Re: [de-discuss] [Doku] Mehrere Hinweise von einem User bzgl. Makros

2013-12-02 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hallo Tom (bitte mal weiterleiten wenn möglich oder Diskussion in der
Wiki zeigen),
Hallo Jochen,
Hallo andere auf der ML,

ich habe die Makro-Seiten mal umfassend umgebaut und habe mich da an das
"französische" Modell angelehnt um auch eine bessere Mehrsprachigkeit zu
bekommen. Der Makro-Text braucht an sich ja nicht wirklich übersetzt zu
werden, nur der Text der Erklärung --> macht also Sinn, da mit den
französischen Kollegen zusammen zu arbeiten. ;-) Ich werde demnächst
auch probieren die Makros ins Deutsche, bzw. ins Englische zu übersetzen.

Diese Untermenüstruktur habe ich einfach mal aufgelöst da dass mehr
verwirrend war.

Damit habe ich unter anderem die meisten Anmerkungen von Tom erledigt.

Für weitere Anregungen bin ich immer offen. ;-)

Gruß

Dennis

Am 24.11.2013 11:21, schrieb Jochen:
> Hi Tom, *,
> 
> Vorbemerkungen:
> 1) Tom hat mich per Wiki kontaktiert und folgendes (s. weiter unten)
> mitgeteilt.
> 2) Ich finde es gut, dass Tom sich Gedanken gemacht und konstruktive
> Vorschläge vorgebracht hat.
> 3) Ich weiß nicht, auf welcher ML sich Tom angemeldet hat.
> 4) Um die Vorschläge umsetzen zu können, bedarf es IMHO einer
> strukturierten Vorgehensweise.
> 5) Ich schlage vor, dass Tom die von ihm angesprochenen vier Punkte als
> separate Threads auf dieser ML postet, sodass das jeweilige Problem
> gezielt angegangen werden kann.
> 6) Wenn sich jemand "berufen" fühlt, die von Tom angesprochenen auf
> einmal bearbeiten zu wollen, sist mein o.g. Vorschlag natürlich hinfällig.
> 7) Ich hoffe, dass "wir" es hinkriegen, die konstruktiven Vorschläge von
> Tom zu diskutieren und umzusetzen (bitte aber in vier getrennten Threads).
> 
> Gruß
> 
> Jochen
> 
> ### es folgen die Gedanken von Tom
> sehe ich das richtig das du die Sektion "Fertige Makros" (also Makros
> für Writer, Makros für Calc, etc.) erstellt/designt hast oder
> zumindesten daran beteiligt bist?
> Hallo
> 
> Hoffe bin hier richtig, daher hier meine Anregungen/Fragen:
> 1.
> Die Modulübergreifenden Makros heißen "Komponenten übergreifende Makros"
> und werden in der URL-bar mit "Macros/de/Modulübergreifende-Makros
> "
> referenziert. Erste ist rechtschreibemäßig nicht korrekt (es müßte
> "Komponentenübergreifende Makros" (ohne Leerzeichen) heißen) und
> zweiteres ist irritierend wenn mal von Modul und mal von Komponenten
> gesprochen wird. Vorschlag: Rechtschreibung korrigieren und
> vereinheitlichen (mir egal ob Komponente oder Modul, müßte man sich
> erkundigen was in Doku und Restwiki etc. benutzt wird)
> 
> 2.
> Die Modulübergreifenden Makros sind in der Menubar eine stufe höher als
> Makros für Writer, etc. letztendlich sind es aber auch "nur" Makros und
> gehören daher meines Erachtens in die selbe Ebene wie die
> Modulspezifischen Makros.
> 
> 3.
> Frieder war wohl etwas "durch den Wind" als er ein paar der Makro Seiten
> erstellt hat, so sind z.Bsp. in Makros für Writer alle Seiten mit einem
> überflüssigen ".../Download_To_File/..." erstellt (ein anderes Makro von
> ihm). Kannst du das fixen? Oder mir zeigen wie es geht.
> 
> 4. (jetzt wirds kompliziert)
> Ich find die Makro Menubar gut, allerdings schlecht dass diese erst
> Auftaucht wenn man in "Macros/de
> " erst auf eine Link zu
> den "Fertigen Makros" klickt. Ich finde hier in dieser Hauptseite
> ("Makroprogrammierung in LibreOffice") sollte die Makro-Menubar schon
> auftauchen. Unterpunkte/untere Seite wären dann: Hauptseite, Grundlagen,
> Modulübergreifenden Makros, Makros für Writer, etc. Dafür sollte dann
> auch der kleiner Stil verwendet werden (mit dem helleren Grün). Und
> diese sollte dann auch erhalten bleiben wenn dann auf einen Makro in
> Makros für Writer z.B. klickt. (zzt. verschwindet sie und man kommt ohne
> zurück nicht in diese Übersicht mit der Makro-Menubar)
> 
> Soweit erstmal, Danke.
> Tom Hart auf/aus der ML
> 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Impress remote: Menü-strings zu lang

2013-12-02 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *,

Siehe http://frupic.frubar.net/fullsize/30836

Das Menü ist zumindest auf meinem Gerät zu schmal, um den kompletten Text
anzuzeigen.
Dabei ist es egal, ob Hochformat oder Querformat - das Menü ist immer
gleich breit (auch in anderen Anwendungen)

Die Strings sollten also kürzer sein. Z
B. nur "Präsentation beenden" und ggf. Auch nur "Pause" und "Stop".

Pause schaltet den Bildschirm schwarz, kann man also auch "schwarzes Bild"
oder was ähnliches nennen.

Ciao
Christian

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Impress remote: Menü-strings zu lang

2013-12-02 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Christian!

Am 02.12.2013 11:52, schrieb Christian Lohmaier:


Siehe http://frupic.frubar.net/fullsize/30836

Das Menü ist zumindest auf meinem Gerät zu schmal, um den kompletten
Text anzuzeigen. Dabei ist es egal, ob Hochformat oder Querformat -
das Menü ist immer gleich breit (auch in anderen Anwendungen)

Die Strings sollten also kürzer sein. Z B. nur "Präsentation
beenden" und ggf. Auch nur "Pause" und "Stop".


Ich habe jetzt die drei Strings "Bildschirmpräsentation
anhalten/beenden/fortsetzen" auf "Präsentation
anhalten/beenden/fortsetzen" gekürzt. Außerdem noch zwei, drei weitere,
von denen ich denke, dass es sie betreffen könnte. Wenn dir weitere
auffallen, sag bitte Bescheid, da ich kein Gerät zum testen besitze.

Was meinst du mit Pause/Stopp? Dass die obigen Strings auch nur
Pause/Stopp heißen könnten?


Pause schaltet den Bildschirm schwarz, kann man also auch "schwarzes
Bild" oder was ähnliches nennen.


Auch hier: Was meinst du damit? Dass "Präsentation anhalten" den den
Bildschirm schwarz schaltet?

Gruß,
Christian.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Verzeichnisse in 4.2 - Keine Anzeige der Seitenzahlen

2013-12-02 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen,

in der 4.2 Beta 1 (auch in der alpha) ist mir Folgendes aufgefallen:
Wenn ich Verzeichnisse (Inhalt, Abbildung, Stichwort) aktualisiere, werden die 
Seitenzahlen nicht mehr angezeigt (und der Tab davor).

Ist das Problem bekannt?

Liebe Grüße

;-) Gerald

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Markieren über Tabellen hinweg in 4.2

2013-12-02 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo noch einmal,

ich kann in der 4.2 beta nicht über Tabellen hinweg markieren.

Also funktioniert folgendes Vorgehen nicht mehr:
Text - Tabelle - Text markieren kopieren und dann wieder einfügen.

Ist das schon bekannt?

Liebe Grüße

;-) Gerald

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Verzeichnisse in 4.2 - Keine Anzeige der Seitenzahlen

2013-12-02 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi,

ich habe einen aufgegebenen Bug gefunden und ergänzt:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=71866

Liebe Grüße

;-) Gerald

Am Montag, 2. Dezember 2013, 20:28:57 schrieb Gerald Geib:
> Hallo zusammen,
> 
> in der 4.2 Beta 1 (auch in der alpha) ist mir Folgendes aufgefallen:
> Wenn ich Verzeichnisse (Inhalt, Abbildung, Stichwort) aktualisiere, werden
> die Seitenzahlen nicht mehr angezeigt (und der Tab davor).
> 
> Ist das Problem bekannt?
> 
> Liebe Grüße
> 
> ;-) Gerald

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Verzeichnisse in 4.2 - Keine Anzeige der Seitenzahlen

2013-12-02 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Gerald, *,
On Mon, Dec 02, 2013 at 09:06:31PM +0100, Gerald Geib wrote:
> ich habe einen aufgegebenen Bug gefunden und ergänzt:
> https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=71866

kann ich mit LO Version: 4.2.0.0.beta1 Build-ID:
f4ca7b35f580827ad2c69ea6d29f7c9b48ebbac7 unter Debian Testing AMD64
bestätigen ... :(

Danke fürs Melden und den link
Thomas.


-- 
Life only demands from you the strength you possess.
Only one feat is possible -- not to have run away.
-- Dag Hammarskjold

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Markieren über Tabellen hinweg in 4.2

2013-12-02 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Gerald, *,
On Mon, Dec 02, 2013 at 08:34:44PM +0100, Gerald Geib wrote:
> ich kann in der 4.2 beta nicht über Tabellen hinweg markieren.

kann ich hier mit LO Version: 4.2.0.0.beta1 Build-ID:
f4ca7b35f580827ad2c69ea6d29f7c9b48ebbac7 unter Debian Testing AMD64
nicht bestätigen.

> Also funktioniert folgendes Vorgehen nicht mehr:
> Text - Tabelle - Text markieren kopieren und dann wieder einfügen.

Dann mal ’ne blöde Frage: Wie markierst du denn den Text und die
Tabellen? +? Per Maus?

> Ist das schon bekannt?

Mir noch nicht ... ;)
HDH und bis dann
Thomas.

-- 
NP: Cynicism – Into The Depths of An Unknown Hell

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Markieren über Tabellen hinweg in 4.2

2013-12-02 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Moin,

Am 2. Dezember 2013 20:34 schrieb Gerald Geib :

> ich kann in der 4.2 beta nicht über Tabellen hinweg markieren.
>
> Also funktioniert folgendes Vorgehen nicht mehr:
> Text - Tabelle - Text markieren kopieren und dann wieder einfügen.
>
> Kann ich bestätigen unter Windows 7. Man kann die Markierung nicht über
die Tabelle ziehen, weder mit der Maus noch mit der Tastatur.


> Ist das schon bekannt?
>
> Ich habe in Bugzilla nichts passendes gefunden mit "Table"

Gruß

Volker



-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert