Re: [de-discuss] rpm Fehler "Failed dependencies" unter OpenSuse 12.3

2013-06-08 Diskussionsfäden Marc Senn

Am 08.06.2013 05:46, schrieb Thomas Hackert:

On Fri, Jun 07, 2013 at 09:09:59PM +0200, Marc Senn wrote:

Am 07.06.2013 05:00, schrieb Thomas Hackert:

Da ist doch schon die Installation des Hauptprogramms fehlgeschlagen ...
:(  Kannst du nochmal restlos alles (also alle libreoffice- als auch
libobasis-Pakete entfernen und dann erneut erst die Hauptpakete und dann
die Sprachpakete installieren? Wenn wieder die obige Fehlermeldung
kommt, würde ich erst mal nach so was wie
"openSuse 12.3" "/usr/share/mime" "parser error"
in der Suchmaschine deines geringsten Misstrauens nach dem Fehler suchen

Google natürlich Bing findet ja nur die Hälfte was Google Findet. ;-)

...;)

nun, ich benutze eher duckduckgo.com oder metager.de ... ;)
Kenne die beide nicht, bin irgend wie mit Google aufgewachsen, Sehr 
Früher hatte ich sicher 30 Suchmaschine im Lesezeichen, die wurde immer 
kleiner und kleiner und Google blieb.


Arge ich hab den Fehler, mein eigener Bug ich lade immer die neuste von 
hier

http://dev-builds.libreoffice.org/daily/libreoffice-4-1/Linux-x86_64@31-Release-Configuration-RHEL5-Baseline/current/
da kommt zuerst die Debian Version den die RPM Version
Und vor lauter scrollen das nervte hab ich nur

libreoffice-4-1~2013-06-07_22.25.16_LibreOfficeDev_4.1.0.0.beta1_Linux_x86-64_rpm.tar.gz
  

libreoffice-4-1~2013-06-07_22.25.16_LibreOfficeDev_4.1.0.0.beta1_Linux_x86-64_rpm_helppack_de.tar.gz     


Runtergeladen
UNDlibreoffice-4-1~2013-06-07_22.25.16_LibreOfficeDev_4.1.0.0.beta1_Linux_x86-64_rpm_langpack_de.tar.gz
  

  vergessen

Jeder darf mich jetzt an Kopf Hauen

Eine Bitte an die Leute wo das auf die FTP Server laden.
Bitte dep und RPM getrennt auf dem Server.
Da scrollt man sich ja sonst den Wolf.


Ach ja, Erinnerungen werden wach ... ;) Aber mal im Ernst: Was benutzt
du denn als Haupt-BS und in welcher Version?
Bis dann
Thomas.

Windows 7 Ultimate SP1 x64, zwischendurch der OS/2 Nachfolger eCS 2.1 
und 2.2 Beta.

--
## Mozilla Firefox ## 
## Mozilla ThunderBird ## 
## LIbreOffice Die Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows ## 


## Support the Document Foundation ## *
*

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] [Doku] Kurzanleitung Seminararbeit

2013-06-08 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol

Hallo Blandyna, *,
da ich derzeit eine Hausarbeit erstellen muss/darf, ist mir eingefallen, 
dass Du eine Kurzanleitung zur Erstellung von Haus-, Seminararbeiten 
schreiben wolltest. Da wollte ich mal nach dem Sachstand fragen. 
Vielleicht hast Du ja schon ein Konzept, das Du mir mal zukommen lassen 
kannst, und das würde ich dann gleich on the fly ausprobieren.


Solltest Du noch nicht so weit sein, dann habe ich eine andere Anleitung 
gefunden:

http://www.jura.uni-tuebingen.de/einrichtungen/cz/veranstaltungen/LibreOffice%20Hausarbeit%20Skript%202012-10.pdf

unter:
http://www.jura.uni-tuebingen.de/einrichtungen/cz/veranstaltungen/

Ich würde mich mal mit dem Team in Verbindung setzen, vielleicht können 
wir das als Grundlage verwenden. Außer jemand kennt das Team bereits, 
oder jemand vom Team liest hier mit.


In dem Tutorium, an dem ich derzeit teilnehme, musste ich wieder einmal 
feststellen, dass:
a) die meisten mit Word arbeiten (war klar und wird im Zuge der 
Ankündigung von [1] auch nicht besser)
b) die wenigsten irgend etwas mit Formatvorlagen anfangen können 
(Originalzitat: "Das machte bisher meine Sekretärin.")

c) LibreOffice/Openoffice gerade in dem Bereich ganz gut aufgestellt wäre.

Aber das nur nebenbei.

[1] 
http://www.notebookjournal.de/news/microsoft-legt-windows-8-tablets-office-bei--bringt-outlook-fur-windows-rt-nkjs-5717


--
Grüße
k-j

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] [ODFAuthors] [Doku] alte OOo 2.0-Dokumente

2013-06-08 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol

Hallo Andreas M., *,
ich suche in ODFAuthors die Dokumente der alten Dokumentationen von OOo 
[1] als odt oder sdw.

Gibt es die noch irgendwo oder sind die verschwunden.

[1] http://www.openoffice.org/de/doc/


--
Grüße
k-j

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] rpm Fehler "Failed dependencies" unter OpenSuse 12.3

2013-06-08 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Marc, *,
On Sat, Jun 08, 2013 at 09:47:32AM +0200, Marc Senn wrote:
> Am 08.06.2013 05:46, schrieb Thomas Hackert:
> >On Fri, Jun 07, 2013 at 09:09:59PM +0200, Marc Senn wrote:
> >>Am 07.06.2013 05:00, schrieb Thomas Hackert:
[Fehlschlag LO 4.1.0.0.beta1 unter openSuSE 12.3]
> >>>"openSuse 12.3" "/usr/share/mime" "parser error"
> >>>in der Suchmaschine deines geringsten Misstrauens nach dem Fehler suchen
> >>Google natürlich Bing findet ja nur die Hälfte was Google Findet. ;-)
> >>>...;)
> >nun, ich benutze eher duckduckgo.com oder metager.de ... ;)
> Kenne die beide nicht, bin irgend wie mit Google aufgewachsen, Sehr
> Früher hatte ich sicher 30 Suchmaschine im Lesezeichen, die wurde
> immer kleiner und kleiner und Google blieb.

Selbst schuld ... ;)

> Arge ich hab den Fehler, mein eigener Bug ich lade immer die neuste
> von hier
> http://dev-builds.libreoffice.org/daily/libreoffice-4-1/Linux-x86_64@31-Release-Configuration-RHEL5-Baseline/current/
> da kommt zuerst die Debian Version den die RPM Version

Das ist aber nicht die neueste ... ;) Schau mal unter
http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/rpm/x86_64/ ... ;)

> Und vor lauter scrollen das nervte hab ich nur

"G"

> libreoffice-4-1~2013-06-07_22.25.16_LibreOfficeDev_4.1.0.0.beta1_Linux_x86-64_rpm.tar.gz
>   
> 
> libreoffice-4-1~2013-06-07_22.25.16_LibreOfficeDev_4.1.0.0.beta1_Linux_x86-64_rpm_helppack_de.tar.gz
>   
> 
> 
> Runtergeladen
> UNDlibreoffice-4-1~2013-06-07_22.25.16_LibreOfficeDev_4.1.0.0.beta1_Linux_x86-64_rpm_langpack_de.tar.gz
>   
> 
>   vergessen

O.K. Da ich auch die Meldungen mit den „unknown media type“ regelmäßig
bekomme, hatte ich da mal weiter recherchiert. Scheint ziemlich
Distro-übergreifend zu sein ... :(

Benutzt du zufälligerweise KDE unter openSuse? Dann könnte dich
vielleicht https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=250924 interessieren ...
;)

> Jeder darf mich jetzt an Kopf Hauen

"KLATSCH" ... Besser ;?

> Eine Bitte an die Leute wo das auf die FTP Server laden.
> Bitte dep und RPM getrennt auf dem Server.

Wäre nicht schlecht ... ;)

> Da scrollt man sich ja sonst den Wolf.

Ich benutze immer +, um die Pakete zu suchen ... ;)

> >Ach ja, Erinnerungen werden wach ... ;) Aber mal im Ernst: Was benutzt
> >du denn als Haupt-BS und in welcher Version?
> >
> Windows 7 Ultimate SP1 x64,

Selber schuld ... ;)

> zwischendurch der OS/2 Nachfolger eCS 2.1 und 2.2 Beta.

Sagt mir jetzt nichts ...
Bis dann
Thomas.

-- 
Linux: Because a PC is a terrible thing to waste.
(By komar...@craft.camp.clarkson.edu, Mark Komarinski)

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] LibO 4.0 und MySql

2013-06-08 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit

Moin,

ich habe versuchsweise mal die 4.0.3 aus dem debian-Repo¹ installiert.
debian liefert einen funktionierenden MySQL-connector mit!
(Beim Versuch, diesen connector in die TDF-Version zu integrieren,
will er etliche Dateien löschen resp. neu-installieren. - Wer will,
kann das ja mal ausprobieren.)

¹ zu finden in wheezy-backports, testing, sid

Gruß
Heinz

--
Have a nice time!




