Alexander Nolting wrote on 05.04.2016 20:37: > durch das neueste OsmAnd NRW rendering ist mir diese Woche aufgefallen > das halb OWL im wesentlichen durch drei Objekte als protected_area also > National-/Naturpark bezeichnet wurden. Dies sind folgende Objekte: > > http://www.openstreetmap.org/way/105487993 > http://www.openstreetmap.org/relation/540992 > http://www.openstreetmap.org/relation/3255240 > > Meine Kritikpunkte sind im wesentlichen folgende: > * nicht nachvollziehbare Grenzen; "note=local_knowledge rough guess"; > fußend auf einer alten TMC import Relation > * nicht nachvollziehbare Quellen
Bei Senne steht doch http://www.senne-portal.de/auskunft/map.php Leider völlig ohne Inhalt :-) > * nicht nachvollziehbare Klassifizierung ( protect_class=* ); 99=andere > kontinentale oder internationale Naturparks > * ungewöhnliche Tags: highlands=mittelgebirge > > Ich habe dies im deutschen Chat schon mit Hartmut diskutiert. Wir sind > uns einig dies hier zur Diskussion zu stellen. Laut Wikipedia ist die Senne eine Landschaft. Schutzgebiete sind davon nur 58% https://de.wikipedia.org/wiki/Senne#Schutzgebiete Diese Schutzgebiete sind in OSM drin (und gleich auch alle mit Wikipedia Tags versehen :-) Kurzfassung: sollte man was gegen tun. Als Verler fühle ich nicht, dass ich in einem Naturschutzgebiet wohne :-) -- Grüße Holger Jeromin _______________________________________________ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm