[de-discuss] Problem mit den Linealen in Writer.

2013-11-02 Diskussionsfäden Jan-Peter Rühmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Guten Tag

Ich habe folgendes Problem.

Wenn ich ein Dunkles Theme verwende, ist die Beschriftung der Lineale nicht
mehr  Lesbar (Schwarzer Hintergrund und schwarze Schrift). Wenn ich den
Hintergrund dann auf einen helleren ändere ist die Schrift auch wieder lesbar,
wenn ich jetzt aber versuche die Schriftfarbe zu ändern reagieren alle
Anwendungen außer den libreoffice Anwendungen darauf. Nur in Libreoffice
bleibt die Schrift schwarz.

wie kann ich die Linealschriftfarbe ändern?

Ich benutze
- -Kubuntu 13.04 LTE
- -Libreoffice 1.4.3
- -QTCurve
- -Java 1.7.45

Vielen Dank,
Jan-Peter
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/

iQEcBAEBAgAGBQJSdP7tAAoJEDXCEqabTjCV+GEH/i2bAm9MI786hR39w5J3tW2L
teYT1pm1BjhtTX/aZOF7bis6EO1idBhfgFNnPkhWLR6PgAjb+3i0Xn4yD/qMAND8
hH1vQyjfQsZSWZB4Gt/fZwWEd68FGdXDBGvL4MhmD3gy7LE+JQQUI+Rzzre82FGZ
EV5LeVXY3ocLyCedXbHNsoXz6yDGnYZhwGWkD9vHYrkzrEoSzV6wWuZWVcBvUKhn
QADMq+AirTfK+86YvIbS1tF+ttYGtt3kTg5USDzWsehjJJ1zxvwtTatOe/iiHfOE
H4K/7DeX9HCre6xTOW52A6e2cKHdTbJd+WALtXj2Kr6BKYZpiAEub3cS1/SHI9c=
=SEcy
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Problem mit den Linealen in Writer.

2013-11-02 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Jan-Peter!

Am 02.11.2013 14:32, schrieb Jan-Peter Rühmann:


Ich habe folgendes Problem.

Wenn ich ein Dunkles Theme verwende, ist die Beschriftung der Lineale
nicht mehr  Lesbar (Schwarzer Hintergrund und schwarze Schrift). Wenn
ich den Hintergrund dann auf einen helleren ändere ist die Schrift
auch wieder lesbar, wenn ich jetzt aber versuche die Schriftfarbe zu
ändern reagieren alle Anwendungen außer den libreoffice Anwendungen
darauf. Nur in Libreoffice bleibt die Schrift schwarz.

wie kann ich die Linealschriftfarbe ändern?

Ich benutze
- -Kubuntu 13.04 LTE
- -Libreoffice 1.4.3


Gemeint wohl 4.1.3 ... oder?


- -QTCurve
- -Java 1.7.45


Indem du das Paket libreoffice-kde installierst, dann wir das KDE-Theme
auch in LibreOffice verwendet.

Gruß,
Christian.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Problem mit den Linealen in Writer.

2013-11-02 Diskussionsfäden Jan-Peter Rühmann
Am 02.11.2013 15:04, schrieb Christian

  Kühl:
Hallo,
  Jan-Peter!Am 02.11.2013 14:32, schrieb Jan-Peter Rühmann:Ich habe 
folgendes Problem.Wenn ich ein Dunkles Theme verwende, ist die Beschriftung der
Linealenicht mehr  Lesbar (Schwarzer Hintergrund und schwarze Schrift).
Wennich den Hintergrund dann auf einen helleren ändere ist die
Schriftauch wieder lesbar, wenn ich jetzt aber versuche die
Schriftfarbe zuändern reagieren alle Anwendungen außer den libreoffice

Anwendungendarauf. Nur in Libreoffice bleibt die Schrift schwarz.wie 
kann ich die Linealschriftfarbe ändern?Ich benutze- -Kubuntu 13.04 LTE- 
-Libreoffice 1.4.3Gemeint wohl 4.1.3 ... oder?- -QTCurve- -Java 1.7.45Indem du 
das Paket libreoffice-kde installierst, dann wir das
  KDE-Themeauch in LibreOffice verwendet.Gruß,Christian.Ja, 
Sorrylibreoffice-kde ist installiert hilft aber 
nichts.Danke,--- Jan-Peter Rühmann  
===-
 Gubkower Str.7 [ Tel.:  +49 (38205) 65484  
]jan-Peter@ruehmann.name18195 Prangendorf  [ FAX:   +49 (38205) 65212  
]http://www.ruehmann.name[ Tel.:  +49 (38205) 65215  ] Kundenberater 
(Vorwerk)
[ Mobil: +49 (162) 1316054  ] 
IT-Servicetechniker
Skype: jan-peter_ruehmann / ICQ: 288192920 / Yahoo: jpruehmann / Twitter: 
@JPRuehmann
-===-
Die Verwendung der Daten zu Werbezwecken ist verboten.


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Linguist 1.5.1

2013-11-02 Diskussionsfäden Theo

Hallo,

kann mir einer verraten, wie man auf dieser Seite

http://extensions.libreoffice.org/extension-center/linguist

einen Hinweis unterbringt, dass diese Erweiterung für die Versionen ab 
4.1 nimmer gehen?
Der Autor der Ext. scheint keine Zeit mehr zu haben für sein Projekt, da 
kann man Leute vielleicht vor Frust bewahren, wenn man drauf hinweist. 
Mit 3.6 ging das noch einwandfrei.


Gruß Theo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Linguist 1.5.1

2013-11-02 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Theo,


2013/11/2 Theo schrieb

> Hallo,
>
> kann mir einer verraten, wie man auf dieser Seite
>
> http://extensions.libreoffice.org/extension-center/linguist
>
> einen Hinweis unterbringt, dass diese Erweiterung für die Versionen ab 4.1
> nimmer gehen?
> Der Autor der Ext. scheint keine Zeit mehr zu haben für sein Projekt, da
> kann man Leute vielleicht vor Frust bewahren, wenn man drauf hinweist. Mit
> 3.6 ging das noch einwandfrei.
>

Linguist 1.5.1 (!) funktioniert hier (LibreOffice 4.1.3.2 / Win7x64)
einwandfrei mit allen vier Funktionen (Textsprache en-US)
Vielleicht mal im Extension Manager überprüfen, ob die Erweiterung (noch)
aktiviert ist.

Schönen Abend
Manfred


-- 
CNR
http://xkcd.com/583/ott-und-die-anderen-chaoten-1.458188-7

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Linguist 1.5.1

2013-11-02 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Theo,

Theo schrieb am Samstag, 2. November 2013 21:23:

kann mir einer verraten, wie man auf dieser Seite

http://extensions.libreoffice.org/extension-center/linguist

einen Hinweis unterbringt, dass diese Erweiterung für die Versionen ab
4.1 nimmer gehen?


(1) Schreibrechte hat normalerweise nur der Mantainer der Extension. Was Du 
evtl. machen kannst, ist einen Kommentar zu verfassen. Dazu musst Du Dich 
aber auf der Extension-Seite angemeldet haben. Voraussetzung für 
User-Kommentare ist, dass der Extension-Mantainer die Möglichkeit, 
Kommentare zu verfassen, aktiviert hat. Leider werden diese Kommentare 
nicht an den Mantainer weitergeleitet.


(2) Besser ist folgender Weg: Benachrichtige den Mantainer per E-Mail. Um 
an seine Adresse zu kommen, benenne zuerst die Extension von *.oxt in *.zip 
um und entpacke sie dann.



Der Autor der Ext. scheint keine Zeit mehr zu haben für sein Projekt, da
kann man Leute vielleicht vor Frust bewahren, wenn man drauf hinweist.
Mit 3.6 ging das noch einwandfrei.


(3) Umgekehrt wird auch ein Schuh daraus: Das Konzept der Extension-Seite 
ist, dass der Mantainer seine Extension ausdrücklich für neue 
LO-Entwicklungsreihe frei gibt.


(4) Wenn die Extension bei Dir nicht läuft, aber bei anderen schon, könnte 
es auch an Deiner Konfiguration liegen (vgl. Manfreds Mail). Also ggf. das 
Userprofil umbenennen und die Installation neu versuchen.


Mit freundlichen Grüßen
Karl 




--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Linguist 1.5.1

2013-11-02 Diskussionsfäden Theo


Am 02.11.2013 22:47, schrieb Karl Zeiler:


(1) Schreibrechte hat normalerweise nur der Mantainer der Extension. 
Was Du evtl. machen kannst, ist einen Kommentar zu verfassen. Dazu 
musst Du Dich aber auf der Extension-Seite angemeldet haben. 
Voraussetzung für User-Kommentare ist, dass der Extension-Mantainer 
die Möglichkeit, Kommentare zu verfassen, aktiviert hat. Leider werden 
diese Kommentare nicht an den Mantainer weitergeleitet.


(2) Besser ist folgender Weg: Benachrichtige den Mantainer per E-Mail. 
Um an seine Adresse zu kommen, benenne zuerst die Extension von *.oxt 
in *.zip um und entpacke sie dann.


Werd ich mal versuchen. Manche Leute im Netz haben das wohl versucht und 
er hat leider nichts hören lassen.

Vielleicht erreiche ich ihn ja.

Der Autor der Ext. scheint keine Zeit mehr zu haben für sein Projekt, da
kann man Leute vielleicht vor Frust bewahren, wenn man drauf hinweist.
Mit 3.6 ging das noch einwandfrei.


(3) Umgekehrt wird auch ein Schuh daraus: Das Konzept der 
Extension-Seite ist, dass der Mantainer seine Extension ausdrücklich 
für neue LO-Entwicklungsreihe frei gibt.
Stimmt auch wieder. Bei manchen Exts gibts einen Hinweis, dass seit so 
und so lange kein Update gekommen ist, ist bei dieser wahrscheinlich 
noch nicht lange genug her.


(4) Wenn die Extension bei Dir nicht läuft, aber bei anderen schon, 
könnte es auch an Deiner Konfiguration liegen (vgl. Manfreds Mail). 
Also ggf. das Userprofil umbenennen und die Installation neu versuchen.

Daran liegts leider nicht. :o(
Nutze Version: 4.1.3.2 Build ID: 410m0(Build:2) auf Ubuntu. Kann 
vielleicht auch sein, dass das Ding mit anderen im Konflikt steht. Der 
Fehler ist aber im Netz auch schon für die Version 4.0 zu finden 
gewesen. (Es kommt beim Aufruf der Funktion zu  einem neuen Dokument wie 
geplant, allerdings ohne jeglichen Inhalt)


Stelle leider immer mehr fest, dass sich LO zwar in die eine Richtung 
super entwickelt, in die andere aber weiter weg von meinen Bedürfnissen. 
(z.B. die Lauffähigkeit vom Duden-Korrektor)
Solange mein 3.6er in der 32er-Version das  noch tut, was ich will, ists 
ja in Ordnung, aber manche der Neuerungen hätt ich schon auch gerne drin.

Was gibts im Linuxbereich schon für Alternativen :o)

Danke euch beiden und viele Grüße



Mit freundlichen Grüßen
Karl





--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Linguist 1.5.1

2013-11-02 Diskussionsfäden Marc Senn

Am 02.11.2013 23:52, schrieb Theo:


Am 02.11.2013 22:47, schrieb Karl Zeiler:


(1) Schreibrechte hat normalerweise nur der Mantainer der Extension. 
Was Du evtl. machen kannst, ist einen Kommentar zu verfassen. Dazu 
musst Du Dich aber auf der Extension-Seite angemeldet haben. 
Voraussetzung für User-Kommentare ist, dass der Extension-Mantainer 
die Möglichkeit, Kommentare zu verfassen, aktiviert hat. Leider 
werden diese Kommentare nicht an den Mantainer weitergeleitet.


(2) Besser ist folgender Weg: Benachrichtige den Mantainer per 
E-Mail. Um an seine Adresse zu kommen, benenne zuerst die Extension 
von *.oxt in *.zip um und entpacke sie dann.


Werd ich mal versuchen. Manche Leute im Netz haben das wohl versucht 
und er hat leider nichts hören lassen.

Vielleicht erreiche ich ihn ja.
Der Autor der Ext. scheint keine Zeit mehr zu haben für sein 
Projekt, da

kann man Leute vielleicht vor Frust bewahren, wenn man drauf hinweist.
Mit 3.6 ging das noch einwandfrei.


(3) Umgekehrt wird auch ein Schuh daraus: Das Konzept der 
Extension-Seite ist, dass der Mantainer seine Extension ausdrücklich 
für neue LO-Entwicklungsreihe frei gibt.
Stimmt auch wieder. Bei manchen Exts gibts einen Hinweis, dass seit so 
und so lange kein Update gekommen ist, ist bei dieser wahrscheinlich 
noch nicht lange genug her.


(4) Wenn die Extension bei Dir nicht läuft, aber bei anderen schon, 
könnte es auch an Deiner Konfiguration liegen (vgl. Manfreds Mail). 
Also ggf. das Userprofil umbenennen und die Installation neu versuchen.

Daran liegts leider nicht. :o(
Nutze Version: 4.1.3.2 Build ID: 410m0(Build:2) auf Ubuntu. Kann 
vielleicht auch sein, dass das Ding mit anderen im Konflikt steht. Der 
Fehler ist aber im Netz auch schon für die Version 4.0 zu finden 
gewesen. (Es kommt beim Aufruf der Funktion zu  einem neuen Dokument 
wie geplant, allerdings ohne jeglichen Inhalt)


Stelle leider immer mehr fest, dass sich LO zwar in die eine Richtung 
super entwickelt, in die andere aber weiter weg von meinen 
Bedürfnissen. (z.B. die Lauffähigkeit vom Duden-Korrektor)
Solange mein 3.6er in der 32er-Version das  noch tut, was ich will, 
ists ja in Ordnung, aber manche der Neuerungen hätt ich schon auch 
gerne drin.

Was gibts im Linuxbereich schon für Alternativen :o)

Danke euch beiden und viele Grüße

Für den Duden kann ja LO nichts dafür, wenn der nicht weiter Entwickelt 
wird.
Und immer auf dem Stand von 3.6 zu bleiben nur weil ein Close Soft 
Lieferant meint Linux und unter Windows LO nicht mehr zu Unterstützen 
geht irgend wann auch nicht mehr.
Was macht ihr wenn mal der Duden nicht mehr läuft unter einem Neueren 
Kubuntu bleibt ihr den immer bei der alten Kabuntu Version?
Also Unter meinem 2.System OpenSuse 13.1rc1(sehe gerade es gib schon 
eine RC2)Läuft das LO Addon auch mit der LO 4.2 alpha. ;-)


Schreibt doch ein (Un)Schöner Brief an den Duden Entwickler. ;-)

Marc Senn

--
*
**## LibreOffice : Das Office für Heute und Der Zukunft ## 


## Mozilla Firefox ## 
**## Mozilla ThunderBird ## 
**## Lightning : Der Kalender für ThunderBird ## 
**


*

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert