HA HA HA - I fund the bug !!

I used "-silent" and not "--silent", the "-silent" is parsed as

-s, --silent, --quiet
           aktiviert den stillen Modus, in dem die ausgeführten Befehle nicht 
ausgegeben werden.

-i, --ignore-errors
           ignoriert alle von den Befehlen zur Neuerstellung von Dateien 
ausgegebenen Fehlermeldungen.

-l [Last], --load-average[=Last]
           gibt an, dass keine neuen Aufträge (Befehle) gestartet werden sollen, wenn bereits andere Aufträge ausgeführt werden und die gemittelte Last mindestens der angegebenen Lastentspricht (eine Fließkommazahl). Ohne Argument wird die vor-
           herige Lastbegrenzung aufgehoben.

-e, --environment-overrides
           bevorzugt Umgebungsvariablen gegenüber den Variablen in Makefiles.

-n, --just-print, --dry-run, --recon
           gibt die Befehle aus, die ausgeführt werden würden, aber führt sie nicht wirklich aus (außer unter bestimmten Umständen).

-t, --touch
           greift auf Dateien zu (markiert sie als aktuell, ohne sie wirklich zu verändern), anstelle deren Befehle auszuführen. Dadurch wird vorgegaukelt, dass die Befehle bereits ausgeführt wurden, um zukünftige Aufrufe von make zu täuschen.

ao

Reply via email to