2009/9/21 Alexander Kobel <n...@a-kobel.de>:
> Und für "das täglich Brot" eines Chor- oder Orchesterleiters -
> einfache, vierstimmige Chorsätze und Stimmenauszüge für einzelne
> Instrumente - ist LilyPond schon für Fast-Neueinsteiger das schnellste
> Programm, dass ich bisher gesehen habe. Kein Griff zur Maus ist
> notwendig, die Ausgabe kann sofort für die Musiker vervielfältigt
> werden. Alternativ läßt sich auch eine MIDI-Eingabe einrichten. Und
> wer mit musikalischer Notation vertraut ist, für den sind die
> Notennamen auch buchstabiert bald ganz natürlich - dank \include
> "german.ly" sogar mit h statt b.
>
>
> [Es wird erwähnt, dass LilyPond den englischen
> (bzw. alles-außer-deutschen) Bezeichner für das "h" verwendet - mit
> genausoviel Text hätte man allerdings auch das \include "german.ly"
> erklären können.]

Thank you for the effort!
The letter looks good, but I'd leave out the MIDI input (even if
someone's working on midi2ly again), and at least in my installation
of 1.13 there's no german.ly (must investigate further...)
For the chords \germanChords is working.


Greetlings,
Hraban


_______________________________________________
lilypond-user mailing list
lilypond-user@gnu.org
http://lists.gnu.org/mailman/listinfo/lilypond-user

Reply via email to