Hi, ich habe die letzten tage neue Cluster hinzugefügt. Lippetal https://osm.zz.de/routeqa/#51.68267,8.0492,13z
Hamm https://osm.zz.de/routeqa/#51.67524,7.82501,15z Bönen https://osm.zz.de/routeqa/#51.59971,7.76527,15z Speziell Hamm hat mich graue Haare gekostet. Das ist so ein Moloch. Ich hoffe das ich jetzt halbwegs alles an höherklassigen Straßen mit in der Überwachung habe. Es war sowohl in Hamm wie auch in Lippetal einiges zu fixen an rat-race Strecken und ich denke ich bin damit auch noch nicht durch. Ich glaube das da in Hamm auch jemand tertiarys wie Bonbons verteilt hat - U.a. habe ich die Feldstraße heute mal zurückgestuft. https://www.openstreetmap.org/changeset/144504727 Das ist ein besserer Feldweg - Hatte jemand vor 9 Jahren einfach mal zur tertiary gemacht - war bisher keinem aufgefallen. Es waren auch so Dinger wie "Abfahren an der Raststätte Rhynern" kaputt. Da hatte jemand auf der zufahrt zur Raststätte "vehicle=private;delivery" eingetragen - aber wie wir alle wissen "private" ist ja kein Hinderungsgrund mehr weil ja alles mit private vollgekleistert wird, also müssen sich die router drüber hinwegsetzen. Jedenfalls vermute ich war das der grund. *soifz* https://www.openstreetmap.org/way/102188110/history Ich habe das mal auf access=emergency gesetzt - damit ist da kein Abfahren mehr möglich. Es wird aktuell wieder alle 30 Minuten gerechnet ... Schönstes kaputtes Routing für heute: https://osmcha.org/changesets/144506808/ Da hat ein neu-mapper in Warstein die B55 zu einer Säge mit nodes rechts und links der Straße geändert. Hab ich nach 2 Stunden reverted weil das SO durcheinander war: https://www.openstreetmap.org/changeset/144510640 Das beste aber ist eigentlich das ich das ganze Thema Mail notification endlich sauber habe. Bisher habe ich eine mail je route geschickt, das hatte ich vor der State of the Map schon geändert - Es kommt wenn es Änderungen gibt eine mail pro Cluster. Nach Diskussionen auf der SotM hab ich dann noch eingebaut das die Änderung der route auf changesets gemapped wird. D.h. ich kriege gleich die Liste der verdächtigen Changesets mitgeliefert - oft sind das nur 1-2 die in der letzten halben Stunde in dem Bereich waren wo die Route sich geändert hat. Heute hab ich in dem code noch ein paar utf-8 encoding Probleme mit den comments gefixed ... Aktuell sehen die mails dann so aus: https://gt.owl.de/pipermail/osm-owl-routeqa/2023-November/091846.html Also man kann der routing notification mailingliste wieder subscriben ohne das man Gefahr läuft 3000 Mails/Nacht zu bekommen. Flo -- Florian Lohoff f...@zz.de Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
_______________________________________________ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm