Re: [de-discuss] LibreOffice - Gemütliches virtuelles QA treffen

2012-05-23 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

Florian Reisinger wrote on 2012-05-23 07:51:

Sehen Sie bis zu 12 Ihrer Freunde und
Familienmitglieder auf Ihrem Computer,
Telefon und Tablet.


ich kann euch auch gern einen Telefonkonferenz-Raum zur Verfügung 
stellen, wenn ihr wollt.


Viele Grüße
Flo

--
Florian Effenberger, Chairman of the Board
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108
The Document Foundation, Zimmerstr. 69, 10117 Berlin, Germany
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibreOffice - Gemütliches virtuelles QA treffen

2012-05-23 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 23.05.2012 14:04, schrieb Florian Effenberger:

Hallo,

Florian Reisinger wrote on 2012-05-23 07:51:

Sehen Sie bis zu 12 Ihrer Freunde und
Familienmitglieder auf Ihrem Computer,
Telefon und Tablet.


ich kann euch auch gern einen Telefonkonferenz-Raum zur Verfügung 
stellen, wenn ihr wollt.


Wird im Laufe der Diskussion entschieden ;)

Wäre aber toll, wenn man Screensharing hätten ;)




Viele Grüße
Flo




--
Bye! | Tschüss!

Florian Reisinger

@Windows 7 x64 SP1
LibreOffice 3.5.2.2 Build-ID: 281b639-6baa1d3-ef66a77-d866f25-f36d45f
LibreOffice Portable 3.4.5 OOO340m1 (Build:502)
OpenOffice Portable 3.2.0 OOO320m12 (Build:9483)
OpenOffice Portable 3.0.0 OOO300m9  (Build:9358)
OpenOffice Portable 2.4.1

@Ubuntu 12.04 x64 (VM)
LibreOffice 3.5.2.2 Build-ID: 281b639-6baa1d3-ef66a77-d866f25-f36d45f
LibreOffice 3.4.6 OOO340m1 (Build:602)
OpenOffice.org 3.2.1 OOO320m18 (Build:9502)
-
Skype: reisi.007


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibreOffice - Gemütliches virtuelles QA treffen

2012-05-23 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld

Florian Effenberger schrieb:


ich kann euch auch gern einen Telefonkonferenz-Raum zur Verfügung
stellen, wenn ihr wollt.



Hallo,

das wäre auf jeden Fall überlegenswert, wenn regelmäßige "konzentrierte" 
Konferenzen statt finden.


Für langwierige eher "gemütliche Beisammensein" sine die Telefonräume 
m.E. weniger praktisch, da man nicht weiß, wer gerade da ist. Wenn nicht 
dauernde Rede - Gegenrede statt findet wäre so eine Videokonferenz 
vermutlich ganz praktisch, für so etwas hatte ich mir schon mal einen 
ooVoo account angeleg, aber noch nie benutzt (ich dachte die Konferenz 
wäre auf 6 beschränkt?). Alternativ hatte ich mir auch mal 
 angesehen, aber ich hab's nicht kapiert, wie 
man da gezielt mit anderen zusammen kommt, scheint mir eher ein 
Teenee-flirt-Dingsbums zu sein.


@Florian:
Ich würde da sicherlich mal 'reinschauen, aber voraussichtlich nicht 
stundenlang am Ball bleiben. Kann meine genaue Terminsituation noch 
nicht so weit vorhersehen.


Grüße

Rainer

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibreOffice - Gemütliches virtuelles QA treffen

2012-05-23 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Florian R., *,
On Wed, May 23, 2012 at 07:51:21AM +0200, Florian Reisinger wrote:
> Am 22.05.2012 18:02, schrieb Thomas Hackert:
> >On Tue, May 22, 2012 at 08:01:25AM +0200, Florian Reisinger wrote:
> >>Am 22.05.2012 04:51, schrieb Thomas Hackert:
> >>>On Mon, May 21, 2012 at 07:16:31PM +0200, Florian Reisinger wrote:
> Ich hab mal eine Doodle Umfrage gestartet (
> http://www.doodle.com/cq4bgdqhwvcdw76d )
> >>>"seufz" ... Immer diese Online-Umfragen ... ;)
> >>Wie denn sonst ;) ML...?
> >Zum Bleistift ... ;)
> 
> Wie siehst du meinen Bleistift bzw. Zettel ;)

weil ich das allwissende Auge habe ... ;)

> Wenn wer _nicht_ an diesem Wochenende kann, bitte melden, dann werde
> ich erst mal eine Umfrage mit Wochen machen!
> >>>Theoretisch kann ich schon, hab’ aber auch einiges am WE zu erledigen
> >>>... :( Heißt: Ich werd’ mich dann ab und an im IRC sehen lassen, aber
> >>>nicht für Stunden und konstant ... ;) Deswegen antworte ich jetzt auch
> >>>mal hier und nicht über Doodle ... ;)
> >>Wärr nett, wenn wir dich auch hören können (Skype, ooVoo, Telefonkonferez)
> >Was ist den ooVoo?
> Quote from: http://www.oovoo.com/HomeLang.aspx
> 
> 
> Gruppen-Video-Chat
> KOSTENLOS.
> 
> Sehen Sie bis zu 12 Ihrer Freunde und
> Familienmitglieder auf Ihrem Computer,
> Telefon und Tablet.
> 
> 

Nun, einen PC habe ich, bin da aber trotzdem wieder mal wg. dem
proprietären Krampf ausgeschlossen ... :(

> >Aber TK wird nicht klappen, da ich erst einmal
> >a. ein neues Headset brauche und
> Schade...
> >b. es immer noch keine native 64Bit-Version von Skype gibt und
> 
> Kurze Zwischenfrage: Warum brauchst du eine native 64-Bit Anwendung??

Weil ich einen 64Bit-PC mit einem nativen, 64bittigem BS habe ... ;)

> >c. es ja leider mittlerweile von M$ aufgekauft wurde
> >... :(
> >
> >Da würde ich mir schon eher cutecom (ehemals Wengophone) mitsamt seinen
> >Abhängigkeiten installieren ... ;)
> 
> Nur Source @ Sourceforge

Argh, sorry ... Sollte „quotecom“ heißen, was zumindest im Debian-Repo
ist ... ;)

> >>Zur Planung wäre es trotzdem gut, wenn du dich in die Umfrage
> >>eintragen würdest und z.B. Zeitpunkte, an denen du nicht kannst zu
> >>markieren (der Rest: WENNSSEINMUSS oder JA)
> >/Das/ aber ist es ja, was ich jetzt noch nicht genau sagen kann ... :(
> >Wenn ich das jetzt wüsste, /wann/ genau ich am WE kann, hätte ich mir
> >jetzt nicht die Mühe mit der Mail gemacht, sondern mich ja direkt bei
> >Doodle eingetragen ... ;)
> Das habe ich dann missverstanen ;)

O.K.


> -- 
> Bye! | Tschüss!
> 
> Florian Reisinger
> 
> @Windows 7 x64 SP1
> LibreOffice 3.5.2.2 Build-ID: 281b639-6baa1d3-ef66a77-d866f25-f36d45f
> LibreOffice Portable 3.4.5 OOO340m1 (Build:502)
> OpenOffice Portable 3.2.0 OOO320m12 (Build:9483)
> OpenOffice Portable 3.0.0 OOO300m9  (Build:9358)
> OpenOffice Portable 2.4.1
> 
> @Ubuntu 12.04 x64 (VM)
> LibreOffice 3.5.2.2 Build-ID: 281b639-6baa1d3-ef66a77-d866f25-f36d45f
> LibreOffice 3.4.6 OOO340m1 (Build:602)
> OpenOffice.org 3.2.1 OOO320m18 (Build:9502)
> -
> Skype: reisi.007

Deine Sig wächst aber auch immer mehr, oder ;?
Bis dann
Thomas.

-- 
f u cn rd ths, u r prbbly a lsy spllr.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] LibreOffice - Gemütliches virtuelles QA treffen

2012-05-23 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 23.05.2012 19:01, schrieb Thomas Hackert:

Hi Florian R., *,
On Wed, May 23, 2012 at 07:51:21AM +0200, Florian Reisinger wrote:

Am 22.05.2012 18:02, schrieb Thomas Hackert:

On Tue, May 22, 2012 at 08:01:25AM +0200, Florian Reisinger wrote:

Am 22.05.2012 04:51, schrieb Thomas Hackert:

On Mon, May 21, 2012 at 07:16:31PM +0200, Florian Reisinger wrote:

Ich hab mal eine Doodle Umfrage gestartet (
http://www.doodle.com/cq4bgdqhwvcdw76d )

"seufz" ... Immer diese Online-Umfragen ... ;)

Wie denn sonst ;) ML...?

Zum Bleistift ... ;)

Wie siehst du meinen Bleistift bzw. Zettel ;)

weil ich das allwissende Auge habe ... ;)


Und warum brauchst du dann ein Tool, wie Skype ;)
Fehlt dir das Allwissende Ohr ;)

Was ist den ooVoo?

Quote from: http://www.oovoo.com/HomeLang.aspx


Gruppen-Video-Chat
KOSTENLOS.

Sehen Sie bis zu 12 Ihrer Freunde und
Familienmitglieder auf Ihrem Computer,
Telefon und Tablet.



Nun, einen PC habe ich, bin da aber trotzdem wieder mal wg. dem
proprietären Krampf ausgeschlossen ... :(


Nicht immer so streng sein ;) Ist hinderlich ;) [In Skype ooVoo etc. ist 
zu 99,99% KEIN Virus ;) ]



b. es immer noch keine native 64Bit-Version von Skype gibt und

Kurze Zwischenfrage: Warum brauchst du eine native 64-Bit Anwendung??

Weil ich einen 64Bit-PC mit einem nativen, 64bittigem BS habe ... ;)

Ich auch, trotzdem habe ich Skype




c. es ja leider mittlerweile von M$ aufgekauft wurde
... :(

Da würde ich mir schon eher cutecom (ehemals Wengophone) mitsamt seinen
Abhängigkeiten installieren ... ;)

Nur Source @ Sourceforge

Argh, sorry ... Sollte „quotecom“ heißen, was zumindest im Debian-Repo
ist ... ;)
Da schließen wir aber Windowsuser (Ich + viele andere mit EFI-Bios 
{wegen schlechter Unterstützung} aus





Zur Planung wäre es trotzdem gut, wenn du dich in die Umfrage
eintragen würdest und z.B. Zeitpunkte, an denen du nicht kannst zu
markieren (der Rest: WENNSSEINMUSS oder JA)

/Das/ aber ist es ja, was ich jetzt noch nicht genau sagen kann ... :(
Wenn ich das jetzt wüsste, /wann/ genau ich am WE kann, hätte ich mir
jetzt nicht die Mühe mit der Mail gemacht, sondern mich ja direkt bei
Doodle eingetragen ... ;)

Das habe ich dann missverstanen ;)

O.K.



--
Bye! | Tschüss!

Florian Reisinger

@Windows 7 x64 SP1
LibreOffice 3.5.2.2 Build-ID: 281b639-6baa1d3-ef66a77-d866f25-f36d45f
LibreOffice Portable 3.4.5 OOO340m1 (Build:502)
OpenOffice Portable 3.2.0 OOO320m12 (Build:9483)
OpenOffice Portable 3.0.0 OOO300m9  (Build:9358)
OpenOffice Portable 2.4.1

@Ubuntu 12.04 x64 (VM)
LibreOffice 3.5.2.2 Build-ID: 281b639-6baa1d3-ef66a77-d866f25-f36d45f
LibreOffice 3.4.6 OOO340m1 (Build:602)
OpenOffice.org 3.2.1 OOO320m18 (Build:9502)
-
Skype: reisi.007

Deine Sig wächst aber auch immer mehr, oder ;?


Ne, ist aber nicht mehr aktuell und (teils) nutzlos... Drastisch gekürzt ;)

Bis dann
Thomas.




--
Bye! | Tschüss!

Florian Reisinger

@Windows 7 x64 SP1
-
Skype: reisi.007


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] LibreOffice - Gemütliches virtuelles QA treffen

2012-05-23 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Florian, *,
On Wed, May 23, 2012 at 08:13:23PM +0200, Florian Reisinger wrote:
> Am 23.05.2012 19:01, schrieb Thomas Hackert:
> >On Wed, May 23, 2012 at 07:51:21AM +0200, Florian Reisinger wrote:
> >>Am 22.05.2012 18:02, schrieb Thomas Hackert:
> >>>On Tue, May 22, 2012 at 08:01:25AM +0200, Florian Reisinger wrote:
> Am 22.05.2012 04:51, schrieb Thomas Hackert:
> >On Mon, May 21, 2012 at 07:16:31PM +0200, Florian Reisinger wrote:
> >>Ich hab mal eine Doodle Umfrage gestartet (
> >>http://www.doodle.com/cq4bgdqhwvcdw76d )
> >"seufz" ... Immer diese Online-Umfragen ... ;)
> Wie denn sonst ;) ML...?
> >>>Zum Bleistift ... ;)
> >>Wie siehst du meinen Bleistift bzw. Zettel ;)
> >weil ich das allwissende Auge habe ... ;)
> 
> Und warum brauchst du dann ein Tool, wie Skype ;)

na, weil ich nicht 

> Fehlt dir das Allwissende Ohr ;)

... das habe noch Telepathie kann ... ;)

[ooVoo]
> >>
> >Nun, einen PC habe ich, bin da aber trotzdem wieder mal wg. dem
> >proprietären Krampf ausgeschlossen ... :(
> 
> Nicht immer so streng sein ;) Ist hinderlich ;) [In Skype ooVoo etc.
> ist zu 99,99% KEIN Virus ;) ]

Und was ist mit http://en.wikipedia.org/wiki/OoVoo#Security? Sieht auch
nicht besser aus als
http://en.wikipedia.org/wiki/Skype#Security_and_privacy ... :(

> >>>b. es immer noch keine native 64Bit-Version von Skype gibt und
> >>Kurze Zwischenfrage: Warum brauchst du eine native 64-Bit Anwendung??
> >Weil ich einen 64Bit-PC mit einem nativen, 64bittigem BS habe ... ;)
> Ich auch, trotzdem habe ich Skype

Schön, ich halt nicht ... ;) Hab’ da keine Lust, etliche MB an
32bittigen Paketen nachzuinstallieren ... :(

> >>>c. es ja leider mittlerweile von M$ aufgekauft wurde
> >>>... :(
> >>>
> >>>Da würde ich mir schon eher cutecom (ehemals Wengophone) mitsamt seinen
> >>>Abhängigkeiten installieren ... ;)
> >>Nur Source @ Sourceforge
> >Argh, sorry ... Sollte „quotecom“ heißen, was zumindest im Debian-Repo
> >ist ... ;)
> Da schließen wir aber Windowsuser (Ich + viele andere mit EFI-Bios
> {wegen schlechter Unterstützung} aus

Deswegen wäre mir chatten auch lieber. Da gibt es nicht so ein Gerangel
darum, was wie auf welchem BS installierbar ist bzw. läuft ... ;)


> >>-- 
> >>Bye! | Tschüss!
> >>
> >>Florian Reisinger
> >>
> >>@Windows 7 x64 SP1
> >>LibreOffice 3.5.2.2 Build-ID: 281b639-6baa1d3-ef66a77-d866f25-f36d45f
> >>LibreOffice Portable 3.4.5 OOO340m1 (Build:502)
> >>OpenOffice Portable 3.2.0 OOO320m12 (Build:9483)
> >>OpenOffice Portable 3.0.0 OOO300m9  (Build:9358)
> >>OpenOffice Portable 2.4.1
> >>
> >>@Ubuntu 12.04 x64 (VM)
> >>LibreOffice 3.5.2.2 Build-ID: 281b639-6baa1d3-ef66a77-d866f25-f36d45f
> >>LibreOffice 3.4.6 OOO340m1 (Build:602)
> >>OpenOffice.org 3.2.1 OOO320m18 (Build:9502)
> >>-
> >>Skype: reisi.007
> >Deine Sig wächst aber auch immer mehr, oder ;?
> 
> Ne, ist aber nicht mehr aktuell und (teils) nutzlos... Drastisch gekürzt ;)

Die ist doch jetzt schon 17 Zeilen (mehr als in die in der Netiquette
angegebenen vier Zeilen ... Siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Signature#Form), wie lang war die denn mal
;? Oder meinst du deine neue, auf acht Zeilen verkürzte ;?
Bis dann
Thomas.

-- 
To stand and be still,
At the Birkenhead drill,
Is a damned tough bullet to chew.
-- Rudyard Kipling

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert