Re: [de-discuss] Hmm Installation sehr kompliziert unter LInux.
Hallo Marc! Am 21.08.2012 um 21:59 Uhr schrieb Marc Senn: > > > Ich meine eher für Normal User die unter Linux arbeiten, darum > Installer. etwa so Datei runterladen draufklicken Installieren, > Etwa so wie der Linux ATI Driver. Für den Normal-User sind die Repos da. Daher braucht LibO keinen Installer. Selbst für die Grafik-Treiber von Nvidia und ATI - aber das weißt du ja sicherlich ;-) > > Root ist nicht schlimm bin ja nicht von gestern was Sicherheit > Anbelangt, lösche auch nicht wahllos wichtige Dateien, LInux > firewall ist on. ;-) root ist pfui - root unter X ist pfui hoch zwei! > Kenne SUSE schon als sie noch slackware als untergrund hatte. Kennen und können sind zwei verschiedene Sachen. Viele Grüße Peter PS: Ich muss nicht ständig mein root-Passwort eingeben. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] Re: Base Report-Builder: neue Bugs?
Hallo *, Am 20.08.2012 11:55, schrieb Jochen: Am 20.08.2012 07:58, schrieb Robert Großkopf: Das halte ich für einen Bug. Datenbanken sollten unabhängig davon laufen, ob sie registriert sind oder nicht. Ich lasse Datenbanken grundsätzlich nicht registrieren. ist ja interessant. Deine Beispiel-Datei lief bei mir erst, nachdem ich die Datei bzw. die Datenbank angemeldet hatte. Sollen wir diesem Sachverhalt weiter nachgehen - z.B. auf der internationalen QA-Liste nachfragen, was dort die Meinung dazu ist? Oder hat hier auf dieser ML noch jemand einen Kommentar dazu? Hat keiner eine Meinung zu dem o.g. Sachverhalt? Gruß Jochen -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] Re: Base Report-Builder: neue Bugs?
Hallo Jochen, Am 22.08.2012 10:10, schrieb Jochen: Hallo *, Am 20.08.2012 11:55, schrieb Jochen: Am 20.08.2012 07:58, schrieb Robert Großkopf: Das halte ich für einen Bug. Datenbanken sollten unabhängig davon laufen, ob sie registriert sind oder nicht. Ich lasse Datenbanken grundsätzlich nicht registrieren. ist ja interessant. Deine Beispiel-Datei lief bei mir erst, nachdem ich die Datei bzw. die Datenbank angemeldet hatte. Sollen wir diesem Sachverhalt weiter nachgehen - z.B. auf der internationalen QA-Liste nachfragen, was dort die Meinung dazu ist? Oder hat hier auf dieser ML noch jemand einen Kommentar dazu? Hat keiner eine Meinung zu dem o.g. Sachverhalt? Don't forget: Es ist Urlaubszeit. Wie schon gesagt: Ich würde mich mit den Base-Gurus und Base-Programmierern zusammen setzen und gerade solche Sachen mit denen klären: Wieso muss/soll/kann eine Datenbank angemeldet sein? Welche Möglichkeiten gibt es denn überhaupt? Wie ist denn die Zielrichtung? Vielleicht gibt es ja gute Gründe, wieso eine Datenbank in LibO registriert sein muss. Natürlich darf eine nicht angemeldete Datenbank nicht zu einem Fehler oder gar Absturz/Verlust der Daten führen (=Bug). Entweder sie wird verarbeitet (Userfreundlichste Lösung) oder es kommt eine Meldung, dass sie zuerst registriert werden muss (=Feature). Wie gravierend das Problem allerdings ist, kann ich nicht abschätzen. In dem Thema bin ich nicht drinnen. Letztendlich gilt wie immer: Bug-Bericht einreichen und den Baseexperten ins CC nehmen. Dann sollte es am ehesten da landen, wo es hin muss. -- Grüße k-j -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] Re: Base Report-Builder: neue Bugs?
Hallo Jochen, > Am 22.08.2012 10:10, schrieb Jochen: Hallo *, Am 20.08.2012 11:55, schrieb Jochen: Sachverhalt weiter nachgehen - z.B. auf der internationalen QA-Liste nachfragen, was dort die Meinung dazu ist? Oder hat hier auf dieser ML noch jemand einen Kommentar dazu? Hat keiner eine Meinung zu dem o.g. Sachverhalt? ... und in unserem Erste Schritte-Handbuch (Seite 44) steht: "Um auf eine Datenquelle zuzugreifen, bei der es sich nicht um eine ODB-Datei handelt, gehen Sie folgendermaßen vor: ..." Und dann folgen die Schritte für das Verbinden der Datenbank. Also muss ich davon ausgehen, dass LibreOffice eine registrierte Datenbank haben will, denn ohne wird nicht richtig damit gearbeitet (oder ich habe Euer Problem nicht verstanden, was leicht sein kann, da ich den Thread nur überflogen habe). -- Grüße k-j -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] Re: Base Report-Builder: neue Bugs?
Hallo Klaus-Jürgen, > > ... und in unserem Erste Schritte-Handbuch (Seite 44) steht: > "Um auf eine Datenquelle zuzugreifen, bei der es sich nicht um eine > ODB-Datei handelt, gehen Sie folgendermaßen vor: ..." Und dann folgen > die Schritte für das Verbinden der Datenbank. > Also muss ich davon ausgehen, dass LibreOffice eine registrierte > Datenbank haben will, denn ohne wird nicht richtig damit gearbeitet > (oder ich habe Euer Problem nicht verstanden, was leicht sein kann, da > ich den Thread nur überflogen habe). > Der Unterschied zwischen angemeldeten (registrierten) und nicht angemeldeten Datenbanken dürfte lediglich der sein, dass angemeldete Datenbanken über den Datenquellenbrowser auch in anderen Anwendungen von LibreOffice verfügbar sind. Es geht also nicht um eine Funktionalität der Datenbank selbst. Die steckt in der *.odb-Datei. Wenn Ich eine *.odb-Datenbank jemand anderem zur Verfügung stelle, muss die Funktionalität voll gewährleistet sein. Wenn ich ein externes Formular erstelle muss entweder die Datenbank unter dem Namen angemeldet sein, auf den das Formular zugreifen will, oder es muss die Datenbank in dem Pfad liegen, auf den das Formular zugreift - hat auch nichts mit dem Öffnen der Datenbank zu tun. Kurz: An LO-Versionen, die eine Datenbank nur nach der Registrierung öffnen, ist etwas faul. Nur taucht dies nicht bei mir auf, sondern bei anderen Usern einer Datenbank, die ich bei diesen Bugmeldungen erstellt habe. Ich kann so eine Bug-Meldung also schlecht aufgeben ... Gruß Robert -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 3.5.6-1 DVD
Hallo Thomas, ... Am 20.08.2012 04:36, schrieb Thomas Hackert: Moin Uwe, *, On Sun, Aug 19, 2012 at 07:48:36PM +0200, Uwe Richter wrote: Am 19.08.2012 19:35, schrieb Thomas Hackert: On Sat, Aug 18, 2012 at 05:58:24PM +0200, Uwe Richter wrote: [...] die DVD zur Version 3.5.6 ist soweit vorbereitet. http://dvd-betrieb.de.libreofficebox.org/ So, Axel hat die Debian Repos fertig gemacht und damit lohnt sich ein Test-ISO. Dies habe ich heute erstellt. Ihr könnt es hier finden: http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.5.6-1_DVD_allplatforms_snapshot-2012-08-22_19.46.44_de.iso http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.5.6-1_DVD_allplatforms_snapshot-2012-08-22_19.46.44_de.iso.md5sum.txt Es wäre super wenn sich ein paar Tester finden würden. Das finale ISO plane ich für das Wochenende 1.9./2.9. Mir ist unter http://dvd-betrieb.de.libreofficebox.org/extensions/ aufgefallen, dass der link zur DMath-HP (http://dmaths.projects.ooodev.org/) nicht mehr funktioniert ... :( Laut metager habe ich stattdessen http://dmaths.frodev.org/ gefunden ... ;) Oder sollen wir das vielleicht besser nach http://extensions.libreoffice.org/extension-center/dmaths verlinken? Der Link ist wohl schon länger defekt, muss mal schauen wo wir hin verlinken. O.K. Das habe ich jetzt auf dmaths.frodev.org verlinkt, da diese Seite informativer ist. [...] Bis dann Thomas. Tschüß Uwe -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 3.5.6-1 DVD
Moin Uwe, *, On Wed, Aug 22, 2012 at 09:58:43PM +0200, Uwe Richter wrote: > Am 20.08.2012 04:36, schrieb Thomas Hackert: > >On Sun, Aug 19, 2012 at 07:48:36PM +0200, Uwe Richter wrote: > >>Am 19.08.2012 19:35, schrieb Thomas Hackert: > >>>On Sat, Aug 18, 2012 at 05:58:24PM +0200, Uwe Richter wrote: [DVD zur 3.5.6] > So, Axel hat die Debian Repos fertig gemacht und damit lohnt sich > ein Test-ISO. Dies habe ich heute erstellt. Ihr könnt es hier > finden: > > http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.5.6-1_DVD_allplatforms_snapshot-2012-08-22_19.46.44_de.iso Super, besten Dank :) > Es wäre super wenn sich ein paar Tester finden würden. > Das finale ISO plane ich für das Wochenende 1.9./2.9. Ich schau mal, was ich die nächsten Tage so getestet bekomme. Meldung(en) kommen dann ... ;) > >>>Mir ist unter http://dvd-betrieb.de.libreofficebox.org/extensions/ > >>>aufgefallen, dass der link zur DMath-HP > >>>(http://dmaths.projects.ooodev.org/) nicht mehr funktioniert ... :( > >>>Laut metager habe ich stattdessen http://dmaths.frodev.org/ gefunden ... > >>>;) Oder sollen wir das vielleicht besser nach > >>>http://extensions.libreoffice.org/extension-center/dmaths verlinken? > >> > >>Der Link ist wohl schon länger defekt, muss mal schauen wo wir hin > >>verlinken. > > > >O.K. > > > > Das habe ich jetzt auf dmaths.frodev.org verlinkt, da diese Seite > informativer ist. O.K. Danke :) Bis dann Thomas. -- The real purpose of books is to trap the mind into doing its own thinking. -- Christopher Morley -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert