Hallo Dominik, Am Donnerstag 09 November 2023 18:07:22 schrieb Dominik George: > Du scheinst einem grundlegenden Missverständnis zu unterliegen, was > Meinungen sind und was Falschdarstellungen von Fakten sind.
> "Die Regierung hat uns alle weggesperrt" ist keine Meinung, im Kontext habe ich die Aussage als stark verkürzte Kritik an Isolationsregeln und Ausgangssperren einiger Bundesländer interpretiert. Ich halte die Verkürzung für wenig hilfreich und ich teile auch nicht die damit verbundene pauschale Kritik, aber ich halte eine länger formulierte und so wahrscheinlich gemeinte Kritik an zuviel Corona-Regeln für eine diskutierbare Meinung. Und Corona-Regeln gab es: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/corona-regeln-lockdown-103.html > denn in Deutschland wurde niemand wegen der Corona-Pandemie weggesperrt. > Das kann man leicht nachprüfen. Ich halte es sogar wahrscheinlich, dass einige wenige Leute die gegen die Regeln mehrmals und absichtlich verstoßen haben eine zeitlang zwangsuntergebracht worden sind. Dann hättest Du mit Deiner obigen Aussage streng genommen unrecht, weil doch jemand (wenn auch sehr wenige) in Deutschland "weggesperrt" worden sind. Einen Beleg dafür fand ich beispielsweise: https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2021/04/01/mythos-corona-knast-wo-und-wie-quarantaene-verweigerer-untergebracht-werden/ berichtet von einer Einrichtung in Brandenburg, "um Quarantäne-Verweigerer unterbringen zu können." "Bis Anfang Februar [2021] waren dort laut der Sprecherin insgesamt 18 Personen untergebracht, die im Schnitt zehn Tage bleiben mussten." Selbst wenn Dir das bekannt war, glaube ich, dass Du Dich nur gegen die pauschale und verkürzte Kritik wehren wolltest. Das fände ich völlig in Ordnung. Wie kannst Du es so ausdrücken, dass die Lesenden hier das am besten verstehen? Ich würde mich freuen, wenn Du hier bleibst und auch wenn Erik bleibt, denn der Austausch zwischen verschiedenen Menschen und Ansichten und auch darüber, was wir für Belege finden ist wichtig und fruchtbar, wenn er respektvoll stattfindet. Und ja, wir sollten uns wohl nicht zu weit von dem Hauptthema Freie Software entfernen. :) Viele Grüße Bernhard -- FSFE -- Founding Member Support our work for Free Software: blogs.fsfe.org/bernhard https://fsfe.org/donate | contribute
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
_______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct