Hi,

using Patroni, is there an configuration option that makes a follower never 
become master if the master fails (but other followers of course). I want to 
add a follower to a patroni cluster that can be used as a separate readonly 
endpoint to the DB not affecting the rest of the cluster. So it could be 
something like the least relevant follower.

Anyone who can point me to the documentation, if that configuration use case 
exists?

Thanks in advance

i.A. Dr. Marco Lechner
Leiter Fachgebiet RN 1 │ Head RN 1

--
Bundesamt für Strahlenschutz │ Federal Office for Radiation Protection
Koordination Notfallschutzsysteme │ Coordination Emergency Systems │ RN 1
Rosastr. 9
D-79098 Freiburg

Tel.: +49 30 18333-6724
E-Mail: mlech...@bfs.de<mailto:mlech...@bfs.de>
www.bfs.de<http://www.bfs.de/>
🌐 Besuchen<https://www.bfs.de/> Sie unsere Website, folgen Sie uns auf 
Twitter<https://www.twitter.com/strahlenschutz> und 
abonnieren<https://www.bfs.de/strahlenschutzaktuell> Sie unseren 📢 Newsletter.
🔒 Informationen zum Datenschutz<https://www.bfs.de/datenschutz> gemäß Artikel 
13 DSGVO
💚 E-Mail drucken? Lieber die Umwelt schonen!

--
Hinweis zu Anhängen die auf .p7m/.p7c/.p7s oder .asc/.asc.sig enden:
Die .p7?- und .asc-Dateien sind ungefährliche Signaturdateien (digitale 
Unterschriften). In E-Mail-Clients mit S/MIME Konfiguration (.p7?) oder 
PGP-Erweiterung (.asc) dienen sie zur:
- Überprüfung des Absenders
- Überprüfung einer evtl. Veränderung des Inhalts während der Übermittlung über 
das Internet
Die Signaturdateien können ebenso dazu verwendet werden dem Absender dieser 
Signatur eine E-Mail mit verschlüsseltem Inhalt zu senden. In E-Mail-Clients 
ohne S/MIME Konfiguration oder PGP-Erweiterung erscheinen die Dateien als 
Anhang und können ignoriert werden.

Reply via email to