introduction Package
Hi Andreas Becker, Andreas Becker wrote: > Wie sieht es mit dem Government Package aus? Noch besser, weil Remix und Commercial erlaubt sind: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ Mehr Infos gibt es hier: http://typo3-government-package.de/impressum.html Viele Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – linkvalidator TYPO3 inspiring people to share! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] ext:news archive datum automatisch setzen
Hallo zusammen hat jemand einen Tipp wie man das Archivdatum von neu erstellten News (wenn nicht mauell etwas eingegeben wird) auf einen bestimmten Wert in der Zukunft setzen kann (z.B. 1 Jahr). Denn im Manual finde ich den Vermerk für die verschiedenen Archivausgabe-Varianten: Important: Records with no archive date aren't shown in any of the selected modes. und das ist natürlich eine böse Fehlerquelle für Redakteure !!! Alternativ wäre es natürlich auch möglich News ohne Archivdatum immer als active zu betrachten (aber da es ja schon rot im Manual steht scheint das wohl ein Problem zu sein) -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] constants.txt with im Konstanten-Editor nicht angezeigt
...da hat ein "i" bei plugin.tx_rwhandselectedcontent_p1 { gefehlt... Hi, Liste, wie der Betreff schon formuliert, wird bei meiner eigenen Ext - trotz Anzeige des setup.txt - das constants.txt offenbar nicht eingelesen. Hab alles zig mal hin und her verglichen und rumrecherchiert - aber hilft nichts. Hat jemand eine Ahnung, was ich da wohl übersehen könnte/ wo der Hund begraben liegt? Das steht u.a. in der ext_tables.php: ... t3lib_div::loadTCA('tt_content'); t3lib_extMgm::addTCAcolumns('tt_content',$tempColumns,1); t3lib_extMgm::addStaticFile($_EXTKEY,'pi1/static/','Select Content Manually'); $TCA['tt_content']['types']['list']['subtypes_excludelist'][$_EXTKEY.'_pi1']='layout,select_key'; $TCA['tt_content']['types']['list']['subtypes_addlist'][$_EXTKEY.'_pi1']='tx_rwhandselectedcontent_ce1-1-1'; ... Hier sie setup.txt: plugin.tx_rwhandselectedcontent_pi1 = USER plugin.tx_rwhandselectedcontent_pi1 { teaserPID = {$plugin.tx_rwhandselectedcontent_pi1.teaserPID} sourceColumn = {$plugin.tx_rwhandselectedcontent_pi1.sourceColumn} template = {$plugin.tx_rwhandselectedcontent_pi1.template} } Und hier die ominöse constants.txt: ### # Default TS-constants for rwhandselectedcontent ### plugin.tx_rwhandselectedcontent_p1 { # cat=plugin.tx_rwhandselectedcontent/basic/001; type=int+; label=ID of source page teaserPID = # cat=plugin.tx_rwhandselectedcontent/basic/002; type=int+; lable=Column number with contents (standard:1) sourceColumn = 1 # cat=plugin.tx_rwhandselectedcontent/file/001; type=file[html,htm,tmpl,txt]; label=Template template = EXT:rwhandselectedcontent/templates/template.html } Gibt's noch wo ein file, wo was eingetragen werden muss? (Sorry, bin echter Anfänger beim EXT Basteln, wühl ich aber fleißig durch die Dokus, Dmitris Buch, Irene Höppners Video-DVD und Google...) Danke! Gruß, Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] ext:news archive datum automatisch setzen
Hi Ralf-Rene Schröder, Ralf-Rene Schröder wrote: > Hallo zusammen > hat jemand einen Tipp wie man das Archivdatum von neu erstellten News > (wenn nicht mauell etwas eingegeben wird) auf einen bestimmten Wert in > der Zukunft setzen kann (z.B. 1 Jahr). Go to your folder and select page properties --> Resources --> PageTS Config # Set default value for archive to 1-1-2014, this is a unix timestamp TCAdefaults.tx_news_domain_model_news.archive = 1388530800 Unfortunally, relative values like +1year do not work. Or can make it a reqired field by changing the TCA of ext:news (you need an own little extension for this). If you want to make it fancy, you'll hook into tcemain and add something if the editors left it our ;) Cheers -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – linkvalidator TYPO3 inspiring people to share! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] ext:news archive datum automatisch setzen
Hi Philipp Gampe, Philipp Gampe wrote: > Hi Ralf-Rene Schröder, > > Ralf-Rene Schröder wrote: > >> Hallo zusammen >> hat jemand einen Tipp wie man das Archivdatum von neu erstellten News >> (wenn nicht mauell etwas eingegeben wird) auf einen bestimmten Wert in >> der Zukunft setzen kann (z.B. 1 Jahr). > > Go to your folder and select page properties --> Resources --> PageTS > Config > ># Set default value for archive to 1-1-2014, this is a unix timestamp > TCAdefaults.tx_news_domain_model_news.archive = 1388530800 > > Unfortunally, relative values like +1year do not work. > > Or can make it a reqired field by changing the TCA of ext:news (you need > an own little extension for this). > > If you want to make it fancy, you'll hook into tcemain and add something > if the editors left it our ;) Opps, deutsche Liste ;) Also entweder das PageTS Snippet in die Seiteneigenschaften schreiben (fest einstellen auf 1.1.2014) oder TCA der Extension mittels einer Mini-Extension ändern. Alternativ kannst du natürlich die vorhandenen Hooks nutzen, um den Datensatz noch flexibel zu verändern, bevor er in der DB gespeichert wird. Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – linkvalidator TYPO3 inspiring people to share! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Override GMENU ATAG and IMAGE FILE
Hallo Zusammen, Ich möchte mein language selection text link auf image link mit flagge umgestellen. Das HMENU funktioniert soweit, jedoch wie kann ich den default Wert später mit .override überschreiben? lib.language_menu = HMENU lib.language_menu { special = language special.value = 1 1 = GMENU 1 { NO { 5 = IMAGE 5.file = fileadmin/templates/simetrix/images/de.gif XY = [5.w]+10, [5.h] 5.offset = 10 transparentBackground = 1 transparentColor = #ff backColor = #ff ATagParams = class="internal-link" imgParams = title="Deutsch" } ACT < .NO ACT.doNotLinkIt =1 } } [globalVar = GP:L=1]//lib.language_menu.special.value = 0//lib.language_menu.1.NO.stdWrap.cObject.value = English Wie kann ich den 5.file wert => 5.file = fileadmin/templates/simetrix/images/de.gif und den imgParams => title="Deutsch" überschreiben so das ich die werte 5.file = fileadmin/templates/simetrix/images/gb.gif imgParams = title="English" zuweisen kann? [global] Grüße, Ercan Karadeniz ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Override GMENU ATAG and IMAGE FILE
Hi, Ercan, Eigentlich sollte einfach nur mal das Objekt angeführt und an den entsprechenden Stellen mit den neuen Werten versehen werden: [globalVar = GP:L=1] lib.language_menu { 1 { NO.5.file = fileadmin/templates/simetrix/images/gb.gif NO.imgParams = title="English" } } [GLOBAL] Alternativ kannst du für diese Weete Konstanten anlegen: // in den CONSTANTS flag = de.gif imgtitle = Deutsch [globalVar = GP:L=1] flag = en.gif imgtitle = English [GLOBAL] // im Setup lib.language_menu = HMENU lib.language_menu { special = language special.value = 1 1 = GMENU 1 { NO { 5 = IMAGE 5.file = fileadmin/templates/simetrix/images/{$flag} XY = [5.w]+10, [5.h] 5.offset = 10 transparentBackground = 1 transparentColor = #ff backColor = #ff ATagParams = class="internal-link" imgParams = title="{$imgTitle}" } ACT< .NO ACT.doNotLinkIt =1 } } HTH! Gruß. Robert Hallo Zusammen, Ich möchte mein language selection text link auf image link mit flagge umgestellen. Das HMENU funktioniert soweit, jedoch wie kann ich den default Wert später mit .override überschreiben? lib.language_menu = HMENU lib.language_menu { special = language special.value = 1 1 = GMENU 1 { NO { 5 = IMAGE 5.file = fileadmin/templates/simetrix/images/de.gif XY = [5.w]+10, [5.h] 5.offset = 10 transparentBackground = 1 transparentColor = #ff backColor = #ff ATagParams = class="internal-link" imgParams = title="Deutsch" } ACT< .NO ACT.doNotLinkIt =1 } } [globalVar = GP:L=1]//lib.language_menu.special.value = 0//lib.language_menu.1.NO.stdWrap.cObject.value = English Wie kann ich den 5.file wert => 5.file = fileadmin/templates/simetrix/images/de.gif und den imgParams => title="Deutsch" überschreiben so das ich die werte 5.file = fileadmin/templates/simetrix/images/gb.gif imgParams = title="English" zuweisen kann? [global] ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german