Moin, spannend ist folgende Ausschreibung: https://www.dtvp.de/Satellite/public/company/project/CXP4Y2SRCA3/de/documents
""" Projekt “Diversify the code!” Eine Kooperation zwischen den Deichtorhallen Hamburg, Kampnagel und dem Chaos Computer Club, gefördert im Fonds Digital im Programm Kultur Digital der Kulturstiftung des Bundes Entwicklung von Anwendungen auf Open-Source-Basis zur Verbesserung der internen Kommunikation und der Ressourcenplanung """ Habe in der letzten Stunde die Anforderungen angesehen und das Budget: 150k€ für die Software-Entwicklung über 2 Jahre. 50k€ für "Design". Eigentlich ein spannendes Thema, aber wer kann das für das Budget produktionsreich herstellen? Meiner Einschätzung nach ist das völlig unrealistisch, nicht umsonst gibt es für deren verschiedene Anforderungen Spezialsoftware, die jeweils mehr als 150-300 PT in der Entwicklung und viele Jahre gebraucht haben. Am ehesten scheint hier noch ein Freie Software ERP als Grundlage zu passen, wenn dann allerdings UX/UI Anspruch dazu kommen ... Wirkt wie gut gemeint und alles richtig machen wollend. Der Ansatz das als Freie Software zu machen ist ja auch richtig, aber bei dem Missmatch von Budget und Notwendigkeit muss das scheitern. Oder es finden sich ein paar junge Leute, die sich dafür selbst ausbeuten. :/ Naja ist halt nur meine Einschätzung. Was meint Ihr? Gruß, Bernhard -- www.intevation.de/~bernhard +49 541 33 508 3-3 Intevation GmbH, Osnabrück, DE; Amtsgericht Osnabrück, HRB 18998 Geschäftsführer Frank Koormann, Bernhard Reiter, Dr. Jan-Oliver Wagner
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
_______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct