Am Donnerstag, dem 17.02.2022 um 09:30 +0000 schrieb Christian Imhorst: > Wenn sich jemand für Linux interessiert, bekommt dieser Mensch in > unserer Community häufig erstmal die Frage gestellt, welches Linux? A > oder B, auf keinen Fall C und lass bloß die Finger von D und mach > niemals X,Y und Z. Dann kommt der nächste, der lang und breit > erklärt, > dass es aber Gnu/Linux heißen muss, weil Linux ist bloß der Kernel > und > so weiter. Wer bekommt da noch Lust, sich Linux zu installieren und > sich > damit zu beschäftigen?
Ich glaube das ist tatsächlich ein Faktor unter den Technikbegeisterten. Irgendwer sagt ihm, dass er Distribution XYZ nutzen soll, weil er vollkommen davon begeistert ist, vergisst aber, dass er mit einem Linux Anfänger redet. Mein Motto: Nutze erstmal am Anfang eine Ubuntu Distribution (am besten als LTS) und wenn du dich damit sicher fühlst, kannst du immer noch was anderes nutzen.Dafür bekommt man meiner Meinung nach die meiste Hilfestellung im Netz. Meine Erfahrungen ist nämlich, dass die Leute aus ihren Erfahrungen mit ihrer ersten Linux Distribution auf alle Linux Distributionen schließen und somit schnell für Linux an sich "verbrannt" sind... Bei nicht Technikinteressierten installiere ich (nachdem ich vorher unter Windows auf Freie Software umgestellt habe und gecheckt habe was sie an Software und Treiber brauchen) Ubuntu Mate LTS. Macht den Support für mich einfacher (deswegen nutze ich es auch selber) und wenn sie doch mal was anderes wollen, sind sie vermutlich Flügge genug selbst zurecht zu kommen. (Bisher nicht passiert) _______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct