Hallo, für ein bestimmtes Dokument muß ich (OTF-Schrift) leider XeTeX verwenden. LyX behauptet zwar im Protokoll, daß:
> Babel <v3.8m> and hyphenation patterns for english, dumylang, > nohyphenation, ge rman-x-2011-07-01, ngerman-x-2011-07-01, basque, > ukenglish, usenglishmax, frenc h, german, ngerman, swissgerman, > loaded. Beim Korrekturlesen ist mir aber aufgefallen, daß die Silbentrennung offenbar eher, äh, unvollständig funktioniert. Z.B. wird Fre-itag dazwis-chen getrennt u.dgl. mehr. Die Verwendung von \hyphenation in der Präambel ist mir bekannt, aber ich möchte gerne die Trennungsregeln an einer zentralen Stelle (texmf-local?) ergänzen, damit sie für alle meine Dokumente verwendet werden. Kann mir TeXLive-Halbanalphabeten jemand weiterhelfen, welche Datei ich editieren muß? Danke im Voraus, MfG, Wolfgang -- Führungskräfte leisten keine Arbeit (D'Alembert)