[de-discuss] Verzeichnis-Vorauswahl

2012-06-02 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

mit Erlaubnis von Herrn Langguth leite ich diese Mail an die 
discuss-Liste weiter. Er ist nicht auf der Liste eingeschrieben, d.h. 
nehmt ihn bei etwaigen Antworten bitte ins Cc.


Viele Grüße
Flo

 Original Message 
Date: Thu, 17 May 2012 05:56:33 +0200
From: klausla 
To: Florian Effenberger 

Hallo Herr Effenberger,

vielen Dank für die Bemühung einer Lösung.
Das erwarte ich jedoch nicht von Ihnen. Ich würde mich freuen wenn Sie
das vielleicht an die entsprechende Entwicklungsabteilung weiterleiten
würden.
Ich habe die Fragen schon mal in einem OpenOffice Forum gestellt. Jedoch
ist das ganze eben nicht weiter verfolgt worden.

Gerade die Umwandlung der PDF Dateien in das Verzeichnis in dem die
Original Datei geöffent wurde halte ich für wichtig.
Es ist eben die Usability die bei Libre Office aus meiner Sicht zu kurz
kommt.
Es ist schon sehr holprig.

[..]

- PDF Dateien werden nicht in dem Verzeichnis gespeichert in dem die
Originaldatei geöffnet wurde. (Geht mit LIbre Office Dialogen. Geht
nicht mit Windows Dialogen)
Schaltet man die Libre Office Dialoge ein. Ist eine Dateisuche über die
Libre Office Dialoge praktisch nicht mehr möglich (Nur wenn genau der
Name bekannt ist, wird die Datei gefunden. Keine Volltextsuche)
- Das Verzeichnis der "zuletzt geöffeten Dateien" ist immer leer

Viellicht könnten Sie das an die "richtigen" Stellen weiterleiten, da
ich denke, dass diese beiden Punkte nicht zu schwer zu lösen sein
sollten. Es handelt sich ja bei den Pfaden lediglich um eine Variable
die beim Abspeichern in PDF nicht angegeben ist.

Aber es macht halt keiner. Und ich und meine Mitarbeiter weinen dann
furchtbar. ;-)

[..]

Ihr Klaus Langguth



Am 15.05.2012 16:59, schrieb Florian Effenberger:

Hallo,

Klaus Langguth wrote on 2012-05-09 20:27:


ich wollte mich nochmals melden weil ich unbedingt eine Spende los
werden wollte.


vielen Dank dafür! :)


Wie bereits geschrieben ist die Umsetzung von Libre Office beim
Dateimanagment fürchterlich.
- Es werden keine bisher geöffneten Dateien angezeigt. (Zuletzt
geöffnete Dokumente)


Das ist ein Bug, der in einer der nächsten Versionen behoben sein
sollte. Alternativ können Sie auch einfach Ihr LibreOffice-Profil
entfernen (wobei die Einstellungen verloren gehen), dann sollte es
wieder funktionieren.


- Die Suche nach Dateienüber den Dialog von Libre Office ist praktisch
wertlos. ( Bei Libre Office Dialoge finden Sie praktisch gar nichts
mehr. Die Suchfunktion geht einfach nicht)
- Die PDF Umwandlung erfolgt nicht in dem Pfad von dem die Datei
geöffnet wurde, sofern man nicht die Libre Office Dialoge verwendet.
Aber mit Libre Office Dialoge können Sie keine Datei mehr finden.

Das ist wirklich grausam Doch damit arbeitet man täglich!
Bitte bitte bitte  dringend umÄnderung.
Ein treuer Anhänger und Kunde.


[..]

--
Florian Effenberger, Chairman of the Board
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108
The Document Foundation, Zimmerstr. 69, 10117 Berlin, Germany
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] XY OLE Diagramme nutzlos

2012-06-02 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Hallo!

Ich habe bereits einen Bugreport erstellt: 
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=50527

Das Problem: Ein OLE-Diagramm erstellen.
Diagramm = XY (Kurvenglättung aktivieren)
Problem: In Physik sollte ich einen Messwert eintragen.
Bei 12 V 3 A, wobei V == x-Achse; A == y-Achse
Es klappt einfach nicht :'(

--
Bye! | Tschüss!

Florian Reisinger

@Windows 7 x64 SP1
-
Skype: reisi.007


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] XY OLE Diagramme nutzlos

2012-06-02 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Florian,

Florian Reisinger schrieb:

Hallo!

Ich habe bereits einen Bugreport erstellt:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=50527
Das Problem: Ein OLE-Diagramm erstellen.
Diagramm = XY (Kurvenglättung aktivieren)
Problem: In Physik sollte ich einen Messwert eintragen.
Bei 12 V 3 A, wobei V == x-Achse; A == y-Achse
Es klappt einfach nicht :'(


Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen.

Markiere die Daten, möglichst mit Spaltenüberschriften.
Klicke auf das Icon "Chart".
Wähle Typ "XY".
OK

Mögliche Fehlerquellen
Du hast die Zahlen mit Dezimalpunkt statt mit Dezimalkomma geschrieben.
Du hast keine Spaltenüberschrift. Dann kommt LO mitunter beim Umschalten 
des Typs durcheinander, ob Beschriftung vorhanden oder nicht.


Fehlersuche:
Gehe in den Editier-Modus und rufe aus dem Kontextmenü den Punkt 
Datenreihen auf. Kontrolliere auf der zweiten Reihe des Dialogs, ob die 
Zuordnung der Zellbereiche zu den Rollen stimmt. Wenn nicht korrigieren.


Mit freundlichen Güßen
Regina





--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] XY OLE Diagramme nutzlos

2012-06-02 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Haallo Regiana!

Am 02.06.2012 17:53, schrieb Regina Henschel:

Hallo Florian,

Florian Reisinger schrieb:

Hallo!

Ich habe bereits einen Bugreport erstellt:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=50527
Das Problem: Ein OLE-Diagramm erstellen.
Diagramm = XY (Kurvenglättung aktivieren)
Problem: In Physik sollte ich einen Messwert eintragen.
Bei 12 V 3 A, wobei V == x-Achse; A == y-Achse
Es klappt einfach nicht :'(


Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen.
Das unten stehende kann ich überhaupt nicht machen, da ich hier 
irgendwie eine Tabelle im Hintergrund haben müsste...
Kombination, wie du mit LibO 3.53.2 hinkommst (Nacheinander drücken...): 
Alt + E + O + O+ Tab + Pfeil runter + Enter


Einfügen -> Objekt OLE Objekt -> LibreOffice 3.5 *Diagramm* --> OK
Hier kann man keine x-Werte eintragen??



Markiere die Daten, möglichst mit Spaltenüberschriften.
Klicke auf das Icon "Chart".
Wähle Typ "XY".
OK



Die folgenden treffen IMHO nur bei einer Tabelle im Hintergrund


Mögliche Fehlerquellen
Du hast die Zahlen mit Dezimalpunkt statt mit Dezimalkomma geschrieben.
Du hast keine Spaltenüberschrift. Dann kommt LO mitunter beim 
Umschalten des Typs durcheinander, ob Beschriftung vorhanden oder nicht.


Fehlersuche:
Gehe in den Editier-Modus und rufe aus dem Kontextmenü den Punkt 
Datenreihen auf. Kontrolliere auf der zweiten Reihe des Dialogs, ob 
die Zuordnung der Zellbereiche zu den Rollen stimmt. Wenn nicht 
korrigieren.


Mit freundlichen Güßen
Regina








--
Bye! | Tschüss!

Florian Reisinger

@Windows 7 x64 SP1
-
Skype: reisi.007


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] XY OLE Diagramme nutzlos

2012-06-02 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Florian, *;
On Sat, Jun 02, 2012 at 06:00:37PM +0200, Florian Reisinger wrote:
auch wenn ich nicht ganz verstehe, wo du ein Prob hast ... ;)

> Am 02.06.2012 17:53, schrieb Regina Henschel:
> >Florian Reisinger schrieb:
> >>Ich habe bereits einen Bugreport erstellt:
> >>https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=50527
> >>Das Problem: Ein OLE-Diagramm erstellen.
> >>Diagramm = XY (Kurvenglättung aktivieren)
> >>Problem: In Physik sollte ich einen Messwert eintragen.
> >>Bei 12 V 3 A, wobei V == x-Achse; A == y-Achse
> >>Es klappt einfach nicht :'(
> >
> >Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen.

Ich auch nicht ... ;)

> Das unten stehende kann ich überhaupt nicht machen, da ich hier
> irgendwie eine Tabelle im Hintergrund haben müsste...

Hast du doch: Rechtsklick auf das Diagramm -> Diagrammdatentabelle...
auswählen ... ;)

> Kombination, wie du mit LibO 3.53.2 hinkommst (Nacheinander
> drücken...): Alt + E + O + O+ Tab + Pfeil runter + Enter
> 
> Einfügen -> Objekt OLE Objekt -> LibreOffice 3.5 *Diagramm* --> OK
> Hier kann man keine x-Werte eintragen??

Nun ja, außer dass dort dreimal „Y-Wert“ steht (statt „X-Wert“ resp.
„Z-Wert“ schätze ich mal ... ;) ), kannst du das eigentlich schon ...

> >Markiere die Daten, möglichst mit Spaltenüberschriften.
> >Klicke auf das Icon "Chart".
> >Wähle Typ "XY".
> >OK
> 
> Die folgenden treffen IMHO nur bei einer Tabelle im Hintergrund

Nö.
Bis dann
Thomas.


-- 
He who spends a storm beneath a tree, takes life with a grain of TNT.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] XY OLE Diagramme nutzlos

2012-06-02 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Florian,

Florian Reisinger schrieb:

Haallo Regiana!

Am 02.06.2012 17:53, schrieb Regina Henschel:

Hallo Florian,

Florian Reisinger schrieb:

Hallo!

Ich habe bereits einen Bugreport erstellt:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=50527
Das Problem: Ein OLE-Diagramm erstellen.
Diagramm = XY (Kurvenglättung aktivieren)
Problem: In Physik sollte ich einen Messwert eintragen.
Bei 12 V 3 A, wobei V == x-Achse; A == y-Achse
Es klappt einfach nicht :'(


Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen.

Das unten stehende kann ich überhaupt nicht machen, da ich hier
irgendwie eine Tabelle im Hintergrund haben müsste...
Kombination, wie du mit LibO 3.53.2 hinkommst (Nacheinander drücken...):
Alt + E + O + O+ Tab + Pfeil runter + Enter


Aber warum so?

Erstmal: In welchem Modul befindest du dich? Writer, Impress, Draw, Calc?

Ich nehme jetzt mal an im Writer. Auch dort kommst du über Alt+E > O > r 
hin. Unter Objekt gibt es einen eigenen Eintrag für Diagramm.


Da du vorher keine Daten einer Tabelle markierst hast, hast du nun ein 
Diagramm mit eigenen Daten.





Einfügen -> Objekt OLE Objekt -> LibreOffice 3.5 *Diagramm* --> OK
Hier kann man keine x-Werte eintragen??


Ich nehme jetzt mal die Situation, dass du den Diagrammtyp schon zu XY 
gewechselt hast. Verlasse ruhig das Diagramm und gehe dann wieder in den 
Editiermodus damit der Typwechsel mit Sicherheit übernommen wird.


Nimm nun aus dem Kontextmenu oder der Symbolleiste den Eintrag 
"Diagrammdatentabelle".

Lösche alle Spalten mit "Y-Werte".
In der Symbolleiste dieses Dialogs findest du zwei Icons für neue Spalte 
einfügen, nämlich "Textspalte einfügen" und "Datenreihe einfügen". Du 
benötigst das letztere. Jetzt wird gleichzeitig eine X-Werte und eine 
Y-Werte Spalte eingefügt und du kannst deine Zahlenpaare eintragen.


Die "Datenbeschriftung" ist ein Text, den man sich an den einzelnen 
Punkten anzeigen lassen kann.


Mit freundlichen Grüßen
Regina


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] XY OLE Diagramme nutzlos

2012-06-02 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Regina,

Am 02.06.2012 19:35, schrieb Regina Henschel:

Nimm nun 


Nicht zu diesem Thread. Aber: ich habe heute zufällig auch eine Frage 
zur Diagramm-Erstellung in Calc in der de-user-ML gestellt. Kannst Du 
Dich dieser bitte mal annehmen?


Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] XY OLE Diagramme nutzlos

2012-06-02 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld

Regina Henschel schrieb:


Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen.



Hallo Regina,

Ich glaube, ich kann das Problem nachvollziehen, sehe jedenfalls mit den 
aktuellen Versionen für im WRITER Dokument geschaffene OLE Chart Objekte 
ein anderes (problematisches) verhalten als in 3.3.3 (siehe mein 
Kommentar im Bug). Wie es aussieht werden in den aktuellen Dokumenten 
(weil bei der Objekterzeugung keine X-Werte-Spalte geschaffen wird) 
Phantasie-X-Achsen-Werte benutzt, die auf keinerlei "tatsächlichen" 
Werten fußen. Deshalb sehe ich keine Möglichkeit, den Kurvenverlauf, der 
nach der Schaffung X-Werte von 0-5 verläuft, z.B in einen 
X-Werte-Bereich von 500-1000 (durch Änderung von X-Werten) zu 
verschieben, was in mit 3.3.3 geschaffenen OLE-Charts problemlos möglich 
ist, da es dort eine X-Werte-Spalte gibt.


Es würde das Verfahren beschleunigen, wenn Florian im Bug eine 
"Lückenlose Beweiskette" liefert, indem er einen kleinen Arbeitsablauf 
für X-Werte in einem 3.3 und einem 3.5 Dokument (unter der jeweiligen 
LibO-Version) nachvollziehbar schildert und die problematische Stellen 
beschreibt.


Das ist kein Blocker.

Grüße

Rainer

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re LibO-Konferenz - Tasks für Berlin-Kenner (was: Re: [de-discuss] LibO-Konferenz in Berlin 2012)

2012-06-02 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo,

Am 31.05.2012 18:46, schrieb Jacqueline Rahemipour:

(...)
> Ich bastel grad an einer Wikiseite, auf der wir die verschiedenen
> Arbeitsbereiche und Aufgaben sammeln und zu denen sich die Mithelfer
> eintragen können. Jegliche Unterstützung ist willkommen!
>
da gäbe es für Freiwillige mit guten Berlin-Kenntnissen (z.B.
Hauptstadtbewohner) einen ersten, technisch einfachen Job:

auf der Seite
http://kermit.documentfoundation.org:9090/conference/berlin-info gibt es
mehrere Unterseiten, auf denen in englischer Sprache Informationen zu
Berlin eingetragen sind (übernommen von der Seite zum Desktop-Summit).

Die Informationen müssten überprüft und ggfs. ergänzt werden.
Beispielsweise ist fraglich, ob und bis wann Biergärten im Oktober
geöffnet haben.

Meiner Ansicht nach fehlen auch noch ein Paar sehenswerte Museen auf der
Liste und eventuell andere Sehenswürdigkeiten.

Wir brauchen auch Infos zu Unterkünften, Visa etc. Erstere Informationen
lassen sich am besten vor Ort mit Augenschein abchecken (manchmal
entspricht die Beschreibung nicht ganz der Realität).

Viele Grüße
Andreas

-- 
## Developer LibreOffice
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows
## http://LibreOffice.org
## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org)
## Meine Seite: http://www.amantke.de 


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert