still some more updates...
>From b9bae863f69ccea3544112688a45ce5b452ce65d Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Till Rettig <[EMAIL PROTECTED]> Date: Fri, 16 Mar 2007 18:05:24 +0200 Subject: [PATCH] German update and typos
--- de/about/automated-engraving/input-format.html | 6 +++--- de/about/faq.html | 10 +++++----- de/install/index.html | 11 ++++++----- 3 files changed, 14 insertions(+), 13 deletions(-) diff --git a/de/about/automated-engraving/input-format.html b/de/about/automated-engraving/input-format.html index b6eeeb9..09f4b65 100644 --- a/de/about/automated-engraving/input-format.html +++ b/de/about/automated-engraving/input-format.html @@ -1,5 +1,5 @@ <!-- - Translation of GIT Committish: dfac495ce530710defeff84032b9d75b12bac373 + Translation of GIT Committish: 3e1bd3a8b84527c6f2e40cd5f3105e6102cfe849 @@ -38,7 +38,7 @@ eine Viertel c' und eine Achtel d', wie in diesem Beispiel: In kleinem Rahmen ist diese Syntax sehr einfach zu benutzen. In größeren Zusammenhängen aber brauchen wir Struktur. Wie sonst kann man große Open oder Symphonien notieren? Diese Struktur wird gewährleistet durch sog. -music expressions (Musikausdrücke): indem kleine Fragmente zu größeren +„music expressions“ (Musikausdrücke): indem kleine Fragmente zu größeren kombiniert werden, kann mehr Komplexität ausgedrückt werden. So etwa hier: <table> <td align="center"> @@ -75,7 +75,7 @@ Um aufeinanderfolgende Noten darzustellen, werden sie in Klammern gefasst: </tr></table> Dieses Gebilde ist in sich wieder ein Ausdruck, und kann daher mit einem anderen Ausdruck -kombiniert werden (hier ein Halbe). +kombiniert werden (hier mit einer Halben). <table> <tr> diff --git a/de/about/faq.html b/de/about/faq.html index 6a4bd41..d251f8b 100644 --- a/de/about/faq.html +++ b/de/about/faq.html @@ -1,5 +1,5 @@ <!-- - Translation of GIT Committish: dfac495ce530710defeff84032b9d75b12bac373 + Translation of GIT Committish: 3e1bd3a8b84527c6f2e40cd5f3105e6102cfe849 @@ -196,10 +196,10 @@ Wir haben folgende Ansprüche: Die sprach muss <h3>Wie kann ich diese Sprache lernen?</h3> <p> - Schauen Sie sich den - <a href="@[EMAIL PROTECTED]/Documentation/user/lilypond.html#Tutorial">Lehrgang (tutorial)</a> (englisch) an. - Er ist ziemlich kurz, in leicht verständliche Happen aufgeteilt und wir haben - uns Mühe gegeben, ihn didaktisch aufzuarbeiten. Wenn Sie lieber einfach + Schauen Sie sich die + <a href="@[EMAIL PROTECTED]/Documentation/user/lilypond/Tutorial.html">Ãbung</a> (englisch) an. + Sie ist ziemlich kurz, in leicht verständliche Happen aufgeteilt und wir haben + uns Mühe gegeben, sie didaktisch aufzuarbeiten. Wenn Sie lieber einfach herumprobieren wollen, können Sie Beispiele kriegen, indem Sie auf die Notenbilder im Lehrgang klicken. </p> diff --git a/de/install/index.html b/de/install/index.html index 8a9320c..48bd175 100644 --- a/de/install/index.html +++ b/de/install/index.html @@ -1,5 +1,5 @@ <!-- - Translation of GIT Committish: dfac495ce530710defeff84032b9d75b12bac373 + Translation of GIT Committish: 3e1bd3a8b84527c6f2e40cd5f3105e6102cfe849 @@ -20,7 +20,7 @@ -<h2>Download von LilyPond 2.10 -- stabiler Zweig</h2> +<h2>Download von LilyPond 2.10 – stabiler Zweig</h2> <a name="2.10"></a> <table width="100%" border="0" rules="rows" cellpadding="3"> @@ -39,7 +39,7 @@ </table> -<h2>Download LilyPond 2.11 -- Entwicklungszweig</h2> +<h2>Download LilyPond 2.11 – Entwicklungszweig</h2> <a name="2.11"></a> <table width="100%" border="0" rules="rows" cellpadding="3"> @@ -66,7 +66,7 @@ <h2>Sehr alte Versionen</h2> <p> - Wenn LilyPond sich für Sie zu schnell verändert, könnten sie unsere + Wenn LilyPond sich für Sie zu schnell verändert, könnten sie unsere <a href="older-versions.html">sehr alten Versionen</a> ausprobieren. </p> @@ -85,7 +85,8 @@ Vielen Dank an <a href="http://www.vt.edu">Virginia Tech</a> und <p> Die fertigen Installer-Pakete sind mit GUB erstellt. Siehe das <a -href="http://lilypond.org/vc/gub.darcs/READ-ME">GUB README</a> für +href="http://git.sv.gnu.org/gitweb/?p=lilypond.git;a=blob_plain;f=README;hb=gub">GUB README</a> + für mehr Information über GUB. <p> -- 1.5.0.1.50.gb97e91
_______________________________________________ lilypond-devel mailing list lilypond-devel@gnu.org http://lists.gnu.org/mailman/listinfo/lilypond-devel