Re: [de-discuss] [Do-FOSS] Diskussionsanstoß: Freie und Quelloffene Software für die Stadt Dortmund

2015-02-01 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

Jochen Schiffers wrote on 2015-01-31 at 20:47:

Interessant.
@Flo: magst Du mal dazu was sagen?


die Jungs hatten mich direkt angemailt, und ich hatte vorgeschlagen, das 
Thema mal hier auf der Liste anzusprechen, um einen breiteren 
Empfängerkreis zu erreichen. ;-) Mehr Hintergrundinformationen hab ich 
dazu im Moment auch nicht, aber evtl. ist das ja ein Thema für unseren 
nächsten DE-Call?


Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Do-FOSS] Diskussionsanstoß: Freie und Quelloffene Software für die Stadt Dortmund

2015-02-01 Diskussionsfäden Jochen Schiffers

Hallo Flo,


aber evtl. ist das ja ein Thema für unseren nächsten DE-Call?


+1

Gruß

Jochen



Am 01.02.2015 um 09:21 schrieb Florian Effenberger:

Hallo,

Jochen Schiffers wrote on 2015-01-31 at 20:47:

Interessant.
@Flo: magst Du mal dazu was sagen?


die Jungs hatten mich direkt angemailt, und ich hatte vorgeschlagen, 
das Thema mal hier auf der Liste anzusprechen, um einen breiteren 
Empfängerkreis zu erreichen. ;-) Mehr Hintergrundinformationen hab ich 
dazu im Moment auch nicht, aber evtl. ist das ja ein Thema für unseren 
nächsten DE-Call?


Viele Grüße
Flo




--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Do-FOSS] Diskussionsanstoß: Freie und Quelloffene Software für die Stadt Dortmund

2015-02-01 Diskussionsfäden Nicolai Parlog
 Hallo,

wir sind ja nun auch auf der Liste vertreten und beantworten gerne alle
Fragen.

 Viele Grüße
 Nicolai Parlog


PS: Was ist ein DE-Call? :)



On 01.02.2015 09:21, Florian Effenberger wrote:
> Hallo,
> 
> Jochen Schiffers wrote on 2015-01-31 at 20:47:
>> Interessant.
>> @Flo: magst Du mal dazu was sagen?
> 
> die Jungs hatten mich direkt angemailt, und ich hatte vorgeschlagen, das
> Thema mal hier auf der Liste anzusprechen, um einen breiteren
> Empfängerkreis zu erreichen. ;-) Mehr Hintergrundinformationen hab ich
> dazu im Moment auch nicht, aber evtl. ist das ja ein Thema für unseren
> nächsten DE-Call?
> 
> Viele Grüße
> Flo
> 

-- 
Do-FOSS - Dortmund braucht Freie Software
die Initiative für Freie Software für die Stadt Dortmund

Wir freuen uns, wenn unsere Inhalte über E-Mail oder soziale Netzwerke
geteilt werden, über Blog-Posts zum Thema Diskussionen entstehen und die
Idee hinter Freier Software verbreitet wird.

Web: http://do-foss.de
Twitter: https://twitter.com/do_foss

Falls Sie diese Mail nicht über eine Mailing List zugestellt bekommen,
erhalten Sie sie, weil wir mit Ihnen schon direkten oder indirekten
Kontakt gepflegt haben oder wir ein Interesse am Thema Freie Software
vermuten. Sollten Sie keine weiteren E-Mails von uns empfangen wollen,
antworten Sie einfach mit einem kurzen Hinweis.


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Do-FOSS] Diskussionsanstoß: Freie und Quelloffene Software für die Stadt Dortmund

2015-02-01 Diskussionsfäden Jochen Schiffers

Hi Nicolai,


Was ist ein DE-Call? :)


DE-Call =  deutschsprachige Community-Telefonkonferenz

Nächster Termin: 24.02.2015 (ab 18.30 Uhr). Dauer: 1-1,5 Stunden.

Gruß

Jochen

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Nomenklatur alt: Background/Hintergrund, neu: Area/Bereich

2015-02-01 Diskussionsfäden Stefan Weigel

Hallo alle,

gerade stolpere ich über eine Begriffsänderung im UI, die offenbar
mit der Version 4.4.0 eingeführt wurde:

Bei der Absatzformatierung in Writer sprachen wir bislang vom
"Hintergrund" (englisch Background). Nun heißt es an der selben
Stelle "Bereich" (englisch Area).

Kennt jemand einen gewichtigen Grund der diese Änderung
rechtfertigt, sodass alle Bücher, Lehrgangsunterlagen und sonstigen
Dokumentationen und Medien in diesem Punkt geändert werden müssen
und dass in der Kommunikation mit Anwendern einmal mehr das
Vokabular eine Funktion der konkret verwendeten Version sein muss?

;-)

Gruß,
Stefan

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Nomenklatur alt: Background/Hintergrund, neu: Area/Bereich

2015-02-01 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Stefan!

Am 01.02.2015 um 16:13 schrieb Stefan Weigel:


gerade stolpere ich über eine Begriffsänderung im UI, die offenbar
mit der Version 4.4.0 eingeführt wurde:

Bei der Absatzformatierung in Writer sprachen wir bislang vom
"Hintergrund" (englisch Background). Nun heißt es an der selben
Stelle "Bereich" (englisch Area).

Kennt jemand einen gewichtigen Grund der diese Änderung rechtfertigt


Ich kann nur vermuten: Bei Objekten wurde der „Hintergrund“ bisher als
Area:Fläche bezeichnet, bei den Vorlagen mit Background:Hintergrund. Um
das zu vereinheitlichen, wurden diese vermutlich umbenannt, was durchaus
einen gewissen Sinn macht.

Für die deutsche UI ist der Grund jedenfalls klar, der englische Begriff
hat sich geändert und wurde neu übersetzt (nur dass hier
unglücklicherweise Area:Bereich anstatt Area:Fläche verwendet wurde).


sodass alle Bücher, Lehrgangsunterlagen und sonstigen Dokumentationen
und Medien in diesem Punkt geändert werden müssen und dass in der
Kommunikation mit Anwendern einmal mehr das Vokabular eine Funktion
der konkret verwendeten Version sein muss?


Hier sollte man eine grundsätzliche Diskussion über die zukünftige
Benennung im Deutschen anstoßen, ob die Verwendung von Fläche
durchgängig sein soll oder wir bei dem alten Begriff Hintergrund für
nicht-Objekte bleiben.

Ich habe zumindest vorerst mal alle gefundenen Stellen von Bereich in
Fläche geändert, was dem Englischen näher kommt:

Absatzvorlagen - Area:Fläche
Zeichenvorlagen - Background:Fläche (wurde wohl vergessen)
Rahmenvorlagen - Area:Fläche
Seitenvorlagen - Area:Fläche

sowie im Menü Format:

Absatz... - Area:Fläche
Zeichen... - Background:Fläche (s.o.)

und bei Tabellen:

Eigenschaften - Background:Fläche (s.o.)

Wenn jemand weitere Stellen weiß, dann bitte hier posten, dass die in
die Änderungen (wie auch immer die Entscheidung am Ende ausgeht) mit
einbezogen werden können.

(Damit hast du (und/oder alle, die Unterlagen pflegen) zwar dasselbe
Problem und solltest deshalb warten, bis wir hier zu einer Entscheidung
gekommen sind.)

Gruß,
Christian.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Nomenklatur alt: Background/Hintergrund, neu: Area/Bereich

2015-02-01 Diskussionsfäden Stefan Weigel

Hallo Christian,

danke für Dein Bemühen und die wie immer schnelle Reaktion.

Am 01.02.2015 um 19:14 schrieb Christian Kühl:

> Ich kann nur vermuten: Bei Objekten wurde der „Hintergrund“
> bisher als Area:Fläche bezeichnet, bei den Vorlagen mit
> Background:Hintergrund. Um das zu vereinheitlichen, wurden diese
> vermutlich umbenannt, was durchaus einen gewissen Sinn macht.

Das vermute ich auch.

Wobei für mich schon ein Unterschied erkennbar ist zwischen der
Area:Fläche eines Gegenstands (im Sinne von Oberfläche) und dem
Background:Hintergrund eines Absatzes, einer Zelle oder einer Seite.
Es ist also zumindest diskutierbar, ob diese Vereinheitlichung
wirklich sinnvoll ist.

Mein Eindruck ist halt, dass da an irgend einer Ecke im Projekt
jemand sitzt, der mal flugs die Begrifflichkeiten ändert, sicher in
bester Absicht, etwas zu verbessern, zu vereinheitlichen oder zu
vereinfachen, der sich aber absolut nicht über die Konsequenzen im
Klaren ist, die eine so vermeintlich kleine Änderung am Programm für
das gesamte Ökosystem nach sich zieht.

Dem (in dem Fall eventuell sogar zweifelhaftem) Nutzen der
Vereinheitlichung steht also der große "Schaden" der Änderung
gegenüber. Und es führt letztlich wieder zu Uneinheitlichkeit und
Verwirrung, nämlich entlang der Zeitachse des Projekts.

In der genannten Ecke des Projekts ;-), aus der die Änderung kommt,
fehlt offenbar nicht nur der Überblick über die Konsequenzen der
Änderung an sich, sondern es fehlt auch der Überblick über die
projektweite Verwendung des geänderten Begriffs. Zellhintergründe in
Writer und Calc und Seitenhintergründe in Calc, Draw, Impress heißen
nämlich immer noch Background:Hintergrund, sodass jetzt eine
zusätzliche Inkonsistenz entstanden ist.

:-/

Je mehr ich darüber nachdenke, hatte die bisher konsequente
Unterscheidung zwischen Area:Fläche (für Oberflächen von Objekten)
und Background:Hintergrund (für Hintergrundflächen) sehr wohl ihre
Berechtigung. Jetzt haben wir diesbezüglich Chaos. :-(

Viele Grüße,
Stefan



-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert