Re: [de-discuss] [QA]Base -> MAB

2013-08-06 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Robert,

Am 06.08.2013 08:27, schrieb Robert Großkopf:

Lionel macht da einen hervorragenden Job.


+1


Jetzt müssen wir einmal weiter schauen


Meine Absicht ist es, Lionel weiter zu "füttern". Gibt es aus Deiner 
Sicht drei Bugs, die als nächstes angegangen werden müssen?


Wenn nicht, würde ich vorschlagen, dass wir uns die Bugreports vornehmen 
und sichten, d.h. "confirmen" oder weitere Nachfragen veranlassen etc. 
Was meinst Du dazu?


Gruß

Jochen

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.1.0-1 DVD verfügbar

2013-08-06 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

Uwe Richter wrote on 2013-08-05 21:37:


ab sofort ist das neue ISO für Version 4.1.0 zum Download verfügbar.

http://de.libreofficebox.org/download/

Besten Dank wieder an alle die daran beteiligt waren. :-)


vielen Dank für eure Arbeit - ich weiß, dass sie gerade im Moment nicht 
einfach ist!


Darf ich da allerdings eine kleine Anmerkung machen? Otto-Normalanwender 
wird nie auf diese Version kommen, selbst ich hab gerade zweimal schauen 
müssen, wo sie sich verbirgt. 2x "Büro-Version" und 1x "Version für 
Neugierige" - welche Variante nehm ich denn?


Als gutgemeinte Anregung von außen, ich würde das evtl. mal etwas 
"entschärfen"...


Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] LibreOffice-Box-Wochenende

2013-08-06 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

leider steht das geplante Wochenende bislang unter keinem guten Stern - 
unter den möglichen Terminen (http://doodle.com/69rf2bd24ghfm5iq) ist 
bislang keiner, bei dem alle Zeit haben.


Ich würde, falls sich bis dahin niemand den Hut aufsetzt, das Thema 
daher erstmal schieben, bis ich aus meinem Urlaub zurück bin (19. 
August), und dann einen erneuten Doodle aufsetzen.


Wir schaffen das schon noch :-)

Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Calc Makro Übersetzung

2013-08-06 Diskussionsfäden Herbert Stalp

Moin Liste,

ich habe gerade ein (unschönes) Phänomen in Calc gesichtet.
Wenn ich eine Formel mittels Makro in einer Zelle eintragen will, z.B.

o_tab_arb.getcellbyposition(5,i).formula="=if(e"+format(str(i+1),0)+">0;""N"";)"
oder
formula="=now()"

wird in Version 4.0.1.2 (OpenSuse 12.3) Übersetzt in =wenn(E5>0;...
oder
jetzt()

In Version 4.1.0.4 wird es nicht mehr übersetzt und generiert einen 
Fehler, weil jetzt =if(E5>0;... da steht. (Gleiche Datei auf 2 Rechnern)


Im Netz habe ich nichts diesbezügliches gefunden. Mache ich etwas falsch 
(habe ich in LobO etwas nicht angeklickt etc), ist es ein Bug oder ein 
Feature?

Kann das jemand verifizieren?

Schonen Tag und beste Grüße aus Ffm
Herbert
--
-
Herbert Stalp DG3FBJ

AMD Phenom(tm) II X6 1055T Processor
16 GB DDR 3 RAM
OpenSuse 12.3 Kernel 3.7.10-1.16-desktop
KDE 4.10.3 "release 1"
LibreOffice Version: 4.1.0.4 Build ID: 
89ea49ddacd9aa532507cbf852f2bb22b1ace28


In a world without fences, who needs GATES?
In a world without walls, who needs WINDOWS?
 L I N U X
--


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Calc Makro Übersetzung

2013-08-06 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Herbert,

kannst Du bitte Screeshots bzgl. des von Dir beobachteten Phänomens zur 
Verfügung stellen (z.B. früheres Verhalten, jetziges Verhalten etc.)


Gruß

Jochen

Am 06.08.2013 13:01, schrieb Herbert Stalp:

Moin Liste,

ich habe gerade ein (unschönes) Phänomen in Calc gesichtet.
Wenn ich eine Formel mittels Makro in einer Zelle eintragen will, z.B.
 
o_tab_arb.getcellbyposition(5,i).formula="=if(e"+format(str(i+1),0)+">0;""N"";)"
oder
 formula="=now()"

wird in Version 4.0.1.2 (OpenSuse 12.3) Übersetzt in =wenn(E5>0;...
oder
jetzt()

In Version 4.1.0.4 wird es nicht mehr übersetzt und generiert einen
Fehler, weil jetzt =if(E5>0;... da steht. (Gleiche Datei auf 2 Rechnern)

Im Netz habe ich nichts diesbezügliches gefunden. Mache ich etwas falsch
(habe ich in LobO etwas nicht angeklickt etc), ist es ein Bug oder ein
Feature?
Kann das jemand verifizieren?

Schonen Tag und beste Grüße aus Ffm
Herbert


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Calc Makro Übersetzung

2013-08-06 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Jochen,

was soll denn diese regelmäßige Frage nach den Screenshots?

Herbert hat doch das Problem korrekt und umfassend beschrieben - ein
Screenshot hilft Dir hier auch nicht weiter - zudem in der Regel die
Vorversion (früheres Verhalten) kaum noch auf seinem Rechner zu finden ist.

Wenn Du das Problem nachstellen willst:
Dann nimm einfach seinen Code - schreibe per API eine Formel in eine
Zelle (wie Herbert es darstellt) und untersuche anschließend die
Eigenschaft  formulalocal der Zelle. Ist dort die lokalisierte Formel
enthalten und wird diese dann auch in der Zelle angezeigt, ist alles i.O..
Wenn nicht ist es ein Bug.

Da braucht man keine Screenshots für.

@Herbert: Ich kann das Verhalten bestätigen. Die Eigenschaft
"formulalocal" wird nicht mehr gesetzt bzw. übernommen aus der
Eigenschaft "formula" - und das ist ein schwerer Bug.

VG
Thomas

Am 06.08.2013 13:33, schrieb Jochen:
> Hallo Herbert,
> 
> kannst Du bitte Screeshots bzgl. des von Dir beobachteten Phänomens zur 
> Verfügung stellen (z.B. früheres Verhalten, jetziges Verhalten etc.)
> 
> Gruß
> 
> Jochen
> 
> Am 06.08.2013 13:01, schrieb Herbert Stalp:
>> Moin Liste,
>>
>> ich habe gerade ein (unschönes) Phänomen in Calc gesichtet.
>> Wenn ich eine Formel mittels Makro in einer Zelle eintragen will, z.B.
>>  
>> o_tab_arb.getcellbyposition(5,i).formula="=if(e"+format(str(i+1),0)+">0;""N"";)"
>> oder
>>  formula="=now()"
>>
>> wird in Version 4.0.1.2 (OpenSuse 12.3) Übersetzt in =wenn(E5>0;...
>> oder
>> jetzt()
>>
>> In Version 4.1.0.4 wird es nicht mehr übersetzt und generiert einen
>> Fehler, weil jetzt =if(E5>0;... da steht. (Gleiche Datei auf 2 Rechnern)
>>
>> Im Netz habe ich nichts diesbezügliches gefunden. Mache ich etwas falsch
>> (habe ich in LobO etwas nicht angeklickt etc), ist es ein Bug oder ein
>> Feature?
>> Kann das jemand verifizieren?
>>
>> Schonen Tag und beste Grüße aus Ffm
>> Herbert
> 


-- 
## Unterstützung der freien Office Suite
## http://de.libreOffice.org  - www.LibreOffice.org
## Vorstand Freies Office Deutschland e.V.
## Mitglieder willkommen: www.FroDeV.org

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Calc Makro Übersetzung

2013-08-06 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Ergänzung:

Andersherum geht es übrigens noch: Wird die Eigenschaft "formulalocal"
gesetzt so wird sie intern auf den englischen Begriff "übersetzt" und
der Eigenschaft "formula" zugewiesen. Korrektes Verhalten wie bisher.


