Re: [TYPO3-german] FE Session auf dem Ipad

2011-12-10 Diskussionsfäden Christoph Hofmann

Hi Michael

that works :-)


Am 10.12.2011 03:06, schrieb Michael:
Interessanterweise (und ich habe noch keine Erklaerung dafuer) 
funktioniert anscheinend folgender Workaround: erstelle das Icon 
(irgendein kleines PNG file, z.B. blankdot.png) und speichere es unter

apple-touch-icon-72x72-precomposed.png

thx

Gruss
Christoph

Christoph Hofmann
ITS Hofmann
Essen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Neue Formular-Extension - CSS abschlaten

2011-12-10 Diskussionsfäden Robert Wildling
Das Thema scheint niemanden zu interessieren... versteh ich auch, bei 
all der Diskussion, ob tt_news on TYPO3 intergriert werden soll oder 
nicht, frag ich mich, warum es eigentlich notwendig war, eine weitere 
form ext zu schreiben, wo es doch powermail gibt...


Und dann funktioniert sie nicht mal richtig...


Am 06.12.11 15:16, schrieb Robert Wildling:

Hi,

Kann mir jemand helfen und verraten, wie man die automatische Einbindung
der CSS-Datei ausschaltet? Fine weit und breit keine Info dazu.

Danke schon mal im Voraus!
LG, Robert


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] sr_fe_userregister -> Logout-Button einfügen

2011-12-10 Diskussionsfäden Dirk

Hallo,

ich habe in der rechten Spalte meiner Seite ein Loginformular 
(felogin-Plugin) hinzugefügt das nur erscheint, wenn der Benutzer nicht 
eingeloggt ist.


Nun würde ich gerne, dass ein eingeloggter Benutzer an entsprechender 
Stelle einen "Hallo  " und einen Logout-Button 
angezeigt bekommt. Dass ich dafür ein neues Seiteninhaltselement anlege 
und diesen nur sichtbar mache, wenn der Benutzer eingeloggt ist ist mir 
klar.


Wie realisiere ich das aber? Ich habe bereits Anleitungen gefunden wie 
man das ins Menü packt und die URL um einen logout-Parameter erweitert, 
aber ich hätte es eben gerne in einem eigenen Seiteninhaltselement und 
eben Vor- und Zuanem angezeigt.


Danke und Grüße,

Dirk
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] naw_securedl problem mit bildern

2011-12-10 Diskussionsfäden horace grant
hallo,

ich verwende die extension naw_securedl und möchte nur einen fileadmin
ordner für pdf downloads schützen.

diesen ordner habe ich in der extension konfiguration angegeben und alle
anderen herausgelöscht.

trotzdem werden jetzt auch alle bilder durch die extension geschliffen.

http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] typoscript - filelist - nur Verzeichnisse

2011-12-10 Diskussionsfäden Felix

Am 09.12.2011 14:45, schrieb Bernd Wilke:

On Fri, 09 Dec 2011 11:42:04 +0100, Felix wrote:


Hallo liebe Liste

Ist es eigentlich möglich mit Typoscript "Filelist" anstelle einer Liste
von Dateien, eine Liste von Verzeichnissen (Subdirs) auszugeben?
http://typo3.org/documentation/document-library/references/

doc_core_tsref/4.1.0/view/5/1/


... und wenn möglich diese noch sortieren nach Datum?


da bin ich erst letzte Woche drüber gestolpert:
das geht inzwischen (seit 4.5?) sehr schön. leider ist es nur nicht gut
dokumentiert.
ich habs zuerst im Quelltext gefunden um dann im TSRef[¹]/Wiki[²] zu
landen
du kannst das CE Filelinks benutzen und dort in der Directory-
Eingabezeile alle Werte zu setzen, oder eben auch per TypoScript.


Hallo Bernd ...
Danke für den Hinweis. Das habe ich auch schon probiert, aber mir zeigt 
es weder mit dem CE "Filelinks" noch mit TS "filelist.value" 
Unterverzeichnisse an. Ist das nicht nur für Dateien geeignet?





im Wiki steht ein schönes Beispiel für die Realisierung nur per Typoscript
Ja danke... das habe ich probiert, aber egal was ich als "Filter" für 
Dateien probiere ('*', '*.', '.' usw) zeigt es mir keine 
Unterverzeichnisse an :-/


Beste Grüsse
Felix
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] RTE-Ergänzungen zur Formatierung

2011-12-10 Diskussionsfäden Marc
Hallo Liste
 
Habe zwar etwas Background, im TYPO3 jedoch noch ein Neuling. Website steht
mit v4.6, templating läuft, jetzt geht's an den Content...
 
Gibt es eine einfach Möglichkeit im (Standard-)RTE die Liste bezüglich 'Block
style' (Justify Center, Justify Left, Frame wicht yellow background, ...) zu
ergänzen oder anzupassen bzw. jene Liste mit welcher ich einen Container
(), Heading (, ...) oder Paragraph () setzen kann einfach mit
meinem eigenen CSS-Style (z.B.  ... ) zu ergänzen??
 
Wäre dankbar um eine 'Newbie-Anleitung', d.h. ein paar Codeschnippsel ;-) oder
einen Link zu einer Anleitung. Habe schon ein paar Sachen ausprobiert, aber
meine eigene Formatierung wird immer wieder rausgeschmissen.
 
Cheers,
Marc
 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german