[de-discuss] Re: [de-discuss] Schwierigkeiten im Libre Office: Setzen von Tabstopps in Tabellen, Änderung Einrückung

2013-11-29 Diskussionsfäden Florian Reisinger

So,

Ich hab das Bild bekommen 
(http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=83a911-1385711989.jpg )


Innerhalb einer Tabelle hat Strg +  die gleiche Wirkung wie  
außerhalb. Für den Einschub verwende ich immer eine Symbolleiste (De ist 
bei mir unten). Mehr kann ich leider nicht helfen UND: Bitte immer 
an die Liste antworten


Am 28.11.2013 20:32, schrieb Florian Reisinger:

Hallo aus Oberösterreich,

Bilder werden abgeschnitten. Wenn möglich wo hochladen und Link hier rein 
kopieren :)

Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger


Am 28.11.2013 um 11:40 schrieb Anna Brugger :

Hallo,
wir verwenden in unserer Organisation LibreOffice 4.1.
Beim Arbeiten im Writer habe ich allerdings Schwierigkeiten, wenn ich in einer 
Tabelle arbeite:
Sobald ich nämlich Aufzählungen mache, kann der Einzug nur mehr schwer geändert 
werden bzw. verschiebt er sich automatisch wieder (zB wenn er links geändert 
wird, schiebt es den rechten Einzug nach). Tabstopps übernimmt es teilweise 
nicht, usw.
In der Anlage sende ich einen Screenshot mit einer Tabelle, wo die Probleme 
nochmals angeführt sind. Ich hoffe, sie sind verständlich...
Liebe Grüße aus Osttirol,
Anna


Anna Brugger
Nationalpark Hohe Tauern Tirol
Kirchplatz 2
A-9971 Matrei i.O.
Tel.: +43(0)4875 5161
a.brug...@hohetauern.at
www.hohetauern.at

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



--
Liebe Grüße! Yours,

Florian R.


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


AW: [de-discuss] Schwierigkeiten im Libre Office: Setzen von Tabstopps in Tabellen, Änderung Einrückung

2013-11-29 Diskussionsfäden Anna Brugger
... wie man einen  in der Tabelle setzt, ist mir schon klar...
Das Problem ist allerdings, dass es zu schwierigkeiten kommt, wenn man die 
gesetzten einzüge oben am lineal bei einer aufzählung in einer tabelle ändern 
will. wenn man zB die aufzählungen gerne näher am linken tabellenrand hätte und 
den einzug verschiebt, verschiebt es den rechten einzug automatisch mit bzw. 
schmeißt es die gesetzten tabs einfach wieder heraus.. 




Von: Florian Reisinger [flo...@libreoffice.org]
Gesendet: Freitag, 29. November 2013 09:14
An: Anna Brugger
Cc: discuss@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-discuss] Schwierigkeiten im Libre Office: Setzen von Tabstopps 
in Tabellen, Änderung Einrückung

So,

Ich hab das Bild bekommen
(http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=83a911-1385711989.jpg )

Innerhalb einer Tabelle hat Strg +  die gleiche Wirkung wie 
außerhalb. Für den Einschub verwende ich immer eine Symbolleiste (De ist
bei mir unten). Mehr kann ich leider nicht helfen UND: Bitte immer
an die Liste antworten

Am 28.11.2013 20:32, schrieb Florian Reisinger:
> Hallo aus Oberösterreich,
>
> Bilder werden abgeschnitten. Wenn möglich wo hochladen und Link hier rein 
> kopieren :)
>
> Liebe Grüße, / Yours,
> Florian Reisinger
>
>> Am 28.11.2013 um 11:40 schrieb Anna Brugger :
>>
>> Hallo,
>> wir verwenden in unserer Organisation LibreOffice 4.1.
>> Beim Arbeiten im Writer habe ich allerdings Schwierigkeiten, wenn ich in 
>> einer Tabelle arbeite:
>> Sobald ich nämlich Aufzählungen mache, kann der Einzug nur mehr schwer 
>> geändert werden bzw. verschiebt er sich automatisch wieder (zB wenn er links 
>> geändert wird, schiebt es den rechten Einzug nach). Tabstopps übernimmt es 
>> teilweise nicht, usw.
>> In der Anlage sende ich einen Screenshot mit einer Tabelle, wo die Probleme 
>> nochmals angeführt sind. Ich hoffe, sie sind verständlich...
>> Liebe Grüße aus Osttirol,
>> Anna
>>
>>
>> Anna Brugger
>> Nationalpark Hohe Tauern Tirol
>> Kirchplatz 2
>> A-9971 Matrei i.O.
>> Tel.: +43(0)4875 5161
>> a.brug...@hohetauern.at
>> www.hohetauern.at
>>
>> --
>> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
>> Probleme? 
>> http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
>> Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
>> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
>> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>>

--
Liebe Grüße! Yours,

Florian R.


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Achtung: Änderungen in LO 4.1.1

2013-11-29 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Jochen,

ja, auch die Eigenschaft "CreationDate" ist ein Struct mit den
Eigenschaften Year, month, day, hours, minutes, seconds und Nanosecends.

getDokumentInfo gibt es aber schon länger nicht mehr. Die korrekte
Syntax müsste lauten:

aStruct = ThisComponent.getDocumentProperties().CreationDate

Aus dem Struct kannst Du dann die einzelnen Elemente extrahieren und neu
zusammensetzen.

An sich müsste die Funktion CDateFromUnoDateTime() dir diese Arbeit
abnehmen und einen Datumswert erzeugen - scheint aber noch nicht zu
funktionieren bzw. falsch zu funktionieren.
Während die Structwerte korrekt sind, ergibt die Anwendung dieser
Funktion totalen "Müll".

Viele Grüße
Thomas

Am 28.11.2013 23:26, schrieb Jochen Schiffers:
> Hallo Thomas,
> 
> Am 17.09.2013 09:12, schrieb Thomas Krumbein:
>> Der Date-Wert ist jetzt ein Struct - und das bedeutet, alle bisherigen
>> Applikationen laufen in einen Fehler!
> 
> Betrifft dies auch den Befehl 
> "ThisComponent.getDocumentInfo.CreationDate" bzw. wenn ja: wie lautet 
> die korrekte Syntax?
> 
> Gruß
> 
> Jochen
> 


-- 
## Unterstützung der freien Office Suite
## http://de.libreOffice.org  - www.LibreOffice.org
## Vorstand Freies Office Deutschland e.V.
## Mitglieder willkommen: www.FroDeV.org

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Schwierigkeiten im Libre Office: Setzen von Tabstopps in Tabellen, Änderung Einrückung

2013-11-29 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Anna!

Am 29.11.2013 09:25, schrieb Anna Brugger:


... wie man einen  in der Tabelle setzt, ist mir schon klar...
Das Problem ist allerdings, dass es zu schwierigkeiten kommt, wenn
man die gesetzten einzüge oben am lineal bei einer aufzählung in
einer tabelle ändern will. wenn man zB die aufzählungen gerne näher
am linken tabellenrand hätte und den einzug verschiebt, verschiebt es
den rechten einzug automatisch mit bzw. schmeißt es die gesetzten
tabs einfach wieder heraus..


Wenn du die Einzüge einer Aufzählung verändern möchtest, so musst du
das im Dialog Aufzählungszeichen und Nummerierung im Register Position
machen (letzte Schaltfläche im Dialog Aufzählungszeichen und
Nummerierung). Durch Verschieben der Einzüge im Lineal werden die
Absatzeinstellungen verändert, aber nicht die Ausrichtung der
Aufzählungszeichen.

Dies funktioniert aber auch außerhalb der Tabelle genauso und ist keine
Besonderheit bei Aufzählungen in Tabellen.

Eine Möglichkeit, die Einzüge für Aufzählungen im Lineal zu verändern
gibt es nicht.

Gruß,
Christian.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Symbolstil "Human"

2013-11-29 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Thomas, *,

Am 29.11.2013 04:54 schrieb "Thomas Hackert" :
> On Fri, Nov 29, 2013 at 02:29:19AM +0100, Christian Lohmaier wrote:
>[…] „Tango Testing“, das in der 4.2.0.0alpha1 ist? Ist
> > > das auch neu?
> >
> > Nee, neu nicht - und ist auch nur in den LO-Dev builds mit drin.
>
> O.K. Danke für die Info :)
>
> > test -z "$ENABLE_RELEASE_BUILD" && with_theme="$with_theme
tango_testing"
>
> Wo müsste ich denn den aufrufen?

Das war (wie bereits der codeschnipsel im anderen Posting) eine Zeile aus
dem configure Skript. Sprich entweder kompilierst du ohne die Option
--enable-release (dann wird ein Lo-Dev Bild erstellt und die obige Zeile
greift), oder du listest mit einer anderen Option die gewünschten themes
explizit auf.

Ciao
Christian

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Symbolstil "Human"

2013-11-29 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Christian, *,
On Fri, Nov 29, 2013 at 10:50:24AM +0100, Christian Lohmaier wrote:
> Am 29.11.2013 04:54 schrieb "Thomas Hackert" :
> > On Fri, Nov 29, 2013 at 02:29:19AM +0100, Christian Lohmaier wrote:
> >[…] „Tango Testing“, das in der 4.2.0.0alpha1 ist? Ist
> > > > das auch neu?
> > >
> > > Nee, neu nicht - und ist auch nur in den LO-Dev builds mit drin.
> >
> > O.K. Danke für die Info :)
> >
> > > test -z "$ENABLE_RELEASE_BUILD" && with_theme="$with_theme
> tango_testing"
> >
> > Wo müsste ich denn den aufrufen?
> 
> Das war (wie bereits der codeschnipsel im anderen Posting) eine Zeile aus
> dem configure Skript. Sprich entweder kompilierst du ohne die Option
> --enable-release (dann wird ein Lo-Dev Bild erstellt und die obige Zeile
> greift), oder du listest mit einer anderen Option die gewünschten themes
> explizit auf.

ah, O.K. Danke für die Erläuterung :)
Thomas.

-- 
OS/2 Beer: Comes in a 32-oz can. Does allow you to drink several DOS
Beers simultaneously. Allows you to drink Windows 3.1 Beer simultaneously
too, but somewhat slower. Advertises that its cans won't explode when you
open them, even if you shake them up. You never really see anyone
drinking OS/2 Beer, but the manufacturer (International Beer
Manufacturing) claims that 9 million six-packs have been sold.

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] a.brug...@hohetauern.at has sent you a file via WeTransfer

2013-11-29 Diskussionsfäden WeTransfer
You've got files

a.brug...@hohetauern.at has sent you some files

Hallo Florian,
... hoffe, du kannst das Bild jetzt anschauen. Danke für die Hilfe!
lg Anna


Download link:
https://www.wetransfer.com/downloads/01fcd8e37bb14a50aba97409b39cd5e820131129072711/7a41752f64568972ca97535dc13388bf20131129072711/65d9e0
Available until 6 December, 2013

Files (59.4 KB total)
Bug_LibreOffice Writer_tbl_Einzuege.jpg



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] [bug-per-mail]

2013-11-29 Diskussionsfäden Helmut Hauser
Hiho, Libre Office Team,

Bug-Report

OS Crash unter OS X Mavericks

Nachzuvollziehen hiermit:

Man nehme eine PPT MS PowerPoint Datei - Erstellt mit MS Office 2010 SP3 
Man ändere die Präsentation.

Man versuche, diese Präsentation zu speichern (egal ob PPT oder PPTX)

Das  Apple OS zeigt den Ladecursor.
Das OS reagiert und fragt, ob man das Programm abbrechen will.
Bestätigt man dies 2 X gibt es einen (unfreiwilligen) Reboot.

Workaround:
So bald der Ladebalken des Exports bei ca. 50% angekommen ist und sich der 
Cursor zeigt.
Bash Shell, ps -ef |grep office
Einen kill auf /Applicantions/LibreOffice.app/Contents/MacOS/soffice absetzen.
Das verhindert den OS Crash/Reboot.

Ist allerdings nicht zielführend.
Libre Office erkennt, dass die Datei beschädigt wurde, und bietet an, die Datei 
wieder zu öffnen.
Das sollte man besser abbrechen.

Reproduktion:
2 Macs (Air und Pro)
Dias identische OS, die identische Libre Office Version 4.1.3 + deutsches 
Sprachpaket, der identische Patchstand die identische PPT Datei.
Beim zweiten Mac konnte ich via kill wenigstens den OS Reboot verhindern.

Vermutetes Modul:
Microsoft Office PowerPoint Export.
Wie gesagt: Es betrifft wohl den PPT als auch den PPTX Export.

Servus,

Helmut Hauser






-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert