Hola, On Tue, Feb 13, 2024 at 04:33:09PM +0000, Jotam wrote: > Hi, > > das sieht zwar interessant aus, aber die USA sind nun wirklich nicht das > einzige Land, wo es solche Orte gibt. Ich habe fast zwei Jahre in Uganda > gelebt und da jede Menge Straßen, Gewässer, Gebäude etc. auf einer bis dahin > völlig weißen "Karte" erstmals erfasst. In Afrika geht da also auch noch > viel. Da gibt es ganze Dörfer, wo nicht mal die Kirche und Schule auf der > Karte sind. Wer sich da austoben möchte - bitte, gerne! :-)
Ich war mal 2 Monate in Madagaskar und da hab ich ich initial auch viel gemapped. Ich tue mir aber wirklich schwer damit in Regionen nur aus dem Luftbild zu mappen in denen ich noch NIE war. Typische Strukturen sind eben doch sehr unterschiedlich je nach Kontinent oder Land und die erkennt man dann einfach nicht als solche. Auf dem Dorf in Madagaskar stehen halt noch Strohhütten - Die würde niemand als "Haus" identifizieren im Luftbild. Da ist Deutschland mit den USA noch einigermaßen kompatibel. Wobei ich sagen muss das es da schwer auf den Bundesstaat ankommt. Aktuell ist da Utah angesagt - Das sieht für mich von oben fast wie eine Sandwüste oder Steppe aus. Wenn man sich dann Mapillary Bilder ansieht ist das doch anders. Jedenfalls fällt es mir da echt schwer landuses zu produzieren. Dazu kommt noch dieses "littering" - Die Grundstücke im "Rural USA" liegen halt mit Müll bis zur Halskrause zu. Überall schimmelt noch ein Auto vor sich hin, oder ein paar alte Wohnwagen oder Bauschutt. Viele der Grundstücke sehen im Luftbild aus als wäre das ein Schrottplatz. Ist schon auch spannend. Flo -- Florian Lohoff f...@zz.de Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
_______________________________________________ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm