Re: [TYPO3-german] GP bei einem redirect weitergeben

2011-02-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder

hat keiner einen Tipp für mich ???

Ralf-René Schröder schrieb:

Hallo
für die meisten von euch dürfte das Standard sein, aber meine PHP 
Kenntnisse sind doch eher rudimentär...

deshalb folgende Frage:
in einer Extension (ist in diesem Fall die dmm_jobcontrol)
wird eigentlich nur noch die Möglichkeit gebraucht beim redirect nach 
dem Abschicken des Formulars die vorhandenen GP daten (extension[uid]) 
mit auf die neue Seite weiter zu führen um sie dort mit einem conversion 
tracking auszuwerten...
derzeit sieht das abschließende redirect so aus (ich weiß, man sollte 
das eigentlich nicht in der Extension selber machen, aber da ist nun 
schon soviel angepasst worden, dass es da auch nicht mehr drauf 
ankommt)... wie kriege ich da nun meinen aktuellen datensatz hinten ran 
in der Form wie er die ganze Zeit schon mitgeführt wird, damit auch 
realurl das genauso wie gehabt erkennt ?



if (isset($this->conf['apply.']['redirect']) && 
$this->conf['apply.']['redirect']) {

// redirect to given page
header('Location: 
/'.$this->cObj->getTypoLink_URL($this->conf['apply.']['redirect']));

exit;
}






--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] GP bei einem redirect weitergeben

2011-02-27 Diskussionsfäden Steffen Kamper

Hi,

dafür gibts die Funktion
pi_linkTP_keepPIvars

die zu behaltenen GP vars müssen aber in dem namespace der extension sein.

vg Steffen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] dmmjobcontrol und TYPO3 4.5

2011-02-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder

Philipp Gampe schrieb:

... ist da etwas enthalten was mit der 4.5 nicht mehr geht ? (die neue 
Mailfunktionalität
ist schon abgeschaltet, aufgrund anderweitiger Probleme mit powermail)


Weiße Seite --> PHP-Error Log


danke... ich hätte schwören können dass ich die neue Mailfunktionalität abgeschaltet hatte (hatte 
ich aber wohl nicht gespeichert) ... nun geht's



und dann vielleicht noch eine Zusatzfrage...
Vielleicht haben beide Formulare die gleiche ID? Oder das Senden erfolgt per 
JS und der Code sendet alle Formulare ab?




hab ich jetzt mit einem redirect gelöst (der wäre für ein conversion tracking sowieso nötig 
gewesen), so wird nicht dieselbe Seite wieder aufgerufen und die Mail ein zweites mal verschickt


Danke für's mitdenken...

--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] geschützte Inhalte von Goo... scannen lassen ???

2011-02-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder

Ralf-René Schröder schrieb:

Tipps - Hinweise - Alternativen - sind sehr willkommen, Danke für's 
Mitdenken...




nochmal allen ein Dankeschön für die Gedanken zum Thema !
mal sehen was nun beim Kunden daraus entsteht...

--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Reihenfolge der Formularfelder im BE

2011-02-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder

Markus Kobligk schrieb:

Nabend,

Am 18.02.2011 17:46, schrieb Ralf-René Schröder:

Hallo zusammen...
wo finde ich Informationen wie ich ein selbst erstelltes feld für
tt_news individuell einsortieren kann (eben nicht wie automatisch
erstellt am Ende, sondern schon auf der zweiten Karteikarte nach dem
Datum ???


Bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe, aber die 
Reihenfolge der Felder/in welchem Tab die stehen konfiguriert man in der 
tca.php.


Die Tabs werden mit --div-- getrennt, such mal danach in der tca.php...



wie müste aber nun eine tca.php in MEINER extension aussehen, muß ich da alle tt_newsfelder wieder 
aufnehmen ???
es kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein dies in der tca von tt_news zu machen (so hab ich es 
provisorisch gelöst - funktioniert natürlich nur bis zu einem Update)


--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



[TYPO3-german] Encoding

2011-02-27 Diskussionsfäden Malte Beran
Hallo Leute,
ich habe meine (Extbase)Extension auf einem UTF-8 System entwickelt.
Nun habe ich die Ext auf einem Latin1-System installiert.
Ich starte über die Extension einen XML-Import in die DB.
Diese Tabellen hat er (warum auch immer) als UTF-8 angelegt und die Daten
auch als UTF-8 abgelegt. Im SQL sind keine Encodings angegeben.

Nun habe ich vorne in der Ausgabe (latin1) natürlich komische Zeichen wo
eigentlich Sonderzeichen sein sollten.

Was kann ich hier tun?

Danke für eure Hinweise.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] GP bei einem redirect weitergeben

2011-02-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder

Steffen Kamper schrieb:

dafür gibts die Funktion
pi_linkTP_keepPIvars

die zu behaltenen GP vars müssen aber in dem namespace der extension sein.


da es die extension GPs selber sind, sollte da kein problem sein,
aber meine Versuche (braucht man der Funktion nur die seiten id geben zu der 
gelinkt werden soll???)
enden grundsätzlich mit
Call to undefined function pi_linkTP_keepPIvars()

wie wäre denn die Funktion zu nutzen, bzw muß sie vorher definiert werden?


--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] GP bei einem redirect weitergeben

2011-02-27 Diskussionsfäden Steffen Kamper

Am 27.02.2011 14:24, schrieb Ralf-René Schröder:

Steffen Kamper schrieb:

dafür gibts die Funktion
pi_linkTP_keepPIvars

die zu behaltenen GP vars müssen aber in dem namespace der extension
sein.


da es die extension GPs selber sind, sollte da kein problem sein,
aber meine Versuche (braucht man der Funktion nur die seiten id geben zu
der gelinkt werden soll???)
enden grundsätzlich mit
Call to undefined function pi_linkTP_keepPIvars()

wie wäre denn die Funktion zu nutzen, bzw muß sie vorher definiert werden?




ich gehe davon aus das Deine ext tslib_pibase extended, also ist der call
$this->pi_linkTP_keepPIvars

Hast Du keine IDE mit autocomplete? (eclipse, zend, phpStorm etc)

vg Steffen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] GP bei einem redirect weitergeben

2011-02-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder

sorry so zu nerven, ist leider nicht mein normales Spielfeld

Steffen Kamper schrieb:

ich gehe davon aus das Deine ext tslib_pibase extended, also ist der call

ist sie


$this->pi_linkTP_keepPIvars

danke,
aber das problem blebt
ich bekomme in die url einen kompletten Link generiert
an dieser Stelle der Extension wird aber durch die erstellung einer headerweiterleitung nach exit 
weitergeleitet... kann man da überhaupt werte mitgeben ???


if (isset($this->conf['apply.']['redirect']) && 
$this->conf['apply.']['redirect']) {
// redirect to given page original
// header('Location: 
/'.$this->cObj->getTypoLink_URL($this->conf['apply.']['redirect']));
header('Location: 
/'.$this->pi_linkTP_keepPIvars($this->conf['apply.']['redirect']));
exit;
}



Hast Du keine IDE mit autocomplete? (eclipse, zend, phpStorm etc)

nein... nur einen normalen texteditor...


--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Encoding

2011-02-27 Diskussionsfäden André Laugks

Hallo!

Am 27.02.11 13:55, schrieb Malte Beran:

Was kann ich hier tun?


Du solltest die Daten die aus der Datenbank kommen in Deiner Extension 
per mb_convert_encoding(), iconv() oder utf8_decode() in Latin1 
konvertieren.


Grüße, André

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Encoding

2011-02-27 Diskussionsfäden Malte Beran
Hallo,
würde ich aber da keine Probleme mit UTF-8 installationen bekommen?
Ich will ja das die Ext mit beiden Codings funktioniert UTF-8 und latin1.

Oder convertiert das TYPO3 noch intern?

Am 27. Februar 2011 18:19 schrieb André Laugks :

> Hallo!
>
> Am 27.02.11 13:55, schrieb Malte Beran:
>
>  Was kann ich hier tun?
>>
>
> Du solltest die Daten die aus der Datenbank kommen in Deiner Extension per
> mb_convert_encoding(), iconv() oder utf8_decode() in Latin1 konvertieren.
>
> Grüße, André
>
>
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] GP bei einem redirect weitergeben

2011-02-27 Diskussionsfäden Steffen Kamper

Hi,

Am 27.02.2011 17:57, schrieb Ralf-René Schröder:

sorry so zu nerven, ist leider nicht mein normales Spielfeld

Steffen Kamper schrieb:

ich gehe davon aus das Deine ext tslib_pibase extended, also ist der call

ist sie


$this->pi_linkTP_keepPIvars

danke,
aber das problem blebt
ich bekomme in die url einen kompletten Link generiert
an dieser Stelle der Extension wird aber durch die erstellung einer
headerweiterleitung nach exit weitergeleitet... kann man da überhaupt
werte mitgeben ???



generier den Link mit obengenannter Funktion und hol Dir den reinen Link 
über typolink


$link = $this->pi_linkTP_keepPIvars(...);
$url = $this->cObj->lastTypoLinkUrl;

redirect sollte auch über API laufen

t3lib_utility_Http::redirect($url);





Hast Du keine IDE mit autocomplete? (eclipse, zend, phpStorm etc)

nein... nur einen normalen texteditor...




solltest Du ändern, nur so lernst Du die API kennen.

vg Steffen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Encoding

2011-02-27 Diskussionsfäden André Laugks

Hallo!

Wenn Du die Konvertierung in Latin1 als Standard einbaust, wirst Du 
Probleme mit UTF8-Installationen bekommen. Eigentlich kann es Dir egal 
sein welches Encoding eine TYPO3-Installation hat. Du musst drauf achten 
das Deine Extension nirgendwo das Encoding vorgibt.


Wenn TYPO3 die Datenbanktabellen mit dem Encoding UTF8 anlegt und die 
Ausgabe im Frontend Latin1 ist, ist das ein Problem der TYPO3-Installation.


Viele TYPO3-Installationen haben im FE und BE UTF8 und die 
Datenbanktabellen als Encoding Latin1 konfiguriert, was zu doppelten 
UTF8-Encoding in den Tabellen führt.


Grüße, André

Am 27.02.11 18:21, schrieb Malte Beran:

Hallo,
würde ich aber da keine Probleme mit UTF-8 installationen bekommen?
Ich will ja das die Ext mit beiden Codings funktioniert UTF-8 und latin1.

Oder convertiert das TYPO3 noch intern?

Am 27. Februar 2011 18:19 schrieb André Laugks:


Hallo!

Am 27.02.11 13:55, schrieb Malte Beran:

  Was kann ich hier tun?




Du solltest die Daten die aus der Datenbank kommen in Deiner Extension per
mb_convert_encoding(), iconv() oder utf8_decode() in Latin1 konvertieren.

Grüße, André


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Encoding

2011-02-27 Diskussionsfäden Malte Beran
Meine Ext gibt kein Encoding vor.

Also liegt es wohl an der TYPO3-Installation bzw konfiguration.
Dann muss die wohl komplett auf UTF-8 gehoben werden.

Weiß einer warum, wenn man Encoding-Probleme hat, dieses hier oft im
Quelltext erscheint?

http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd";>
http://www.w3.org/1999/xhtml";>


Gleich am Anfang sogar vorm Doctype

Am 27. Februar 2011 18:57 schrieb André Laugks :

> Hallo!
>
> Wenn Du die Konvertierung in Latin1 als Standard einbaust, wirst Du
> Probleme mit UTF8-Installationen bekommen. Eigentlich kann es Dir egal sein
> welches Encoding eine TYPO3-Installation hat. Du musst drauf achten das
> Deine Extension nirgendwo das Encoding vorgibt.
>
> Wenn TYPO3 die Datenbanktabellen mit dem Encoding UTF8 anlegt und die
> Ausgabe im Frontend Latin1 ist, ist das ein Problem der TYPO3-Installation.
>
> Viele TYPO3-Installationen haben im FE und BE UTF8 und die
> Datenbanktabellen als Encoding Latin1 konfiguriert, was zu doppelten
> UTF8-Encoding in den Tabellen führt.
>
> Grüße, André
>
> Am 27.02.11 18:21, schrieb Malte Beran:
>
>  Hallo,
>> würde ich aber da keine Probleme mit UTF-8 installationen bekommen?
>> Ich will ja das die Ext mit beiden Codings funktioniert UTF-8 und latin1.
>>
>> Oder convertiert das TYPO3 noch intern?
>>
>> Am 27. Februar 2011 18:19 schrieb André Laugks:
>>
>>  Hallo!
>>>
>>> Am 27.02.11 13:55, schrieb Malte Beran:
>>>
>>>  Was kann ich hier tun?
>>>


>>> Du solltest die Daten die aus der Datenbank kommen in Deiner Extension
>>> per
>>> mb_convert_encoding(), iconv() oder utf8_decode() in Latin1 konvertieren.
>>>
>>> Grüße, André
>>>
>>>
>>> ___
>>> TYPO3-german mailing list
>>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>>
>>>  ___
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>
>>
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Encoding

2011-02-27 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am So 27 Feb 2011 22:28:59 CET malte.be...@gmail.com schrieb:

> Weiß einer warum, wenn man Encoding-Probleme hat, dieses hier oft im
> Quelltext erscheint?
> 
> http://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark


Gruss Tom


-- 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] GP bei einem redirect weitergeben

2011-02-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder

Danke für die Hilfestellung...
im prinzip funktionierte es so, aber duch andere dadurch noch vorhandene GPvars gab es dann eine 
§Endlosschleife in der url...

ich hab es dann manuell mit dem einzigen Wert den ich brauchte aufgebaut
(kann man vielleicht noch besser machen, aber so klappt es auf jeden Fall)
damit kann ich nun auf der zielseite unterschiedliche tracking codes per 
condition einfügen

danke


--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] GP bei einem redirect weitergeben

2011-02-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder

Ralf-René Schröder schrieb:

Danke für die Hilfestellung...
im prinzip funktionierte es so, aber duch andere dadurch noch vorhandene 
GPvars gab es dann eine §Endlosschleife in der url...

ich hab es dann manuell mit dem einzigen Wert den ich brauchte aufgebaut
(kann man vielleicht noch besser machen, aber so klappt es auf jeden Fall)
damit kann ich nun auf der zielseite unterschiedliche tracking codes per 
condition einfügen


danke



ach und für diejenigen die es vielleicht mal brauchen können, hier meine Lösung

if (isset($this->conf['apply.']['redirect']) && 
$this->conf['apply.']['redirect']) {
//   redirect to given page
$url = $GLOBALS['TSFE']->baseUrlWrap($this->cObj->getTypoLink_URL( $this->conf['apply.']['redirect'] 
? $this->conf['apply.']['redirect'] : $GLOBALS['TSFE']->id, array( 'tx_dmmjobcontrol_pi1[job_uid]' 
=> $this->piVars['job_uid'] )));

t3lib_utility_Http::redirect($url); 
exit;
}

--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Wo ist der Bugtracker fuer den Extension Manager

2011-02-27 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi

ich finde den Bugtracker fuer den Extension manager nicht, kann jemand mal
einen direkten Link dorthin posten.

Der Link auf
http://bugs.typo3.org/main_page.php

sollte hierhin fuehren
The following TYPO3 Core Projects now have an own issue tracker on
http://forge.typo3.org/ [^ ]
Please report your bug reports and feature requests there:
* *Extension manager improvements* -
http://forge.typo3.org/projects/typo3v4-em/issues/
[^
]

jedoch ist da kein Bug Tracker

403

You are not authorized to access this page.

Back


obwohl ich eingelogged bin

und mich auf der Seite befinde

http://forge.typo3.org/projects/typo3v4-em/issues/


auch die Suche im "Project title search" nach EM oder Extension Manager
liefert nur Ergebnisse die nichts mit dem Extension Manager zu tun haben.

Sehr verwirrend.


Ich poste daher den Bug nun erst einmal hier

---

Der Extension Manager in 4.5.2 benutzt nicht die aktuellen TER Versionen.
Ich hatte auf TYPO3.org gechecked und gesehen das phpMyAdmin in Version
4.10.0 raus ist.

Ich fuehrte daraufhin das Update vom repositopry im neuen ExtManager durch
(leider kann man den alten anscheinend nicht meht aktivieren so wie in 4.5.2
- da ging das wesentlich einfacher und nicht mit x mal klicken)

Das Update vm TER wurde durchgefuehrt und ich suchte nach der Extension
phpMyAdmin, die mir auch angezeigt wurde. Jedoch wurde diese ueberhaupt
nicht abgedated, denn nach wie vor hefindet sich die 4.9.0 Version bei mir -
trotz angeblichem update. Auch hier muss man leider mehrfach klicken was
beim alten mit einem klick erledigt war. Zudem verschwindet eine einmal
upgedatede Extension nicht aus der Updatable Extension liste. Sie ist dort
nach wie vor zu sehen.


LG


Andi
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Wo ist der Bugtracker fuer den Extension Manager

2011-02-27 Diskussionsfäden Steffen Ritter

Hallo Andi,
so eine Frage gehört schon fast nach dev. Zu wenig wirkliche Devs in German.

Poste den bug aug bugs.typo3.org. Das Projekt wurde in den Core zurück 
gemergt mit dem Release von 4.5.2.


Grüße

Steffen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Wo ist der Bugtracker fuer den Extension Manager

2011-02-27 Diskussionsfäden Andreas Becker
ok mache ich

Danke

2011/2/28 Steffen Ritter 

> Hallo Andi,
> so eine Frage gehört schon fast nach dev. Zu wenig wirkliche Devs in
> German.
>
> Poste den bug aug bugs.typo3.org. Das Projekt wurde in den Core zurück
> gemergt mit dem Release von 4.5.2.
>
> Grüße
>
> Steffen
>
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german