On Thu, Nov 13, 2008 at 07:25:46PM +0100, RalfGesellensetter wrote: > Am Donnerstag 13 November 2008 schrieb Florian Lohoff: > > Aber schlussendlich > > sollte ja an jeder laengeren straße mindestens eine interpolation > > haengen. > > Hi Flo, > > wenn es dir nicht reicht, die Enden einer Straße als Stützstellen für > eine Interpolation zu verwenden, wäre der nächste Schritt, an jeder > Abzweigung (also an Nebenstraßen) die Eckhäuser zu erfassen.
Also in den Staedten ist sicherlich das interpolationsthema eine moeglichkeit (auch wenn ich das echt haesslich finde) - Hier auf dem land stehen so wenig haeuser so das quasi zwischen 2 stichen maximal 2-3 stehen - dann kann ich die auch so direkt eintragen ... Aber hat jemand das schonmal flaechig gemacht? Mit Fotografieren wird das mit Hausnummern ja auch beliebig schwirig in anbetracht der 6 punkt schrift im 12MPixel bild ... > Dazu fällt mir ein, dass viele Straßenschilder entsprechende Hausnummern > als Zusatz enthalten (z.B. 19-37). Wer bestellt diese Schilder? Wer > druckt sie? Wer verwaltet ihre Lage? Vielleicht könnte man nett bei der > Straßenmeisterei nachfragen, ob man die Schilder vor der Montage nicht > abfotografieren darf (incl. Beipackzettel "zu montieren Ecke Xstraße"). Bei 19-37 weisst du die Straßenseiten nicht - hilft dir null ... Kommen wir zurueck zu den Katasteraemtern *soifz* Flo -- Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED] +49-171-2280134 Those who would give up a little freedom to get a little security shall soon have neither - Benjamin Franklin
signature.asc
Description: Digital signature
_______________________________________________ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://hydra.gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm