[de-discuss] Upgrade 3.3.1 auf 3.4.2 bzw Deinstallation von LibreOffice
Hallo, Ich wollte gerade von 3.3.1 auf 3.4.2 upgraden. Die Installation wird abgebrochen mit dem Hinweis ich solle Libreoffice 3.3 bzw den Schnellstarter beenden bzw in einer Multiuserumgebung darauf achten, dass niemand Libreoffice verwendet. Seltsamerweise ist all dies aber bereits der Fall. Weder läuft 3.3 noch der Schnellstarter - zumindest ist dieser weder in den Optionen aktiviert, noch im Tray zu sehen. Ausser mir ist auch kein anderer Nutzer angemeldet, der Libreoffice benutzt. Also der Versuch 3.3.1 über die Systemsteuerung zu deinstallieren. Auch hier aber leider der Hinweis ich solle es bzw den Schnellstarter erst beenden. Im Taskmanager werden weder soffice.bin noch soffice.exe angezeigt. Welche Prozesse/Dienste im Taskmanager gehören noch zu LibreOffice? Oder allgemeiner: Wie werde ich Libreoffice 3.3.1 los? Danke schon einmal für eure Hilfe. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box DVD 3.4.2-1/Extensions
Hi Thomas, * Am 03.08.2011 05:02, schrieb Thomas Hackert: > On Tue, Aug 02, 2011 at 10:04:29PM +0200, Erich Christian wrote: >> Ich streue das mal in die Runde: bitte testet bei jedem Libre release >> die aktuellste Version der Extensions, da so etwas durchaus öfter >> vorkommt und erweitert ggf die Liste im Wiki um eine Spalte damit >> Ergebnisse für 3.3 und 3.4 übersichtlicher sind. >> http://wiki.documentfoundation.org/LibreOffice-Box_Extensions/de >> Die neue Extensions Beta Website: http://extensions2.libreoffice.org > Nur mal kurz getestet und auf > http://extensions2.libreoffice.org/template-center?getCategories=Curriculum%20Vitae%20/%20R%C3%A9sum%C3%A9&getCompatibility=any > geklickt, wo ich mich dann aus irgendeinem Grund anmelden soll ... > :( Bei ein paar anderen passiert das nicht ... ;) Bei mir auch, hab mal angefragt. >> Bei den bekannten/beliebten sollte fürs erste auskommentieren reichen >> und sehen welche weiterentwickelt werden. > Was sind denn dMn die „bekannten/beliebten“ ;? Wäre nett, hier euer input zu bekommen da wir vorhaben die alphabetische Reihung aufzugeben und neu zu ordnen. ciao Erich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box DVD 3.4.2-1/Änderungen
Hi, Am 02.08.2011 22:08, schrieb Erich Christian: > Am 02.08.2011 21:40, schrieb Uwe Richter: >> Ich habe alle Änderungen vom Dokument übernommen. Schaue doch mal bitte >> drüber ob es so passt. > Klar schau ich mir gerne an - noch besser wär, diese bzw die zukünftigen > Listen falkenäugiger PrüferInnen ins Wiki zu stellen... > damit alle wissen was geändert wurde. Erledigt: http://wiki.documentfoundation.org/DE/LibreOffice-Box_ToDo#ToDo_Liste ciao Erich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box DVD 3.4.2-1/Änderungen
Hallo Erich, Am 03.08.2011 11:49, schrieb Erich Christian: Hi, Am 02.08.2011 22:08, schrieb Erich Christian: Am 02.08.2011 21:40, schrieb Uwe Richter: Ich habe alle Änderungen vom Dokument übernommen. Schaue doch mal bitte drüber ob es so passt. Klar schau ich mir gerne an - noch besser wär, diese bzw die zukünftigen Listen falkenäugiger PrüferInnen ins Wiki zu stellen... damit alle wissen was geändert wurde. Erledigt: http://wiki.documentfoundation.org/DE/LibreOffice-Box_ToDo#ToDo_Liste Ich habe den Inhalt mal in die vorhandene LibOx-ToDo eingearbeitet: http://wiki.documentfoundation.org/LibreOffice-Box_todo/de#Vorschl.C3.A4ge Die ist auch übers Menü erreichbar. Wenn es nicht ok ist, wirf' es einfach wieder raus. -- Grüße k-j -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] Upgrade 3.3.1 auf 3.4.2 bzw Deinstallation von LibreOffice
Hallo Udo Am 2011-08-03 03:09, schrieb Udo Luda: Hallo, Ich wollte gerade von 3.3.1 auf 3.4.2 upgraden. Die Installation wird abgebrochen mit dem Hinweis ich solle Libreoffice 3.3 bzw den Schnellstarter beenden bzw in einer Multiuserumgebung darauf achten, dass niemand Libreoffice verwendet. Im Taskmanager werden weder soffice.bin noch soffice.exe angezeigt. Welche Prozesse/Dienste im Taskmanager gehören noch zu LibreOffice? Oder allgemeiner: Wie werde ich Libreoffice 3.3.1 los? Danke schon einmal für eure Hilfe. Hatte dasselbe Problem, da hilft nur ein Neustart des PCs, vorher aber auf jedem Fall das Häkchen für de, Schnellstarter deaktivieren. Grüße Wolfgang -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box DVD 3.4.2-1/Änderungen
Hi K-J, Am 03.08.2011 12:10, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > Am 03.08.2011 11:49, schrieb Erich Christian: >> Erledigt: >> http://wiki.documentfoundation.org/DE/LibreOffice-Box_ToDo#ToDo_Liste > > Ich habe den Inhalt mal in die vorhandene LibOx-ToDo eingearbeitet: > http://wiki.documentfoundation.org/LibreOffice-Box_todo/de#Vorschl.C3.A4ge > > Die ist auch übers Menü erreichbar. > Wenn es nicht ok ist, wirf' es einfach wieder raus. Wieso? supergut :-) danke! Ich bin scheinbar immer noch unklar mit ../DE/blibla und ..blibla/de Seiten ;-) also wirf lieber du die andere raus, thx ciao Erich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box DVD 3.4.2-1/Extensions
Hi Erich, *, On Wed, Aug 03, 2011 at 11:33:14AM +0200, Erich Christian wrote: > Am 03.08.2011 05:02, schrieb Thomas Hackert: > > On Tue, Aug 02, 2011 at 10:04:29PM +0200, Erich Christian wrote: > >> Ich streue das mal in die Runde: bitte testet bei jedem Libre release > >> die aktuellste Version der Extensions, da so etwas durchaus öfter > >> vorkommt und erweitert ggf die Liste im Wiki um eine Spalte damit > >> Ergebnisse für 3.3 und 3.4 übersichtlicher sind. > >> http://wiki.documentfoundation.org/LibreOffice-Box_Extensions/de > > >> Die neue Extensions Beta Website: http://extensions2.libreoffice.org > > > Nur mal kurz getestet und auf > > http://extensions2.libreoffice.org/template-center?getCategories=Curriculum%20Vitae%20/%20R%C3%A9sum%C3%A9&getCompatibility=any > > geklickt, wo ich mich dann aus irgendeinem Grund anmelden soll ... > > :( Bei ein paar anderen passiert das nicht ... ;) > > Bei mir auch, hab mal angefragt. besten Dank :) > >> Bei den bekannten/beliebten sollte fürs erste auskommentieren reichen > >> und sehen welche weiterentwickelt werden. > > > Was sind denn dMn die „bekannten/beliebten“ ;? > > Wäre nett, hier euer input zu bekommen da wir vorhaben die alphabetische > Reihung aufzugeben und neu zu ordnen. Gibt es nicht die Möglichkeit so was wie den „Like-Button“ von FB* zu integrieren, wo dann Benutzer für oder gegen eine Extension stimmen können? Ich hab’ höchstens das ein oder andere Wörterbuch, was ich meine zu brauchen, und neben den standardmäßig mitinstallierten eher eine Handvoll Extensions, wo ich die einfach nur mal „QA“t habe, weil hier jemand darum geben hatte (Dmaths z.B. bzw. libreofficebox-de-vorlagen.oxt, um mal zu schauen, was da so dabei ist ... ;) ) * ... weil der vor nicht allzu langer Zeit in den Medien war ... ;) Ich hab so was allerdings schon vorher auch woanders (wie z.B. bei last.fm) gesehen ... ;) Bis dann Thomas. -- I'm all for computer dating, but I wouldn't want one to marry my sister. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box DVD 3.4.2-1
Hi Erich, Thomas, Am 02.08.2011 22:04, schrieb Erich Christian: > Hi Uwe, * > > Am 01.08.2011 21:13, schrieb Uwe Richter: http://dvd34.de.libreofficebox.org/ > >>> Könnten wir Anaphraseus von >>> http://dvd34.de.libreofficebox.org/extensions/ entfernen, bis da >>> vielleicht noch ein paar Leute einen Blick drauf geworfen haben >>> (siehe meine Mail von So, 15:45:44 GMT unter >>> http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/msg08191.html)? Ich >>> würde das nicht so ohne weiteres empfehlen ... :( > > Das Thema haben wir in Hof kurz angerissen und es war ja auch hier von > einer "Box-QA" einmal die Rede. > Ich habe Anaphraseus wie von Thomas angegeben getestet und kann den Fehler bei mir nicht nachvollziehen. Getestet unter Ubuntu 11.04 32Bit mit LO 3.4.2 [...] > >> @Erich: >> Mit dem neuen Thema hast Du uns einen kleinen "Bock" eingebaut. Ich habe >> meinen Link-Checker über die DVD laufen lassen und bekam einen Haufen >> Fehler. Die Ursache lag im Footer, dort hatten Datenschutz, Impressum >> und Sitemap ein -2 dran hängen. War das etwa gewollt? > > Nee natürlich nicht... das war ein Schnellschuss mit einer grottigen > Verbindung in Hof "um mal einen Blick zu werfen" wie das aussieht. > Das template bzw CSS gehört noch überarbeitet, damit wir es dann für > alle Scheiben verwenden können. > > Das bisherige müsste ebenfalls überarbeitet werden, wenn euch das besser > gefällt, da es für den zusätzlichen Link zur Doku zu schmal wird. > Persönlich würde ich das erstere vorziehen. > Ich auch, gefällt mir besser. :-) Was willst Du daran noch ändern? [...] > ciao > Erich > Tschüß Uwe -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box DVD 3.4.2-1 (Repo)
Hallo Axel, Am 01.08.2011 22:05, schrieb Axel Reimer: > Moin, > > Am Montag, den 01.08.2011, 17:23 +0200 schrieb Uwe Richter: >> Hallo Leute, >> >> die LibreOffice Version 3.4.2 ist freigegeben und daher ist es wieder >> Zeit für eine neue DVD. > [...] >> Auch fehlen auch noch die Debian Repos. > > die Debian-Repos habe ich soeben hochgeladen und sollten nun unter: > deb http://devel.libreofficebox.org/assets/installer/3.4/linux_deb/ 32/ > bzw. > deb http://devel.libreofficebox.org/assets/installer/3.4/linux_deb/ 64/ > zum Testen zur Verfügung stehen. > Ich habe die 32 Bit Version unter Ubuntu 11.04 getestet, es gab keine Probleme. > Gruß, > Axel > Tschüß Uwe -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
[de-discuss] Re: [de-users] Calc - Darstellung Legende
Hallo *, Am 03.08.2011 23:20, schrieb Regina Henschel: Thomas schrieb: ich habe LO 3.4.2 unter Win Vista. Jetzt habe ich folgendes festgestellt: XY-Diagramm mit verschiedenen Datenreihen und Legende. In der Legende werden die Datenreihen mit Ihren Namen angezeigt, also z.B. "Energieverbrauch". Wenn ich jetzt für eine Datenreihe eine Mittelwertlinie einfüge, erscheint in der Legende ein neuer Eintrag in der Form "Datenreihe("Energieverbrauch")". Bisher (zumindest bis vor ca. 4 Monaten) war das nicht so. Die Anzeige eines Legendeneintrags für die Mittelwertlinie ist als Antwort auf http://openoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=68029 hineingekommen. Wenn dort allerdings "Datenreihe" steht, ist das ein Übersetzungsfehler. Im Englischen ist es "Mean", müsste im Deutschen also "Mittelwert(Energieverbrauch)" heißen. Habe in Pootle den Begriff "Datenreihe" gegen "Mittelwert" ausgetauscht. [1] https://translations.documentfoundation.org/de/libo34x_ui/translate.html?search=mean&sfields=source&sfields=target Gruß Jochen -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box DVD 3.4.2-1
Moin Uwe, *, On Wed, Aug 03, 2011 at 08:38:55PM +0200, Uwe Richter wrote: > Am 02.08.2011 22:04, schrieb Erich Christian: > > Am 01.08.2011 21:13, schrieb Uwe Richter: > http://dvd34.de.libreofficebox.org/ > > > >>> Könnten wir Anaphraseus von > >>> http://dvd34.de.libreofficebox.org/extensions/ entfernen, bis da > >>> vielleicht noch ein paar Leute einen Blick drauf geworfen haben > >>> (siehe meine Mail von So, 15:45:44 GMT unter > >>> http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/msg08191.html)? Ich > >>> würde das nicht so ohne weiteres empfehlen ... :( > > > > Das Thema haben wir in Hof kurz angerissen und es war ja auch hier von > > einer "Box-QA" einmal die Rede. > > Ich habe Anaphraseus wie von Thomas angegeben getestet und kann den > Fehler bei mir nicht nachvollziehen. Interessant ... ;) Entweder ist das jetzt ein 64Bit-Debian-Prob oder es liegt an meinem System ... :( > Getestet unter Ubuntu 11.04 32Bit mit LO 3.4.2 Was passiert denn, wenn du unter dem Menü „Anaphraseus“ auf „Deinstallieren“ klickst? Bis dann Thomas. -- if (rsfp = mypopen("/bin/mail root","w")) { /* heh, heh */ -- Larry Wall in perl.c from the perl source code -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert