Am 14.11.2011 09:50, schrieb Uwe Steinmann:
On Mon, Nov 14, 2011 at 09:23:58AM +0100, Florian Lohoff wrote:
On Fri, Nov 11, 2011 at 08:46:04PM +0100, Uwe Steinmann wrote:
Hallo,

aus der Diskussion über die Fahrspuren und die bauliche Trennung ergibt
sich für mich eine Korrektur der Warburgerstr. in PB auf Höhe der Uni, die
ich vor einiger Zeit schonmal überlegt hatte, weil sie gleichzeitig einige
Abbiegemöglichkeiten unterbindet. Dort müssten zwei Fahrspuren verwendet
werden.
Es handelt sich um lediglich ca 200m, aber die sind Teil von 15 Relationen!
Das meiste sind Buslinien, aber es gibt auch eine Fahrradroute. Nun
ergeben sich für mich daraus zwei Fragen/Probleme:

1. Wenn іch dieses Teilstück der Straße dupliziere, wie sage ich es dann
    den Relationen? Die Ursprungsstraße wird nur noch in der Hälfte der
         Buslinien passen, bei der anderen Hälfte passt die Richtung nicht.
         Gibt es für soetwas irgendeine Hilfe in JOSM oder ist das schlichtweg
         Handarbeit?

Normalerweise fahren die Busse ja hin UND her - Daher sind meistens beide
Spuren bestandteile der Route. Ich wuerde das auch so handhaben und dann
ggfs via oepnvkarte.de das irgendwann mal korrigieren. Aber so macht
man wenigstens nix kaputt.

In diesem Fall ist es so, dass zwei Routen bestehen. Eine für den Hin und
eine für den Rückweg.

Dann musst du halt schauen, dass du die neuen Wegstücke in die richtigen Relationen eintütest.

Bei den Radrouten wird zumeist nur eine Fahrtrichtug eingetragen. Da kann man es dem Radfahrer selbst überlassen, die gemäß STVO erlaubte Straßenseite zu verwenden.

Bei Wanderrouten würde ich vor Ort nachschauen, auf welchem Bürgersteig die Wegzeichen zu finden sind.

Gruß,
André Joost


_______________________________________________
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm

Antwort per Email an