Am 06.08.2013 14:09, schrieb Thomas Krumbein:
> Hallo Jochen,
> 
> was soll denn diese regelmäßige Frage nach den Screenshots?
> 
> Herbert hat doch das Problem korrekt und umfassend beschrieben - ein
> Screenshot hilft Dir hier auch nicht weiter - zudem in der Regel die
> Vorversion (früheres Verhalten) kaum noch auf seinem Rechner zu finden ist.
> 
> Wenn Du das Problem nachstellen willst:
> Dann nimm einfach seinen Code - schreibe per API eine Formel in eine
> Zelle (wie Herbert es darstellt) und untersuche anschließend die
> Eigenschaft  formulalocal der Zelle. Ist dort die lokalisierte Formel
> enthalten und wird diese dann auch in der Zelle angezeigt, ist alles i.O..
> Wenn nicht ist es ein Bug.
> 
> Da braucht man keine Screenshots für.
> 
> @Herbert: Ich kann das Verhalten bestätigen. Die Eigenschaft
> "formulalocal" wird nicht mehr gesetzt bzw. übernommen aus der
> Eigenschaft "formula" - und das ist ein schwerer Bug.
> 
> VG
> Thomas
> 
> Am 06.08.2013 13:33, schrieb Jochen:
>> Hallo Herbert,
>>
>> kannst Du bitte Screeshots bzgl. des von Dir beobachteten Phänomens zur 
>> Verfügung stellen (z.B. früheres Verhalten, jetziges Verhalten etc.)
>>
>> Gruß
>>
>> Jochen
>>
>> Am 06.08.2013 13:01, schrieb Herbert Stalp:
>>> Moin Liste,
>>>
>>> ich habe gerade ein (unschönes) Phänomen in Calc gesichtet.
>>> Wenn ich eine Formel mittels Makro in einer Zelle eintragen will, z.B.
>>>  
>>> o_tab_arb.getcellbyposition(5,i).formula="=if(e"+format(str(i+1),0)+">0;""N"";)"
>>> oder
>>>  formula="=now()"
>>>
>>> wird in Version 4.0.1.2 (OpenSuse 12.3) Übersetzt in =wenn(E5>0;...
>>> oder
>>> jetzt()
>>>
>>> In Version 4.1.0.4 wird es nicht mehr übersetzt und generiert einen
>>> Fehler, weil jetzt =if(E5>0;... da steht. (Gleiche Datei auf 2 Rechnern)
>>>
>>> Im Netz habe ich nichts diesbezügliches gefunden. Mache ich etwas falsch
>>> (habe ich in LobO etwas nicht angeklickt etc), ist es ein Bug oder ein
>>> Feature?
>>> Kann das jemand verifizieren?
>>>
>>> Schonen Tag und beste Grüße aus Ffm
>>> Herbert
>>
> 
> 


-- 
## Unterstützung der freien Office Suite
## http://de.libreOffice.org  - www.LibreOffice.org
## Vorstand Freies Office Deutschland e.V.
## Mitglieder willkommen: www.FroDeV.org

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Calc Makro Übersetzung

2013-08-06 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Thomas,

Am 06.08.2013 14:09, schrieb Thomas Krumbein:

was soll denn diese regelmäßige Frage nach den Screenshots?


Zunächst finde ich es toll, dass es Dir aufgefallen ist, dass ich 
"manchmal"/"regelmäßig" nach Screenshots frage.


Zu Deiner eigentlichen Frage: ich übersetze ab und zu. Dabei habe ich 
die Erfahrung gemacht, dass gerade bei der Lokalisation von 
"Makroangelegenheiten" folgendes Problem besteht: soll der englische 
Begriff lokalisiert werden oder nicht?


Ich benötige für eine Entscheidung möglichst viele Informationen. Dazu 
benötige ich auch Screenshots. Andere halt nicht.


Es bleibt jedem überlassen, sich die Mühe zu machen, Screenshots zu 
erstellen. Wenn einem ein Problem wichtig ist und sonst kein 
Lösungsvorschlag kommt, wird der Anfragende schon bereit sein, ein 
Screenshot zu erstellen.


Auf der anderen Seite werde ich mich der Sache nur annehmen, wenn ich 
für mich ausreichende Informationen vorliegen habe. Wenn ich um die 
Bereitstellung von Screenshots bitte, dann benötige ich diese 
Informationen. Und wenn ich diese Informationen nicht habe, will ich 
gewisse Anfragen/Probleme nicht angehen.


Fazit:
Du hast in diesem Fall keine weitere Informationen benötigt. Ich schon.
IMHO sollte die Art und Weise eines Supportes/QA dem Helfenden 
überlassen werden - gemäß dem Motto der TDF: "LibreOffice".


Gruß

Jochen

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Calc Makro Übersetzung

2013-08-06 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Jochen,

Am 06.08.2013 14:43, schrieb Jochen:
> Hallo Thomas,
[..]
> Zu Deiner eigentlichen Frage: [..]

Hmm, gute Erklärung. Kann ich akzeptieren.

> Fazit:
> Du hast in diesem Fall keine weitere Informationen benötigt. Ich schon.
> IMHO sollte die Art und Weise eines Supportes/QA dem Helfenden 
> überlassen werden - gemäß dem Motto der TDF: "LibreOffice".

Die Gefahr besteht woanders: Hier ist es kein "Lokalisierungsproblem"
(Übersetzung) und das ging schon aus der Anfrage hervor.

Die Nachfrage nach "Zusatzinformation" kann leicht das schale Gefühl
hinterlassen, dass das eigentliche Problem weder erkannt noch der
Fragende ernst genommen wird - insbesondere, wenn er aus seiner Sicht
ausreichende Informationen gegeben hat.
Dazu dienen dann auch so allgemeine Formulierungen wie "mach mal Bilder
..", ohne detaillierter auf die Thematik einzugehen, um die
Frustschwelle zu erhöhen.

Weiss ich nicht genau, worum es geht oder kann ich die Frage/Problematik
nicht beantworten halte ich mich lieber völlig raus ;-)

VG
Thomas




-- 
## Unterstützung der freien Office Suite
## http://de.libreOffice.org  - www.LibreOffice.org
## Vorstand Freies Office Deutschland e.V.
## Mitglieder willkommen: www.FroDeV.org

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Calc Makro Übersetzung

2013-08-06 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Thomas,

Am 06.08.2013 15:27, schrieb Thomas Krumbein:

Die Gefahr besteht woanders: Hier ist es kein "Lokalisierungsproblem"
(Übersetzung) und das ging schon aus der Anfrage hervor.


Das ist die Gretchenfrage.
Ich habe in Pootle schon "Sachen" lokalisiert oder eben nicht 
lokalisiert, bei den ich mehr als Bauchschmerzen hatte. Und hier meine 
ich ganz bewusst die Makroprogramierung.


Ein weiteres "nebulöses" Feld sind die ganzen mathematischen und 
statistischen Begriffe. Hier ist ein sehr "schwammiges Terrain". Das 
letzte Beispiel ist der englische Begriff "Fraction". Diese war falsch 
lokalisiert und führte zu Irritationen.


Bei der Ausgangsfrage bestand für mich keine Klarheit, was die Ursache 
des Problems war. Ich nehme zur Kenntnis, dass Du Dich damit auskennst, 
das Problem erkannt hast, Schritte zur weiteren Angehensweise aufgezeigt 
hast und ich als doku´ler hier nicht handeln muss.


Gruß

Jochen



--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Calc Makro Übersetzung

2013-08-06 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Thomas,

Am 06.08.2013 16:23, schrieb Thomas Krumbein:> Hallo Jochen,

Interessanter Aspekt. 
Ich teste mal, ob es generell ein Problem ist oder ob es auf einzelne
Formeln beschränkt ist 


Kommunikation ist Alles. Ich spüre ein gewisses Verständnis für meine 
Nachfrage bzgl. Screenshots.


Jetzt wird es ja richtig spannend, was die Ursache des Problems ist.

Gruß

Jochen


Am 06.08.2013 16:23, schrieb Thomas Krumbein:

Hallo Jochen,

Am 06.08.2013 15:56, schrieb Jochen:

Hallo Thomas,


[..]

Das ist die Gretchenfrage.
Ich habe in Pootle schon "Sachen" lokalisiert oder eben nicht
lokalisiert, bei den ich mehr als Bauchschmerzen hatte. Und hier meine
ich ganz bewusst die Makroprogramierung.


Interessanter Aspekt. Im Grunde ist es ein API-Problem - allerdings:
Irgendwoher müssen ja auch die deutschen Begriffe kommen - und das ist
dann wieder ein "Übersetzungsproblem".

Es gibt also tatsächlich eine Schnittstelle :-)

Denn irgendwo in den lang-dateien müssen ja die deutschen Begriffe für
die Formeln den englichen zugeorndet sein.

Ich teste mal, ob es generell ein Problem ist oder ob es auf einzelne
Formeln beschränkt ist - die API hat sicherlich einen
"Fallback"-Mechanismus, der bei fehlender Lokalisierung einfach den
englischen Begriff nutzt.

Andererseits - da der umgekehrte weg ja funktionierte - gibt es auch die
passenden deutschen Begriffe. Also- keine Übersetzungsproblem :-)

VG
Thomas





--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.1.0-1 DVD verfügbar

2013-08-06 Diskussionsfäden K-J LibreOffice

Hallo Florian,

Am 06.08.2013 10:56, schrieb Florian Effenberger:

[...]


Darf ich da allerdings eine kleine Anmerkung machen? Otto-Normalanwender
wird nie auf diese Version kommen, selbst ich hab gerade zweimal schauen
müssen, wo sie sich verbirgt. 2x "Büro-Version" und 1x "Version für
Neugierige" - welche Variante nehm ich denn?


Das solltest Du bei den Erstellern des Releaseplans nachfragen. (Ok, 
nicht ernst gemeint. Du kannst auch nichts dafür.)



Als gutgemeinte Anregung von außen, ich würde das evtl. mal etwas
"entschärfen"...


Und wie willst Du das entschärfen? Die LibOxies sind das Ende der 
Schlange, die das Leid tragen, dass es gerade drei Linien gibt. Diese 
(Un)sinnhaftigkeit produzieren andere.


Das gleiche Problem ist auch beim Update-Knopf entstanden. Soll eine 
3.6.5 auf 3.6.7, auf 4.0.3 oder auf 4.1.0 hinweisen? Die Devise hier war 
aussitzen.


Ist nun die 3.6.7 oder die 4.0.3 die offizielle Büro-Version? Ist die 
4.0.3 noch experimentell oder schon nicht mehr?


Wir können die 3.6.7-Version auch die 
"Der-Form-halber-Abschluss-Version" und die 4.0.3 die 
"Fast-nicht-mehr-Experimentell-Version" nennen.


Also Vorschlag: drei Gruppen:
Abschluss/Büro-Version: 3.6.7
Empfohlene Version: 4.0.3
Frühzeitige Anwender (Neugierigen) Version: 4.1.0

Oder es eben auch hier aussitzen bis zur 4.0.5 Anfang September.

--
Grüße
k-j

Member of TheDocumentFoundation
http://www.documentfoundation.org/foundation/members/
http://de.libreoffice.org
http://wiki.documentfoundation.org/

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Calc Makro Übersetzung

2013-08-06 Diskussionsfäden Herbert Stalp

ich habe mal einen Bug Report erstellt...

Gruß
Herbert
--
-
Herbert Stalp DG3FBJ

AMD Phenom(tm) II X6 1055T Processor
16 GB DDR 3 RAM
OpenSuse 12.3 Kernel 3.7.10-1.16-desktop
KDE 4.10.3 "release 1"
LibreOffice Version: 4.1.0.4 Build ID: 
89ea49ddacd9aa532507cbf852f2bb22b1ace28


In a world without fences, who needs GATES?
In a world without walls, who needs WINDOWS?
 L I N U X
--


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert