Hallo Reiner, > Mein "action.DEFAULT" sieht so aus: > > #!/bin/bash -x > > echo HOOK $0 > > [ -z $FAI_HOST_FQDN ] && echo "FEHLER \$FAI_HOST_FQDN nicht gesetzt, bitte > FAI_CONFIG/class/<Hostname>.var erstellen. ABBRUCH" ; task_error 899 > > > Beim softupdate kommt folgendes: > > ... > Calling hook: action.DEFAULT > + echo HOOK /var/lib/fai/config/hooks/action.DEFAULT
wenn man sich die Funktion anschaut, das ist call_hook() in /usr/lib/fai/subroutines, dann sieht man: if [ -x $hfile ]; then echo "Calling hook: $hook.$cl" sendmon "HOOK $hook.$cl" # execute the hook $hfile $dflag "$@" check_status $hook.$cl $? fi D.h. der Status wird zwar gecheckt und, wie in Deinem Fall, ein Fehler ausgegeben, sowie geloggt. Das macht /usr/lib/fai/check_status. Aber mit der Fehlerausgabe endet es auch, call_hook() wird danach normal beendet. Hier müsste eigentlich ein exit erfolgen, wenn $? gleich 99 ist (das wird in die() auf diesen Wert gesetzt), täte ich sagen... Viele Grüße Dirk -- +----------------------------------------------------------------------+ | Dr. Dirk Geschke / Plankensteinweg 61 / 85435 Erding | | Telefon: 08122-559448 / Mobil: 0176-96906350 / Fax: 08122-9818106 | | d...@geschke-online.de / d...@lug-erding.de / kont...@lug-erding.de | +----------------------------------------------------------------------+