Hi Gabriel, I paste the list of keystrokes right underneath this e-mail. See the answers below your questions:
> I didn’t know about the K and shift+K keystrokes, but what is the differences > between K, shift+K and E? E gives you just a preview of the cut you haven’t done yet. K and Shift + k let’s you hear one second before and one second after the insertion point. That’s the way you can get to know where the insertion point exactly sits. > Moreover, is there a way to have a Voiceover feedback of the position in > second for the insertion point and the play head? There’s a clock in the toolbar which shows the position of the … I’m not quite sure but I beleive it’s of the insertion point. Please try it out and you’ll see wether it’s of the insertion point or the playhead. I could recommend to set a hot spot there. Unfortunately it’s not always reliable in terms of the chosen audio track. > > Another question: if I must cut out the ending of a very large file, How can > I move the play head till the end in order to play it backward and find the > starting of my cut ? Sorry, I didn’t get what you meant. I find it not recommendable to use the playhead to move while audio is highlighted. But if there is something highlighted, you can use a / s and d/ f to change the edges of the highlighted part. If you changed it press e to hear wether it’s OK now. All the best Jürgen Here’s the overview of the short cuts but as I mentioned it’s in german: Wiedergabesteuerung Leertaste: Wiedergabe starten oder stoppen Shift + Leertaste: Wiedergabe der ausgewählten Spur n: Auswahl der nächsten Spur TAB: bei laufender Wiedergabe gedrückt: stoppen und an Anfang springen bei gestoppter Wiedergabe gedrückt: an Anfang springen und Wiedergabe starten CMD + r: Aufnahmefenster öffnen, VO-Click startet die Aufnahme, Enter beendet sie Alt + CMD + r: In neue Spur aufnehmen k: Spielt einen kurzen Ausschnitt bis zum Einfügekopf Shift + k: Spielt einen kurzen Ausschnitt ab dem Einfügekopf a: Bewegt den Einfügekopf zurück, abhängig vom ausgewählten Zoomlevel f: Bewegt den Einfügekopf vorwärts, abhängig vom ausgewählten Zoomlevel e: Vorhören des Schnittes Navigation 1 bis 4: Zoomlevel auf gespeicherte Werte setzen Alt +1 bis 4: Speichern einer Zoomlevel-Vorauswahl Alt + home: Setzt Einfügekopf an den Anfang der Datei Alt + End: Setzt Einfügekopf ans Ende der Datei Alt + Pfeil links / rechts: Setzt Einfügekopf an den vorherigen / nächsten Marker CMD + y: Zieht den Einfügekopf zum Wiedergabekopf CMD + Shift + y: Zieht den Wiedergabekopf zum Einfügekopf CMD + Backspace: löscht alle Marker in der Auswahl Aufnahmefenster von "In neues Dokumentfenster aufnehmen": [Leertaste] Aufnahme pausieren / fortsetzen [Shift][M] Marke an der aktuellen Aufnahmestelle einfügen [M] Wie [Shift][M], es erscheint aber ein Dialog, in dem Sie die Marke editieren können [Tab] Wie [Shift][M] Editieren Shift Pfeil links/rechts: Markieren eines Abschnittes gemäß voreingestelltem Zoomlevel CMD + a: Gesamten Ton markieren CMD + c: Markierten Bereich in Zwischenablage kopieren CMD + v: Einfügen aus der Zwischenablage am Einfügepunkt CMD + Alt + v: Öffnet einen Mix-Dialog CMD + x: Markierten Bereich in Zwischenablage ausschneiden a: Vergrößert die Auswahl nach links s: Verkleinert Auswahl am linken Rand nach rechts d: Verkleinert Auswahl am rechten Rand nach links f: Vergrößert Auswahl nach rechts m: Erzeugt eine Marke am Einfügekopf p: Erzeugt eine Marke am Wiedergabekopf r: Repariert das ausgewählte Stück, Auswahl muss sehr klein sein Fenster Reparaturzentrum [R] Repariert die aktuelle Auswahl [Umschalt][R] Repariert die aktuelle Auswahl und sucht den nächsten Knackser [T] Repariert den oberen Kanal der Auswahl [Umschalt][T] Repariert den oberen Kanal der Auswahl und sucht den nächsten Knackser [B] Repariert den unteren Kanal der Auswahl [Umschalt][B] Repariert den unteren Kanal der Auswahl und sucht den nächsten Knackser . [O] Vorhören des Originaltons . [P] Vorhören des reparierten Tons [N] Findet den nächsten Knackser [Z] Letzte Aktion widerrufen [Umschalt][Z] Letzte Aktion wiederholen -- You received this message because you are subscribed to the Google Groups "MacVisionaries" group. To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email to macvisionaries+unsubscr...@googlegroups.com. To post to this group, send email to macvisionaries@googlegroups.com. Visit this group at http://groups.google.com/group/macvisionaries. For more options, visit https://groups.google.com/d/optout.