Re: Openkeychain und K-Mail

2017-11-10 Diskussionsfäden Max Mehl

# Ferdinand Pöll [2017-11-09 20:24 +0100]:
K9-Mail unterstützt seit der letzten Hauptversion PGP/MIME. Ich könnte mir als Fehlerursache folgendes vorstellen: 


Oder aber das Problem liegt an den Keys selbst:

* Wurde die Mail mit dem richtigen Public Key des Empfängers
 verschlüsselt?
* Liegt der korrekte Private Key des Empfängers auf dem Android vor?

Gibt es die Möglichkeit, ein ausführlicheres Fehlerprotokoll von OKC
einzusehen bzw. zu aktivieren?

Viele Grüße
Max

--
Max Mehl - Program Manager - Free Software Foundation Europe
Contact and further information: https://fsfe.org/about/mehl
Private weblog:  | Private homepage: 
Support advocacy for Free Software:  https://fsfe.org/donate
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de


Re: Openkeychain und K-Mail

2017-11-10 Diskussionsfäden WoRomey
Vielen Dank für die vielen Antworten, aus denen ich allerdings noch nicht 
entnehmen kann, worin das Problem liegt.

Noch einige Informationen: 
Ich verwende zur Schlüsselerzeugung KGpg und als E-Mail-Programm Kmail, alles 
in der letzten auf debian testing vorhandenen Version, mit denen Alles wie 
gewünscht läuft.

Ich habe zur Erprobung einen Schlüssel aus 2014 und und einen aus 10.17 
verwendet, bei beiden klappt es nicht.

Versucht habe ich auch "gpg --export-secret Schlüssel-Kennung2, weil es ja 
eineN Hinweis im FAQ von OpenKeychain gibt. gpg macht dann zwar was, ich 
verstehe aber nicht, wo es das Ergebnis abspeichert. Angegeben habe ich zwar 
ein ZieL, ob das wirklich verwendet wird, kann ich nicht erkennen.

Vleleicht hat ja jetzt jemand eine zündende Idee.

Danke 

Wolfgang


-- 
Wolfgang Romey

wolfgangromey.de/blog
blogs.fsfe.org/wromey/
nachhaltigkeit-digital.de

PGP-Schlüssel-Kennung: C54A4A9F

Anlagen bitte nur in Freien Formaten

Diese E-Mail wurde mit Freier Software erstellt.
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de


Re: Openkeychain und K-Mail

2017-11-10 Diskussionsfäden Matthias Kirschner

Hallo Wolfgang,

ich bin etwas verwirrt: hast Du ein Problem mit Kmail (KDE Mail Client)
oder mit K-9 Mail (Android Mail Client)?

Viele Grüße
Matthias

--
Matthias Kirschner - President - Free Software Foundation Europe
Schönhauser Allee 6/7, 10119 Berlin, Germany | t +49-30-27595290
Registered at Amtsgericht Hamburg, VR 17030  |   (fsfe.org/join)
Contact (fsfe.org/about/kirschner)  -  Weblog (k7r.eu/blog.html)
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de


Re: Fragen zu Schuld und Scheitern

2017-11-10 Diskussionsfäden Matthias Kirschner

* Matthias Kirschner [2017-10-25 14:07 +0200]:

Von der Veranstaltung hier in Prag gibt es keine Aufnahme. Wenn ihr Euch
das trotzdem anschauen wollt: der Vortrag ist sehr ähnlich mit der
Keynote auf der openSUSE Konferenz
https://media.ccc.de/v/1458-limux-the-loss-of-a-lighthouse (und ähnlich
dazu der Vortrag auf der FrOSCon auf Deutsch
https://media.ccc.de/v/froscon2017-1991-limux_das_ende_eines_leuchtturm-projekts
-- wobei ich da nicht so einen guten Tag hatte). 


Wer sich noch ein Bild von dem Vortrag machen will: LWN hat in der
derzeitigen Ausgabe einen englischsprachigen Artikel zu dem Vortrag.
Hier der Link https://lwn.net/SubscriberLink/737818/5b7cd538561e8a06/

Freue mich über Rückmeldungen. 


Sonst habt ihr ja bestimmt schon den aktuellen Stand mitbekommen:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/LiMux-Muenchner-Stadtratsausschuss-stimmt-fuer-Linux-Aus-in-der-Stadtverwaltung-3884461.html

(Florian Snow arbeitet gerade mit unserem Deutschen Team an dem Thema.)

Viele Grüße
Matthias

--
Matthias Kirschner - President - Free Software Foundation Europe
Schönhauser Allee 6/7, 10119 Berlin, Germany | t +49-30-27595290
Registered at Amtsgericht Hamburg, VR 17030  |   (fsfe.org/join)
Contact (fsfe.org/about/kirschner)  -  Weblog (k7r.eu/blog.html)
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de


Re: Openkeychain und K-Mail

2017-11-10 Diskussionsfäden Werner Koch
On Thu,  9 Nov 2017 20:24, fph...@live.de said:

> * Die Mail wurde von einem M$-Account oder anderem Exchange-Server
> versendet. Die manipulieren nämlich den Content-Type und die
> Mailheader, sodass PGP/MIME ni

Nope.  PGP/MIME funktioniert einwandfrei mit GpgOL; es wird eine
RFC-3156 konforme Mail erstellt.


Salam-Shalom,

   Werner

-- 
Die Gedanken sind frei.  Ausnahmen regelt ein Bundesgesetz.


pgpFDNfoa5a_V.pgp
Description: PGP signature
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Re: Fragen zu Schuld und Scheitern

2017-11-10 Diskussionsfäden Werner Koch
On Fri, 10 Nov 2017 15:57, m...@fsfe.org said:

> Wer sich noch ein Bild von dem Vortrag machen will: LWN hat in der
> derzeitigen Ausgabe einen englischsprachigen Artikel zu dem Vortrag.
> Hier der Link https://lwn.net/SubscriberLink/737818/5b7cd538[...]

Das war also wohl doch kein Versehen.  Diese auf einer _öffentlichen_
Mailingliste zu posten ist nicht Sinn und Zweck dieser Subscriber links.

   If this feature is abused, it will hurt LWN's subscription revenues
   and defeat the whole point. Subscriber links may go away if that
   comes about.

Paywalls zum umgehen ist ja gut und schön; nur nicht, wenn man sich
damit ins eigene Fleisch schneidet.  Lass das bitte.

In 2 Wochen ist der Artikel sowieso öffentlich.  


Shalom-Salam,

   Werner

-- 
Die Gedanken sind frei.  Ausnahmen regelt ein Bundesgesetz.


pgpsx7B2vZyG3.pgp
Description: PGP signature
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Re: Openkeychain und K-Mail

2017-11-10 Diskussionsfäden WoRomey
Am Freitag, 10. November 2017, 13:07:32 CET schrieb Matthias Kirschner:
> Hallo Wolfgang,
> 
> ich bin etwas verwirrt: hast Du ein Problem mit Kmail (KDE Mail Client)
> oder mit K-9 Mail (Android Mail Client)?
> 
> Viele Grüße
> Matthias
Mit der Zusammenarbeit von K9 Mail und Openkeychain. 

Viele Grüße

Wolfgang

-- 
Wolfgang Romey

wolfgangromey.de/blog
blogs.fsfe.org/wromey/
nachhaltigkeit-digital.de

PGP-Schlüssel-Kennung: C54A4A9F

Anlagen bitte nur in Freien Formaten

Diese E-Mail wurde mit Freier Software erstellt.
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de


Re: Fragen zu Schuld und Scheitern

2017-11-10 Diskussionsfäden willi uebelherr

Am 10/11/2017 um 17:42 schrieb Werner Koch:

On Fri, 10 Nov 2017 15:57, m...@fsfe.org said:

Wer sich noch ein Bild von dem Vortrag machen will: LWN hat in der
derzeitigen Ausgabe einen englischsprachigen Artikel zu dem Vortrag.
Hier der Link https://lwn.net/SubscriberLink/737818/5b7cd538


Das war also wohl doch kein Versehen.  Diese auf einer _öffentlichen_
Mailingliste zu posten ist nicht Sinn und Zweck dieser Subscriber links.
If this feature is abused, it will hurt LWN's subscription revenues
and defeat the whole point. Subscriber links may go away if that
comes about.
Paywalls zum umgehen ist ja gut und schön; nur nicht, wenn man sich
damit ins eigene Fleisch schneidet.  Lass das bitte.
In 2 Wochen ist der Artikel sowieso öffentlich.
Shalom-Salam,
Werner


Ich finde das sehr gut, dass Matthias diesen link weiter gegeben hat. 
Was interessiert uns das "political correctness" geschwaetz. Wir machen 
oeffentlich, was oeffentlich ist.


Ja, ich weiss, da wird vielleicht sogar Matthias davor zurueck schrecken.

mit lieben gruessen, willi
Asuncion, Paraguay

___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de