--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Tag der Stiftungen am 1. Oktober

2013-06-08 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

soeben erhalte ich eine Mail, dass am 1. Oktober der Tag der Stiftungen 
stattfindet, und wir uns dort mit einem Projekt beteiligen können. Die 
Informationen dazu findet ihr unter 
http://www.tag-der-stiftungen.de/mitmachen


Es muss, so lese ich das, allerdings eine Veranstaltung im 
"nichtvirtuellen" Raum sein. ;-)


Hat jemand Zeit und Lust, etwas zu organisieren?

Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Deutscher Engagementpreis

2013-06-08 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

ebenfalls informiert wurden wir über den Deutschen Engagementpreis, für 
den noch bis zum 12. Juni Nominierungen entgegen genommen werden. Ich 
denke, wir haben im Projekt viele verdiente Mithelfer, die einen solchen 
Preis verdient hätten. Infos dazu gibt es auf 
http://www.deutscher-engagementpreis.de


Klaus-Jürgen, magst du dich dieses Jahr wieder darum kümmern? Wollen wir 
uns vielleicht offlist bzgl. möglicher Namen absprechen? Ich hätte schon 
ein, zwei Ideen :-)


Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibO 4.0 und MySql

2013-06-08 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Heinz, *,
On Sat, Jun 08, 2013 at 05:10:52PM +0200, Heinz W. Simoneit wrote:
> ich habe versuchsweise mal die 4.0.3 aus dem debian-Repo¹ installiert.

O.K.

> debian liefert einen funktionierenden MySQL-connector mit!

Schön :) Auch, wenn ich aufgrund fehlender MySQL-Installation damit
sowieso nichts anfangen kann ... ;)

> (Beim Versuch, diesen connector in die TDF-Version zu integrieren,
> will er etliche Dateien löschen resp. neu-installieren. - Wer will,
> kann das ja mal ausprobieren.)

Wie hast du das denn versucht? „apt-get install
libreoffice-mysql-connector“ oder anders? Bei mir wird dann nur
„libreoffice-debian-menus“ entfernen, aber noch so 178MB an zusätzlicher
Pakete installieren ... :(
Bis dann
Thomas.

-- 
You are not permitted to kill a woman who has wronged you, but nothing
forbids you to reflect that she is growing older every minute. You are
avenged fourteen hundred and forty times a day.
-- Ambrose Bierce

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] rpm Fehler "Failed dependencies" unter OpenSuse 12.3

2013-06-08 Diskussionsfäden Marc Senn

Am 08.06.2013 15:24, schrieb Thomas Hackert:

Hallo Marc, *,
On Sat, Jun 08, 2013 at 09:47:32AM +0200, Marc Senn wrote:

Am 08.06.2013 05:46, schrieb Thomas Hackert:

On Fri, Jun 07, 2013 at 09:09:59PM +0200, Marc Senn wrote:

Am 07.06.2013 05:00, schrieb Thomas Hackert:

[Fehlschlag LO 4.1.0.0.beta1 unter openSuSE 12.3]

"openSuse 12.3" "/usr/share/mime" "parser error"
in der Suchmaschine deines geringsten Misstrauens nach dem Fehler suchen

Google natürlich Bing findet ja nur die Hälfte was Google Findet. ;-)

...;)

nun, ich benutze eher duckduckgo.com oder metager.de ... ;)

Kenne die beide nicht, bin irgend wie mit Google aufgewachsen, Sehr
Früher hatte ich sicher 30 Suchmaschine im Lesezeichen, die wurde
immer kleiner und kleiner und Google blieb.

Selbst schuld ... ;)
Naja mich kennt man sowiso plus die früheren 250-300 foren Anmelungen 
für meine Foren Rollenspiele

Ich bin sowiso stoltz. ^^
Ich bin mit "Marc Senn" ganz oben bei google und das ohne ein cent 
bestechungs geld an Google ^^ hatte mal ne firma Hardnsoft (PC und software)



Arge ich hab den Fehler, mein eigener Bug ich lade immer die neuste
von hier
http://dev-builds.libreoffice.org/daily/libreoffice-4-1/Linux-x86_64@31-Release-Configuration-RHEL5-Baseline/current/
da kommt zuerst die Debian Version den die RPM Version

Das ist aber nicht die neueste ... ;) Schau mal unter
http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/rpm/x86_64/ ... ;)

oho eine Beta2 saug



Und vor lauter scrollen das nervte hab ich nur

"G"


libreoffice-4-1~2013-06-07_22.25.16_LibreOfficeDev_4.1.0.0.beta1_Linux_x86-64_rpm.tar.gz
  

libreoffice-4-1~2013-06-07_22.25.16_LibreOfficeDev_4.1.0.0.beta1_Linux_x86-64_rpm_helppack_de.tar.gz
  


Runtergeladen
UNDlibreoffice-4-1~2013-06-07_22.25.16_LibreOfficeDev_4.1.0.0.beta1_Linux_x86-64_rpm_langpack_de.tar.gz
  

  vergessen

O.K. Da ich auch die Meldungen mit den „unknown media type“ regelmäßig
bekomme, hatte ich da mal weiter recherchiert. Scheint ziemlich
Distro-übergreifend zu sein ... :(

ist das nicht die verknüpfung der Dokumente ins system?
Unwichtig für mich.

Benutzt du zufälligerweise KDE unter openSuse? Dann könnte dich
vielleicht https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=250924 interessieren ...
;)
Was den sonst hab ein schneller Rechner da darf das System gerne was 
mehr beanspruchen. ^^

KDE 4.10.2 hab ich.
Konnte mit Gnome nie was anfangen und auch die anderen Oberflächen, sind 
alle bei mir installiert, um mal zu schauen aber sonst.

Jeder darf mich jetzt an Kopf Hauen

"KLATSCH" ... Besser ;?

Danke. ^^ So Muss jetzt Kopfweh Tabletten Schlucken ^^



Eine Bitte an die Leute wo das auf die FTP Server laden.
Bitte dep und RPM getrennt auf dem Server.

Wäre nicht schlecht ... ;)


Da scrollt man sich ja sonst den Wolf.

Ich benutze immer +, um die Pakete zu suchen ... ;)

Sag mir das wenn ich wider mehr Schlaf Kriege ^^



Ach ja, Erinnerungen werden wach ... ;) Aber mal im Ernst: Was benutzt
du denn als Haupt-BS und in welcher Version?


Windows 7 Ultimate SP1 x64,

Selber schuld ... ;)
Wie gesagt ich will nicht basteln sondern Arbeiten und zwischendurch 
spielen, ich weiss auch Linux hat spiele aber ich meinte eher so 
größeres Kaliber(die mit 15-20GB Umfang ^^)  .Tja also du kannst mit 
deinem Linux z.B. Skyrim Spielen. ^^  tja Pech gehabt ^^
Aber wenn ich unter Linux bin den spiele ich immer das Tron Spiel(sieht 
gut aus mit FullHD Auflösung und alles auf höchster Einstellung) AMD 
HD7770.

zwischendurch der OS/2 Nachfolger eCS 2.1 und 2.2 Beta.

Sagt mir jetzt nichts ...


IBM OS/2 http://de.wikipedia.org/wiki/OS/2
Jeder der schon in der 80 gelebt hat kennt das. ^^


Bis dann
Thomas.


Na bis den und bis zum nächsten Fehler.
Marc
--
## Mozilla Firefox ## 
## Mozilla ThunderBird ## 
## LIbreOffice Die Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows ## 


## Support the Document Foundation ## *
*

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffent

[de-discuss] Info

2013-06-08 Diskussionsfäden Marc Senn
Nach dem Fehler wo keiner war sondern nur ein vergessenes 
LibreOfficeDev_4.1.0.0.beta1_Linux_x86-64_rpm_langpack_de.tar.gz zu 
installieren.


System OpenSuse 12.3

So hab jetzt

LibreOfficeDev_4.1.0.0.beta2_Linux_x86-64_rpm.tar.gz
LibreOfficeDev_4.1.0.0.beta2_Linux_x86-64_rpm_langpack_de.tar.gz
LibreOfficeDev_4.1.0.0.beta2_Linux_x86-64_rpm_helppack_de.tar.gz

von 06.06.13 Installierte zum arbeiten.

Und dazu die

master~2013-06-08_06.19.28_LibreOfficeDev_4.2.0.0.alpha0_Linux_x86-64_rpm.tar.gz
Installiert zum testen.


Ersteres ging den ohne Probleme auf deutsch, mit sidebar natürlich.

4.2 konnte ich installieren, das ausführen aber nicht oki xterm öffnen.

./swriter
Es kamm den ein

/opt/libreofficedev4.2/program/soffice.bin: error while loading shared 
libraries: libjpeg.so.62: cannot open shared object file: No such file 
or directory


Musste also noch mit rpm -ivh 
http://download.opensuse.org/repositories/home:/vodoo/openSUSE_12.3/x86_64/libjpeg62-62.0.0-1.1.x86_64.rpm 


Runterladen und installieren.

Und  LOdev 4.2 ging den.

So mein Desktop noch wie mein Linux aussieht mit LibreOffice.
http://s1.directupload.net/file/u/44268/yicigmd3_png.htm

Sehr Ähnlich meines Win Desktops ;-)



--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert