Autofreie Altstadt Bielefeld

2021-07-14 Diskussionsfäden Florian Lohoff

Hi,
ist eigentlich jemand da dran das umzusetzen bei OSM? Gibts da
Doku/Veröffentlichungen zu was alles wie gesperrt und zu ist?

Hat das jemand vielleicht auch schon jeweils mit Mapillary Fotografiert?

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
  Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: Autofreie Altstadt Bielefeld

2021-07-14 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Jul 14, 2021 at 07:01:34PM +0200, Florian Lohoff wrote:
> 
> Hi,
> ist eigentlich jemand da dran das umzusetzen bei OSM? Gibts da
> Doku/Veröffentlichungen zu was alles wie gesperrt und zu ist?
> 
> Hat das jemand vielleicht auch schon jeweils mit Mapillary Fotografiert?

Okay - hab den Plan gefunden. Ist alles ziemlich mutlos wenn ich mir das
so begucke. Warum die nicht noch viel mehr Durchfahrtssperren wie an der 
Obernstraße gemacht haben.

https://altstadtraum.de/wp-content/uploads/sites/222/2021/06/20210608_Bf_an-Bewohner_altstadt-raum-Verkehrsfuehrungen-Testphase_final.pdf

- Aber Waldhof zwischen Obernstraße bis zum Gymnasium müsste ja zu sein
  für Autos.
- Die Klasingstraße müsste an der Ecke Obernstraße zu sein (Modalfilter?
  Poller?)
- Hagebruchstraße soll gesperrt sein. 
- Diverse neue Einbahnstraßen
  - Notpfortenstraße
  - Neustädter Straße
  - Steinstraße
  - Klosterstraße
  - Mauerstraße

Ich weiss ja nicht ob das mal für das Wochenende ein schönes
Mappertreffen wäre in der Bielefelder Altstadt. Um 10 zum Frühstück
irgendwo und dann "Ausschwärmen" zum Update des ganzen und zum Mittag
kann man ja hinterher irgendwo mit Freifunk draussen sitzen und das eben
durchkorrigieren?

Vielleicht sollte man die ganzen Änderungen auch mit einem tag versehen
das wir die Dinger wiederfinden und das zum Ende des Versuchs im
Februar wieder raus muss (Was wir nicht hoffen)?

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
  Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: Autofreie Altstadt Bielefeld

2021-07-14 Diskussionsfäden Dennis Frank
Hey,
ich hatte mich vor knapp zwei Wochen darum gekümmert und war auch vor Ort.
Aber der AltstadtRaum ist im Moment auch nur teilweise umgesetzt. Im Moment
ist folgendes eingerichtet:
   - Einbahnstraßensystem >>> Notpforte -> Ritterstraße -> Mauerstraße:
links, im Uhrzeigersinn ums ParkhausRitterstraße herum. Vor Ort standen nur
Einbahnstraßen-Schilder, keine bemannten Wegposten
   - Einbahnstraßensystem >>> Notpforte -> Ritterstraße -> Mauerstraße:
rechts, gegen den Uhrzeigersinn ums 3Eck herum. Vor Ort standen nur
Einbahnstraßen-Schilder, keine bemannten Wegposten
   - Sperrung Ritter-/Rentei-Straße >>> Ritterstr: Zufahrt Thalia-Parkhaus
und einzelne Tiefgaragen, Einbahnstraße aufgehoben. Vor Ort steht auch ein
bemannter Wegposten an der Gabelung Ritter/Mauerstraße, mit dieser breiten,
rot-weißen Baustellenabsperrung ***der Typ tut einem echt leid weil die
Leute die Sperrung und das Einbahstraßensystem nicht kapieren / Renteistr:
Wie vorher auch nur Zufahrt bis zum ParkhausAmJahnplatz und Laderampe
TKmaxx, Parkplätze sind alle weg / ca. 50m auf jeder Seite vom
Zebrastreifen Niedernstraße ist Fußgängerzone/straße eingerichtet, kein
Durchkommen für den Motorisierten Verkehr! Vor allem für LKW-Lieferverkehr
zu eng.
   - Fahrradstraße Hagenbruch/AltstädterKirchplatz >>> Altst.Kirch:
Einbahnstraße aufgehoben, Zufahrt zu Tiefgaragen Hausnummer 3, dann kommt
der Poller. Parkplätze am Landeskirchenamt sind "spielplatz" mit damals
noch Tischtennis, die Parkplatze am Leineweberpark sind ALLE für
Behinderte) vor Ort kein bemannter Wegposten, deshalb leichtes Chaos bei
Autofahrern ***hahaha

In der Neustadt (Waldhof/Obernstr./Klasingstr. , Neustädter/Steinstr.) war
damals noch gar nichts umgesetzt, weil es dort mit der Lutter Freilegung
eine Wanderbaustelle AmBach gibt. Hier soll es mit Ende der Sommerferien,
wenn die Baustelle weg ist, mit der Umsetzung losgehen. Hab aber vor ein
paar Tagen in der Zeitung gelesen, dass in der Steinstraße doch schon die
Parkplätz gesperrt sind.


Da sich hier gefühlt ständig etwas ändert, keine schlechte Idee sich mal
zum Rundgang zu treffen.

LG Dennis


Virenfrei.
www.avast.com

<#DAB4FAD8-2DD7-40BB-A1B8-4E2AA1F9FDF2>

Am Mi., 14. Juli 2021 um 19:14 Uhr schrieb Florian Lohoff :

> On Wed, Jul 14, 2021 at 07:01:34PM +0200, Florian Lohoff wrote:
> >
> > Hi,
> > ist eigentlich jemand da dran das umzusetzen bei OSM? Gibts da
> > Doku/Veröffentlichungen zu was alles wie gesperrt und zu ist?
> >
> > Hat das jemand vielleicht auch schon jeweils mit Mapillary Fotografiert?
>
> Okay - hab den Plan gefunden. Ist alles ziemlich mutlos wenn ich mir das
> so begucke. Warum die nicht noch viel mehr Durchfahrtssperren wie an der
> Obernstraße gemacht haben.
>
>
> https://altstadtraum.de/wp-content/uploads/sites/222/2021/06/20210608_Bf_an-Bewohner_altstadt-raum-Verkehrsfuehrungen-Testphase_final.pdf
>
> - Aber Waldhof zwischen Obernstraße bis zum Gymnasium müsste ja zu sein
>   für Autos.
> - Die Klasingstraße müsste an der Ecke Obernstraße zu sein (Modalfilter?
>   Poller?)
> - Hagebruchstraße soll gesperrt sein.
> - Diverse neue Einbahnstraßen
>   - Notpfortenstraße
>   - Neustädter Straße
>   - Steinstraße
>   - Klosterstraße
>   - Mauerstraße
>
> Ich weiss ja nicht ob das mal für das Wochenende ein schönes
> Mappertreffen wäre in der Bielefelder Altstadt. Um 10 zum Frühstück
> irgendwo und dann "Ausschwärmen" zum Update des ganzen und zum Mittag
> kann man ja hinterher irgendwo mit Freifunk draussen sitzen und das eben
> durchkorrigieren?
>
> Vielleicht sollte man die ganzen Änderungen auch mit einem tag versehen
> das wir die Dinger wiederfinden und das zum Ende des Versuchs im
> Februar wieder raus muss (Was wir nicht hoffen)?
>
> Flo
> --
> Florian Lohoff f...@zz.de
>   Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
> ___
> OSM mailing list
> OSM@gt.owl.de
> https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm
___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: Autofreie Altstadt Bielefeld

2021-07-14 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Die Sperrung des Waldhofs ist ein heiß diskutiertes Thema, nicht nur
wegen der Lutter, sondern weil die Kaufmannschaft massiv Stimmung
dagegen macht. Wir vom Radentscheid Bielefeld sind nicht voll beteiligt
und ich weiß auch nicht immer, was Stand der Dinge ist. Aus unserer
Sicht ist die Haltung der Kaufmannschaft töricht, anscheinend sehen das
auch gar nicht alle Kaufleute so wie ihre offiziellen Vertreter. Aber
die Veränderung ist definitiv verschoben und die Kaufmannschaft hat
zuletzt einen Kompromiss ins Spiel gebracht. Es heißt also abwarten.

Vorgesehen ist die ganze Angelegenheit als Versuch bis Februar, mit
einer Unterbrechung in der Weihnachtszeit.

Sebastian


On 2021-07-14 20:37, Dennis Frank wrote:
> Hey,
> ich hatte mich vor knapp zwei Wochen darum gekümmert und war auch vor Ort.
> Aber der AltstadtRaum ist im Moment auch nur teilweise umgesetzt. Im Moment
> ist folgendes eingerichtet:
>- Einbahnstraßensystem >>> Notpforte -> Ritterstraße -> Mauerstraße:
> links, im Uhrzeigersinn ums ParkhausRitterstraße herum. Vor Ort standen nur
> Einbahnstraßen-Schilder, keine bemannten Wegposten
>- Einbahnstraßensystem >>> Notpforte -> Ritterstraße -> Mauerstraße:
> rechts, gegen den Uhrzeigersinn ums 3Eck herum. Vor Ort standen nur
> Einbahnstraßen-Schilder, keine bemannten Wegposten
>- Sperrung Ritter-/Rentei-Straße >>> Ritterstr: Zufahrt Thalia-Parkhaus
> und einzelne Tiefgaragen, Einbahnstraße aufgehoben. Vor Ort steht auch ein
> bemannter Wegposten an der Gabelung Ritter/Mauerstraße, mit dieser breiten,
> rot-weißen Baustellenabsperrung ***der Typ tut einem echt leid weil die
> Leute die Sperrung und das Einbahstraßensystem nicht kapieren / Renteistr:
> Wie vorher auch nur Zufahrt bis zum ParkhausAmJahnplatz und Laderampe
> TKmaxx, Parkplätze sind alle weg / ca. 50m auf jeder Seite vom
> Zebrastreifen Niedernstraße ist Fußgängerzone/straße eingerichtet, kein
> Durchkommen für den Motorisierten Verkehr! Vor allem für LKW-Lieferverkehr
> zu eng.
>- Fahrradstraße Hagenbruch/AltstädterKirchplatz >>> Altst.Kirch:
> Einbahnstraße aufgehoben, Zufahrt zu Tiefgaragen Hausnummer 3, dann kommt
> der Poller. Parkplätze am Landeskirchenamt sind "spielplatz" mit damals
> noch Tischtennis, die Parkplatze am Leineweberpark sind ALLE für
> Behinderte) vor Ort kein bemannter Wegposten, deshalb leichtes Chaos bei
> Autofahrern ***hahaha
> 
> In der Neustadt (Waldhof/Obernstr./Klasingstr. , Neustädter/Steinstr.) war
> damals noch gar nichts umgesetzt, weil es dort mit der Lutter Freilegung
> eine Wanderbaustelle AmBach gibt. Hier soll es mit Ende der Sommerferien,
> wenn die Baustelle weg ist, mit der Umsetzung losgehen. Hab aber vor ein
> paar Tagen in der Zeitung gelesen, dass in der Steinstraße doch schon die
> Parkplätz gesperrt sind.
> 
> 
> Da sich hier gefühlt ständig etwas ändert, keine schlechte Idee sich mal
> zum Rundgang zu treffen.
> 
> LG Dennis
> 
> 
> Virenfrei.
> www.avast.com
> 
> <#DAB4FAD8-2DD7-40BB-A1B8-4E2AA1F9FDF2>
> 
> Am Mi., 14. Juli 2021 um 19:14 Uhr schrieb Florian Lohoff :
> 
>> On Wed, Jul 14, 2021 at 07:01:34PM +0200, Florian Lohoff wrote:
>>>
>>> Hi,
>>> ist eigentlich jemand da dran das umzusetzen bei OSM? Gibts da
>>> Doku/Veröffentlichungen zu was alles wie gesperrt und zu ist?
>>>
>>> Hat das jemand vielleicht auch schon jeweils mit Mapillary Fotografiert?
>>
>> Okay - hab den Plan gefunden. Ist alles ziemlich mutlos wenn ich mir das
>> so begucke. Warum die nicht noch viel mehr Durchfahrtssperren wie an der
>> Obernstraße gemacht haben.
>>
>>
>> https://altstadtraum.de/wp-content/uploads/sites/222/2021/06/20210608_Bf_an-Bewohner_altstadt-raum-Verkehrsfuehrungen-Testphase_final.pdf
>>
>> - Aber Waldhof zwischen Obernstraße bis zum Gymnasium müsste ja zu sein
>>   für Autos.
>> - Die Klasingstraße müsste an der Ecke Obernstraße zu sein (Modalfilter?
>>   Poller?)
>> - Hagebruchstraße soll gesperrt sein.
>> - Diverse neue Einbahnstraßen
>>   - Notpfortenstraße
>>   - Neustädter Straße
>>   - Steinstraße
>>   - Klosterstraße
>>   - Mauerstraße
>>
>> Ich weiss ja nicht ob das mal für das Wochenende ein schönes
>> Mappertreffen wäre in der Bielefelder Altstadt. Um 10 zum Frühstück
>> irgendwo und dann "Ausschwärmen" zum Update des ganzen und zum Mittag
>> kann man ja hinterher irgendwo mit Freifunk draussen sitzen und das eben
>> durchkorrigieren?
>>
>> Vielleicht sollte man die ganzen Änderungen auch mit einem tag versehen
>> das wir die Dinger wiederfinden und das zum Ende des Versuchs im
>> Februar wieder raus muss (Was wir nicht hoffen)?
>>
>> Flo
>> --
>> Florian Lohoff f...@zz.de
>>   Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
>> ___

Re: Autofreie Altstadt Bielefeld

2021-07-14 Diskussionsfäden Christoph Schwentker
Moin,

wie ist denn aktuell die Wegführung vom/zum Welle Parkhaus/Tiefgarage Am
Bach?

Es ist ne Weile her das ich in Bielefeld war, aber bin sonst immer aus
Richtung Rietberg/Gütersloh über den Ossidamm, Abfahrt Johannistal und dann
Obernstraße → Waldhof (am Gymnasium vorbei) gefahren.
Rückweg war dann über Neustädter Straße und über die Hans-Sachs-Straße
wieder auf die 66.
Mit den Einbahnstraßen erschließt sich mir das jetzt noch nicht so ganz.


Viele Grüße
Christoph


Am Mi., 14. Juli 2021 um 21:17 Uhr schrieb Sebastian Lisken <
sebast...@lisken.net>:

> Die Sperrung des Waldhofs ist ein heiß diskutiertes Thema, nicht nur
> wegen der Lutter, sondern weil die Kaufmannschaft massiv Stimmung
> dagegen macht. Wir vom Radentscheid Bielefeld sind nicht voll beteiligt
> und ich weiß auch nicht immer, was Stand der Dinge ist. Aus unserer
> Sicht ist die Haltung der Kaufmannschaft töricht, anscheinend sehen das
> auch gar nicht alle Kaufleute so wie ihre offiziellen Vertreter. Aber
> die Veränderung ist definitiv verschoben und die Kaufmannschaft hat
> zuletzt einen Kompromiss ins Spiel gebracht. Es heißt also abwarten.
>
> Vorgesehen ist die ganze Angelegenheit als Versuch bis Februar, mit
> einer Unterbrechung in der Weihnachtszeit.
>
> Sebastian
>
>
> On 2021-07-14 20:37, Dennis Frank wrote:
> > Hey,
> > ich hatte mich vor knapp zwei Wochen darum gekümmert und war auch vor
> Ort.
> > Aber der AltstadtRaum ist im Moment auch nur teilweise umgesetzt. Im
> Moment
> > ist folgendes eingerichtet:
> >- Einbahnstraßensystem >>> Notpforte -> Ritterstraße -> Mauerstraße:
> > links, im Uhrzeigersinn ums ParkhausRitterstraße herum. Vor Ort standen
> nur
> > Einbahnstraßen-Schilder, keine bemannten Wegposten
> >- Einbahnstraßensystem >>> Notpforte -> Ritterstraße -> Mauerstraße:
> > rechts, gegen den Uhrzeigersinn ums 3Eck herum. Vor Ort standen nur
> > Einbahnstraßen-Schilder, keine bemannten Wegposten
> >- Sperrung Ritter-/Rentei-Straße >>> Ritterstr: Zufahrt
> Thalia-Parkhaus
> > und einzelne Tiefgaragen, Einbahnstraße aufgehoben. Vor Ort steht auch
> ein
> > bemannter Wegposten an der Gabelung Ritter/Mauerstraße, mit dieser
> breiten,
> > rot-weißen Baustellenabsperrung ***der Typ tut einem echt leid weil die
> > Leute die Sperrung und das Einbahstraßensystem nicht kapieren /
> Renteistr:
> > Wie vorher auch nur Zufahrt bis zum ParkhausAmJahnplatz und Laderampe
> > TKmaxx, Parkplätze sind alle weg / ca. 50m auf jeder Seite vom
> > Zebrastreifen Niedernstraße ist Fußgängerzone/straße eingerichtet, kein
> > Durchkommen für den Motorisierten Verkehr! Vor allem für
> LKW-Lieferverkehr
> > zu eng.
> >- Fahrradstraße Hagenbruch/AltstädterKirchplatz >>> Altst.Kirch:
> > Einbahnstraße aufgehoben, Zufahrt zu Tiefgaragen Hausnummer 3, dann kommt
> > der Poller. Parkplätze am Landeskirchenamt sind "spielplatz" mit damals
> > noch Tischtennis, die Parkplatze am Leineweberpark sind ALLE für
> > Behinderte) vor Ort kein bemannter Wegposten, deshalb leichtes Chaos bei
> > Autofahrern ***hahaha
> >
> > In der Neustadt (Waldhof/Obernstr./Klasingstr. , Neustädter/Steinstr.)
> war
> > damals noch gar nichts umgesetzt, weil es dort mit der Lutter Freilegung
> > eine Wanderbaustelle AmBach gibt. Hier soll es mit Ende der Sommerferien,
> > wenn die Baustelle weg ist, mit der Umsetzung losgehen. Hab aber vor ein
> > paar Tagen in der Zeitung gelesen, dass in der Steinstraße doch schon die
> > Parkplätz gesperrt sind.
> >
> >
> > Da sich hier gefühlt ständig etwas ändert, keine schlechte Idee sich mal
> > zum Rundgang zu treffen.
> >
> > LG Dennis
> >
> > <
> https://www.avast.com/sig-email?utm_medium=email&utm_source=link&utm_campaign=sig-email&utm_content=webmail
> >
> > Virenfrei.
> > www.avast.com
> > <
> https://www.avast.com/sig-email?utm_medium=email&utm_source=link&utm_campaign=sig-email&utm_content=webmail
> >
> > <#DAB4FAD8-2DD7-40BB-A1B8-4E2AA1F9FDF2>
> >
> > Am Mi., 14. Juli 2021 um 19:14 Uhr schrieb Florian Lohoff :
> >
> >> On Wed, Jul 14, 2021 at 07:01:34PM +0200, Florian Lohoff wrote:
> >>>
> >>> Hi,
> >>> ist eigentlich jemand da dran das umzusetzen bei OSM? Gibts da
> >>> Doku/Veröffentlichungen zu was alles wie gesperrt und zu ist?
> >>>
> >>> Hat das jemand vielleicht auch schon jeweils mit Mapillary
> Fotografiert?
> >>
> >> Okay - hab den Plan gefunden. Ist alles ziemlich mutlos wenn ich mir das
> >> so begucke. Warum die nicht noch viel mehr Durchfahrtssperren wie an der
> >> Obernstraße gemacht haben.
> >>
> >>
> >>
> https://altstadtraum.de/wp-content/uploads/sites/222/2021/06/20210608_Bf_an-Bewohner_altstadt-raum-Verkehrsfuehrungen-Testphase_final.pdf
> >>
> >> - Aber Waldhof zwischen Obernstraße bis zum Gymnasium müsste ja zu sein
> >>   für Autos.
> >> - Die Klasingstraße müsste an der Ecke Obernstraße zu sein (Modalfilter?
> >>   Poller?)
> >> - Hagebruchstraße soll gesperrt sein.
> >> - Diverse neue Einbahnstraßen
> >>   - Notpfortenstraße
> >>   - Neustädter Straße
> >>   - Steinstraße
> >>   

Re: Autofreie Altstadt Bielefeld

2021-07-14 Diskussionsfäden Dennis Frank
Die Situation um die Straße AmBach ändert sich wöchentlich: ist halt ne
Wanderbaustelle, mit ausgeschilderten Umleitungen.
Wie gesagt, der Waldhof (Einbahnstraße) vorm Gymnasium wird erst nach den
Sommerferien für den Motorisierten Verkehr komplett gesperrt.


Christoph Schwentker  schrieb am Mi., 14. Juli 2021,
21:47:

> Moin,
>
> wie ist denn aktuell die Wegführung vom/zum Welle Parkhaus/Tiefgarage Am
> Bach?
>
> Es ist ne Weile her das ich in Bielefeld war, aber bin sonst immer aus
> Richtung Rietberg/Gütersloh über den Ossidamm, Abfahrt Johannistal und dann
> Obernstraße → Waldhof (am Gymnasium vorbei) gefahren.
> Rückweg war dann über Neustädter Straße und über die Hans-Sachs-Straße
> wieder auf die 66.
> Mit den Einbahnstraßen erschließt sich mir das jetzt noch nicht so ganz.
>
>
> Viele Grüße
> Christoph
>
>
> Am Mi., 14. Juli 2021 um 21:17 Uhr schrieb Sebastian Lisken <
> sebast...@lisken.net>:
>
> > Die Sperrung des Waldhofs ist ein heiß diskutiertes Thema, nicht nur
> > wegen der Lutter, sondern weil die Kaufmannschaft massiv Stimmung
> > dagegen macht. Wir vom Radentscheid Bielefeld sind nicht voll beteiligt
> > und ich weiß auch nicht immer, was Stand der Dinge ist. Aus unserer
> > Sicht ist die Haltung der Kaufmannschaft töricht, anscheinend sehen das
> > auch gar nicht alle Kaufleute so wie ihre offiziellen Vertreter. Aber
> > die Veränderung ist definitiv verschoben und die Kaufmannschaft hat
> > zuletzt einen Kompromiss ins Spiel gebracht. Es heißt also abwarten.
> >
> > Vorgesehen ist die ganze Angelegenheit als Versuch bis Februar, mit
> > einer Unterbrechung in der Weihnachtszeit.
> >
> > Sebastian
> >
> >
> > On 2021-07-14 20:37, Dennis Frank wrote:
> > > Hey,
> > > ich hatte mich vor knapp zwei Wochen darum gekümmert und war auch vor
> > Ort.
> > > Aber der AltstadtRaum ist im Moment auch nur teilweise umgesetzt. Im
> > Moment
> > > ist folgendes eingerichtet:
> > >- Einbahnstraßensystem >>> Notpforte -> Ritterstraße -> Mauerstraße:
> > > links, im Uhrzeigersinn ums ParkhausRitterstraße herum. Vor Ort standen
> > nur
> > > Einbahnstraßen-Schilder, keine bemannten Wegposten
> > >- Einbahnstraßensystem >>> Notpforte -> Ritterstraße -> Mauerstraße:
> > > rechts, gegen den Uhrzeigersinn ums 3Eck herum. Vor Ort standen nur
> > > Einbahnstraßen-Schilder, keine bemannten Wegposten
> > >- Sperrung Ritter-/Rentei-Straße >>> Ritterstr: Zufahrt
> > Thalia-Parkhaus
> > > und einzelne Tiefgaragen, Einbahnstraße aufgehoben. Vor Ort steht auch
> > ein
> > > bemannter Wegposten an der Gabelung Ritter/Mauerstraße, mit dieser
> > breiten,
> > > rot-weißen Baustellenabsperrung ***der Typ tut einem echt leid weil die
> > > Leute die Sperrung und das Einbahstraßensystem nicht kapieren /
> > Renteistr:
> > > Wie vorher auch nur Zufahrt bis zum ParkhausAmJahnplatz und Laderampe
> > > TKmaxx, Parkplätze sind alle weg / ca. 50m auf jeder Seite vom
> > > Zebrastreifen Niedernstraße ist Fußgängerzone/straße eingerichtet, kein
> > > Durchkommen für den Motorisierten Verkehr! Vor allem für
> > LKW-Lieferverkehr
> > > zu eng.
> > >- Fahrradstraße Hagenbruch/AltstädterKirchplatz >>> Altst.Kirch:
> > > Einbahnstraße aufgehoben, Zufahrt zu Tiefgaragen Hausnummer 3, dann
> kommt
> > > der Poller. Parkplätze am Landeskirchenamt sind "spielplatz" mit damals
> > > noch Tischtennis, die Parkplatze am Leineweberpark sind ALLE für
> > > Behinderte) vor Ort kein bemannter Wegposten, deshalb leichtes Chaos
> bei
> > > Autofahrern ***hahaha
> > >
> > > In der Neustadt (Waldhof/Obernstr./Klasingstr. , Neustädter/Steinstr.)
> > war
> > > damals noch gar nichts umgesetzt, weil es dort mit der Lutter
> Freilegung
> > > eine Wanderbaustelle AmBach gibt. Hier soll es mit Ende der
> Sommerferien,
> > > wenn die Baustelle weg ist, mit der Umsetzung losgehen. Hab aber vor
> ein
> > > paar Tagen in der Zeitung gelesen, dass in der Steinstraße doch schon
> die
> > > Parkplätz gesperrt sind.
> > >
> > >
> > > Da sich hier gefühlt ständig etwas ändert, keine schlechte Idee sich
> mal
> > > zum Rundgang zu treffen.
> > >
> > > LG Dennis
> > >
> > > <
> >
> https://www.avast.com/sig-email?utm_medium=email&utm_source=link&utm_campaign=sig-email&utm_content=webmail
> > >
> > > Virenfrei.
> > > www.avast.com
> > > <
> >
> https://www.avast.com/sig-email?utm_medium=email&utm_source=link&utm_campaign=sig-email&utm_content=webmail
> > >
> > > <#DAB4FAD8-2DD7-40BB-A1B8-4E2AA1F9FDF2>
> > >
> > > Am Mi., 14. Juli 2021 um 19:14 Uhr schrieb Florian Lohoff :
> > >
> > >> On Wed, Jul 14, 2021 at 07:01:34PM +0200, Florian Lohoff wrote:
> > >>>
> > >>> Hi,
> > >>> ist eigentlich jemand da dran das umzusetzen bei OSM? Gibts da
> > >>> Doku/Veröffentlichungen zu was alles wie gesperrt und zu ist?
> > >>>
> > >>> Hat das jemand vielleicht auch schon jeweils mit Mapillary
> > Fotografiert?
> > >>
> > >> Okay - hab den Plan gefunden. Ist alles ziemlich mutlos wenn ich mir
> das
> > >> so begucke. Warum die nicht noch viel mehr Durchfahrtssperren