Re: [TYPO3-german] Formhandler 0.9.14 - Datei Upload - Validierung

2011-05-24 Diskussionsfäden Chris

Hi Reinhard,

ah doch so einfach?

Ich werde das gleich mal ausprobieren, da hab ich vermutlich wieder mal 
vieeel zu kompliziert gedacht.


Ich hoffe es klappt :-)

Dank Euch!

PS: @Rainer: Sehr interessanter Link dennoch!



Am 23.05.2011 18:05, schrieb Reinhard Führicht:

Hallo Chris,

für jede Fehlerüberprüfun kannst/musst du in der Übersetzungsdatei ein
Meldung eintragen.

z.B.

Sie dürfen nur
###allowedTypes### hochladen!

Viele Grüße,
Reinhard

Am 2011-05-23 16:12, schrieb Chris:

Servus Liste,

habe Formhandler in der aktuellen Version 0.9.14 mit Dateiupload am
Laufen.

Funktioniert alles soweit einwandfrei.

Aber... :) Gibt es die Möglichkeit Fehlermeldungen z.B. bei falschem
Dateiformat auszugeben? Die Validierung funktioniert zwar einwandfrei
aber ich komme nicht drauf wie ich entsprechende Fehlermeldungen
ausgeben kann.

Ein Auszug meiner Konfig:

validators {
1 {
class = Tx_Formhandler_Validator_Default
config {
fieldConf {
anschreiben {
errorCheck.1 = fileAllowedTypes
errorCheck.1.allowedTypes = pdf,doc,jpg,zip
#errorCheck.2 = fileMinSize
#errorCheck.2.minSize = 2000
errorCheck.3 = fileMaxSize
errorCheck.3.maxSize= 2197152 bytes
errorCheck.4 = fileMaxCount
errorCheck.4.maxCount = 1
#errorCheck.5 = required
}
...

Danke und viele Grüße
Chris




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Formhandler 0.9.14 - Datei Upload - Validierung

2011-05-24 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt

On 5/24/11 10:43 AM, Chris wrote:

Hi Reinhard,

ah doch so einfach?

Ich werde das gleich mal ausprobieren, da hab ich vermutlich wieder 
mal vieeel zu kompliziert gedacht.


Ich hoffe es klappt :-)

Dank Euch!

PS: @Rainer: Sehr interessanter Link dennoch!
Danke, ahbe ich selber noch nicht probiert aber mal bei jemandem 
gesehen. Sah überzeugend aus.


Rainer




Am 23.05.2011 18:05, schrieb Reinhard Führicht:

Hallo Chris,

für jede Fehlerüberprüfun kannst/musst du in der Übersetzungsdatei ein
Meldung eintragen.

z.B.

Sie dürfen nur
###allowedTypes### hochladen!

Viele Grüße,
Reinhard

Am 2011-05-23 16:12, schrieb Chris:

Servus Liste,

habe Formhandler in der aktuellen Version 0.9.14 mit Dateiupload am
Laufen.

Funktioniert alles soweit einwandfrei.

Aber... :) Gibt es die Möglichkeit Fehlermeldungen z.B. bei falschem
Dateiformat auszugeben? Die Validierung funktioniert zwar einwandfrei
aber ich komme nicht drauf wie ich entsprechende Fehlermeldungen
ausgeben kann.

Ein Auszug meiner Konfig:

validators {
1 {
class = Tx_Formhandler_Validator_Default
config {
fieldConf {
anschreiben {
errorCheck.1 = fileAllowedTypes
errorCheck.1.allowedTypes = pdf,doc,jpg,zip
#errorCheck.2 = fileMinSize
#errorCheck.2.minSize = 2000
errorCheck.3 = fileMaxSize
errorCheck.3.maxSize= 2197152 bytes
errorCheck.4 = fileMaxCount
errorCheck.4.maxCount = 1
#errorCheck.5 = required
}
...

Danke und viele Grüße
Chris




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



--
Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt
Webmasterei Hamburg
iPhone/Android Developer
Certified TYPO3 Integrator
Novalisweg 10

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Formhandler 0.9.14 - Datei Upload - Validierung

2011-05-24 Diskussionsfäden Chris

Hallo Rainhard,

hab das jetzt mal getestet.

Leider hat das nichts bewirkt.

Habe es in der entsprechenden form-lang.xml mal testweise mit beiden 
Einträgen versucht:


Sie dürfen nur 
###allowedTypes### hochladen!


Sie dürfen nur 
###allowedTypes### hochladen!


Im Template noch die Marker gesetzt:
###anschreiben_uploadedFiles###
###error_anschreiben_fileAllowedTypes###
###error_anschreiben_allowedTypes###

Leider wird immernoch gar nichts an Fehlermeldungen beim Datei-Upload 
angezeigt.



Übersehe ich irgendwas?

Viele Grüße
Chris


Am 23.05.2011 18:05, schrieb Reinhard Führicht:

Hallo Chris,

für jede Fehlerüberprüfun kannst/musst du in der Übersetzungsdatei ein
Meldung eintragen.

z.B.

Sie dürfen nur
###allowedTypes### hochladen!

Viele Grüße,
Reinhard

Am 2011-05-23 16:12, schrieb Chris:

Servus Liste,

habe Formhandler in der aktuellen Version 0.9.14 mit Dateiupload am
Laufen.

Funktioniert alles soweit einwandfrei.

Aber... :) Gibt es die Möglichkeit Fehlermeldungen z.B. bei falschem
Dateiformat auszugeben? Die Validierung funktioniert zwar einwandfrei
aber ich komme nicht drauf wie ich entsprechende Fehlermeldungen
ausgeben kann.

Ein Auszug meiner Konfig:

validators {
1 {
class = Tx_Formhandler_Validator_Default
config {
fieldConf {
anschreiben {
errorCheck.1 = fileAllowedTypes
errorCheck.1.allowedTypes = pdf,doc,jpg,zip
#errorCheck.2 = fileMinSize
#errorCheck.2.minSize = 2000
errorCheck.3 = fileMaxSize
errorCheck.3.maxSize= 2197152 bytes
errorCheck.4 = fileMaxCount
errorCheck.4.maxCount = 1
#errorCheck.5 = required
}
...

Danke und viele Grüße
Chris




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Formhandler 0.9.14 - Datei Upload - Validierung

2011-05-24 Diskussionsfäden Reinhard Führicht

Hallo Chris,

im Template brauchst du nur den Marker ###error_anschreiben### einfügen.
So wie bei allen anderen Feldern auch, werden alle anfallenden 
Fehlermeldungen in diesem Marker zusammengefügt.


Viele Grüße,
Reinhard


Am 2011-05-24 11:30, schrieb Chris:

Hallo Rainhard,

hab das jetzt mal getestet.

Leider hat das nichts bewirkt.

Habe es in der entsprechenden form-lang.xml mal testweise mit beiden
Einträgen versucht:

Sie dürfen nur
###allowedTypes### hochladen!

Sie dürfen nur
###allowedTypes### hochladen!

Im Template noch die Marker gesetzt:
###anschreiben_uploadedFiles###
###error_anschreiben_fileAllowedTypes###
###error_anschreiben_allowedTypes###

Leider wird immernoch gar nichts an Fehlermeldungen beim Datei-Upload
angezeigt.


Übersehe ich irgendwas?

Viele Grüße
Chris


Am 23.05.2011 18:05, schrieb Reinhard Führicht:

Hallo Chris,

für jede Fehlerüberprüfun kannst/musst du in der Übersetzungsdatei ein
Meldung eintragen.

z.B.

Sie dürfen nur
###allowedTypes### hochladen!

Viele Grüße,
Reinhard

Am 2011-05-23 16:12, schrieb Chris:

Servus Liste,

habe Formhandler in der aktuellen Version 0.9.14 mit Dateiupload am
Laufen.

Funktioniert alles soweit einwandfrei.

Aber... :) Gibt es die Möglichkeit Fehlermeldungen z.B. bei falschem
Dateiformat auszugeben? Die Validierung funktioniert zwar einwandfrei
aber ich komme nicht drauf wie ich entsprechende Fehlermeldungen
ausgeben kann.

Ein Auszug meiner Konfig:

validators {
1 {
class = Tx_Formhandler_Validator_Default
config {
fieldConf {
anschreiben {
errorCheck.1 = fileAllowedTypes
errorCheck.1.allowedTypes = pdf,doc,jpg,zip
#errorCheck.2 = fileMinSize
#errorCheck.2.minSize = 2000
errorCheck.3 = fileMaxSize
errorCheck.3.maxSize= 2197152 bytes
errorCheck.4 = fileMaxCount
errorCheck.4.maxCount = 1
#errorCheck.5 = required
}
...

Danke und viele Grüße
Chris






___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] colPos=4 und slide=-1

2011-05-24 Diskussionsfäden peter

Hi,

ich will den Inhalt aus Spalte 4 einbauen und sliden lassen. Aber:

lib.nav_subsub < styles.content.get
lib.nav_subsub.select.where = colPos=4
lib.nav_subsub.slide = -1

slided bei mir nicht.



Was ich probiert habe:

lib.nav_subsub < styles.content.get
lib.nav_subsub.slide = -1

zeigt den Inhalt aus Spalte 0 an und slided wie es soll.

Auch die "ausgeschriebene" Variante

lib.nav_subsub = CONTENT
lib.nav_subsub {
table = tt_content
select {
orderBy = sorting
where = colPos=4
languageField = sys_language_uid
}
slide = -1
}

will einfach nicht sliden.


Kann mich jemand mal von der Leitung schubsen, auf der ich stehe?

Danke
Peter


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] colPos=4 und slide=-1

2011-05-24 Diskussionsfäden Georg Ringer

Hi Peter,

bist du dir mit colPos 4 wirklich sicher, also eine zusätzliche colpos, 
weil es gibt ja sonst schon 0,1,2,3


Georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Formhandler 0.9.14 - Datei Upload - Validierung

2011-05-24 Diskussionsfäden Chris
Sorry war mein Fehler... ich hab in der lang-Datei im EN-Bereich die 
Sachen eingetragen und im Frontend in der DE-Sprache getestet ;-)


Somit konnte das ja nicht funktionieren.

Also es funktioniert einwandfrei.

Danke!


Am 24.05.2011 11:41, schrieb Reinhard Führicht:

Hallo Chris,

im Template brauchst du nur den Marker ###error_anschreiben### einfügen.
So wie bei allen anderen Feldern auch, werden alle anfallenden
Fehlermeldungen in diesem Marker zusammengefügt.

Viele Grüße,
Reinhard


Am 2011-05-24 11:30, schrieb Chris:

Hallo Rainhard,

hab das jetzt mal getestet.

Leider hat das nichts bewirkt.

Habe es in der entsprechenden form-lang.xml mal testweise mit beiden
Einträgen versucht:

Sie dürfen nur
###allowedTypes### hochladen!

Sie dürfen nur
###allowedTypes### hochladen!

Im Template noch die Marker gesetzt:
###anschreiben_uploadedFiles###
###error_anschreiben_fileAllowedTypes###
###error_anschreiben_allowedTypes###

Leider wird immernoch gar nichts an Fehlermeldungen beim Datei-Upload
angezeigt.


Übersehe ich irgendwas?

Viele Grüße
Chris


Am 23.05.2011 18:05, schrieb Reinhard Führicht:

Hallo Chris,

für jede Fehlerüberprüfun kannst/musst du in der Übersetzungsdatei ein
Meldung eintragen.

z.B.

Sie dürfen nur
###allowedTypes### hochladen!

Viele Grüße,
Reinhard

Am 2011-05-23 16:12, schrieb Chris:

Servus Liste,

habe Formhandler in der aktuellen Version 0.9.14 mit Dateiupload am
Laufen.

Funktioniert alles soweit einwandfrei.

Aber... :) Gibt es die Möglichkeit Fehlermeldungen z.B. bei falschem
Dateiformat auszugeben? Die Validierung funktioniert zwar einwandfrei
aber ich komme nicht drauf wie ich entsprechende Fehlermeldungen
ausgeben kann.

Ein Auszug meiner Konfig:

validators {
1 {
class = Tx_Formhandler_Validator_Default
config {
fieldConf {
anschreiben {
errorCheck.1 = fileAllowedTypes
errorCheck.1.allowedTypes = pdf,doc,jpg,zip
#errorCheck.2 = fileMinSize
#errorCheck.2.minSize = 2000
errorCheck.3 = fileMaxSize
errorCheck.3.maxSize= 2197152 bytes
errorCheck.4 = fileMaxCount
errorCheck.4.maxCount = 1
#errorCheck.5 = required
}
...

Danke und viele Grüße
Chris








___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] colPos=4 und slide=-1

2011-05-24 Diskussionsfäden peter

Am 24.05.2011 11:56, schrieb Georg Ringer:

Hi Peter,

bist du dir mit colPos 4 wirklich sicher, also eine zusätzliche 
colpos, weil es gibt ja sonst schon 0,1,2,3


Georg


J, bin ich. Inhalte werden auch auf der entsprechenden Seite richtig 
angezeigt. Nur der Slide, der funktioniert eben nicht.


Peter


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] colPos=4 und slide=-1

2011-05-24 Diskussionsfäden peter

Am 24.05.2011 11:56, schrieb Georg Ringer:

Hi Peter,

bist du dir mit colPos 4 wirklich sicher, also eine zusätzliche 
colpos, weil es gibt ja sonst schon 0,1,2,3


Georg


Ja, mit 0,1,2,3 würde es gehen:

lib.nav_subsub < styles.content.get
lib.nav_subsub.select.where = colPos=0
lib.nav_subsub.slide = -1


Aber ich brauche Spalte 4 ..


Gruß
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] piwik und piwikintegration

2011-05-24 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder

Hallo zusammen
da mir diese Statistikauswertung neu ist und es irgendwie im manuals von piwikintegration 
widersprüchlich ist, habe ich eine verständnissfrage:


muß ich den tracking code manuell einfügen in die Seite (wo sollte das am sinnvollsten sein, im 
header footer oder inline im content) ???


lt. Doku soll ja das piwikintegration template das erledigen, aber bei mir wird nur gezählt wenn ich 
den Code manuell integriere... mache ich da was falsch oder ist das der richtige Weg ?


--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] colPos=4 und slide=-1

2011-05-24 Diskussionsfäden Patrick Rodacker

Hallo Peter,

Am 24.05.11 11:57, schrieb pe...@alinbu.net:

lib.nav_subsub = CONTENT
lib.nav_subsub {
 table = tt_content
 select {
 orderBy = sorting
 where = colPos=4
 languageField = sys_language_uid
 }
 slide = -1
}

will einfach nicht sliden.


was macht ein zusätzliches

lib.nav_subsub.slide.collect = -1

bei dir im Code?

HTH
Patrick
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.4.8 and 4.5.3 (LTS)

2011-05-24 Diskussionsfäden Ernesto Baschny
Dear TYPO3 community,

we are announcing the release of the following TYPO3 updates:

* TYPO3 4.4.8
* TYPO3 4.5.3 & Introduction Package 4.5.3

All versions are maintenance releases and contain only bugfixes.

For details about the releases, visit the following websites:

http://wiki.typo3.org/index.php/TYPO3_4.4.8
http://wiki.typo3.org/index.php/TYPO3_4.5.3

MD5 checksums:

d66dfb291914823879a01ccef59e0bdf  typo3_src-4.4.8.tar.gz
a1d50452f005478cd7b94800cf85f762  typo3_src-4.4.8.zip
b58eaa4b8afe02e06aff0fa3fc6fd7ac  blankpackage-4.4.8.tar.gz
24cbaacda9e79eeadee8a638e4751f7f  blankpackage-4.4.8.zip

f736ade0a3effe81be3d7849f68c6443  typo3_src-4.5.3.tar.gz
c71f6973518bd22a797eed41500ae2ff  typo3_src-4.5.3.zip
19e28b762b39b6f1c706ab42ab05b683  blankpackage-4.5.3.tar.gz
86bb82c1cd8b2c0379b24a99d37f2adb  blankpackage-4.5.3.zip
c0b5bd0af571616ba50687b255910ed0  introductionpackage-4.5.3.tar.gz
6bc528b30dd8986977bfa8ff45f24727  introductionpackage-4.5.3.zip

Cheers,
TYPO3v4 Release Team

-- 
Ernesto Baschny
Core Developer V4 Team
Release Manager TYPO3 4.5

TYPO3  inspiring people to share!
Get involved: typo3.org
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] colPos=4 und slide=-1

2011-05-24 Diskussionsfäden peter

Am 24.05.2011 15:24, schrieb Patrick Rodacker:


was macht ein zusätzliches

lib.nav_subsub.slide.collect = -1

bei dir im Code?

HTH
Patrick


Hi Patrick,

nichts. Also kein Unterschied. Und jetzt der Hammer:

Es funktioniert mit allen Spalten. Nur mit der 4er nicht. Ab 5er geht es 
wieder . meine Lösung also jetzt auf die Schnelle: ich nutze die 4er 
nicht.


Danke für Eure Hilfe, Patrick und Georg!

Gruß
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] piwik und piwikintegration

2011-05-24 Diskussionsfäden peter

Am 24.05.2011 14:53, schrieb Ralf-René Schröder:

Hallo zusammen
da mir diese Statistikauswertung neu ist und es irgendwie im manuals 
von piwikintegration widersprüchlich ist, habe ich eine 
verständnissfrage:


muß ich den tracking code manuell einfügen in die Seite (wo sollte das 
am sinnvollsten sein, im header footer oder inline im content) ???


lt. Doku soll ja das piwikintegration template das erledigen, aber bei 
mir wird nur gezählt wenn ich den Code manuell integriere... mache ich 
da was falsch oder ist das der richtige Weg ?




Der Code wird automatisch eingefügt  aber nur, wenn man nicht im BE 
eingeloggt ist. Vielleicht lag es daran?


Gruß
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] piwik und piwikintegration

2011-05-24 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Ralf René,

der Code wird kann entweder manuell eingefügt werden, oder via EXT:piwik.

EXT:piwik nutzt die Einstellungen aus dem Template von
EXT:piwikintegration um den Code entsprechend zu integrieren.

Bei weiteren Fragen kannst du gerne die Newsgroup zu Piwik hier auf
lists.typo3.org nutzen.

Grüße
Kay

Am 24.05.2011 16:17, schrieb pe...@alinbu.net:
> Am 24.05.2011 14:53, schrieb Ralf-René Schröder:
>> Hallo zusammen
>> da mir diese Statistikauswertung neu ist und es irgendwie im manuals
>> von piwikintegration widersprüchlich ist, habe ich eine
>> verständnissfrage:
>>
>> muß ich den tracking code manuell einfügen in die Seite (wo sollte das
>> am sinnvollsten sein, im header footer oder inline im content) ???
>>
>> lt. Doku soll ja das piwikintegration template das erledigen, aber bei
>> mir wird nur gezählt wenn ich den Code manuell integriere... mache ich
>> da was falsch oder ist das der richtige Weg ?
>>
> 
> Der Code wird automatisch eingefügt  aber nur, wenn man nicht im BE
> eingeloggt ist. Vielleicht lag es daran?
> 
> Gruß
> Peter


-- 
http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] weiterleitung aufgrund eines Registerinhalts

2011-05-24 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder

Ralf-René Schröder schrieb:

Ralf-René Schröder schrieb:

vielleicht hilft dir folgende extension von mir weiter...
http://typo3.org/extensions/repository/view/typoscript_conditions/current/ 


[userFunc = tx_ts_condition((lib.showPage = 0)]


hier hatte ich logischerweise einen Schreibfehler ((
also grundsätzlich funktioniert es, aber wenn Register mit ins spiel kommen 
klappt es nicht mehr
(wahrscheinlich sind die conditions schon durch wenn die Register verarbeitet werden ... bitte dazu 
feedback)


mein Code ist derzeit (im register totalNumRows ist vermerkt wieviel datensätze gerendert werden - 
wenn 0 dann soll der redirect erfogen)
wenn ich manuell 1 oder 0 setze klappt es, aber wenn das register abgefragt werden soll wird die 
condition immer ausgeführt...


lib.redirect = TEXT
lib.redirect.override.if.isTrue.data = register:totalNumRows
lib.redirect.override.cObject = TEXT
lib.redirect.override.cObject.value = 0
lib.redirect.value = 1

[userFunc = tx_ts_condition(lib.redirect = 1)]
AKTION...
[global]


--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Aktivierung der lightBoxes in css styled content

2011-05-24 Diskussionsfäden Jost Baron
Moin zusammen!

es gibt ja seit kurzem lightBoxes für Bilder in der css-styled-content
extension: http://bugs.typo3.org/print_bug_page.php?bug_id=15689 .

Ich habe die TYPO3 Version 4.5.1 und csc Version 1.0.0 installiert,
diese Funktionalität sollte bei mir also schon vorhanden sein. Wenn ich
alles richtig interpretiere - im Handbuch ist die Funktionalität aber
aufgeführt.

Meine Frage ist: Wie aktiviere ich die lightboxes? Bisher probiert habe
ich in etwa folgendes: Ich habe die "Enlarge on Click"-Checkbox im
Content record aktiviert und folgende TS Zeilen in mein Template getan:

style.content.imgtext.linkWrap {
  lightboxEnabled = 1
}

Das führt aber zu keiner lightbox, sondern zu einem ganz normalen Popup
in einem eigenen Fenster. Was mache ich falsch?

Danke schonmal,
Jost

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] content(default)

2011-05-24 Diskussionsfäden Jan Kornblum

Nabend zusammen,

ich kann es nicht finden, das content(default). Gibts es nicht mehr 
oder wo kann man es "herholen"? Oder was wäre eine Alternative für ein 
Rendering ohne CSS (Newsletter)?


Gruss, Jan


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] TT_News und Meistgelesen

2011-05-24 Diskussionsfäden Pedro Julio

Hallo Leute,

ich habe ein komisches Verhalten mit den tt_news/ Meistgelesen bei mir 
festgestellt. Wenn ich in FE bin und in das Newsarchiv gehe und dort die 
Blätterfunktion benutze, um zum anderen Artikel zu gelangen, bekomme ich 
in "Meistgelesen" immer einen alten Artikel angezeigt und wenn ich noch 
weiter blätter noch ältere.


Was kann das sein und wie behebe ich dieses Problem?

LG
Pedro
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] weiterleitung aufgrund eines Registerinhalts

2011-05-24 Diskussionsfäden Hendrik

hallo rene,

meine vermutung ist, dass das register zu dem zeitpunkt noch nicht 
existiert. das problem bei conditions ist nämlich, dass diese ziemlich 
früh in aktion treten von typo3. kannst du die werte nicht noch anders 
abfragen ohne das register?


gruß hendrik

Am 24.05.2011 20:49, schrieb Ralf-René Schröder:

Ralf-René Schröder schrieb:

Ralf-René Schröder schrieb:

vielleicht hilft dir folgende extension von mir weiter...
http://typo3.org/extensions/repository/view/typoscript_conditions/current/



[userFunc = tx_ts_condition((lib.showPage = 0)]


hier hatte ich logischerweise einen Schreibfehler ((
also grundsätzlich funktioniert es, aber wenn Register mit ins spiel
kommen klappt es nicht mehr
(wahrscheinlich sind die conditions schon durch wenn die Register
verarbeitet werden ... bitte dazu feedback)

mein Code ist derzeit (im register totalNumRows ist vermerkt wieviel
datensätze gerendert werden - wenn 0 dann soll der redirect erfogen)
wenn ich manuell 1 oder 0 setze klappt es, aber wenn das register
abgefragt werden soll wird die condition immer ausgeführt...

lib.redirect = TEXT
lib.redirect.override.if.isTrue.data = register:totalNumRows
lib.redirect.override.cObject = TEXT
lib.redirect.override.cObject.value = 0
lib.redirect.value = 1

[userFunc = tx_ts_condition(lib.redirect = 1)]
AKTION...
[global]




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german